• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sonstiges Erfahrungsbericht "Schultergurt HuGu"

Also Reibschäden habe ich weder an der K5 noch an der K20D.
 
So, nach erster kurzer Tour mit dem Hugu, bin auch ich begeistert.
Superlieber Kontakt mit Hubert, toller Service, bin total begeistert.

Einmal war der Gurt draussen, bin aber leider wegen 8Monatsbauch nicht mehr soooo mobil, das wird wieder mehr.
Handschlaufe ist eine angenehme, tolle Sache, insgesamt ausgeklügeltes System mit doppeltem "Boden" und vielen Feinheiten.
Sehr sehr zu empfehlen!

Danke Hubert!
 
Kurz nach meiner Vorstellung folgt hier nun direkt mein erster Beitrag.

Vorweg, ich kann alles was hier positiv hervorgehoben wurde nur bestätigen!
Habe meine A77 erst seit Weihnachten, aber hatte sie über Silvester direkt mit im Urlaub in Holland. Selbst mit dem 16-50er Kit hängt da m.E. schon einiges an Gewicht am Hals. Sehr unangenehm. Die meiste Zeit hatte ich dann aus dem Nackengurt einfach eine Schlaufe gemacht und ums Handgelenk gebunden. Die Kamera dann einfach immer der Hand gehalten. Natürlich auch keine super Lösung aber schon mal "schmerzfreier".
Wieder daheim direkt im Internet nach einer Lösung gestöbert. Dabei stößt man natürlich schnell auf Sun-Sniper und BlackRapid. Den Bewertungen von Amazon entnahm ich, dass jeder seine Vor- und Nachteile hat und man am besten beide testen soll. Das tat ich dann auch. Der Sun-Sniper schied für mich direkt aus. Das Stahlseil hat sicher einen psychologischen Effekt was den "Diebstahlschutz" angeht, aber in der Praxis macht es den Gurt nur unnötig steif. Ich habe verschiedene Kleidungsstücke angelegt und dann die Kamera mehrmals hoch und runter fahren lassen. In 60% aller Fälle hat sich der Gurt nach hinten verschoben. (Das ist wohl nicht ungewöhnliches, aber da hier kein Gurtstopper zum Einsatz kommt muss man ihn jedes Mal "von Hand" korrigieren.) Dazu kommt noch, dass das Gurtpolster insgesamt recht groß dimensioniert ist und das Tragen in Verbindung mit einem Rucksack sehr unbequem wird. Auch die Befestigung am Body an sich gefiel mir nicht wirklich. Die Kugel gelagerte Schraube ist zwar ganz nett, aber um den Gurt abzunehmen muss ich diese eben auch jedes Mal komplett entfernen.
Der BR hat zwar ein kleineres Polster, aber unter einem Rucksack merkt man es trotzdem noch ziemlich stark. Die Funktionen des BR sind schon mal ein bisschen durchdachter als beim SS. Zumindest beim RS-Sport. So ein Brad hat was. Man braucht es sicher nicht immer, aber man kann es ja auch abmachen wenn man es gerade nicht braucht. Auch die Gurtstopper und der Karabiner sind ein feine Sache. Allerdings sind 74€ (Stand heute) auch ganz schön happig. Versteht mich nicht falsch. Wer bei solchen Dingen am falschen Ende spart und seine mehr als 1500 Euro (und mehr) an irgendein Billigplastikteil hängt hat es nicht besser verdient. Aber hier passt das Verhältnis nun wirklich nicht so ganz.

Durch Zufall bin ich dann über ein Youtube Video auf den HuGu aufmerksam geworden. Das was ich dort sah hatte mich sehr neugierig gemacht. Die Lösung mit dem breiten aber sehr flachen Schulterstrap sah sehr bequem aus. Also direkt mal eine mail an den Erbauer geschrieben. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Was ich dann alles an Infos und Hinweisen bekam hat mich echt aus den Socken gehauen. Da merkt man sofort dass sich hier jemand wirklich Gedanken gemacht hat und diese dann auch noch super umsetzen konnte. Die Auswahl an Farben und Features ist echt sehr umfangreich.
Bestellt habe ich den Gurt komplett in schwarz mit Steckschließer, Brad und Fangriemen. Angepasst auf meine Körpergröße von knapp 1,80. Nun mag man annehmen dass so eine Einzelanfertigung nach "Kundenwunsch" deutlich teurer wird als die entsprechenden Massenfertigungen. Weit gefehlt! Inkl. Versand war der Gurt sogar noch günstiger als Der Sun-Sniper ProII
Die Bearbeitungszeit war auch der Hammer. Dienstags gegen 15:00 Uhr bestellt und am Donnerstag hielt ich den Gurt schon in meinen Händen.

Am vergangenen Wochenende konnte ich diesen dann ausgiebig testen. Es ist eine wahre Wohltat. Man merkt den Gurt fast gar nicht. Da kneift und rutscht überhaupt nichts. (Und wenn er doch mal rutscht bringt der Stopper ihn, wie beim BR auch, beim Absetzen der Kamera wieder in die Ausgangsposition.) Die Schraube sitzt so bombenfest dass der Fangriemen eigentlich nur das Gewissen beruhigt. Tragekomfort und Funktionalität stehen hier wirklich oben an.

Sobald ich mich für ein Stativ entschieden habe, werde ich auf jeden Fall noch eine entsprechende Platte dazu ordern. (Auch ein weiterer Pluspunkt für dieses System.)

Ich kann diesen Gurt mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Hubert für die super Arbeit und die schnelle Abwicklung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer Testphase möchte ich meine Erfahrungen hier kurz schildern.
Jeder der fotografiert, hat sicherlich an seiner Kamera irgendeine Vorrichtung um diese zu transportieren. Klassisch ist natürlich der Halsgurt. Diesen hatte ich an meiner EOS 550D auch und vom ersten Tag hat mich dieses Ding genervt. Nicht nur, dass man wie ein Touri, mit der Kamera vorm Bauch durch die Weltgeschichte stapft, nein, auch beim Fotografieren störte mich der Gurt zunehmens: Mal war er verdreht, mal hing her vor dem Sucher... aber ständig bekamm ich nach ein bis zwei Stunden Fototour "Nackenstarre".
Letztendlich wurde der Leidensdruck hoch genug, um sich nach Alternativen umzusehen. Schnell bin ich in einigen Foren auf den HuGu gestoßen. Was mich erstaunt hat ist die durchweg positive Bewertung des Gurtes. Dann auch noch der Preis...klasse!
Ich dachte mir, viel falsch machen kann man nicht und habe Kontakt mit Hubert aufgenommen. Kurz nach meiner Anfrage bekam ich eine Mail mit Infos und Bildern. Ich habe mir dann einen Gurt bestellt und diesen heute getestet.

ICH BIN TOTAL BEGEISTERT!!!!!!!!!!!!!

Das System ist super durchdacht, sehr angenehm zu tragen und in der Praxis unschlagbar. Die Verarbeitung ist sauber und robust.
Alles was hier meine Vorredner an Positiven aufgezählt haben, kann ich nur bestätigen.

Allen die auf der Suche nach einem sehr guten Gurt zu einem top Preis sind, sei der HuGU ans Herz gelegt.
Der Kontakt ist klasse und die Lieferung erfolgte prompt.
Vergesst alle anderen Systeme, holt euch den HuGu und werdet glücklich.(y)
 
Bin nun ebenfalls glücklicher Besitzer eines HuGu Schultergurtes für meine Nikon D7100. Hält super, ist sehr bequem und man hat die Kamera sehr schnell griff- und abschussbereit. Bei der Verarbeitung gibt es auch nichts auszusetzen. Alles in allem sehr gute Preis-/Leistung und von mir absolut empfehlenswert.

Der Verkäufer hat sehr schnell auf meine E-Mails geantwortet und den Gurt noch am gleichen Tag weggeschickt. Der Service ist 1A! Absolut empfehlenswert!
 
Kameragurt HuGo + Wechselplatte

Guten Abend,

ich habe vor ca 2 1/2 Jahren hier im Forum ein HuGu Tragegurt gekauft, und bin damit sehr zufrieden.
Ich bin dazu auf der Suche nach einer Möglichkeit das Gurt und die Stativwechselplatte zeitgleich montieren zu können.

Hat einer von euch eine Idee wie das möglich sein könnte.

PS; Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann wo der Beitrag zu dem Gurt hier im Forum hin ist, (brauche noch ein paar Teile für meinen zweiten Body) dann könnte das heute Abend noch ein richtig guter Abend werden ;)

Danke
Bloody
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kameragurt HuGo + Wechselplatte

Ich bin dazu auf der Suche nach einer Möglichkeit das Gurt und die Stativwechselplatte zeitgleich montieren zu können.

Ich habe zwei Beispiele angehängt. Die rechts oben gibt es vom HuBi, die andere habe ich mit von einem Arbeitskollegen anfertigen lassen. Hat ebenfalls eine ARCA-Swiss kompatible Halterung auf der Unterseite.

Sonst gibt es in der Bucht etliche Hersteller die für ARCA-Swiss kompatible Stativhalterungen Platten mit Oesen für Handschlaufen

Exemplarisch diese Suche
http://www.ebay.de/sch/i.html?_saca...R40&_nkw=Quick+release+lens+plate+arca&_arr=1
 

Anhänge

Mein erster Beitrag hier im Forum:)

Habe heute bei schönem Wetter den HuGu endlich testen können.
Der Gurt ist einfach eine Wucht, alles ist so wie es sein soll.
Angenehm zu tragen, das Rückführungssysten funktioniert Tadellos.
Die Befestigungsschraube hält Bombenfest und lässt einen den anfänglichen Sicherheitsgriff nach der Kamera schnell vergessen(y)

Mein Fazit:

Top in Preis und Leistung sowie Qualität

Der Kontakt zu Hubert war überaus nett und angenehm.
Schnelle Antwort auf meine Anfrage mit Übersendung aller nötigen Informationen.
Ich habe an einem Sonntag bestellt und überwiesen und am Dienstag war der Gurt schon bei mir. Herzlichen Dank an Hubert für das Vertrauen:)

Klare Kaufempfehlung von mir!!
 
Ich zähle mich nun auch zu den glücklichen Besitzern eines HuGu.
Das einzige Problem, das ich mit dem Gurt habe ist, daß ich ihn nicht schon viel eher bestellt habe. Ich kann mich den Lobeshymnen meiner Vorredner nur anschliessen. Der Gurt ist sehr angenehm zu tragen, auch über mehrere Stunden. Und der Hubert ist einfach genial, so einen Service wünscht man sich von einem professionellen Unternehmen. Da muss doch erst der Hubert kommen, um den Großen zu zeigen, wie man es richtig macht.
Bei Hubert gibt es nichts zu beanstanden, alles bis in's kleinste Detail durchdacht.

Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung!(y)
 
Ich bin seit 5 Jahren ohne die Handschlaufe unfallfrei :). Die Halterung und der Karabiner sind mehr als stabil genug auch für schwere Kombinationen wie z.B. Pentax K-5 und Sigma 50-500.
 
Danke, dann kann ich das Teil schon mal von der Bestellung streichen, dafür aber die Schraube für Manfrotto-platten mitbestellen ;)
 
Hallo,
auch ich habe meine erste Tour mit dem HuGu unternommen und kann mich den Vorrednern nur anschließen. Kommunikation, Qualität und Preis sind sehr gut.

@Eck: Ich habe mir die Handschlaufe und einen kleinen Karabiner mitbestellt und finde es recht praktisch, wenn man ohne den Gurt unterwegs ist. In die Kameraschraube bekomme ich beide Karabiner (Hugu und Handschlaufe) parallel eingehangen.

@Hubert: Vielen Dank
 
so, mein hugu ist da und nach dem ersten anprobieren bin ich bereits vollauf begeistert. nun Stellt sich mir nur eine Frage: wie habt ihr euch den Hugu etwa eingestellt (wo liegt eure hand auf der kamera wenn ihr sie einfach nur hängen lasst)?
 
Ich habe ihn so eingestellt, dass die Montageschraube etwas oberhalb des Handgelenks ist.
Ist aber aber Geschmacksache. Einfach ausprobieren.
 
so, mein hugu ist da und nach dem ersten anprobieren bin ich bereits vollauf begeistert. nun Stellt sich mir nur eine Frage: wie habt ihr euch den Hugu etwa eingestellt (wo liegt eure hand auf der kamera wenn ihr sie einfach nur hängen lasst)?

Hi Eck,

das musst Du je nach Situation anpassen: Wandern z.B. etwas kürzer, damit nicht so viel "Schwingweg" herrscht und in Städten oder da wo's motivtechnisch dichter zugeht, so, dass die Hand stets bequem in "Point&Shoot"-, bzw. Schutz-Position (Langfinger weniger, eher unbeabsichtigte Rempler) ruht.

Viel Spaß mit Deinem HuGu

c6Δ
 
Ich habe ihn so eingestellt, das sie Hand auf der Kamera ruht (Diebe Rempler). D. h. wenn ich unterwegs bin habe ich die Hand an der Kamera ohne die Kamera mit der Hand zu tragen. Das gesamte Gewicht ist auf dem Gurt
 
habe den SchuGu HuGu nun bereits seit einer woche im regelmäßig in betrieb + die perfekte lösung für den transport der kamera bei ständiger einsatzbereitschaft sitzt ausgesprochen komfortabel, auch für den längeren einsatz + ich habe den gurt persönlich bei hugo abgeholt und mir bei dieser gelegenheit noch 2 schrauben für meine 2 hierzulande unbekannten stativadapterplatten fertigen lassen + den gurt gebe ich nie wieder her! + Hugo, ich danke dir dafür! (y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten