• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Erfahrungen Sony a7C II

Ist das bei Sony wirklich unmöglich? Ausprobiert?
Würde ich nicht empfehlen, wenn es von Sony keinen offiziellen Downgrade-Pfad / kein Statement dazu gibt.
 
Würde ich nicht empfehlen, wenn es von Sony keinen offiziellen Downgrade-Pfad / kein Statement dazu gibt.

Wenn die schon Dateien verwenden, die die Versionsnummer nicht im Dateinamen haben (und noch nicht mal den Kameratyp) sollte schlimmstenfalls das Update verweigert werden. Eine Plausibilitätsprüfung auf die Versionsnummer wäre dafür nötig. Ansonsten: Wenn es durchläuft, wird halt die Firmware überschrieben. Für die Aussage, dass es nicht geht, würde ich jedenfalls schon Erfahrungswerte erwarten.
 
Für die Aussage, dass es nicht geht, würde ich jedenfalls schon Erfahrungswerte erwarten.
Es geht nicht und das sagt dir auch der Sony-Service ganz klar. Wenn dir tatsächlich ein Update die Kamera massiv verschlechtert und du Garantie hast, wird das Mainboard getauscht. Das ist die einzige Lösung.
 
Wenn man mal danach googelt, dann liest man, daß sowas Pratkisches bei Sony nicht vorgesehen ist.
Damit scheidet der Test einer neuen Firmware leider aus.
In dem Fall ist es aber zum Glück egal ...

Es geht nicht und das sagt dir auch der Sony-Service ganz klar. Wenn dir tatsächlich ein Update die Kamera massiv verschlechtert und du Garantie hast, wird das Mainboard getauscht. Das ist die einzige Lösung.

Gut, ich nehme das mal so zur Kenntnis. Die Notwendigkeit einer solchen Einschränkung verstehe ich aber trotzdem nicht.
 
Ich persönlich mache bestenfalls Sicherheitsupdates,
aber ich mache grundsätzlich erst mal keine Major-Updates, keine Nuller-Updates, und schon gar keine Kalender-Updates, wenn sie raus kommen.
Später?
Vielleicht.....:cool:
 
Ich mache mir da gar keinen Kopf. Einem großen Hersteller wie Sony, der solche Highend-Geräte wie moderne DSLM baut, traue ich auch zu, dass er in Sachen Firmware weiß, was er tut. Und wenn er nach einem Jahr ein Firmware-Update veröffentlich, dann installiere ich es, und gut ist.
Mir hat jedenfalls in 17 Jahren noch keine offizielle Firmware die Kamera zerschossen, und wenn doch, weiß ich ja, an wen ich mich für Schadenersatz wenden muss …

Gruß Jens
 
Ich mache mir da gar keinen Kopf. Einem großen Hersteller wie Sony, der solche Highend-Geräte wie moderne DSLM baut, traue ich auch zu, dass er in Sachen Firmware weiß, was er tut. Und wenn er nach einem Jahr ein Firmware-Update veröffentlich, dann installiere ich es, und gut ist.
Mir hat jedenfalls in 17 Jahren noch keine offizielle Firmware die Kamera zerschossen, und wenn doch, weiß ich ja, an wen ich mich für Schadenersatz wenden muss …

Bei einem der letzten Updates der A1 gab es zumindest in bestimmten Konstellationen ernsthafte Probleme, die erst mit einer Folgeversion nach etlichen Wochen behoben wurden. Das Update wurde auch zurückgezogen. Auch da hat es aber wohl keine Kamera komplett abgeschossen.
 
Also Updatest du deine Bodys nicht
Doch, aber nur bei Funktionen, die ich brauchen kann oder die ein vorhandenes Problem lösen, was man ja vorher in den Releasenotes erlesen kann.
Ansonsten kann ich die Hypes bei neuer FW nur um der neuen FW Willen nicht nachvollziehen.
Scheint ein neuer Zeitgeist zu sein ...
 
Doch, aber nur bei Funktionen, die ich brauchen kann oder die ein vorhandenes Problem lösen, was man ja vorher in den Releasenotes erlesen kann.
Ansonsten kann ich die Hypes bei neuer FW nur um der neuen FW Willen nicht nachvollziehen.
Scheint ein neuer Zeitgeist zu sein ...

Es ist insofern ein Hype, als mitunter irgendwelche verborgenen wundersamen Verbesserungen erwartet werden, die nicht publiziert werden. Das ist völlig unrealistisch. Ansonsten sollte es normalerweise ausreichen, eine Woche nach Veröffentlichung zu warten. Wenn dann nicht ein ganz großes Gekreische wegen Fehlfunktionen ausbricht, gibt es auch keine.
 
Welcher Hype? Es wurden über das Erscheinen informiert und ein paar Erfahrungen bezüglich neuer Funktionen ausgetauscht. Muss man ja selbst nicht machen, aber wozu sich dann beteiligen?
Naja, schau' mal im Alltag auf Ankündigungen von neuen FW Versionen; egal ob Kameras oder SPs . Da wird "gegibbert", daß was kommt.
Auch wenn man es selber gar nicht braucht - Hauptsache ein Update! Wenn das keine "Hyperei" ist, was dann?
 
Ich fürchte, für derlei fehlt mir die Zeit. Ich habe hier nur zufällig gesehen, dass eine neue FW draußen ist, habe sie heruntergeladen und installiert. Den goldenen Schnitt als Raster fand ich ganz interessant, und damit war die Sache für mich nach fünf Minuten auch wieder erledigt.
Dass im Internet irgendwelche Influencer das Thema aufgreifen und aus dem Haar einen Zopf flechten, mag gut sein; die leben ja schließlich davon. Aber das wäre für mich kein Hype, sondern eine Blase …

Gruß Jens
 
Ich mache mir da gar keinen Kopf. Einem großen Hersteller wie Sony, der solche Highend-Geräte wie moderne DSLM baut, traue ich auch zu, dass er in Sachen Firmware weiß, was er tut.
Ich habe in anderen Hobbys unzählige Smartphones und Funkgeräte, die mit Updates teilweise zugemüllt werden.
Nicht selten besteht die Beschreibung aus einer Zeile:
"optimized and improved" sonst nichts.
Ein neues Android brauche ich auf Handys auch nicht mehr, dafür kenne ich Android schon viel zu lange.
Und da kann man genug Probleme fabrizieren, darunter war auch mal ein früheres Modell "Xperia" von einem "großen Hersteller der Highend-Geräte" produziert :cool:
Deswegen:
Updates allerfrühestens wenn mindestens hundert anderer davon geschwärmt haben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten