• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Tamron 28-300mm Di

Moin Dirk,

ok, falsch verstanden ... sorry
Einen Schärfepunkt sollte es natürlich schon finden :D

mfG, Sönke
 
SN 408753
Es stellt in allen Bereichen scharf wenn das Licht ausreicht (braucht etwas mehr als das Kit, ist nun mal ein "Suppenzoom"). Allerdings hat es bei der Tiefenschärfe einen größeren Vorder- als Hintergrund. Ansonsten bin ich zufrieden (bin allerdings Anfänger in der DSLR-Gemeinschaft).
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.volv.de/system/ov1/vgl1.htm

Neue Aufnahmen eingestellt! (längere Ladezeit möglich)
 
Grisu4 schrieb:
Sehr schöner Vergleich. Man erkennt mal wieder deutlich, dass 300mm bei Tamron etwas anderes sind als bei Canon - wobei dies, wie schon von anderen bemerkt, auf die Di Rechung zurückgeführt werden kann.

Wie ich das sehe ist es offen ist es nicht besser als das 75-300 und ergo als das 100-300 ....

Mag sein, leider fehlt mir der Vergleich des Tamron bei 300mm, aber in etwas kommt es hin.
 
@RoZis,

leider bin ich scheinbar zu dämlich eine angemessene Auswertung vorzunehmen.
Vielleicht schreibt ihr enfach nochmal eure Meinung dazu. Unter Umständen sollte man so haarspalterische Tests auch gar nicht durchführen, sonder einfach mit einem "ungefähr so gut wie" zufrieden sein. Hauptsache gute Fotos!
(Ich gestehe an dieser Stelle natürlich auch ein, dass ich total auf Tests abfahre)
 
rinnentiffy schrieb:
@RoZis,

leider bin ich scheinbar zu dämlich eine angemessene Auswertung vorzunehmen.
Vielleicht schreibt ihr enfach nochmal eure Meinung dazu. Unter Umständen sollte man so haarspalterische Tests auch gar nicht durchführen, sonder einfach mit einem "ungefähr so gut wie" zufrieden sein. Hauptsache gute Fotos!
(Ich gestehe an dieser Stelle natürlich auch ein, dass ich total auf Tests abfahre)

Das ist zumindestens ein Test, bei dem so gut wie alles automatisch ausgewertet wird. Das Ergebnis ergibt sich aus den gemachten Fotos und eine Interpretation meinerseits fehlt völlig.

Habe mir eben nochmal eine neue Wand gebastelt, das Tamron bereits wieder in den Karton gestellt und warte auf meinen nächten Fehlkauf ;)
 
Jep!
Meins ist auch in der Verpackung und geht morgen zu Post!
Ich habe gestern mal den Support des Händlers in einem Mail nach Fehlerhäufigkeit des Objektivs der letzten Zeit nachgefragt... mal sehen...
 
RoZis schrieb:
@jonnyswiss
Bin gespannt was er Dir, wenn überhaupt, sagt :cool:
Tja, die Tafel einfach so, ohne Vergleich: NIX! :o
- ausser: woher hast du diese Tafel??? :D

Deine neu gestaltete Seite ist ziemlich interessant!
Dass das L mit der Schärfe auf weiter Flur alleine da steht, ist ja auch ein MUSS, da es preislich ja auch "jenseits von Gut oder Böse" liegt - Diskussionslos!

Dass das Tamron bei 300 nicht die gleiche Vergrösserung bring, verwundert eigentlich nicht so ganz, da ja von 28 sehr tief angefangen wird und bis 300 eigentlich ein enormer Bereich ist - es ist aber halt schon falsch, dann von 300 zu reden - 250 wäre vielleicht Ehrlicher gewesen!

Nun, in den Mittleren Bereichen: soweit ok, wenn man den Preis berücksichtigt - würde ich sagen: gut Alltagstauglich!

Bei 300 - auch wenn die Vergrösserung etwa auf knapp 250 liegt - doch sehr gut, da ich auch die Struktur des Farbdruckes der Batterie (Emblem UND Rundecken) erkennen kann - überhaupt nichts daran auszusetzen, könnte vielleicht mit dem 75-300er bei - wie gesagt - 250 vergleichbar sein, würde sogar sagen, es übertrifft (Beule im Zeichen)!

Die Rose gefällt mir - Blene 16, und man meint, man könne den Pelz an den Blättern kraueln... - Ich kann nur sagen, Dein Objektiv arbeitet bei der (sogenannten) 300 Brennweite wirklich ziemlich gut eher besser wie das Canon, sonst würde ich sagen: für 300 Euröchen: Gutes Teil, gibts nix zu motzen... :o

Fazit:
Würde dir Dein Tamron für die 300.- sofort abnehmen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
jonnyswiss schrieb:
Tja, die Tafel einfach so, ohne Vergleich: NIX! :o
- ausser: woher hast du diese Tafel??? :D

Fazit:
Würde dir Dein Tamron für die 300.- sofort abnehmen :D

O.K. wilst Du Heute gleich überweisen :rolleyes: ?

Es sollte aber bei 28, 40, 70mm auch sauber arbeiten und das tat es nicht!

Wenn Du ober auf meiner Seite dem Link folgst, wird auch was zu der Tafel erklärt. Der Vergleich ist zu anderen Objektiven ist damit ja erst möglich ;)
Kurzgefasst, druckst Du Dir diese Testmuster aus, fotografierst sie definiert ab und eine Software übernimmt die Auswertung für Kontrastverhältnis und Abbildungsleitung der getesteten Objektive.
Sowas macht Canon usw. auch und das führt dann zu den üblichen MTF Wertungen.
Lies Dir die Seite im Dforum einfach mal durch, dann brauche ich nicht viel erklären und Du nicht viel fragen :D

http://www.dforum.de/Technik/Objektivtest/obj-test01.htm

testmuster01.jpg


Hier bereits getesteten Objektive
http://www.dforum.de/Technik/Objektivtest/obj-test02.htm
und als Beispiel zu dem Tamron Ergebnis mal das beliebte Kit-Objektiv.
Vergleich mal ;)
EF-S_18-55.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, mein Objektiv ist jetzt unterwegs - zum Umtausch!

Die Seite habe ich aber in meinen Favoriten abgelegt, und wenn das Neue kommt, werde ich es mal versuchen!
Da es über den Zoll geht, wird es vermutlich schon ein paar Tage dauern, aber dann werde ich die Werte schon überüfen!

Klar, diese Tabellen brauchen schon ein kleines Studium, bis man sich die Daten erklären kann :o

Danke für die guten Infos
 
Hallo Ihr,

nachdem ich mit meinem Objektiv große AF-Probleme bei 300mm und sehr schlechte Bildqualität (sogar im Vergleich zu meinem Sigma 70-300 APO II) bei allen Brennweiten beobachtet habe, habe ich heute meinen Händler per Mail von meinem Widerruf in Kenntniss gesetzt. Da ich nach den letzten Berichten hier nicht von einem traurigen Einzelfall ausgehe, warte ich noch ein paar Wochen, bevor ich mich an das nächste Tamron rantraue (erst müssen die Schlechten alle raus :D ).

Gruß (ein leicht enttäuschter)
millenniumpilot
 
Nach all der Kritik am Tamron möchte ich nun meine Erfahrungen zum Besten geben.

Schärfe bei Offenblende --> nicht berauschend, aber ganz ok.
AF-Probleme bei Dämmerlicht --> ist wirklich etwas störend
AF-Geschwindigkeit --> mittelprächtig
Back- oder Frontfokus --> nix bemerkt

Ich habe mein Tamron jetzt schon einige Wochen und damit einige schöne Aufnahmen gemacht. Meine Tipps für das Superzoom:

- stets etwas abblenden
- bei 300mm Einbein drunter oder abstützen

Ich habe neben dem KIT auch das 28/105er, kann also nur begrenzt vergleichen. Ich mache rund 95 Prozent meiner Aufnahmen mit dem Tamron. Ich mag das Objektiv einfach.

Liebe Grüße
 
Ich konnte mir heute das 28-300 von der Post abhohlen. Aufgrund der doch recht schlechten Erfahrungen welche sich hier in den letzten Tagen angesammelt haben ging mir schon der Ar... auf Grundeis ob meiner Kaufentscheidung. Nach ersten Tests in der heimischen Wohnung mit wechselnden Lichtbedingungen und Entfernungen für Fokusexperimente sowie der Verwendung der verschiedensten Brennweite/Blende-Kombinationen bin ich zu der Erkenntnis gekommen das ich mal wieder Schwein gehabt habe. Die Bildqualität liegt bei meinem Exemplar nur knapp unterhalb der des EF24-85 und gut über der meines Kit-Objektivs (meines ist nicht so der Hit). Das einzige was nicht so toll ist, das bei einer 20Watt Glühlampe der AF in den längeren Brennweiten bei kontrastarmen Motiven etwas rumzickt. Aber damit kann ich leben. Es gibt ja auch noch den MF.
Fazit. Wenn man Glück hat und ein gutes Exemplar erwischt, dann ist es sein Geld (283 Euro) durchaus wert.

mfG
Martin

PS: Nr.412926
 
Meins ist auch okay. Es ist kein L-Objektiv, aber das habe ich auch nicht erwartet. Es ist ein Alletageobjektiv, nicht mehr und nicht weniger. Ich habe keine Angst, es mitzunehmen, da es ordentliche Fotos macht. Dass der AF nicht unter allen Umständen superschnell ist, war mir vorher klar. Dass ich bei über 200 mm besser ein Einbein nehme, dessen war ich mir auch bewusst.
Aber für eine handliche Größe muss man bei diesem Zoombereich auch gewisse Kompromisse eingehen, das ist doch ganz logisch.
Insgesamt kann ich aber sehr gut mit meinem Exemplar leben.
 
Millenniumpilot schrieb:
Hallo Ihr,

nachdem ich mit meinem Objektiv große AF-Probleme bei 300mm und sehr schlechte Bildqualität (sogar im Vergleich zu meinem Sigma 70-300 APO II) bei allen Brennweiten beobachtet habe, habe ich heute meinen Händler per Mail von meinem Widerruf in Kenntniss gesetzt. Da ich nach den letzten Berichten hier nicht von einem traurigen Einzelfall ausgehe, warte ich noch ein paar Wochen, bevor ich mich an das nächste Tamron rantraue (erst müssen die Schlechten alle raus :D ).

Gruß (ein leicht enttäuschter)
millenniumpilot
Ich weiss ja nicht, ob Du wirklich von Anfang an gelesen hast, und ob sich hier auch ALLE diejenigen gemeldet haben, die ein gutes Objektiv erwischt haben (wohl kaum, warum auch, es ist ja gut...) aber wenn ich an die ersteren Messages an diesem Theard denke, wird es wohl kaum so viele "defekte" Objektive geben!

Ich habe mal ein wenig gegoogelt, aber ausser einem unscharfen Kit-Objektiv habe ich nichts gefunden...
Das lässt vermuten, dass wir hier per Zufall eine Massierung dieses Fehlers haben, was einerseits wirklich ein Serienfehler sein könnte, was dem aber wieder gegenspricht, dass ich beim Googeln nichts dergleichen gefunden habe!

Und wenn ich die Seriennummern in Betracht ziehe, dann haben wir hier auf diesem Board (sonst ist es ja nicht erwähnt) über eine Streuung von fast 11'000 Objektiven (Seriennummern, wobei nicht gesagt ist, dass die durchgehend für diesen Objektivtyp verwendet wird) 4 fehlerhafte Objektive und [Edit] sind jetzt 5, eins halt ohne SN - danke "Auge" [/Edit], die ok sind!

Nun, ich denke nicht, dass dies ein Serienfehler ist, eher dass wir dummerweise grad die Fehler-Streuung erwischt haben!

Fazit:
Ich warte gerne auf das neue Objektiv!

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Auge, Hallo Kluni,

Eure Objektive würde ich wohl auch behalten ;-)
Aber meins findet bei guter Zimmerbeleuchtung bei 300mm NIE den Focus und macht matschige Fotos. Wenn ich das als Anfänger schon erkenne, muß es wirklich schlecht sein ;-)

@ jonnyswiss: ja, ich habe alle 150 Beiträge hier gelesen. Daher ja auch meine Vermutung mit dem Serienfehler. Erst wird das Tamron wegen der Qualität sehr gelobt und dann kommen wir letzte Woche an und haben solche Krücken bekommen. Ich denke mal schon, daß sich diejenigen gemeldet hätten, die ein gutes Objektiv bekommen haben. Schließlich ist dies ja aktuell der einzige Thread zum Tamron 28-300DI. 5 zu 1 ist doch schon ein arg schechter Schnitt. Schlechte Charge heist, das es eben viele Ausreisser gibt. Nicht, das alle schlecht sind.

Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten