Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wickblau schrieb:Vorteil des Tamron: wenig Objektiv-Wechsel - Nachteil: einbein-pflichtig und schönwettergeschmeidig; und all das bei schulnotenmäßger Bildqualität von 2+??
right right right - aber wenn du einem 85/1,8 eine 2+ gibst (hab gehört dieses soll ausgezeichnet sein), für was sparst du dir dann Note "Sehr Gut" auf?Cephalotus schrieb:Wie kommst Du darauf. für ein Superzoom ists erstaunlich gut, 2+ würde ich vielleicht einem 85/1,8 geben. Das Tamron 28-300 Di würde ich (wenn man mal alle Optiken, egal welchen Typs vegleicht) mit "befriedigend-ausreichend" bewerten. Das alte 28-300 mit "ausreichend-mangelhaft"
Deshalb finde ich es immer gut, wenn in der Signatur die Ausrüstung steht.Cephalotus schrieb:Wie kommst Du darauf. für ein Superzoom ists erstaunlich gut, 2+ würde ich vielleicht einem 85/1,8 geben. Das Tamron 28-300 Di würde ich (wenn man mal alle Optiken, egal welchen Typs vegleicht) mit "befriedigend-ausreichend" bewerten. Das alte 28-300 mit "ausreichend-mangelhaft"
So kann man wenigstens beurteilen, welchen Anspruch der Fotograf hat
damit hast du absolut recht! - und du machst, wie ich finde, sehr schöne Bilder mit dem Tamron! Gratulation + herzlichen Gruß!Graf Zeppelin schrieb:Oftmals klaffen dann aber Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander.
Wenn ich mancher Leute Objektivpark sehe, frage ich mich ob die jemals noch zum Fotografieren kommen, oder Stundenlang rätseln, welche Linse sie verwenden sollen.
Wickblau schrieb:also wie gut ist das Tamron jetzt in etwa? besser als das Kit (und somit ev. imho auch besser als das 17-85 abgesehen vom IS natürlich) und vor allem: kann wer beurteilen ob es besser (auch schneller) als das Sigma 18-125 DC ist??? (schärfer, weniger Vignettierung usw)
Vorteil des Tamron: wenig Objektiv-Wechsel - Nachteil: einbein-pflichtig und schönwettergeschmeidig; und all das bei schulnotenmäßger Bildqualität von 2+??
Das bringt die geringere Brennweite so mit sichrinnentiffy schrieb:Allerdings hat das Kit mehr Tiefenschärfe, wie ich empfinde.
rinnentiffy schrieb:Ich habe auch ein paar Vergleichsbilder mit dem Kit gemacht. Bei gleicher Blende sehe ich einen klitzekleinen Schärfevorteil für das Tamron, welches insgesamt etwas farbenfroher und heller ablichtet. Allerdings hat das Kit mehr Tiefenschärfe, wie ich empfinde.
PeerTheer schrieb:Das bringt die geringere Brennweite so mit sich![]()