MG schrieb:Meins arbeitet an meiner 20D einwandfrei.
Bei den Kritikern frage ich mich manchmal, ob sie wirklich das neue DI getestet haben oder ob sie ihre Erfahrungen mit dem Vorgängerobjektiv gemacht haben.
Klar ist ein Suppenzoom kein L-Objektiv, aber das Tamron liefert eine wirklich sehr brauchbare Bildqualität. Unterschiede sieht man vielleicht, wenn man auf DIN A 4 ausbelichten lässt, aber sonst?
Wie viele haben hier schon reklamiert, dass ihr Kitobjektiv fast ebenbürtig sei zum 17-40 L?
Und wenn jemand sagt, sein immerhin 350,- ? teures Tamron sei ein sehr ordentliches Alltagsobjektiv, wird's ihm nicht gelaubt. Klar gibt es auch bei Tamron eine Serienstreuung wie mittlerweile überall. Das ändert aber nichts daran, dass in den meisten Foren zufriedene User des Tamrons ganz klar in der Mehrzahl sind. Ich selbst habe auch L-Objektive, warum sollte ich also ein Tamron schönreden, wenn es nichts taugte? Da würde ich ja die L's in Frage stellen. Natürlich ist das Tamron kein L-Objektiv. Aber eines, mit dem man als Allround- und reisezoom sehr gut leben kann. Kein Vergleich zum alten Tamron 28-300 in Version 1 oder 2 ohne DI.
Hallo,
diese Aussage hat mir sehr imponiert, danke für Deine Darstellung.
Mit freundlichen Grüßen
Eva