• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Tamron 28-300mm Di

MG schrieb:
Meins arbeitet an meiner 20D einwandfrei.
Bei den Kritikern frage ich mich manchmal, ob sie wirklich das neue DI getestet haben oder ob sie ihre Erfahrungen mit dem Vorgängerobjektiv gemacht haben.
Klar ist ein Suppenzoom kein L-Objektiv, aber das Tamron liefert eine wirklich sehr brauchbare Bildqualität. Unterschiede sieht man vielleicht, wenn man auf DIN A 4 ausbelichten lässt, aber sonst?
Wie viele haben hier schon reklamiert, dass ihr Kitobjektiv fast ebenbürtig sei zum 17-40 L?
Und wenn jemand sagt, sein immerhin 350,- ? teures Tamron sei ein sehr ordentliches Alltagsobjektiv, wird's ihm nicht gelaubt. Klar gibt es auch bei Tamron eine Serienstreuung wie mittlerweile überall. Das ändert aber nichts daran, dass in den meisten Foren zufriedene User des Tamrons ganz klar in der Mehrzahl sind. Ich selbst habe auch L-Objektive, warum sollte ich also ein Tamron schönreden, wenn es nichts taugte? Da würde ich ja die L's in Frage stellen. Natürlich ist das Tamron kein L-Objektiv. Aber eines, mit dem man als Allround- und reisezoom sehr gut leben kann. Kein Vergleich zum alten Tamron 28-300 in Version 1 oder 2 ohne DI.

Hallo,

diese Aussage hat mir sehr imponiert, danke für Deine Darstellung.

Mit freundlichen Grüßen

Eva
 
Hallo erstmal,

ich lese schon einige Zeit in diesem Forum mit und möchte mich nun auch mal zu Wort melden.
Ich bin erst seit kurzem von einer Olympus 3030 auf die 300D umgestiegen und auch noch in den Anfängen der digitalen SLR Fotographie. Aber mit Hilfe des Forums wird das sicherlich bald besser ;)

Da ich z.Z. nur das Kit Objektiv habe und mir größere Brennweiten fehlen, finde ich das Tamron 28-300 Di sehr interessant.
Ich hatte das Glück mir das Objektiv mal näher anzuschauen und auch mal einen Abend auszuleihen.

Die Aufnahmen möchte ich Euch nicht vorenthalten. Ich brauche nicht hinzuzufühgen, das es sich um Testaufnahmen handelt und keinen Anspruch bezüglich Bildaufbau und künstlerischem Wert entsprechen sollen. Die Bilder sind alle mit Stativ und ohne Blitz bei verschiedenen Blenden gemacht.
Die Bilder 1071-1074 sowie 1080 und 1081 sind mit dem Kitobjektiv zum Vergleich aufgenommen.

Testbilder

Mich würde dennoch Eure Meinung zur Abbildungsqualität interessieren.

Gruß Sven
 
Ich find´s ok
 
Meine Resultate sind durchaus vergleichbar und ich denke auch, dass das Tamron ähnliche Qualitäten wie das Kit aufweist. Jetzt fehlt uns natürlich noch ein Vergleich mit einem anderen 300mm-Objektiv :confused:
 
Als derjenige, der dieses Thema vor einigen Wochen angestoßen hat, erlaube ich mir eine für mich zumindest abschließende Wertung: ich bin mehr als zufrieden damit, daß ich mir dieses Objektiv gekauft habe. Obwohl mein Fuhrpark u.a. auch das Canon L17-40 mm , das tamron 28-75mmDi oder das Forumstele aufweist, habe ich z.B. jetzt im Urlaub - von Weitwinkelaufnahmen abgesehen - fast nur das 28-300 draufgehabt. Und um gleich die Frage von greindl zu beantworten, das Objektiv harmoniert einwandfrei mit der 20D ( wobei ich mittlerweile glaube, daß mit dieser Kamera alles harmoniert - ein super Gerät!!). Bilder habe ich in der fc oder unter fotodatabase.net ( dort HP) eingestellt. Sicher würde mich auch ein noch lichtstärkeres Objektiv reizen, möglichst auch mit IS und L ohnehin;ich frage mich nur, ob ich dies dann bei Tagesausflügen im Urlaub zusätzlich zu Blitz,Filter,Weitwinkel,ggf Stativ überhaupt mitnehmen würde. Bei den Gewichten, die solche Objektive leider nun mal mit sich bringen, wäre die Mobilität ziemlich eingeschränkt. Da bin ich mit meiner jetzigen Situation wesentlich glücklicher. Ein Satz noch zu CI 2000: ich kann mir wirklich nur vorstellen, daß Du einen Blindgänger ausprobiert hattest. So schlecht, wie Du dieses Objektiv machst, ist meines zumindest 100% nicht. Ich kann es nur jedem empfehlen !!
 
Hallo Hans Pfleger,

dein Kommentar sprciht mir aus dem Mund. Ich habe das neue Tamron bekommen und bin sehr zufrieden. Meine Bedenken waren doch sehr groß da ich das Vorgängermodell hatte. Es ist kein Vergleich zum alten Objektiv.

Mit freundlichen Grüßen

Eva
 
hasi schrieb:
Fazit:
Was ich bisher gesehen und gehört hab´, hat mich zu einer ernsten Überlegung gebracht: Soll ich das Objektiv sofort kaufen, oder warte ich noch?

Vielen Dank, Leute!

Das war über alles aus gesehen eine wirklich gute Diskussion und vor allem hervorragende Kaufberatung für Anfänger wie mich!

Ich bin jetzt gleich weit wie hasi, und tendiere vorerst eher mal für den 2. Teil des Fazits, da mir das nötige Kleingeld (noch) fehlt!

Ach ja, so nebenbei: Über diese schweizer Preis-Suchmaschine gibts das Objektiv in Deutschland bereits ab 303 Euro incl. Versand! (und in der Schweiz scheinbar nur für sFr. 898.- = ca 580 Euro)

Gruss
Jonnyswiss
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist mein Tamron eingetroffen. Ein super Teil. Da heute strahlend blauer Himmel war konnte ich die 300mm sogar mit einem Kelko 2x Konverter testen. Die Aufklösung mit meiner 300D war super gut.

Heute Abend noch getestet wie das Tamron mit dem eingebauten Blitz funktioniert. Denn mit dem Kit-Objektiv habe ich immer Belichtungsprobleme, wenn ich in den Telebereich (55mm) komme. Im 18er Weitwinkelbereich ist die Belichtung ok. Also dann der Test mit dem Tamron. Und :eek: , alle Brennweiten werden korrekt belichet. :confused:

Wie kann das sein? Welche Ursache gibt es da? Ich hätte gewettet, dass das Kit-Objektiv besser abgetimmt ist. Aber so ein krasser Unterschied? :(

Momo
 
Ich habe es mir soeben für 285EUR gekauft
(Tamron 28-300mm XR LD Di) und werde ebenfalls berichten.
http://www.foto-erhardt.de
Zu dem Preis bieten andere nur den Vorgänger an.

Mir lag es lange am Herzen, wieder mal mit Geld um mich zu werfen und ein paar Kilo für den Urlaub im Schrank zu lassen ;)
Naja, das 70-200 L wird mich wohl trotzdem noch begleiten, aber für Kurztrip´s und lange Touren hoffentlich genau das Richtige - wehe nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,

danke für Deinen Tip. Lösche aber mal bitte schnell den Link.
Wenn ich das Teil bestellen will, bekommen ich Deine Adresse als Lieferadresse vorgeschlagen ;-)

Gruß Dirk
 
Millenniumpilot schrieb:
Hallo Ingo,

danke für Deinen Tip. Lösche aber mal bitte schnell den Link.
Wenn ich das Teil bestellen will, bekommen ich Deine Adresse als Lieferadresse vorgeschlagen ;-)

Gruß Dirk

L :D L

Nah Klasse diese Webshop´s, jetzt sind schon 3 im Wraenkorb!

Ein Glück ist das nicht mein Pseudonym und ich heiss in Wirklichkeit Bohlen - dann wäre ich jetzt aufgeflogen :o

Danke für den Hinweis! Hast Du noch schnell auf Deine Adresse geändert :cool: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,

gern geschehen. Jetzt sind wir ja quit ;-)
Ich habe den Webshop komplett verlassen und bin dann ohne Deinen Link eingestiegen. Hast Du das Objektiv mit Schutzfilter genommen? Habe leider nichts über die Art/Qualität des Filters entdecken können. Andere Anbieter bieten das Objektiv mit UV-Filter und Tasche von Tamron an.

Gruß Dirk
 
Millenniumpilot schrieb:
Hallo Ingo,

gern geschehen. Jetzt sind wir ja quit ;-)
Ich habe den Webshop komplett verlassen und bin dann ohne Deinen Link eingestiegen. Hast Du das Objektiv mit Schutzfilter genommen? Habe leider nichts über die Art/Qualität des Filters entdecken können. Andere Anbieter bieten das Objektiv mit UV-Filter und Tasche von Tamron an.

Gruß Dirk


Wozu einen Schutzfilter? Ich habe noch nie eine Linse derart beschädigt, dass sie so schlechte Bilder wie mit billigem Glas davor gemacht hat :D
Nein, ich werde es ohne Schutz betreiben, wie auch meine anderen Objektive. Nur bei Ausflügen usw. oder halt bei Bedarf kommt was vor.

Wer war da dann der günstigste mit Filter?
 
hasi schrieb:
Kannst Du mal die Ergebnisse posten?
Würde mich echt interessieren.
Danke schon mal.

Helmut

Schaffe das zeitlich nicht vor dem Wochenende. Und das Wetter soll auch schlecht werden. :(

Am Montag war blauer Himmel, da habe ich eine Straßenlatere ohne Konverter knipsen können. Muß die Lampe noch mit dem Kelko fotografieren.

Momo
 
macwintux schrieb:
Also das ist ja eine tolle Preissuchmaschine. Sucht die den höchsten Preis?
Auch in der Schweiz findet man das Teil natürlich zu viel tieferen Preisen.
Zum Beispiel da: http://www.fotovideoplus.ch/home.html
Klar sucht die den höchsten Preis :D - zum Beispiel das Tamron-Objektiv in der Schweiz für einen Horrorpreis von sFr. 891.- (ca 600 Euronen! :confused: ) und das gibts scheinbar in der Schweiz halt nur auf Abzocke... :mad: - oder kennst Du ein besseres Angebot?

Auf der fotovideoplus.ch habe ich dieses Objektiv zum Beispiel für sFr. 655.- gefunden, sind ca 420 Euro.... :confused: - und genau um das geht es hier in diesem Theard, oder? (ich habe gute 300 Euro bezahlt...!!!)

Was genau wolltest du mir sagen? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten