Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau den![]()
Jup,hab einige Kugeln als DRI´s und HDR´s gemacht.Sind die Einzelbilder einiger Panoramen DRIs aus mehreren Aufnahmen?
Danke,freut mich das es gefällt.Die Panoseite gefällt mir und verstärkt meine Lust auf den Pano-Maxx.
Super ZufriedenMit dem Kopf völlig zufrieden - oder schon ernsthaft mit anderen geliebäugelt?
Das Bild sieht komisch aus!
Ist unten etwa das Stativ erkennbar?
Naja hoffe es kommt bald mal ein Kugelpanorama!
Gruß
Gazu![]()
Habe bei entdeckt dass es dort den kleinsten Ninja schon für 215 € gibt!
Das sind im vergleich zum panoMaxx 65 € mehr.
Findet ihr es wäre rausgeschmissenes Geld oder doch ein etwas tieferer Griff in die Tasche dafür aber für mehr Qualität!?
Der NodalNinja3 ist für Multirow geeignet.Also kein billiges 180° Ding!
Bin mir jetzt aber nicht sicher ob ich da meine EOS 1000D mit Sigma 10-20 4-5.6 drauf krieg!
Gruß!
ja jungs, was ist denn nu mit beispielfotos und erfahrungsberichten??
würde mich auch interessieren...
gruß
ulli
Benötige ich für 360° Panoramen eigendlich noch eine zusätzlich Kamera-Wasserwage,oder klappt das mit dem eingebauten Auge des Pano-Maxx ganz gut?
Seid ihr noch zufrieden mit dem Pano-Maxx und funzt noch alles wie am ersten Tag?
Ich dachte den Pano-Maxx könnte man eh nur Hochkant nutzen.Das Auge funktioniert gut und reicht für die meisten Sachen aus. Ich habe auch eine Kamera-Wasserwaage, die aber nicht immer das gleiche Anzeigt. Für Hochkant-Panoramas würde ich aber eine Blitzschuh-Wasserwaage empfehlen. Gibts bei ebäh für unter 10 €.
Das einzige was ein wenig abnutzt, ist scheinbar die Metallplatte zum Verstellen im Inneren. Ansonsten funktioniert meiner nach 3 Monaten Großeinsatz (viele Panoramas in Innenräumen) noch immer sehr gut.
Meinst mit der Metallplatte die auswechselbare Platte?
Ja genau die. Nach einigen Drehungen gibt es darauf leichte Abschürfungen. Sie haben leider sehr weiches Metall gewählt (Aluminium?), so dass die Einrastungen irgendwann immer leichter werden.
Danke Mayuka,dann werd ich die Tage mal selber Schauen,hab mir gerade auch einen Gekauft![]()