• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Erfahrungen mit Hasselblad?

So... ich hab' eben 'mal ein Photo hochgeladen.
Da ist nix dran gedreht, lediglich im PS aus dem tiff, das CaptureOne ausgespuckt hat, ein jpeg gemacht und das Kennzeichen weggedingst.
Das haben wir vor einigen Monaten 'mal so zum Spaß gemacht.

Hier isses. (Vorsicht, das jpeg ist immer noch 12,2MB groß, das tiff hatte über 150! :D )


om.
 
Für solche Fälle ist ja vorgestern der 3,0GHz Dual QuadCore MacPro mit 16GB RAM angekommen. :D :D :D


om.

Sabber!
Leider ist unser Chef gegen Apple. Angeblich würde das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr stimmen.
Alles gute zureden half nix .... aber das ist ein anderes Thema.

Back to Topic

NeoSD
 
Sabber!
Leider ist unser Chef gegen Apple. Angeblich würde das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr stimmen.

Ähm... ich sag' nur TCO. Soll er 'mal googlen. ;)


om.
 
Du hast offensichtlich noch nie sowas in der Hand gehabt.
Im Studio, in dem ich bis vor einer Weile eingemietet war, hat's 'ne H1 mit PhaseOne P25-Rückteil und 'ne 1Ds Mk II... ausschließlich Festbrennweiten und alles wirklich feines Material. Aber die 1Ds kann der H1 nicht einmal annähernd das Wasser reichen.
Was Auflösung, Detailreichtum und Schärfe angeht, sind das zwei verschiedene Welten.

Du solltest einfach 'mal ein Stündchen oder so mit sowas herumhantieren, dann würdest Du Dein (vor-)Urteil revidieren und sie stünde auch auf Deiner Wunschliste. :D


om.
zu dem vergleich mit der canon: die kostet auch ne ganze ecke mehr! ich warte halt lieber noch 4-5 jahre (von mir aus in 7jahren) bis nikon soweit ist und ne mf cam rausbringt! das ist das selbe wie mit den flachfernseher! in den 90ern haben sie soviel wie ein auto gekostet und jetzt...ich denke jeder kennt die preise.

ich denke das ist nur für leute die zu viel geld haben oder damit ihre brötchen verdienen!

ja, würde gerne mal mit ner hassi rumhantieren! wird wahrscheinlich eh bei meinem können wenig bringen! bin am anfang meiner laufbahn! dementsprechend ist auch mein wissen :D
 
zu dem vergleich mit der canon: die kostet auch ne ganze ecke mehr!

Ja, unwesentlich mehr. :D


ich warte halt lieber noch 4-5 jahre (von mir aus in 7jahren) bis nikon soweit ist und ne mf cam rausbringt! das ist das selbe wie mit den flachfernseher! in den 90ern haben sie soviel wie ein auto gekostet und jetzt...ich denke jeder kennt die preise.

Ähm, ich glaube nicht, daß Nikon jemals sowas herausbringen wird...

ich denke das ist nur für leute die zu viel geld haben oder damit ihre brötchen verdienen!

Stimmt bedingt. Es ist auf jeden Fall 'was für diejenigen, die damit ihr Geld verdienen. Das ist wie beim Handwerker. Der kauft auch keinen Billig-Werkzeug-Schrott aus'm Baumarkt und er weiß auch, wieso. ;)
Und wer das Geld übrig hat, dem gönn' ich's. Wenn ich's gerade übrig hätte, würd' ich mir sofort auch eine oder zwei holen. :D

ja, würde gerne mal mit ner hassi rumhantieren! wird wahrscheinlich eh bei meinem können wenig bringen! bin am anfang meiner laufbahn! dementsprechend ist auch mein wissen :D

Naja, wenn Du mit Deiner jetzigen Kamera im manuellen Modus umgehen kannst und damit gescheite Sachen hinkriegst, kommst Du auch mit sowas zurecht. Das ist wie Autofahren: kannste eins fahren, kannste alle fahren.
Und im Endeffekt macht nicht die Kamera das Photo, sondern der, der sie bedient. ;)


om.
 
Ich möchte mir im Sommer eine Hasselblad zulegen!

Allerdings weiß ich noch nicht so recht welche!

Was ist den der Unterschied zwischen der 500er und der 503er?
 
Was ist den der Unterschied zwischen der 500er und der 503er?
Die 503-Modelle bieten gegenüber den 500/501-Modellen im Wesentlichen TTL-Blitzsteuerung und die Möglichkeit, einen Winder anzuschließen.

Die erste 503er war die 503CX, die seit 1988 hergestellt wurde. Da war die erste 500C schon 31 Jahre alt! Dass die 503er häufig deutlich teurer als die 500er sind, liegt also nicht nur daran, dass sie mehr Features haben, sondern oft auch daran, dass sie deutlich jünger sind.

Michael
 
Es werden ja immer die ach so wahnsinnigen Detailauflösungen und Tonwertumfänge der Hasselblads u.a. gelobt, und dass es nichts besseres gäbe undundund.
Ich habe aber noch gar nie so ein großformatiges Bild einer Hasselblad gesehen, geschweige im Netz gefunden - schon klar, dafür sind die ja auch nicht gedacht, aber gibt es vielleicht irgendwo ein paar Links mit Samples, wo man sehen kann, wie weit hinten dran wir mit unseren Kleinbildteilen sind ???
Ich mein, große Töne spucken kann jeder...:D
Und den Vergleich mit der 1Ds finde ich total Quark, weil die Auflösungen absolut nicht zusammenpassen. Wenn ich ein Bild auf über die doppelte Auflösung hochrechne - was erhoffe ich mir davon für eine Aussagekraft ?
Irgendwie grenzt das an, ich weiß ja auch nicht...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden ja immer die ach so wahnsinnigen Detailauflösungen und Tonwertumfänge der Hasselblads u.a. gelobt, und dass es nichts besseres gäbe undundund.
Ich habe aber noch gar nie so ein großformatiges Bild einer Hasselblad gesehen, geschweige im Netz gefunden - schon klar, dafür sind die ja auch nicht gedacht, aber gibt es vielleicht irgendwo ein paar Links mit Samples, wo man sehen kann, wie weit hinten dran wir mit unseren Kleinbildteilen sind ???
Ich mein, große Töne spucken kann jeder...:D
Und den Vergleich mit der 1Ds finde ich total Quark, weil die Auflösungen absolut nicht zusammenpassen. Wenn ich ein Bild auf über die doppelte Auflösung hochrechne - was erhoffe ich mir davon für eine Aussagekraft ?
Irgendwie grenzt das an, ich weiß ja auch nicht...:confused:

Beispielhalber:

http://www.hasselblad.com/products/hasselblad-star-quality

Da tränen einem schon die Augen, gleichzeitig bin ich aber mit 5MB für ein RAW besser zufrieden als mit 100 :evil:
 
Ich habe aber noch gar nie so ein großformatiges Bild einer Hasselblad gesehen, geschweige im Netz gefunden - schon klar, dafür sind die ja auch nicht gedacht, aber gibt es vielleicht irgendwo ein paar Links mit Samples, wo man sehen kann, wie weit hinten dran wir mit unseren Kleinbildteilen sind ???
Ich mein, große Töne spucken kann jeder...:D

Ähm... ich fühl' mich gerade ein wenig verarscht. :D
Hier, gerade einmal eine Seite vorher, habe ich den link zu einem solchen Bild gepostet, das ich extra zu diesem Zweck nochmal durch's C1 gejagt und dann auf 'nen server hochgeladen hab' – vielleicht sollte man erst einmal alles lesen und dann posten?

Und den Vergleich mit der 1Ds finde ich total Quark, weil die Auflösungen absolut nicht zusammenpassen. Wenn ich ein Bild auf über die doppelte Auflösung hochrechne

Das hochzurechnen wäre ja auch totaler Schwachsinn. Macht nur matschige Daten. Aber so ein 100%-crop ist schon sehr aussagekräftig. Insofern macht der Vergleich sehr wohl Sinn.
Wenn Dir allerdings 100%-crop nix sagt, solltest Du 'mal die Suchfunktion nutzen. Vielleicht erschließt sich Dir dann der Sinn eines solchen Vergleichs.

Irgendwie grenzt das an, ich weiß ja auch nicht...:confused:

Ja, seh' ich gerade auch so... :confused:


om.
 
Ähm... ich fühl' mich gerade ein wenig verarscht. :D
Sorry, das war nicht beabsichtigt.

Das hochzurechnen wäre ja auch totaler Schwachsinn. Macht nur matschige Daten. Aber so ein 100%-crop ist schon sehr aussagekräftig. Insofern macht der Vergleich sehr wohl Sinn.
Wenn Dir allerdings 100%-crop nix sagt, solltest Du 'mal die Suchfunktion nutzen. Vielleicht erschließt sich Dir dann der Sinn eines solchen Vergleichs.

Danke, sagt mir durchaus was, aber wie kann es dann sein, dass der Bildausschnitt der "Vergleichsbilder"exakt gleich vergrößert ist, obwohl die Auflösung über doppelt so groß war ?
Ich meine, dass die Kleinbildcams schlechter sein müssen, ist schon rein physikalisch nicht zu bestreiten, aber dass man sie künstlich schlechter macht find ich komisch.
 
Sorry, das war nicht beabsichtigt.

Kein Thema, man beachte den Smily. ;)

Danke, sagt mir durchaus was, aber wie kann es dann sein, dass der Bildausschnitt der "Vergleichsbilder"exakt gleich vergrößert ist, obwohl die Auflösung über doppelt so groß war ?
Ich meine, dass die Kleinbildcams schlechter sein müssen, ist schon rein physikalisch nicht zu bestreiten, aber dass man sie künstlich schlechter macht find ich komisch.

Eigentlich sollte der Bildausschnitt einer MF-Kamera mit höherer Auflösung natürlich bei 100%-Betrachtung deutlich größer sein, wenn man das gleiche Motiv mit dem gleichen Blickwinkel fotografiert hat, ja.
Alles andere wäre ja Unsinn und für einen direkten Vergleich unbrauchbar.


om.
 
Es werden ja immer die ach so wahnsinnigen Detailauflösungen und Tonwertumfänge der Hasselblads u.a. gelobt, und dass es nichts besseres gäbe undundund.
Ich habe aber noch gar nie so ein großformatiges Bild einer Hasselblad gesehen, geschweige im Netz gefunden - schon klar, dafür sind die ja auch nicht gedacht, aber gibt es vielleicht irgendwo ein paar Links mit Samples, wo man sehen kann, wie weit hinten dran wir mit unseren Kleinbildteilen sind ???
Ich mein, große Töne spucken kann jeder...:D
Und den Vergleich mit der 1Ds finde ich total Quark, weil die Auflösungen absolut nicht zusammenpassen. Wenn ich ein Bild auf über die doppelte Auflösung hochrechne - was erhoffe ich mir davon für eine Aussagekraft ?
Irgendwie grenzt das an, ich weiß ja auch nicht...:confused:

Servus Lena,
leider kann ich die "Beweisbilder" nicht hochladen, so bitte ich nur, mir zu glauben: Hassi Fotos haben einfach eine wahnsinnige Auflösung und einen unheimlichen Tonwertumfang. Gegen meine selbst vergrößerten SW Baryt Bilder sehen meine Digis mit der Alpha echt alt aus (trotz Ofenrohr).

LG
Wolfgang
 
Servus Lena,
leider kann ich die "Beweisbilder" nicht hochladen, so bitte ich nur, mir zu glauben: Hassi Fotos haben einfach eine wahnsinnige Auflösung und einen unheimlichen Tonwertumfang. Gegen meine selbst vergrößerten SW Baryt Bilder sehen meine Digis mit der Alpha echt alt aus (trotz Ofenrohr).

LG
Wolfgang

Kommt das nicht eher auf den Film an? Oder redet ihr von digibacks?:confused:

Gruss Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten