• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Erfahrungen mit Eneloop?

AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Hartlauer hat die mittlerweile. :)

Beim Cosmos wurde ich jedesmal für dumm gehalten, wenn ich nach den Dingern fragte! :grumble:

ihr habt doch auch den media-markt oder irre ich ??

also bei uns hat jeder MM die eneloops ...
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

@pablito calvo (Sepp) & commendatore: Danke für die Hinweise! werde ich demnächst mal schauen gehen anscheinend muss ich meine beiden "eingebauten Bio-Zooms" etwas weiter aufsperren :lol:
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

@pablito calvo (Sepp) & commendatore: Danke für die Hinweise! werde ich demnächst mal schauen gehen anscheinend muss ich meine beiden "eingebauten Bio-Zooms" etwas weiter aufsperren :lol:

ja, mach das :)

tipp: nach einem separaten grossen verkaufsdisplay (steht oft im gang in kassennähe und _nicht_ bei den akkus) ausschau halten ... beim ersten mal kannte bei nachfrage noch kein verkäufer die akkus, obwohl der grosse ständer vollgefüllt vorhanden war ... na ja....
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Erfahrungen mit Eneloop ? bisher nur Gute:top:

Ich habe die Eneloop in meiner Pentax K100D. Bei Erhalt geladen und inzwischen rund 500 Bilder gemacht - viele auch mit Blitz. Löschen und Betrachten von Bildern und Übertragen auf den PC - die Anzeige ist immer noch "voll". Muß man die auch mal wieder laden;)

Gruß Waubulan
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Also hab jetzt 6 x 4er packs. Sollte wohl für die nahe Zukunft ausreichen. :D :D

Pablito Calvo schrieb:
Hartlauer hat die mittlerweile.

Beim Cosmos wurde ich jedesmal für dumm gehalten, wenn ich nach den Dingern fragte!


Lass mal, war bei mir nicht anders. Ein "Foto-geschäft" welches die führte, bzw. der Partner-Laden, wollte mir die für 20? verkaufen (4er glaub ich) und bei allen anderen Läden kannte das niemand. Selbst EXPERT wusste nicht was das sein soll. Ein AGFA FotoFachladen (die sich aber wohl mehr auf Aufträge spezialisiert haben) wollte mir weißmachen (hatte ich hier irgendwo schon mal geschrieben) das hier alle im Forum (als ich davon erzählte) übertreiben und spinnen und das alle keinen Blitz benutzen würden :lol: :lol: :lol: . Und das die von SONY auch ausreichen würden, oder irgendeine andere "Markenfirma" (wenns zumindestens ANSMANN gewesen wäre ^^).



WER KAUFT DENN HEUT NOCH BATTERIEN!
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

WER KAUFT DENN HEUT NOCH BATTERIEN!

Ergänzung/Erweiterung:
Wer kauft den heut noch normale Akkus, selbst wenn 4000 mAh drauf stehen?

Kurz mal als kleine Zwischenerfahrung:
Silvester den ganzen Abend viel geblitzt, outdoor mit viel Leistung (müssen so an die 300 Pics gewesen sein):
subjektiv keine Nachlassen der Ladezeit
objektiv nach dieser (Tor)Tour im Charge Manager restentladen und alle hatten noch 675 mAh +-5!
Die positiven Erfahrungen gehen also weiter :lol:
Gruß
Wolfgang
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Habe soeben vom ersten bis zum letzten alles gelesen, müssen ja tolle Teile sein. :top:
Habe nun doch noch eine Frage:
ENELOOP`s lassen sich bis zu 1000-mal aufladen. Aber die werden ja einfach so selten lehr,
müssen dann ja theoretisch ca. 100 Jahre halten. (10-mal pro Jahr laden)
Oder ist nach 2,5 Jahren Schluss? :angel:
Kann dazu jemand etwas sagen?
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Habe nun doch noch eine Frage:
ENELOOP`s lassen sich bis zu 1000-mal aufladen. Aber die werden ja einfach so selten lehr,
müssen dann ja theoretisch ca. 100 Jahre halten. (10-mal pro Jahr laden)
Oder ist nach 2,5 Jahren Schluss? :angel:
Kann dazu jemand etwas sagen?

ich denke du sagst uns das in 3 - 100 Jahren :lol:
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

hallo,

nachdem ich diese ganzen 14 seiten durchgelesen habe, stellt sich mir trotzdem noch eine frage. wurde zwar schonmal gefragt, aber ich fands nicht soooo zufrieden stellend.

es geht ums ladegerät. in ein paar tagen hab ich meine erste digitalkamera (canon a710) in den händen und werd auch gleich eneloops kaufen, da ich die auch erstmal nicht laden muss und die ja wirklich gut zu sein scheinen . und da wären wir nämlich beim thema: was könnt ihr empfehlen?
hab gelesen, dass dieses PDV wohl gut wäre und auch die so-genannte einzelbehandlung. hab dazu auch nen paar sachen gelesen und kann das nachvollziehen. da ich aber wirklich ein günstigeres ladegerät kaufen will (vielleicht max. 30-40euro), frag ich mal in die runde nach empfehlungen?!
wie ist dieses BC 700 ??
http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=14300

oder könnt ihr direkt geräte empfehlen, die es bei mm oder saturn oder bei amazon gibt??? gibt es das BC700 auch woanders und wenn nein, wie ist diese seite http://shop.elv.de/ einzuschätzen?
wichtig wäre mir auch eine relativ kurze ladezeit ... reichen würde mir auch ein ladegerät für nur 2 akkus ... hat jemand schon das ladegerät im eneloops-set getestet???

oder wie ist dieses gerät?
* http://www.amazon.de/Hama-Stecker-Reiseladeger%C3%A4t-Delta-Mignon-HR-6-2500mAh/dp/B0007W5Q4G/sr=8-7/qid=1169336231/ref=sr_1_7/028-3080280-6672532?ie=UTF8&s=ce-de


ich weiss, so viele fragen & ich danke schonmal für hilfreiche antworten :) :o :rolleyes:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

nachdem ich diese ganzen 14 seiten durchgelesen habe ...
Das ist schwer zu glauben, wieso sonst würdest du danach fragen:
... wenn in Post #80 genau dieses Gerät besprochen wurde :rolleyes:?

Das BC700 gibt es noch bei Conrad, dort heißt es IPC-1L, ist aber das Gleiche. ELV ist übrigens einer der größten Elektronikversender seit Anno-dunnemal.


Würde ich nicht kaufen. Wenn du was Besseres willst, schau nach dem IPC-1 (ohne 'L') bei Conrad oder BC900 bei ELV (baugleich). Das kostet ca. 60?, kommt aber zusätzlich mit Autoladekabel und kann die Akkus ca. 50% schneller laden (1000mA Ladestrom statt 700mA).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Wenn du was Besseres willst, schau nach dem IPC-1 (ohne 'L') bei Conrad oder BC900 bei ELV (baugleich). Das kostet ca. 60?, kommt aber zusätzlich mit Autoladekabel und kann die Akkus ca. 50% schneller laden (1000mA Ladestrom statt 700mA).

:top: -Gerät! *Unterschreib*

Bei ELV 55,83 incl. Versand. Autoladekabel scheint allerdings nicht mehr zum Lieferumfang zu gehören (zumindest bei ELV). Es wird dort im Webshop nicht mehr als Bestandteil des Lieferumfangs genannt und bei meinem war dann auch konsequenter Weise keines dabei...
Ist aber auch nicht wirklich wichtig solange man nicht den ganzen Tag ausschliesslich von 12V leben muss. 2h Netz genügen um mit dem BC900 2 Eneloops wieder vollzumachen.
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

doch, ich hab das alles gelesen ... :eek:
60? ist zu viel für mich (hatte ich ja auch schon geschrieben)!!! ich brauch auch kein autoladekabel oder so nen schnickschnack ...

ELV sagte mir halt bis vor kurzem nix ... wenn ihr sagt, der ist zuverlässig, dann kann ich da ja eventuell getrost das bc700 kaufen?! ist wohl wirklich das beste zu diesem preis, oder???
oder welche unterschiede gibts zum bc900? nur, dass das schneller laden kann + zubehör-kram + akkus (die ich eh nicht brauche, da ich die eneloops kaufe)?

ODER: welche günstigeren ladegeräte mit nur 2 ladeschächten könnt ihr empfehlen????

:o
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

ODER: welche günstigeren ladegeräte mit nur 2 ladeschächten könnt ihr empfehlen????
:o


also mit nur 2 Ladeschächte würde ich nicht empfehlen !

ich brauche zu oft 4 Akkus, in der Taschenlampe, Blitz, PD70x, Fahrradlampe

mindestens sollte es ein 4-fach Lader sein , der günstigste unter den guten

AT1n Ladegerät, ca. 700 mA für jeden der 4 unabhängigen Schächte (AA und AAA Zellen). Nur Netzbetrieb 100 ... 250 Vac

http://www.accu-select.de/

lesen lohnt da mal ;)
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

ich sag deshalb nur 2 ladeschächte, weil ich die akkus eigentlich nur für meine camera brauche ... d.h. für wecker, taschenlampen, etc. nehm ich immer den 10er pack batterien für 1euro und das reicht mir. da ich auch kein blitzlicht verwende, würde es mir wirklich reichen, nur 2 akkus mit einmal laden zu können.

oder gibt es keine wirklich hochwertigen ladegeräte für nur 2 akkus? bzw. reichen die qualitativ an die 4-schacht-geräte (was für ein wort :eek: ) ran??

auf accu-select hab ich mich schon umgeschaut. beim bc700 reizt mich so nen bisschen das "weltweit einsetzbare" ... hab aber grad gelesen, dass das AT1 schon das PVD-verfahren verwendet ... wäre also nen klarer pluspunkt für das gerät.

im direkten vergleich: bc700 vs. at1 ... ???!!!
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

ich sag deshalb nur 2 ladeschächte, weil ich die akkus eigentlich nur für meine camera brauche ... d.h. für wecker, taschenlampen, etc. nehm ich immer den 10er pack batterien für 1euro und das reicht mir. da ich auch kein blitzlicht verwende, würde es mir wirklich reichen, nur 2 akkus mit einmal laden zu können.

so dachte ich auch mal, aber seit Akkus so billig geworden sind bei guten Leistungen 2000mAh ab 50 ct. - 1 Euro da nehme ich lieber Akkus ! ist auch umweltfreundlicher ;)

eine Billigbatterie 10 ct, ein Aldi billig Akku 50 ct und der kann mehr als 5x geladen werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten