• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Erfahrungen mit 1 Zoll Kameras

  • Themenersteller Themenersteller Gast_497948
  • Erstellt am Erstellt am

Das war eine sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank für die Mühe.

Anscheinend sind wir dann doch eher der gleichen Meinung. Ist doch schön. :top:

Trotzdem bleibe ich dabei dass das Thema High ISO viel zu wichtig genommen wird.
 
Vorweg: das Folgende ist nur meine persönliche Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!

Ggfls. kann die 1-Zoll-Kamera aber eben auch eine sinnvolle Begleiterin zu einer Kamera mit größerem Sensor sein, die in sehr vielen Fällen trotz ihrer Kompaktheit enorm gute Bilder technisch zu liefern in der Lage ist.
Dass sie Grenzen hat, sollte jedem bewusst sein.

Genau so schaut es (für mich!) aus.
Ich benutze im 1"-Bereich die Sony RX10, RX10III und RX10IV.
Die Kameras liefern eine tolle Qualität bei gutem Licht. Da hält die RX10IV z.B. locker mit meiner Kombi Canon EF500/4 L IS+1DMKIV mit.
Aber wehe man kommt in die Dämmerung und muss über ISO 800 gehen, da kommt einfach nichts vernünftiges mehr dabei rum.
Deswegen sind die 1"-Bridges tatsächlich nur eine Ergänzung zu meiner KB-Ausrüstung, weil es bei mir einfach zu viele Situationen gibt, in denen der 1"-Sensor hoffnungslos überfordert ist. Ich mache z. B. gerne Nachtfotos von Flugzeugen oder Eisenbahn, da kann ich die Einzöller vergessen. Der Detailverlust durch die notwendige heftige Rauschreduzierung ist einfach viel zu groß. Ich bin deswegen öfters mit der Kombination 5DMKIV + Sony RX10(I-IV) unterwegs, benutze die Sonys aber dabei meistens nur zum Filmen, denn da sind sie großartig. Eine 1"-Kamera als alleinige (Foto-)Kamera wäre mir deutlich zu beschränkt. Einzöller gerne als Urlaubskamera, aber mehr im Fotobereich nicht.
Wer jedoch immer nur bei bestem Licht (d. h. bis max. ISO400) fotografiert kann mit 1"-Kameras durchaus glücklich werden.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon den Bereich High ISO hier als Thema haben dann schaut euch nochmal folgendes Bild an.
Das Bild ist lediglich in SW umgewandelt ohne Rauschreduzierung aus dem RAW.
ISO 12800!!!

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3966237&d=1532849030

Und hier könnt ihr euch die Exif Daten anschauen.

X-T1 with 35/2 by Stockografie, on Flickr

Ich gebe euch schon recht das die Verluste bei hohen ISO´s der 1" Kameras da sind, aber völlig unbrauchbar sind die Bilder dann auch nicht.

Wie immer kommt es auf den Einsatzzweck an und natürlich auch die eigene Schmerzgrenze in Bezug auf Rauschen usw.
 
Da kann ich nur zustimmen.
Ich hab einen ganzen Heli Flug über San Francisco mit einer RX100 III fotografiert, alle Bilder mit ISO 1600 und ich bin immernoch happy mit den Bildern:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1732519

Klasse Heli Bilder.

Wie oben schon erwähnt kommt es natürlich auf den Einsatzzweck einer Kamera an.
Klar ist das einer der Models Fotografiert keine 1" Kamera nehmen wird.

Für viele von uns kann eine kleine Kamera entweder als Ergänzung, oder gar als alleinige Kamera gute Dienste leisten.

Mir persönlich ist nur die Bedienung einer RX100M3, M4 usw. einfach zu fummelig. Wenn Sony mal auf den Trichter kommt und eine 1" Kamera rausbringt die besser in der Hand liegt, dann wäre ich sofort wieder dabei.
 
Dann haben wir ja eine ähnliche Kombi.:D
Was die abdeckt kann man auf meiner Flickr-Seite sehen.

Ja und die Handys ----> Erstens haben erst wenige überhaupt 24mm Anfangsbrennweite. Zweitens wird immer vergessen das eine Verdopplung der Brennweite bei digitalen Zuschnitt die Pixel durch 4 teilt für kaum sichtbaren Verlust.
Will man aus einem Bild mit 24mm KB und 12 Mill. Pixel einen Ausschnitt 48mm KB holen hat man dazu nur noch 3 Mill. Pixel zur Verfügung.

Neuere Modelle haben jetzt eventuell 2 Brennweiten. Kann man auch nennen, Fotoapparat mit Telefonfunktion.

Das mit den zwei Kamerasensoren auf der Rückseite hat sich bei den hochpreisigen Smartphones mittlerweile eigentlich schon als Standard etabliert.

Huawei hat in Verbindung mit dem Knowhow von Leica inzwischen sogar schon 3 Sensoren im P20 Pro verbaut.

https://www.dxomark.com/huawei-p20-pro-camera-review-innovative-technologies-outstanding-results/
 
Natürlich kommt es auf den Einsatzzweck an, keine Frage.
Aber ich habe hier in meinem Archiv einfach zu viele Fotos, bei denen ich mich im Nachhinein darüber ärgere, dass ich sie mit einer 1"-Zoll Kamera und nicht mit einer meiner KBs gemacht habe.
Natürlich ist dann die Frage, ob ich in manchen Situationen überhaupt die KB mitgenommen hätte. Insofern ist das Motto "besser ein 1"-Foto als gar keines" schon berechtigt:)

IGL
Günter
 
Natürlich ist dann die Frage, ob ich in manchen Situationen überhaupt die KB mitgenommen hätte. Insofern ist das Motto "besser ein 1"-Foto als gar keines" schon berechtigt:)

Eben, der Heli Flug war ungeplant und ich war eigentlich auf einem Business Trip im Silicon Valley und auf einem solchen hab ich maximal die RX100 dabei. Ich bin froh sie dabei gehabt zu haben und muss auch nicht traurig sein keine DSLM dabei gehabt zu haben. Selbes gilt für längere Wanderungen etc. da kommt die DSLM auch selten mit.
 
Wenn man etwas bewertet, dann sollte man andere Systeme vielleicht mit einbeziehen und dann kann die Dynamik eines 1"-Sensors schlicht nicht mehr "sehr gut" sein, sondern bestenfalls "gut" (etwas für schlechtere APS-C/mft) oder doch eher "befriedigend". Ganz nach dem Motto Vier gewinnt, kann das aber leicht reichen.
Nein, denn die Bewertung bezieht sich selbstverständlich auf Kompaktkameras. Dass andere Systeme mit wesentlich größeren Sensoren eine bessere Bildqualität liefern, ist selbstverständlich. Kompaktkameras mit besserer Bildqualität sind, soviel ich weiß, die Ricoh GR und die Fuji x100(...), aber die haben eben Festbrennweiten, und letztere ist nicht mehr wirklich kompakt.

Schönen Tag,

das sehe ich anders, bei dem Preis den man für manche Sony 1"er bezahlt, kann man sie auch mit größeren Systemen vergleichen. Manche DSLM mit kleinen aber sehr guten Objektiven sind nicht einmal viel größer und bieten deutlich mehr Möglichkeiten.

Alles eine Frage des Anspruchs, wenn mir die Bilder in 1200 Pixel Breite reichen, dann passt das auch mit High-ISO und einer RX100. Ich kann auch den für mich "Ausschuss" auf 1200p verkleinern, dann passt es wieder. :angel:

Ansonsten mal ein ISO-Vergleich, ISO800 und ISO12800. Ein toller Vergleich. :rolleyes:

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Alles eine Frage des Anspruchs, wenn mir die Bilder in 1200 Pixel Breite reichen, dann passt das auch mit High-ISO und einer RX100. Ich kann auch den für mich "Ausschuss" auf 1200p verkleinern, dann passt es wieder. :angel:

Ein Bild welches in 1200px am Monitor gut aussieht, wird auch noch in A3 an der Wand gut aussehen.
Meine "Golden Gate" mit 1600 ISO aus der RX100 III hängt bei der Familie in 120x90cm an der Wand und alle finden es geil und keiner beschwert sich über Rauschen :-)

Bilder in der 100% Ansicht am Monitor anzuschauen ist für mich kein Usecase.
 
@**********:
Klasse Heli Bilder, Sauber :top:

Auf den Titel zurückzukommen, bin ich ganz bei Stockografie.
Mit etwas EBV Kenntnissen und RAW Bearbeitung kann man aus den 1'' Sensoren einiges rausholen.
Für die meisten Anwendungen und Prints reicht das vollkommen aus.

Für Freistellorgien sind sind die 1'' Kameras nicht gemacht und nicht gedacht.

Ich bin von der RX Serie abgewandert, da ich ebenfalls die Bedienung und Sucherkonzept äußert fummelig finde.

VG Oli
 
Wie schon einmal vor vielen Seiten geschrieben, es kann reichen und man kann sehr zufrieden damit sein. Genauso kann man mit einem Smartphonebild super glücklich sein. Deshalb bleibt es trotzdem noch ein 1"-Sensor und andere Systeme können manche Sachen mit gewissen Kompromissen einfach besser. Da muss man auch nicht lange darauf rumreiten.

Ich finde es auch gut, dass es die kleinen guten Knipsen gibt, aber ich schleppe für meinen Teil auch gerne ein paar kg mehr spazieren, gerne auch den halben Tag am Berg. Das kann aber jeder für sich entscheiden und dafür ist die Auswahl schließlich da. :top:

Gruß
Tom
 
lange darauf rumreiten.

Ich finde es auch gut, dass es die kleinen guten Knipsen gibt, aber ich schleppe für meinen Teil auch gerne ein paar kg mehr spazieren, gerne auch den halben Tag am Berg. Das kann aber jeder für sich entscheiden und dafür ist die Auswahl schließlich da. :top:

Gruß
Tom

So ist es.
Ich für meinen Teil hab schon lange keine Lust mehr auf Rückenschmerzen wegen einer Kamera.
Daher bin ich mittlerweile mit einer X100F unterwegs und hab auch nichts anderes.

Das muss ja, wie du auch schreibst, jeder für sich entscheiden. Dafür gibt es ja genug Auswahl :top:
 
Mir persönlich ist nur die Bedienung einer RX100M3, M4 usw. einfach zu fummelig. Wenn Sony mal auf den Trichter kommt und eine 1" Kamera rausbringt die besser in der Hand liegt, dann wäre ich sofort wieder dabei.
erstens fummelig, zweitens nervt mich der elektrische zoom. dieser steht bei mir eh schon auf langsam, doch manchmal muss man wirklich mehrfach hin und zurück fahren, um die gewünschte brennweite zu erwischen. der mechanische zoom ist da schon viel angenehmer.
Wie schon einmal vor vielen Seiten geschrieben, es kann reichen und man kann sehr zufrieden damit sein. Genauso kann man mit einem Smartphonebild super glücklich sein.
für mich (privat) bin ich mit den smartphone bilder sehr zufrieden. für urlaub, reise etc. reicht es vollkommen. ich habe schon vergessen, wann ich das letzt mal "richtige" kameras mit mir in urlaub mitgenommen habe. die letzte war die canon 5dii, meine ich. das ist vielleicht jetzt 6-7 jahre her oder so.
 
Stimmt photo_newbie, den elektrischen Zoom hatte ich vergessen zu erwähnen. Mit der Hauptgrund warum ich die RX10IV nicht gekauft habe.

Da ist ein manueller Zoom wie in z.B. eine Fuji X30 hat wesentlich besser von der Bedienung her.
 
erstens fummelig, zweitens nervt mich der elektrische zoom. dieser steht bei mir eh schon auf langsam, doch manchmal muss man wirklich mehrfach hin und zurück fahren, um die gewünschte brennweite zu erwischen. der mechanische zoom ist da schon viel angenehmer

Ich nutze die Möglichkeit den Zoom auf den Ring zu legen..mit Stufenzoom kannst du dann die gängisten Brettenweiten leicht ansteuern..ich weiß immer noch kein mechanischer :angel:.aber besser als den Zoomhebel zu benutzen
Jürgen
 
Ich habe auch das Zoom auf dem Ring.
Ich habe am Hebel und am Ring unterschiedliche Zoomgeschwindigkeiten eingestellt - da geht beides: Schnell und genau.

Bedienung ist halt Geschmackssache. Das muss man selber ausprobieren, was einem taugt und was nicht.
Ich habe sonst auch Sony, da hat mich die TZ81 total 'verwirrt'. Deshalb fiel die TZ202 raus.

Wir hatten das schon vorher im Thread:
Auf einem kleinen Gehäuse hat man eben die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mit einer ausgewachsenen Kamera kann das nicht mithalten.
 
Wir hatten das schon vorher im Thread:
Auf einem kleinen Gehäuse hat man eben die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mit einer ausgewachsenen Kamera kann das nicht mithalten.

Wer konnte sich schon vor 10 Jahren vorstellen dass man mal Kompakte mit monströs guter BQ haben wird, die man zur Not in eine Hosentasche bekommt?
Das was wir hier tun ist jammern auf extrem hohem Niveau.
Das man bei einer Cam von der größe einer Zigarettenschachtel keine ausgewachsene Ergonomie hin bekommt sollte klar sein.

There is no free lunch, wie der Agelsachse sagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten