• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Erfahrungen mit 1 Zoll Kameras

  • Themenersteller Themenersteller Gast_497948
  • Erstellt am Erstellt am
Die sind aber nicht scharf :cool:
Selbst mit 1/1.7 Sony BSI (Pentax Q) habe ich einwandfreie 60x40 hinbekommen, löst euch doch mal von 100% Ansichten oder subjektiven Parametern wie Schärfe. Lasst echte Menschen eure Ausdrucke und Belichtungen ansehen und entscheidet dann ob es reicht. Und im A4 Echtfotobuch sind auch Handybilder formatfüllend problemlos. Die RX100 hatte bei mir da keinen Bestand, die kleine Q war besser bedienbar, irgendwie mehr Kamera und vor allem es gibt dieses extrem geniale UWW, die erzielbare Detailtreue bei dem Bildwinkel für die Hosentasche ist schon erstaunlich geradezu. Rein technisch liefert der 1" aus Raw bei niedrigen ISO schon extrem gute Ergebnisse, die sich auch vor APS-C nicht verstecken müssen, denn für Vorsprung braucht der grössere Sensor eben auch viel mehr Glas davor, der Vorsprung steht dann nicht mehr imVerhältnis von Grösse, Gewicht und Preis.
Müsste ich mich entscheiden nur 1 Kamera, wäre es trotzdem keine 1 Zoll, nehme eh immer eine Tasche, da passt dann auch ne kleine APS-C rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer dem Link folgt: Es wurden Vergleichsaufnahmen gemacht. Darunter die G7X I mit 100mm bei Lowlight und ISO 3200 bei Blende 4. (alle Fullsize)
Es wären auch ISO 1600 mit Blende 2.8 möglich gewesen, aber es sollte eine FZ2000 simuliert werden, dort steht dann bei 100mm maximal nur Blende 4 zur Verfügung, 1/320s wurden gesetzt.
KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
weil sie verkleinert sind und dein monitor sie vermutlich vegrößert. auf meinem monitor sind sie auch unscharf, in wirklichkeit passt aber die schärfe schon. in telestellung etwas weich, aber noch ok.
 
Hier ein aktuelles Bild meiner G7X II, das ist nach dem Verkleinern auf 1200 Pixel , nicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Bourgeoisie ist im Allgemeinen eine Bezeichnung des wohlhabenden Bürgertums oder im Marxismus die Bezeichnung der herrschenden sozialen Klasse der Gesellschaft, die der Klasse des Proletariats gegenübersteht.

Was hat das mit 1 Zoll Kamera zutun?. Wer ist Henri?.
 
'Schärfe ist ein bourgeoises Konzept.' ist ein Zitat dass auf Henri Cartier-Bresson zurückgeht. Man könnte es als Anerkennung interpretieren.
 
Hier ein aktuelles Bild meiner G7X II, das ist nach dem Verkleinern auf 1200 Pixel , nicht nachgeschärft.
Naja, ein so leicht als Montage zu entlarvendes Bild als Beispiel zu posten, ist dann doch eher peinlich ... :ugly:
Um den unter-den-Wolken-Blutmond vom 16. Juli (!) zu sehen, bräuchte es wohl nicht eine scharfe Optik, sondern eher eine Überdosis von scharfem Gesöff ...:lol:
 
ist dir das nicht peinlich?
Haste den Mond schon mal vor den Wolken gesehen ? Außerdem kann man den Exifdaten entnehmen wann das Bild enstanden ist.


Ich hätte da auch noch Blutmondaufnahmen von 2015.
Das ist nicht der Blutmond von 2018, den habe ich damals mit 6400ISO fotofrafiert bei 3 Sekunden Belichtung.
Dann sah es aber immer noch Schei*e aus.Dann bin ich auch die Idee mit der Collage gekommen, dann war es ein Bild zum Vorzeigen.Schau die mal die vielen Fakemonde im Netz an, die sind viel peinlicher.

Ich gehe davon aus, dass es im Fotoforum ein Blinder mit dem Krückstock merkt und darüber schmunzeln kann.


ES WAR SPAHAAS :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen mit den 1" Kameras sind an und für sich sehr positiv. Selber habe ich die RX100M3 und M4 gehabt.

Lediglich die Bedienung und der AF beider haben mich nicht bei den Kameras bleiben lassen.
Die Bildqualität beider Sonys finde ich nach wie vor absolut ausreichend. Sollte ein Hersteller eine 1" Kamera mit einer Brennweite so um KB 24-120 f/1.8-f/2.8 bringen die etwas größer ist als eine RX100 Serie, so könnte ich wieder schwach werden.

Hier noch Beispiele was aus einer Sony RX100M3 zu holen ist.
Das erste ist ein unbearbeitete RAW, das zweite ist das bearbeitete.

Dark Church by Stockografie, on Flickr

Light Church by Stockografie, on Flickr

Ansonsten könnt ihr euch gerne die beiden flickr Alben anschauen.

Sony RX100M3 Flickr Album

Sony RX100M4 Flickr Album
 
Bourgeoisie ist im Allgemeinen eine Bezeichnung des wohlhabenden Bürgertums oder im Marxismus die Bezeichnung der herrschenden sozialen Klasse der Gesellschaft, die der Klasse des Proletariats gegenübersteht.

Was hat das mit 1 Zoll Kamera zutun?. Wer ist Henri?.

Puuuh... gibts auch nen Pisatest für Fotografen?:ugly:
 
Die Bildqualität beider Sonys finde ich nach wie vor absolut ausreichend.
in den vielen fällen reicht sie aus. aber in dem umfang, wie du das raw hochgezogen hast, kann man von keiner guten bildqualität mehr reden.
ich habe selber viele gegenlichtaufnahmen sowie bilder mit belichtung auf lichter gemacht, um sie dann wieder korrekt zu entwickeln. die rx100iv schafft schon einiges, doch erreicht sie auch relativ schnell ihre grenzen.
auch in deinem bild hat es beim entwickeln sicherlich einiges an rauschen und detailverlist gegeben. entweder bügelt man dann das ganze mit rauschreduktion weg und verliert noch mehr datails, oder man lebt damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten