• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Erfahrungen mit 1 Zoll Kameras

  • Themenersteller Themenersteller Gast_497948
  • Erstellt am Erstellt am
Trotz der Einschränkungen in Grenzbereichen, kann man auch mit 1-Zoll- Sensorkameras oder sogar den Highend- Kompaktkameras der vorherigen Generation mit den 1:1,8 1,7 oder 2/3- Sensoren eine sehr gute Bildqualität erreichen. Man braucht halt Licht (ISO niedrig) und sollte vorzugsweise Motive im näheren Bereich auswählen, also nicht unbedingt die Fernsicht über Berge und Täler hinweg. Diese Kameras sind besonders geeignet (aber nicht nur) für Fotografieren bei Tageslicht. Da habe ich etliche Aufnahmen, von denen ich z.B. am Bildschirm nicht immer erkennen kann, ob ein Bild mit der Fuji x10 oder x100 gemacht worden ist. Bei Einzöllern kommt das sicher noch öfter vor.

Ich habe auch goße Fotobücher mit Streetfotos gemacht, bei denen normale Betrachter nicht mehr erkennen können, welches Bild mit großem oder kleinen Sensor gemacht wurde. Vor allem aber gilt bei vielen Arten von Fotografie, dass es bei einem gelungenen Foto relativ schnuppe ist, ob es technisch perfekt ist oder nicht. (z.B. Street, spontane, ungestellte Portraits, dokumentarische Fotos usw.)

Wenn man bei etwas weniger Licht mal ein Stativ verwendet ( was man bei Kompaktkameras zugegebenermaßen eher selten tut), kann man ebenfalls zu erstaunlichen Ergebnissen kommen.
 
natürlich bin ich mir dessen bewusst, mache ich selbst gerne, wenn ich in der freizeit fotografieren gehe. allerdings setzt bei vollfomrat bereits ab ca. f/16 schon eine deutlich sichtbare beugung ein, bei f/22 hat man nur noch matsch (geht aber noch für kleine auflösungen). dass eine rx100 bei f/8 noch akzeptabel aussieht, wage ich zu bezweifeln.

Zweifel lieber nicht so viel, sondern probiere es aus bevor Du dich festlegst. :cool:



Unscharf?

Ich bin da ganz bei Lobra.
Das Thema Beugung bei 1inch in dem Bereich unter f7,1 / 8 ist mehr theoretischer Natur, vielleicht siehst Du in 100% mit Mühe was.
Bloß nicht zu viel abblenden steht gerne in Fotobüchern und viele sehen das dann als in Stein gemeißelt an.

Blende ruhig etwas ab wenn das Licht es erfordert, zB f5.6 ist völlig unkritisch!

Gerade bei Gegenlicht um bestimmte andere Fehler durch Überblendung zu vermeiden würde ich immer und ohne Reue abblenden.

Auch bis Blende 8 wenn dadurch eine Corona besser kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es, petrus.
deswegen schrieb ich auch, dass dieser vergleich mit kb wenig sinnvoll ist. einfach kamera nehmen und fotografieren gehen. gefällt das ergebnis, passt es. gefällt es nicht, weg damit.
ich habe es auch so gemacht und habe nun gemischte gefühle.
 
gefällt das ergebnis, passt es. gefällt es nicht, weg damit.

Klingt sinnvoll, gleich notiert :)

Trotz der Einschränkungen in Grenzbereichen, kann man auch mit 1-Zoll- Sensorkameras ...eine sehr gute Bildqualität erreichen. Man braucht halt Licht (ISO niedrig) ...

Mit f1,8 geht selbst bei mittleren ISO sehr viel mit den RXen, ich habe sie schon bei sehr vielen nächtlichen Streifzügen gemeinsam mit der Fuji X und Pen F im Einsatz gehabt... natürlich ist je kleiner der Sensor desto besser für untere ISO prädestinert, aber bei den f1,8er Modellen hat man im Vergleich zur APS-C/DSLM mit den typischen Kitlinsen und f3,5 einen Vorteil vergleichbar ISO100 zu 400.

Und damit kann man viel anfangen, auch ohne Stativ (was ich nie dabei habe)!



 
Zuletzt bearbeitet:
@christian_HH: Ja, das sind schöne Beispiele. Natürlich kann man sich auch mit einem kleinen Sensor in Bereiche vortasten, die eher grenzwertig sind. Ich habe neulich in einem Studententheater mit der Rx100III sehr schöne Aufnahmen hingekriegt. Das 70mm-Zoom bei Blende 2,8 war dabei sehr hilfreich. Ich brauchte kaum einmal über ISO 400 zu gehen, aber bis ISO 800 waren die Aufnahmen auch noch gut. Einige Bilder hatte ich an dem Abend auch mit einer Fuji (APS-C) gemacht. Die waren etwas besser, aber wenn man sich die Bilder in einer Diashow ansieht, fällt der Qualitätsunterschied kaum ins Gewicht.

Ein Stativ passt halt nicht gut zur Kompaktkamera, wenn man sie hauptsächlich dabei hat, weil sie kompakt ist. :) Aber wenn jemand überlegt, ob ihm eine Ein-Zoll-Kamera vielleicht als einzige Kamera reichen würde, dann wäre der Gedanke an ein Stativ für bestimmte Anlässe sicher hilfreich bei der Entscheidung.
 
Runterskaliert auf 1200 x 800 bei Dateigrößen von 400KB ist da nicht viel zu unterscheiden.
Habe hier nur mobiles Netz mit begrenztem Volumen, Glasfaser gibt es hier auf dem Dorf in Nordhessen erst 2019.
Sonst hätte ich auch die Orginaldateien gezeigt, aber bei mir auf dem Rechner sehe ich klare Bilddateien.
 
für mich sieht dein beispiel unscharf aus. die beugung sieht man in dem fall schon sehr deutlich.

Wie willst Du da was über Beugung sagen wenn Du nicht die ideale Blende zum Vergleich hast?:confused:

Die absolute Qualität der RX jetzt mal beiseite, mag ja sein das sie Mist ist :D
aber im 100% Crop bei diesem Bild gibt es zwischen f2,8 und f4 und f8 keine für Normalansicht relevanten Unterschiede.:confused:



Aber jetzt will ich das mal von Deiner RX sehen!
Ich wette mit Dir das da auch keine größeren Unterschiede zu sehen sind.

Nur zu!
 
hast recht, sieht alles irgendwie unscharf aus.
hast du überhaupt den fokus erwischt? die bilder mit der rx100iv, die ich gemacht habe, waren schon detailreicher und schärfer, wenn denn der fokus gesessen hatte.

auf den gedanken, bis auf f/8 (~f/22 kb) abzublenden, kam ich irgndwie gar nicht. muss ich mal ausprobieren. maximal habe ich auf f/4 abgeblendet.
 
hast recht, sieht alles irgendwie unscharf aus.
hast du überhaupt den fokus erwischt? die bilder mit der rx100iv, die ich gemacht habe, waren schon detailreicher und schärfer, wenn denn der fokus gesessen hatte.

auf den gedanken, bis auf f/8 (~f/22 kb) abzublenden, kam ich irgndwie gar nicht. muss ich mal ausprobieren. maximal habe ich auf f/4 abgeblendet.

Gehen wir jetzt in dem Thread über zur Satire?
 
es ist natürlich dein recht, eine satire dort zu sehen, wo keine ist. mein recht ist es, nicht alles verstehen zu müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten