• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS450D oder 40D

Die 40D ist eine gute Entscheidung.

Für 10€ ein Cartreader, ist eh meist Stationär dein Laptop ;).

Als Objektiv würde ich die 40D mit dem 17-85 IS im Bandle nehmen.

BG brauchst Du nicht wirklich, außer Du arbeitest damit und hast ständig den Blitz oben drauf, dann ist es schon blöde,
ohne Blitz finde ich´s sogar gut wenn die mit der Optik etwas nach unten hängt.

Als Blitz den 430 EX, der ist vollkommen ausreichend und harmoniert sehr gut mit der 40D.

Bestellen würde ich das nirgend wo,
Ich gehe ins Geschäft und kaufe dort, habe die Ware sofort und kann wieder umtauschen wenn was nicht OK ist und der Preis ist auch nicht schlechter als im Internet,
wenn Du nicht gerade die Dorfapotheke nimmst ;).
 
hey was ratet ihr mir?

Die beiden in Sachen Grösse und Gewicht sehr unterschiedlich, nimm beide mal in die Hand, dann wirst du schnell merken ob du den Klotz (40D) brauchst oder nicht.

"pix wo gewöhnlich wirken oder net richtig scharf": Liegt einfach daran, dass die meisten nur Schnappschüsse die sie mit 450D gemacht haben präsentieren, das geht aber auch mit der 40D. :D
 
Zitat von Sigma 18-200 DC OS
Die 450D ist zwar in Bildqualität und Gewicht besser,...

Wenn ich mir die Outdoor TestBilder der Seite http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_450D_Digital_Rebel_XSi/outdoor_results.shtml mit denen der 40D vergleiche sieht das aber anders aus. Würde mich wirklich freuen, wenn die 450D fast die gleiche Bildqualität aufbringen könnte wie die 40D. Aber besser???? :confused:
Bei den Indoor Bildern - http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_450D_Digital_Rebel_XSi/resolution.shtml - sieht es wirklich besser aus für die 450D. Womöglich sind meine Augen nicht die besten, aber ich bin der Meinung, hier Punktet die 450D mit dem Kit Objektiv auch gegen die 40D mit EF 85. Das kann eigentlich nicht gehen.......sooooo gut ist wohl das Kit auch nicht. Oder? Wie auch immer, gibts für die " Kleine " beim Test ein Image quality 19 /20. - für die 40D nur ein 18 /20. ........
 
Wenn ich mir die Outdoor TestBilder der Seite http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_450D_Digital_Rebel_XSi/outdoor_results.shtml mit denen der 40D vergleiche sieht das aber anders aus. Würde mich wirklich freuen, wenn die 450D fast die gleiche Bildqualität aufbringen könnte wie die 40D. Aber besser???? :confused:

40D: EF 24-105
450D: EF-S 18-55mm IS

Wie willst du die Fotos miteinander vergleichen wenn ein anderes Objektiv verwendet wurde?
 
ich finde, so seid's doch mal ehrlich, alle Vergleichstest für die Tonne sind, wenn es um 100% Bilder geht oder sie müssen mit LiveView gemacht sein. AF und Objektiv können so unters. eingestellt sein, dass ein Vergleich absoluter "Humbug" ist.

Grüße
Mischa
 
hab heut die 40D in den händen gehabt im vergleich zur 400D da die 450D noch nicht da ist... also die 40D würd mir sehr zusagen allerdings wird das set hier im laden für 1350 angeboten das ist schon heftig wenns im i-net 200 billiger geht wie beid redcoon muss ich mir überlegen und mal schaun ob und wie weit handeln bei denen geht *G*

ähm und die 40D hat mir sehr gut gefallen macht einen sehr robusten eindruck das gefällt mir.

Canon EOS 40D KIT INKL. EF17-85* -- 1.349,00
Lexar CF Professional 133x 4GB -- 99,00
BG griff -- 149,00
Canon Speedlite Blitz 430EX -- 239,00
Tasche + Bouncer + AKKU -- 150,00
UV-Filer -- 70,00
----------------------------------------------------
ca. 2000 euro

- 200 cashback
 
ich finde, so seid's doch mal ehrlich, alle Vergleichstest für die Tonne sind, wenn es um 100% Bilder geht oder sie müssen mit LiveView gemacht sein. AF und Objektiv können so unters. eingestellt sein, dass ein Vergleich absoluter "Humbug" ist.

Grüße
Mischa

Wir wissen alle und das haben auch schon einige hier geschrieben, die Bildqualität unterscheidet sich zwischen 400D/450D/40D praktisch nicht! Der Unterschied liegt darin, wie man zu seinen Bildern kommt. Die 40D ist einfach das bessere Handwerkszeug. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Man muss sie allerdings auch tragen können...

:)
Rudi
 
Ich würde dir zum Anfang zur 400D oder zur 350D raten ...

Einfach um zu lernen wie's funktioniert ... was Blende ist, wie man staub vom Sensor bekommt, wie man mit ner DSLR umgehen kann bzw. sollt e.. einfach um ein gefühl zu bekommen ...

Wenn du ne Digi Cam mit LiveView in die hand nimmst, musst du durch den sucher gucken .. dann bist du bereit, für ne 40D =)

Kennt ihr das gefühl? Ich finds immer wieder lustig .. wurd letzt angesprochen ob ich mit ihrer DigiCam nen Foto von ihr mach könnte .. ich nehm die Cam in die hand und guck durch den winzigen sucher ... :P ohje ohje :) Hat aber geklappt :)

LGC
 
Also, die Bildqualität der 40D ist mit einer guten und viel. justierten Linse + einem gut funktionierenden Autofokus der 400D schon überlegen - ich habe beide Kameras (zuletzt 2 400Ds) und kann das behaupten. Natürlich sieht man dies erst bei 100% Ansichten! Die 14 gegenüber 12 Bit machen auch in der RAW-Entwicklung einiges aus!

Wie das zur 450D aussieht kann ich nicht sagen... aber ich kann mir kaum vorstellen, dass 2 Mio Pixel mehr bei der 450D keine Verschlechterung hinterlassen. Die 40D ist nun wirklich nicht alt und hat nur marginal zur 400D zugelegt, warum sollte die 450D nun solch einen Sprung machen?

Grüße
Mischa
 
Hallo zusammen,

habe mich extra für dieses Thema hier angemeldet.
Wollte einfach mal von meiner Erfahrung berichten.
Also, angefangen habe ich mit der 20D. Sicherlich eine sehr gute Kamera, wenn man keinen schnellen Autofokus braucht. Denn braucht man nicht nur für Sportaufnahmen, meine Tochter z. B. hat da keine Rücksicht drauf genommen. Mit der 20D bin ich leider nie wirklich glücklich geworden.
Dann kam die 400D. Meines erachtens ohne Batteriegriff alles andere als gut in der Hand, mit jedoch wirklich gut. Der Autofokus gegenüber der 20D um einiges besser. Der Sucher dagegen ein dunkles Loch mit etwas Licht am Ende (sicherlich etwas übertrieben). Bin auch mit der Kamera sehr gut zurecht gekommen.
Jetzt habe ich die 40D. Warum? Ich habe bei einem bekannten Onlinefotogeschäft eine 40D zusammen mit dem 17-85 IS USM für 1049,- Euro gekauft, macht minus 200,- Euro Cash-Back 849,- Euro. War zwar ein Demo-Gerät von Canon, aber mit voller Garantie und eben Cash-Back.
Die 400D habe ich mit Objektiv und Batteriegriff versteigert. So hat mich die 40D gerademal 140,- Euro gekostet.
Ich finde die Kamera super. Der Autofokus ist klasse, super treffsicher und sehr schnell. Die Bilder viel besser und ausgewogener belichtet als bei der 400D. Der Sucher um länger besser, geht schon in Richtung analoge SLR.

Ich finde bei der Überlegung ob 450D (die ich übrigens ausser vom Datenblatt nicht kenne) oder 40D mindestens 2 Punkte ausser acht gelassen werden.
Die 40D hat gegenüber der 450D bei allen AF-Messpunkten Kreuzsensoren, die 450D nur auf dem mittleren. Dann noch der Widerverkaufswert. Der wird sicherlich bei der 40D um einiges höher sein als bei der 450D.
 
Ich finde bei der Überlegung ob 450D (die ich übrigens ausser vom Datenblatt nicht kenne) oder 40D mindestens 2 Punkte ausser acht gelassen werden.
Die 40D hat gegenüber der 450D bei allen AF-Messpunkten Kreuzsensoren, die 450D nur auf dem mittleren. Dann noch der Widerverkaufswert. Der wird sicherlich bei der 40D um einiges höher sein als bei der 450D.

Nein, wurde nicht vergessen. Zumindest der erste Punkt wurde hier schon mehrfach angegeben. ;)

Der zweite Punkt ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Allerdings sollte das eher zweitrangig sein, wenn man sich eine Kamera kauft. Denn wenn man die Kamera einige Jahre hat, dann ist der Unterschied nicht mehr so groß, denke ich. Außerdem geht es ja erstmal darum, dass man möglichst gut gute Fotos machen und nicht, darum dass man die Kamera irgendwann mal wieder möglichst teuer verkaufen will. ;)
 
also ich habe mir die 450D vor 2 Wochen gekauft. Stünde ich nochmal vor der Wahl würde ich zur 40D greifen. Gründe:

- die verwendete billig-Variante des LiveView, die aufgrund des 1-Motor Designs kein geräuscharmes Fotografieren erlaubt da bei jedem Bild auch der Spiegel bewegt wird.
- LV Kontrast-AF isn Witz
- bzgl. der High-ISO performance is sie schlechter als meine fast 4 Jahre alte 20D
- die 2 Mpix mehr reissens nicht raus
- die 40D ist in allen Punkten einfach wesentlich besser, CF, Akku, Verarbeitung, Anfassqualität, Speed ... einfach alles ist um Welten besser bei der 40D
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung zwischen diesen beiden Kameras.
Ich habe beide in den Händen gehabt. Nun habe ich eine Frage.
Gewöhnt man sich an das Gewicht der 40D?
Nur mal rein vom Gewicht würde ich eine 450D bevorzugen. "Ich kleine schwache Frau".
Finanziell sitz' aber auch die 40D drin und nun bin ich am Überlegen.
Habt ihr Rat?
Sorry, dass ich mich hier so mit einklinke.
 
@Steffi1979

ich mochte meine 400d auch sehr weil sie so klein und leicht war, da ist die 40d ne Ecke größer, hab mich aber inzwischen sehr dran gewöhnt und die vielen anderen kleine und große Vorteile
 
Mir liegen 40D und 450D gut in der Hand...damit fällt die nächste Kaufentscheidung nicht nach Anfassgefühl, wie beim Erstkauf.
Tendiere mom. auch mehr zur 40D. Auch wenn die 450D ggü. meiner 350er Vorteile mitbringt, ist der Sprung bei der 40D nochmal besser
 
So...
wieder zurück aus dem regionalen Fotogeschäft mit folgendem Angebot - als ich von Redcoon erzählte ging er zwar etwas runter aber zu wenig.

Canon EOS 40D inkl. 17-85 IS USM
Canon Speedlite 430 EX
Lexar 4GB CF 300x Profikarte
Hähnel HL 511 Akku
Displayschutzfolie
Loewepro nova 4 AW-Black

für Zusammen 1750 Euro
darauf gibts dann 200 Cashback

so dass mich das set derzeit 1550 Euro kosten würde hier vor ort.

tja bei redcoon sieht es günstiger aus:

Canon EOS 40D Body Digitalke Spiegelreflexkamera
- incl. Canon EF-S 17-85 IS USM Objektiv
- incl. SanDisk CompactFlash Extreme III 4 GB Speicherkarte
- incl. Cullmann Trento Photo 3 schwarz Nylon-Tasche
- incl. Hähnel HL-511 Akku
- incl. Screenprotektor - von Fachleuten empfohlener Schutz gegen Displaybruch und Kratzer
für 1280,10
+ Blitz 430ex für 244,99
= 1525,09
darauf gibts auch Cashback so dass mich das sett dann wirklich
1325,09 Euro kosten würde Versandkosten gibt es dabei auch keine!
hm da wäre ja dann noch der batteriegriff drin kostet bei redcoon 139 und vor ort 169 :)

LInk zum redcoon shop mit dem kit von dem ich rede
http://www.redcoon.de/index.php/cmd...id/B133038/cid/10015/Canon_EOS_40D_KIT_Set_4/

Das wäre eine Ersparnis von 225 Euro.

tja der verkäufer meinte nur dass redcoon evtl keine deutsche ware liefert und ich im laden bei ihm eben den service vor ort hätte - wobei er ja recht hat aber 200 Euro sind dafür auch viel geld.

Generell ist das viel Geld 1750 für ne Cam aber reizen würde es mich ja schon die morgen früh zu holen...

was ist eure meinung taugt der redcoon shop was oder soll ich doch versuchen die cam vor ort zu holen und evtl auf 1700 den preis zu drücken? achja und taugt die karte was, ich kannte den hersteller nicht.
 
aus eigener erfahrung kann ich redcoon zu 1000% empfehlen!

1. Ersparnis ist groß
2. Ware ist deutsch (notfalls am telefon erfragen)
3. der "vor-ort-service" als gegenargument gilt für mich nicht, da im garantiefall der händler auch nicht mehr macht als die cam bzw. das objektiv einzuschicken, das kann man auch selber machen.
 
200,- Euro sind viel Geld, z.B. für die nächste Optik.
SanDisk ist wohl der Marktführer der Speicherkarten, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Die ist ok.
Ich kenne die Cullmanntasche nicht. Die Lowepro-Tasche soll sehr gut sein.
Bei deinem Händler vor Ort hast du, wenn überhaupt, den Vorteil das du die Kamera innerhalb von 2 Wochen umtauschen kannst. Falls etwas nicht in Ordnung sein sollte.
Stände ich vor der Wahl, ich würde online kaufen.

MfG
rola
 
ich habe bei redcoon schon mehrere 1000€ hinterlassen und niemals irgendein Problem mit denen gehabt. Cashback habe ich auch auf alle Sachen bekommen, worauf es cashback gibt. Das Geschäft ist richtig gut, kann ich nur empfehlen.
 
Hallo,

habe den ganzen Thread gelesen & mich angemeldet.
Stehe auch vor der Qual der Wahl, starke Tendenz zur 40d mit Kit Obj.

Zu den 2 Erfahrungsberichten von Redcoon hier noch einige mehr:
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/redcoon__1101681
;)

Überzeugt mich nicht wirklich vom guten Service (geschweige denn Lieferzeit), aber vielleicht hat sich da ja viel geändert...

Vor Ort kaufen ist meistens besser (Service - falls der gut ist vor Ort!) aber leider können die Geschäfte nicht mit den Preisen im Versandhandel mithalten (Stichwort "Keller" und Ladengeschäft Innenstadt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten