• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS450D oder 40D

Vom AF-Problem war nur eine sehr begrenzte Zahl von Kameras der 40D betroffen (wie damals bei der 1D Mk III). Das Problem ist bei den Modellen, die derzeit im Handel verkauft werden, so wurde mir von einem sehr vertrauenswürdigen Fotofachgeschäft (Wo ich seit Jahren meine Ausrüstung kaufe) versichert, nicht mehr existent.

Hinsichtlich der Fotoqualität kann ich mir kaum vorstellen, dass das Rauschverhalten der 450er besser ist, als das der 40er. Am besten wäre es, meine ich, wenn du einen SD und einen CF-Chip nimmst, in einem Fachgeschäft ein paar Fotos mit der 40er und 450er machst, und die Ergebnisse am Heim-PC genau vergleichst, bevor du dich für die eine oder andere Kamera entscheidest. Es ist schließlich nicht wenig Geld, das du ausgeben willst und es wäre schon ärgerlich, wenn du auf eine bessere Bildqualität der 450er (oder 40er) hoffst und sie kaufst, nur um nachher mit den Ergebnissen unzufrieden zu sein.
 
Sicher, dass das bei den aktuell zu kaufenden Kameras nicht auftritt? Wenn ich mal ein Posting von gestern zitieren darf:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3024823&postcount=292 schrieb:
also meine habe ich mir vor einer Woche gekauft und hat auch den Fehler im WW mit allen AF Feldern

Ich denke einige Händler haben schon noch "alte" Chargen und es wird noch etwas dauern, bis wirklich nur noch fehlerfreie Kameras auf dem Markt sind.

Das mit dem Test ist sicherlich keine schlechte Idee. Allerdings habe ich keine CF-Karte, die ich ja bei der 40D bräuchte. Und extra dafür eine zu kaufen, die dann nur rum liegen würde?! Ich denke ich warte lieber, bis ich durch andere Reviews und Erfahrungsberichte zu einem Ergebnis komme. ;)
 
Bei den Seriennummern ab 0730xxxxx dürfte es eigentlich kein Problem geben (meine hat z.B.eine 0730xxxxx Nummer).

Hat nicht ein Freund/Bekannter von dir eine CF-Karte, die du mal nutzen könntest?
 
Meine hat auch eine 0730xxxxxx-Seriennummer und ich habe keine Probleme mit dem AF.
Im Gegenteil: ich bin begeistert wieviel genauer und somit treffsicherer dieser im Vergleich zu meiner alten 350D ist.
 
Einen großen Vorteil hat die 450d gegenüber der 40d: Schärfebeurteilung am Display ist jetzt möglich.

Das Problem sind da ja allerdings die Vorschaubildchen und nicht das Display. Deswegen denke und hoffe ich mal, dass das auch noch durch ein Firmware-Update berichtigt wird.

Aber selbst wenn nicht, könnte ich damit leben (wenn ich mir die 40D hole). Denn die abschließende Beurteilung macht man sowieso am Rechner. Es wird wohl kaum jemand jedes einzelne Bild an der Kamera nachkontrollieren. ;)
 
Ganz ehrlich: Die Schärfebeurteilung macht man - wie erwähnt - am PC. Und wer halbwegs seine Kamera und seinen Objektivpark kennt (=Blende + Verschlusszeit + ISO + AF beherrscht), wird - auch ohne das Display zu nutzen - wissen, ob das gerade geschossene Bild scharf ist oder nicht. Ich nutze das Display jedenfalls nur selten, und wenn, dann auch nur um zu sehen, ob die Beleuchtung des Bildes meinen Wünschen entspricht.
 
Ich hatt am 04.04. die 40D und 450D in der Hand! Sind beide gute Cams, wobei die 450D ja eher eine Consumer-Cam ist. Erfahrungsgemäß machen beide gute Bilder!

Egal! Ich dachte mir wenn ich fürs gleiche Geld zwischen einem 450D Kit oder 40D Kit wählen kann, dann wähle ich natürlich die Proficam.

Also ab zu Photo Dose! Da gabs die Cam heute für 1239 EUR. Abzüglich Cashback macht winzige 1039EUR.
 
..................und hat SD karte (langsamer als CF).

Das Stimmt nicht
SanDisk Ultra® II CompactFlash®1GB
  • Mindestens 10 MB/s sequentielle Lesegeschwindigkeit für ultraschnelle Bilddarstellung und Datenübertragung
  • Mindestens 9 MB/s sequentielle Schreibgeschwindigkeit für schnelleres Speichern von großen Bilddateien
Quelle -->Link

SanDisk Ultra®II SD™ Plus USB 1GB
  • Mindestens 10 MB/s sequentielle Lesegeschwindigkeit für die ultraschnelle Bilddarstellung und Datenübertragung
  • Mindestens 9 MB/s sequentielle Schreibgeschwindigkeit für schnelleres Speichern von großen Bilddateien
Quelle -->Link
 
CF Karten gibt es mit bis zu 40MB/s Lese/Schreibgeschwindigkeit.

Der Unterschied ist, dass bei CF jede Karte ihren eigenen Controler hat und bei SD der Controler in der Kamera eingebaut ist.

Die maximal nutzbare Geschwindigkeit der SD Karten in der 450D wird also von der Kamera und nicht von den Karten bestimmt.

Gruß
NavMan
 
Der Unterschied ist, dass bei CF jede Karte ihren eigenen Controler hat und bei SD der Controler in der Kamera eingebaut ist.

Oh man... :ugly:

Auch die SD hat einen eingebauten Controller. So war das schon immer, so ist es auch jetzt noch und das wird sich wohl bei der SD auch in Zukunft nicht ändern. Wurde hier auch schon mehrmals berichtigt. :ugly:

Leute...bevor ihr was schreibt, informiert euch doch bitte. Diese Verbreitung von falschen Angaben hier im Forum ist schon nicht mehr schön.
 
Das wollte ich damit gar nicht sagen!
Diesen Begriff findet man in manchen Test's z.B. über die E-510 oder hier im Forum. Ich hab den nicht erfunden. Und die xxx Reihe von Canon wird doch meistens in der gleichen Kategorie eingestuft. Oder? Und die 40D befindet sich in einer anderen Klasse...so kann man dies zumindest häufig lesen. Daher muss ich auch keine Profi sein, wenn ich mich darauf beziehe! Wenn die Redakteure diverser seriöser Zeitschriften, erfahren wirkende User hier im Forum und Berufsfotografen aus meinem Umfeld sich so ausdrücken, dann verlass ich mich drauf. Und wenn es Quatsch ist...auch gut. Sterben wir eben alle blöd :D
Aha, und die 40D ist keine "Consumer-Cam"? Bist Du ein Profi? Fotografieren Profis nicht mit "Consumer-Cams"? Was ist eigentlich ein "Consumer"? :ugly: :rolleyes:
 
So, war heute auch mal bei Saturn in Hannover und seit gestern haben sie die 450D. Hab mir die und die 40D mal zeigen lassen - ist ja wirklich ein sehr heftiger Größen und vor allem Gewichtsunterschied. Hätte nicht gedacht, dass der SO groß ist.

Jetzt ist wirklich die Frage, was ich lieber will. So an sich würde ich fast sagen, dass die 450D mir besser liegt. Andererseits ist es auch schön, wie stabil die 40D in der Hand liegt. Bei der 450D hat man eher mal das Gefühl, dass die schnell aus der Hand rutscht. Und ich denke bei größeren Objektiven dürfte die 40D deutlich im Vorteil sein, weil die das Gewicht besser ausbalanciert, oder?

Was mir allerdings aufgefallen ist: der Sucher der 450D ist (deutlich) heller, als der der 40D.
 
Jetzt ist wirklich die Frage, was ich lieber will. So an sich würde ich fast sagen, dass die 450D mir besser liegt. Andererseits ist es auch schön, wie stabil die 40D in der Hand liegt. Bei der 450D hat man eher mal das Gefühl, dass die schnell aus der Hand rutscht. Und ich denke bei größeren Objektiven dürfte die 40D deutlich im Vorteil sein, weil die das Gewicht besser ausbalanciert, oder?

Die beiden Modelle sind in Sachen Bildqualität, Features und Preis sehr nahe beieinander, so dass ich die Haptik als entscheidend werten würde. Schließlich hast Du das Gerät fast täglich in der Hand, und Du musst Spaß dran haben. Hier liegt die 40D weit vorne, im Vergleich zur fummeligen Plastik450D.

LG
Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten