• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Anyway: Es gibt für alle Situationen eine Lösung. Für viele Sujets ist eine EOS-R mittlerweile die bessere.

Das ist genau der Punkt:top:
 
Am Wochenende war ich bei einer Flugshow in der Nähe von mir und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden war mit dem AF meiner Eos R und meinem 400er. Natürlich gibt es bessere (1dx, A9) aber nach dem nächsten (angekündigten) Firmware-Update bin ich dann wunschlos glücklich mit dem AF :-)
 
Oder R-Power? :D
 
Wer kennt denn hier dieses Phänomen ??

Mache ich ein Bild und schaue mir das Ergebnis direkt in der angezeigten Vorschau an, ist es unscharf, ganz deutlich sichtbar. (Sprich Bild machen und direkt das Ergebnis auf dem Bildschirm reinzoomen). Schaue ich mir jetzt aber das gemachte Bilder durch Drücken der "Play"-Taste an und vergrößere es, ist es wie zu erwarten topscharf. Sprich diese 2 sekündige Bildvorschau zeigt einfach nicht das Bild in voller Auflösung (Schärfe), so kommt mir das vor...

Oder liegt es an irgendeiner Einstellung, was ich fast nicht glaube ;)
 
Moin,

wer hat mit der EOS R schon mal Belichtungssehrien gemacht (z.B. -1 EV, 0 EV, +1 EV)?

Musst Du dann für jedes Foto auslösen oder einmal auslösen und der rest geht von alleine?
 
Extrem vereinfacht ausgedrückt: Der Sensor "merkt" sind einfach das angezeigte Bild und benötigt dazu keinen mechanischen Verschluss, der sonst Anfang und Ende der Belichtungszeit bestimmt.

Vorteil: Absolut geräuschlos, kein mechanischer Verschleiss, kein "Shutter-Shock", d.h. Unschärfe erzeugt durch die Erschütterungen des mechanischen Verschlusses.

Nachteil: Fast alle aktuellen Sensoren lesen das Bild zeilenweise aus, und leider nicht "auf einmal", das dauert auch bei nominell kürzerer Belichtungszeit ein wenig länger (so um eine 1/60 sek?) und kann bei bewegten Objekten zu verzerrter Darstellung ("Rolling Shutter Effekt") führen.
 
Nachteil: Fast alle aktuellen Sensoren lesen das Bild zeilenweise aus, und leider nicht "auf einmal", das dauert auch bei nominell kürzerer Belichtungszeit ein wenig länger (so um eine 1/60 sek?) und kann bei bewegten Objekten zu verzerrter Darstellung ("Rolling Shutter Effekt") führen.

Nicht nur fast, alle machen das zeilenweise (noch) - die R hat eine Auslesezeit von ca. 1/15 sek, die meisten anderen 1/30 sek, führend ist die Sony a9
 
Hallo,

bei mir zeigten sich in den letzten zwei Wochen 4 Probleme.

1) Ich fotografiere meist mit dem AV-Modus und habe diesen auch als C1 mit Belichtungsreiche abgelegt. Es passiert nun sehr selten das die Belichtungsreihe beim Wechsel von C1 auf AV erhalten bleibt. Schalte ich die Kamera im Modus C1 aus und wieder ein ist die Belichtungsreihe nicht mehr eingestellt.

2) bei 2 Fotos kam es dazu das von rechts nach links ein bunter Strich im Bild ist. Auf einen Foto geht er bis über die Mitte hinaus und ist waagerecht und geschätzte 3 Pixel hoch. Auf einen weiteren Bild war wieder so ein Strich vom rechten Rand aus im Bild diesmal reichte er nicht bis zur Mitte und war etwas höher aber auch leicht nach rechts aufsteigend (auf dem ersten Blick fast waagerecht, ich denke das hier schon die Objektivkorrektur greift RF 24-105 bei 24mm), wieder 3 Pixel hoch - beide Bilder RAW

3) Es kam immer wieder Mal vor das die ISO verstellt war, ich habe fast immer Auto ISO eingestellt. War die Kamera aus und ich schalte sie wieder an, war dann ISO 50 oder ISO 12800 plötzlich eingestellt, obgleich ich die ISO zw. 100 und 6400 begrenze

4) Extrem nervig ist der Touch-Auslöser, deshalb deaktiviere ich diesen, es kam nun immer wieder Mal vor, das der Focus-Punkt nicht eingestellt werden konnte (über Touchscreen), wenn ich durch den Sucher schaute, also Auge weg vom Sucher und dann gezielt mit dem Finger auf den Touchscreen getippt und zack machte es klack. Im Menü nachgesehen und Touch-Auslöser war wieder aktiviert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten