• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Was mir dagegen nicht unbedingt fehlt, sind die verschiedenen Cases. Meiner Erfahrung nach (und ich hab fast alles schon ausprobiert), ist der Case 1 bei fast allen Kameras der optimale.
Die Cases sind ja auch nur vorgegebene, aber modifizierbare Kombinationsmöglichkeiten von 3 Parametern.

Man kann sich diese auch ins MyMenu legen und bei Bedarf händisch für die jeweilige Situation verändern (Grant Atkinson hatte das mal so in einem Video gezeigt, wenn ich mich nicht irre).
Ich persönlich ändere zumindest die Reaktionszeit und AF-Feld Nachfürung gerne und habe mir dazu meine eigenen Presets gebastelt, die ich dann auch schnell anwählen kann.
Geht das bei der R nicht mehr?
 
Ich hatte gestern von zwei Fototerminen in einem Theater und bei einem Jazzkonzert berichtet. Ich habe die CR3 der EOS R mit dem Adobe Konverter in dng-Files umgewandelt und zusammen mit den CR2 der 5D Mark IV in Bridge bearbeitet. Die Bilder sind für mich gleichwertig und ich musste im Dateinamen schauen, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde. Ich war bei den Belichtungskorrekturen insgesamt im Bereich von -1 bis max +2, in der Regel geringer.
 
...meine eigenen Presets gebastelt, die ich dann auch schnell anwählen kann.
Geht das bei der R nicht mehr?

Doch doch, waso, man kann auch hier C1 bis C3 abspeichern. Was da allerdings alles drin ist, habe ich noch nicht ausprobiert. (zB ist ja bei einer 1er noch deutlich mehr drin als zB bei einer 5er.)
 
Doch doch, waso, man kann auch hier C1 bis C3 abspeichern. Was da allerdings alles drin ist, habe ich noch nicht ausprobiert. (zB ist ja bei einer 1er noch deutlich mehr drin als zB bei einer 5er.)

Mistverständnis...:D
Ich meinte eigentlich, weil ich das so zu verstehen glaubte, ob die Cases bei der R noch vorhanden sind.
 
Was ich schade finde, dass das größtmögliche Fokusfeld der EOS R (das nutze ich gerne für BIF > Birds In Flight) sogar kleiner als das meiner 1er und 5er ist - trotz viel viel mehr Abdeckung insgesamt.

Oder habe ich was übersehen?


Was mir dagegen nicht unbedingt fehlt, sind die verschiedenen Cases. Meiner Erfahrung nach (und ich hab fast alles schon ausprobiert), ist der Case 1 bei fast allen Kameras der optimale.

Hat die EOSR keine AF-Messwahl in (großer) Zone mehr?
Oder wenigstens die AF-Messfeldausweitung?
Das wäre ja ein Ding...
 
Mal ne Frage für die manuell Fokussierer. Hat das mal wer probiert? Wie sieht das Fokus Peking aus? Ich habe ein paar manuelle Objektive, mit denen ich längerfristig an eine dann will. Bis jetzt hatte ich zwar noch nur mal ne a6300 in der Hand, aber ich wär sehr positiv überrascht, dass die evf ansicht plötzlich automatisch ne Lupe anmachte. Geht das bei der R auch, dass man automatisch in einen lupenmodus kommt, wenn man sich langsam dem fokusziel nähert?
 
vorher-nacher.jpg


mal ein bild von heute :)

manueller fokus gefällt mir richtig gut, und zwar gibt es einen neuen fokusindikator der einem das super easy anzeigt ob die schärfe passt...
 
Auch wenn ich nerve:
Funktioniert die automatische Deaktivierung der Kamera auch bei aktivem Näherungssensor am Sucherokular? Also z.b. bei umgehängter Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten