• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Super, dann sollte ich das ja bedenkenlos auch machen können. Meine Kamera ist beim Objektivwechsel ohnehin immer ausgeschaltet. Da brauch ich mich noch nichtmal umgewöhnen:)
 
Hallo an Alle,

ich habe eine Frage zum letzten Firmware Update 1.8. Seit dem letzten Update ist der Eye AF und die Gesichtserkennung meiner EOS R gefühlt viel besser geworden. Canon hat zwar nichts in den release notes des Updates erwähnt, aber vielleicht habt ihr die gleiche Erfahrung gemacht. Ich bin einfach nur begeistert, wie gut der AF der EOS R geworden ist...

LG und ein gesundes und frohes Jahr 2021!
 
Ich habe bisher nur die Firmware 1.8 genutzt, aber mindestens in 1.4 gab es ein Update das die AF-Funktion verbessert hatte.
Wenn du vorher eine ältere Version als 1.4 hattest, wirst du in jedem Fall einen Unterschied merken. Canon würde gerade bei der Verbesserung solcher Funktionen natürlich prahlen.
 
Ich hatte bis jetzt jedes Firmware Update "mitgemacht". Ich meinte beim FW Update von 1.7 => 1.8
 
Ja stimmt, bei der R steht davon nichts, aber bei der R6 ist das echt grausam, aber die allermeisten werden das begrüßen weil sie es von der DSLR nicht anders kennen.
 
Seit kurzem bin auch ich Besitzer der EOS R.
Zwei Dinge die mir aufgefallen sind:

1) Bei Nutzung des elektronischen Verschlusses ist es, anders als im Handbuch und auch im Kamera-Menü beschrieben, sehr wohl möglich die Reihenaufnahme zu nutzen. Es sind also völlig Geräuschlose Reihenaufnahmen möglich.

2) Die Mfn-Leiste scheint eine kleine Fehlfunktion zu haben.
Meine Einstellung:
Wischen = Iso-Wert einstellen
Links = Iso 100
Rechts = Auto Iso

Tippe ich rechts an, wird nicht Auto-Iso eingestellt, sondern es erscheint der Hinweis "Nicht verfügbar". Links antippen ändert wie eingestellt zu Iso 100.

Weiß jemand Rat?
 
Seit kurzem bin auch ich Besitzer der EOS R.

Tippe ich rechts an, wird nicht Auto-Iso eingestellt, sondern es erscheint der Hinweis "Nicht verfügbar". Links antippen ändert wie eingestellt zu Iso 100.

Weiß jemand Rat?

Ehrlich gesagt war das Verhalten für mich auch nie wirklich intuitiv. Es hängt an der (einstellbaren) Zeit für die Speicherung der Belichtungsmessung. Wenn du z.b. durch halb drücken des Auslösers eine Messung startest, wird der Wert für x Sekunden gespeichert. Glaube der Default ist 4 oder 8 Sekunden. Während dieser Zeit kannst du nicht auf Auto ISO stellen. Hoffe, ich konnte es einigermaßenverständlich erklären.
 
1) Bei Nutzung des elektronischen Verschlusses ist es, anders als im Handbuch und auch im Kamera-Menü beschrieben, sehr wohl möglich die Reihenaufnahme zu nutzen. Es sind also völlig Geräuschlose Reihenaufnahmen möglich.
Hm... ich dachte, dass mit dem el. Verschluss schnellere Aufnahmen möglich sind, aber bei horizontalen Schwenkern die senkrechten Linien krumm kommen können.
 
Hallo,

Ist es eigentlich nicht möglich sich das umschalten von elektronischem auf mechanischen verschluss auf eine Taste zu legen? Ich finde da nichts. Muss man immer ins Menü und leiser verschluss wählen?
 
Die Belegbarkeit der Tasten ist leider nicht so flexibel, wie man es sich wünschen würde. Bei mir liegt die Umstellmöglichkeit im MyMenu.
Wie bereits gesagt lässt sich die Kamera auch für verschiedene Szenarien vorkonfigurieren und sämtliche getätigte Einstellungen dann in einem von 3 Custom Modi speichern.

Zum Thema Reihenaufnahmen

War es nicht in einer der ersten FW so, dass keine Reihenaufnahmen mit Silent Shutter möglich waren? Evtl. hast du das in einer veralteten Bedienungsanleitung gelesen?
 
Die Belegbarkeit der Tasten ist leider nicht so flexibel, wie man es sich wünschen würde.

...

War es nicht in einer der ersten FW so, dass keine Reihenaufnahmen mit Silent Shutter möglich waren? Evtl. hast du das in einer veralteten Bedienungsanleitung gelesen?

Da ist die EOS R aber trotzdem schon besser/flexibler als z.B. noch eine 80D, 90D, 5D IV, 6D II usw.
Sony hat es gut gelöst, die bieten einfach Direktverknüpfungen zu allen Funktionen an und man kann wirklich jede Taste mit allem belegen.
Vielleicht kommt Canon ja mal auf den Trichter, das auch so zu machen.


Keine Ahnung wie es vor der Firmware 1.8.0 war, aber eine EOS 90D aus der gleichen Generation konnte z.B. auch keine Reihenaufnahmen mit elektronischem Verschluss machen, daher ist es vorstellbar dass vorherige Firmwareversionen der R das auch nicht konnten.
Canon nimmt Einschränkungen gerne mit zu anderen Modellen.
 
Kurze Frage, ist eine 4K Aufnahme bei der R nach wie vor nur mit Crop möglich, oder wurde das irgendwann mal durch ein Firmwareupdate behoben? Quellen die den Crop nennen sind oft schon älter und ich sehe auch nicht, dass das auf der Produktseite von Canon steht, aber in den Beschreibungen der Firmwareupdates wird davon auch nichts erwähnt.

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten