• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M5 - Hands on

Sorry, aber ich habe das Gefühl, ich bin hier derjenige, der realistisch ist und keine überzogenen Erwartungen hegt. Den Realitätscheck würde ich gerne anderen ans Herz legen.
Wenn ich im Jahr 2017 mit einer 1000€ Kamera z. B. auf der Tanzfläche nicht manuell fokussieren will, nennst Du das realitätsfern?
… und es war ü40, nicht Hip-Hop unter 20. :D

Kann man den heller einstellen, ich habe nichts gefunden. ...
Handbuch Seite 158, aber ganz genau lesen. ;)
 
Handbuch Seite 158, aber ganz genau lesen. ;)[/QUOTE]

müssen Sie sicherstellen, dass die betreffende Anzeige aktiviert ist

Oh man, Danke für deine Hilfe. Das bedeutet man muss durch den Sucher schauen und darin die Einstellungen vornehmen. Hätte man wirklich besser formulieren können. Danke!
 
So, als nächstes würde mich ja mal interessieren ob es möglich ist von der Kamera die Bilder über Wifi an meinen privanten NAS (Synology) zu senden.
Situation: Urlaub > Wifi > Kamera an den NAS übertragen (backup zur speicherkarte). Hat jemand eine Idee?
 
So, als nächstes würde mich ja mal interessieren ob es möglich ist von der Kamera die Bilder über Wifi an meinen privanten NAS (Synology) zu senden.
Situation: Urlaub > Wifi > Kamera an den NAS übertragen (backup zur speicherkarte). Hat jemand eine Idee?

Zumindest an das Canon Image Gateway kannst Du die
Bilder übertragen. Ob man damit leben kann seine Bilder
auf einem Server zu speichern auf den man keinen Einfluss
hat muss jeder selbst wissen.

Eine direkte FTP-Übertragung ist soweit ich weiss nicht vorgesehen.
 
Noch bin ich nicht im Urlaub :)
Leider kenne ich mich da nicht besonders aus. Ich rede auch nicht von 10GB bei Canon sondern schon mehr. sonst tuts auch eine speicherkarte zusätzlich. So wie ich es verstehe bleibt nur der Umweg über Handy/Tablet.
 
Da ich von einer DSLR auf die M5 umgestiegen bin und diese deutlich kürzer mit einer Akkuladung auskommt, würde es mich interessieren wie viele Ersatzakkus ihr dabei habt. Reicht einer oder sollt man 2 Akkus (also 3 mit Kameraintern) dabei haben? Ich denke für Fotos reicht einer, da ich in der Regel jeden Tag laden kann. Nur bei Video verhält es sich evtl. anders...!?
Vielen Dank für eure Einschätzung
 
Da ich von einer DSLR auf die M5 umgestiegen bin und diese deutlich kürzer mit einer Akkuladung auskommt, würde es mich interessieren wie viele Ersatzakkus ihr dabei habt.

Das hängt davon ab wie Du mit der Knipse umgehst.
Kann sein daß ein Akku für 600 Bilder reicht, kann aber auch
sein daß nach 50 Bildern Schluss ist wenn Du viel fummelst
und das Display die ganze Zeit an ist.

Das wirst Du für die eigene Anwendung selbst auslitern müssen,
Du selbst bist die wichtigste Einflußgröße auf die Akkulaufzeit.
 
Dabei gehabt habe ich bei unserer letzten Nordzypernreise mit der M5 vier Akkus, gebraucht habe ich an einem durchschnittlichen Erkundungs- und Fotografiertag i.d.R. zwei.
 
Das hängt davon ab wie Du mit der Knipse umgehst.
Kann sein daß ein Akku für 600 Bilder reicht, kann aber auch
sein daß nach 50 Bildern Schluss ist wenn Du viel fummelst
und das Display die ganze Zeit an ist.

Das wirst Du für die eigene Anwendung selbst auslitern müssen,
Du selbst bist die wichtigste Einflußgröße auf die Akkulaufzeit.

Da hast du natürlich recht. Ist ja immer relativ.
Aber mit drei Akkus sollte man auf der sicheren Seite sein, oder!?
 
Da hast du natürlich recht. Ist ja immer relativ.
Aber mit drei Akkus sollte man auf der sicheren Seite sein, oder!?
Den Sucher habe ich an einem "Fototag" eigentlich fast immer an,
bin ja schließlich zum Fotografieren unterwegs.
Sonst wird nichts gefummelt.
Auch werden keine Bilder betrachtet,
das geschieht, wenn ich zurück bin, am Bildschorm des PC.
In der Regel benötige ich den zweiten Akku, selten komme ich mit dem ersten durch, manchmal kommt aber auch der dritte dran.
Also: Ich habe immer zwei zusätzliche Akkus dabei.
 
Aber mit drei Akkus sollte man auf der sicheren Seite sein, oder!?

Siehe oben: Kommt darauf an wie Du mit der Knipse umgehst.

Das ändert sich auch bei der dritten Nachfrage nicht, weil wir
nicht wissen wie Dein Nutzungsprofil ist.

Es ist kein Problem den Akku in 20 Minuten leer zu ziehen.
Ich hab aber auch schon knapp 600 Bilder mit einem Akku
gemacht.

Egal was Du gesagt bekommst - es ist mit hoher Sicherheit
feist gelogen, und zwar genau weil keiner weiss wie Du ganz
persönlich mit Deiner Knipse umgehst.
 
3 Fragen kurz vor dem Kauf....

1. Gibt es denn mittlerweile jemanden der mit der M5 schon Zeitraffer gemacht hat ?

2. Gibt es vielleicht schon eine Kabelfernbedienung für Zeitgesteuerte Aufnahmen (Timelapse use) als Zubehör ?

3. Gibt es eine flache Adapterplatte für das Stativgewinde um das Display auch bei Gorillapod/Stativnutzung umklappen zu können ?
 
3 Fragen kurz vor dem Kauf....

1. Gibt es denn mittlerweile jemanden der mit der M5 schon Zeitraffer gemacht hat ?

2. Gibt es vielleicht schon eine Kabelfernbedienung für Zeitgesteuerte Aufnahmen (Timelapse use) als Zubehör ?

3. Gibt es eine flache Adapterplatte für das Stativgewinde um das Display auch bei Gorillapod/Stativnutzung umklappen zu können ?

Zumindest zu 3. kann ich dir sagen (obwohl das ja in allererster Linie vom verwendeten System abhängt), dass mir zumindest für Arca keine Platte bekannt ist, mit der das möglich ist. Klappen geht schon, in gewisser Weise, aber nicht in den "Selfie-Modus" - also 180° nach unten.
 
Da ich von einer DSLR auf die M5 umgestiegen bin und diese deutlich kürzer mit einer Akkuladung auskommt, würde es mich interessieren wie viele Ersatzakkus ihr dabei habt. Reicht einer oder sollt man 2 Akkus (also 3 mit Kameraintern) dabei haben? Ich denke für Fotos reicht einer, da ich in der Regel jeden Tag laden kann. Nur bei Video verhält es sich evtl. anders...!?
Vielen Dank für eure Einschätzung
Wenn du mal die Akkus nicht aufladen kannst, sollten der Akku aus der Kamera entfernt werden, die M5 ist auch ausgeschaltet nicht stromlos. Merkt man z.B. wenn man das 22mm ranpappt, dann aktiviert sich kurz der AF.

Die Akkulaufzeit ist auch vom IS abhängig, besonders bei adaptierten EF-Objektiven, da dieser ständig läuft, sofern nicht am Objektiv ausgeschaltet. Auch die Optionen beeinflussen die Akkulaufzeit, etwas Kontinuierlicher AF aus/ein, Rückschauzeit, ECO-Modus ...
 
Ich habe die M5 heute nochmal genauer angeschaut und musste feststellen das die für mich geniale Funktion der min. Verschlusszeit in der ISO Einstellungen fehlt. Das ist für mich nun völlig unverständlich, denn die 80d hat genau diese Einstellmöglichkeit.

Nun steh ich doch etwas ratlos da, denn ich wollte nun eigentlich kaufen, aber diese Funktion fehlt mir neben einem schnelleren AF an der M3 des öfteren.

An die M3 Umsteiger.... Was waren eure Gründe umzusteigen ?

Haptik und EVF mal ausgenommen !
 
Die M5 hat ja mehrere zusätzliche Ausstattungsmerkmale,
mit denen sie sich von der M3 unterscheidet.
Gravierend scheint mir vor allem die höhere AF-Geschwindigkeit,
die bei der M3 manchmal - bei bewegten Objekten - zum Verzweifeln bringen kann.
Ich möchte einfach einmal ausprobieren was sie bietet,
getreu dem Motto: Man gönnt sich ja sonst nichts.
Dass ich beim Sucher (nicht mehr neigbar!) leider Abstriche machen muss,
muss ich wohl oder übel in Kauf nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten