WERBUNG

EOS M5 - Hands on

Shiften in P geht über * und dann Drehrad am Auslöser, zusätzlich kann man auch noch EV und ISO verstellen, die Zeit/Blenden Kombi wird mittig angezeigt
 
Man darf halt nur nicht nach dem drücken des * verschwenken bzw. muß vor dem Abdrücken wieder in die selbe Richtung zielen, da die Belichtung bis zum Auslösen mit dem * gespeichert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shiften in P geht über * und dann Drehrad am Auslöser, zusätzlich kann man auch noch EV und ISO verstellen, die Zeit/Blenden Kombi wird mittig angezeigt

Danke, auch wieder was gelernt :cool:
 
Wenn es jetzt also wenige Photonen zum Messen gibt, wird der um richtige Werte zu liefern in den Langzeitbelichtungsmode geschaltet - Man kann also von Glück sagen, daß es keine 30s Verzögerung gibt;-)
Was man also seitens Canons spendieren sollte: Eine Abbruchsmöglichkeit der Messung.

das erklärt aber nicht den Unterschied zwischen mit und ohne Blitz :evil:
 
... gang und gebe. Wo steht das explizit oder in Stein gemeiselt ohne subjektiv betrachtet? Richtig, in Foren und der Beitragszähler vieler spiegelt die Knipserfahrung in der Wohnung und drei mal im Jahr auf irgendeiner Rennbahn. Klasse!

Sicherlich kann/könnte Canon etwas ändern/verbessern, nur > unbrauchbar ist halt nicht brauchbar und somit Schrott.

Highspeedfotografie geht halt erst wenn die neuste Cam kommt und dreimal besser furtzt. Tatsache, leider. Nach einem weiteren Jahr wegen dem Nachfolger unbrauchbar, nennt sich geplante Obsoleszenz.

Bei der M3 hat keiner etwas gemerkt diesbezüglich, jetzt aber bei der M5 und rückwirkend werden die Cams nun unbrauchbar. :D

Deine interpretation von Gang und Gäbe (Mein Schreibfehler) ist echt komisch. Gang und Gäbe hat nichts mit "In Stein gemeiselt" zu tun, absolut nicht.

Für den Highspeedfotografen der so arbeitet ist sie unbrauchbar. Ganz einfach. Für einen dem das wichtig ist, obwohl sein einsatzzweck zum Großteil ein anderer ist, ist das auch ein KO Kriterium.
Ein wenig mehr Differenzierung würde mich freuen.

Ich mach meine Highspeedfotos mit einer ollen 600D aber schön was du so in ein paar Zeilen interpretierst :evil:

Grüße Zhenwu
 
Wie bereits erwähnt ist das in der Highspeedfotografie (Abgedunkelter Raum, kamera Einstellungen Manuell mit kleiner Blende ohne Autofokus) gang und gebe und somit unbrauchbar.

Grüße Zhenwu
Aber auch bei dunkler Raum, mit AF ist doch eine Auslöseverzögerung mit Blitz mehr als deutlich.
Im Vergleich zu einer 5D III ist das eine "gefühlte" gute Sekunde. :(

Der AF ist bei miesen Licht für Motive die nicht weglaufen wirklich gut, aber so bald Bewegung ins Spiel kommt (Party/Tanzen) für mich nicht brauchbar. :o

Eigentlich sehr schade, da der Sensor wirklich gut ist, kein Vergleich zur alten 7D.
 
Auch auf die Gefahr hin, wie ein Canon-Mitarbeiter zu klingen: ich kann das nicht bestätigen. Gerade erst vorgestern habe ich mit dem 22er in einer schummrig beleuchteten Kneipe bei ISO 6400 ein paar Fotos geschossen - der AF war schnell und hatte keine Probleme. Was heißt denn für euch dunkel?
 
... Gerade erst vorgestern habe ich mit dem 22er in einer schummrig beleuchteten Kneipe bei ISO 6400 ein paar Fotos geschossen - der AF war schnell und hatte keine Probleme. Was heißt denn für euch dunkel?
Die Leute haben sicher nur Bier getrunken und sind nicht rumgehüpft.
Hier finde ich AF ja auch sehr gut. :top:
Aber so bald Bewegung ins Spiel kommt …
… und bei 22mm muß der AF auch weniger leisten als bei 85mm bei gleicher Entfernung.

Da war meine 6D Hassliebe um Welten besser.
 
...und bei 22mm muß der AF auch weniger leisten als bei 85mm bei gleicher Entfernung....

Wieso soll der AF bei 22mm weniger leisten als bei 85mm? Die Brennweite spielt beim AF doch keine Rolle. Zudem müsste rein technisch gesehen, das 22mm mit f/2.0 schlechter abschneiden als ein 85mm mit f/1.8 da ja bei offener Blende fokusiert wird. Also je größer die offene Blende ist, umso mehr Licht hat der AF zur Verfügung und damit wäre also das 85er sogar im Vorteil. Somit ist Deine Aussage mehr als konfus. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich bez. der Konfusion an. Man könnte höchstens argumentieren, dass bei einem 85er mehr Linsenmasse bewegt werden muss.

Mehr und mehr habe ich in diesem thread aber auch den Eindruck, dass von der M5 verlangt wird nicht nur alles zu können, sondern auch alles bestens zu können. Wir reden hier nicht von einer Profikamera, auch wenn das Preisschildchen rund 1000€ ausweist. Das ist sicherlich gehobene Amateurklasse, mehr aber auch nicht. Ich ahbe den Eindruck, dass hier z. T. die falschen Maßstäbe angelegt werden bzw. Szenarien heraufbeschworen werden, die mit bildmäßiger, alltäglicher Fotografie nur noch am Rande zu tun haben.
 
Die M5 ist eine Mittelklasse Kamera, das ist richtig. Es ist bisher die wohl beste Spiegellose von Canon. Aber es geht eben noch besser in diesem Bereich, wenn natürlich dann auch zu einem anderen Preis.
 
Wieso soll der AF bei 22mm weniger leisten als bei 85mm? Die Brennweite spielt beim AF doch keine Rolle. ... Somit ist Deine Aussage mehr als konfus. :confused:
Ich jetzt :confused:

Wenn bei f2 und 2m Abstand das Motiv auf dich zu kommt und der AF nicht folgen kann, bei welcher Brennweite hast Du zuerst ein Problem?

Mehr und mehr habe ich in diesem thread aber auch den Eindruck, dass von der M5 verlangt wird nicht nur alles zu können, sondern auch alles bestens zu können. ...
Sehe ich nicht so.
Hier wird den Usern oft erzählt: "Der Spiegel ist tot!"
Wer aber von einer guten DSLR auf die M5 umsteigt, für den kann je nach Anwendungsgebiet das ganz große Erwachen kommen. Und das sollte gesagt werden.
 
Eine gute DSLR. Ist damit der gleiche Preisbereich gemeint (ca. 1000 €)?

Außerdem kann evtl. die Adapterlösung bei Sport vielleicht doch eine Rolle spielen, auch wenn es mit Adapter ganz gut zu klappen scheint. Schnelle lichtstarke EOS-M Objektive wären hier vonnöten. Das kann bei Sport eine Menge ausmachen, mehr als man denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird den Usern oft erzählt: "Der Spiegel ist tot!"
Wer aber von einer guten DSLR auf die M5 umsteigt, für den kann je nach Anwendungsgebiet das ganz große Erwachen kommen. Und das sollte gesagt werden.

Ich weiß ja nicht, ob hier alle M5 Besitzer von einer DSLR umgestiegen sind (ich nicht, das ist ein paralleles System bei mir) und im Übrigen sind wir ja dann doch einer Meinung, denn die M5 kann eben nicht alles perfekt und daher sollte man das auch nicht erwarten, aber folgt man der Logik dieses threads muss sie u.a. im absolut Dunkeln verzögerungsfrei auslösen, HighSpeed-Fotografie perfekt können, 30 RAWs im Reihenmodus schaffen etc. Was noch? Kinder hüten und Brötchen backen?
Diese übersteigerte Erwartungshaltung scheint sich immer mehr hoch zu schaukeln. Ich frage mich auch, ob diese Erwartungen auch an andere Kameras derselben Preisklasse anderer Marken angelegt werden?
 
Diese übersteigerte Erwartungshaltung scheint sich immer mehr hoch zu schaukeln. Ich frage mich auch, ob diese Erwartungen auch an andere Kameras derselben Preisklasse anderer Marken angelegt werden?

Einfach mal auf dem Teppich bleiben und der Realität ins Auge schauen.
Sie sollte das können was meine 600D (350 € damals im MMarkt) kann.
Im M-Modus (Die Belichtung hab ich dann schon geprüft) ohne Verzögerung auslösen. Das ist wirklich nicht zu viel verlangt.
Wozu muss die Belichtung im M-Modus gemessen werden?

Einfach mal einen Realitätscheck machen. Übertreibungen bringen gar nichts...

Grüße Zhenwu
 
Sorry, aber ich habe das Gefühl, ich bin hier derjenige, der realistisch ist und keine überzogenen Erwartungen hegt. Den Realitätscheck würde ich gerne anderen ans Herz legen.

Im Übrigen misst jede Kamera im M-Modus die Belichtung, um dir ggf. zu sagen, dass deine eingestellten Parameter zu einer Fehlbelichtung führen.
 
Ich habe seit wenigen Tagen die M5.
Was mir sofort aufgefallen ist, er EVF ist zu dunkel, speziell wenn die Sonne scheint. Kann man den heller einstellen, ich habe nichts gefunden. Bei Sonneneinstrahlung (wie heute) kann man im Sucher nicht sehr viel erkennen, man muss dann schon noch die Augen abschatten. Verlange ich zuviel, habe bis jetzt mit der 5Dii fotografiert, nur wird mir diese zu schwer..
 
Ich habe seit wenigen Tagen die M5.
Was mir sofort aufgefallen ist, er EVF ist zu dunkel, speziell wenn die Sonne scheint. Kann man den heller einstellen, ich habe nichts gefunden. Bei Sonneneinstrahlung (wie heute) kann man im Sucher nicht sehr viel erkennen, man muss dann schon noch die Augen abschatten. Verlange ich zuviel, habe bis jetzt mit der 5Dii fotografiert, nur wird mir diese zu schwer..
Das ist wohl dem super-super-super zukunftsträchtigen spiegellosen System geschuldet.
Ging mir genau so.
Lebe aber damit und freue mich an der kleinen und leichten Ausrüstung.
(Man bekommt halt nichts umsonst im Leben ...)
 
Sie sollte das können was meine 600D (350 € damals im MMarkt) kann.

Grüße Zhenwu

Warum denn gerade die 600d? Weil du gernau diese billig geschossen hast? (damals)

Und überhaupt - wenn sie das kann, was die 600d kann, dann kann sie "nicht
mehr" touchscreen und auch nicht...oje.

Aber die Menschen sind verschieden. Einige jagen Fehler bei Digi-Cams, andere jagen Motive!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten