• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M5 - Hands on

Muss man für IS an/aus wirklich immer ins Menü? Hab bisher keine Möglichkeit gefunden, dies auf irgendeine Taste zu legen...
 
Angeblich kann man mit der Auslieferung der Kits - M5 + EF-M18-150mm - erst Mitte Dezember rechnen. Schon blöd!
 
Wie immer eben. Die 5D Mark IV Kits mit 24-105 II kamen doch auch erst nach Wochen.
 
Wobei ich mich frage, wofür man überhaupt 17 RAWs in Serie braucht ... Ist zumindest in meinem Fotoleben noch nicht vorgekommen.

Das kann ich Dir erklären: Du willst - beispielsweise - bei einem rennenden Hund den Moment mit dem schrägsten Gesichtsausdruck.

Missy - Schönheits-Chirurg 1200.JPG

Der existiert aber höchsten für Zehntelsekunden und ist mit 'Auslösen im richtigen Moment' gar nicht oder nur mit sehr viel Glück zu erwischen. Für sowas sind längere Serien - ob JPEG oder Raw - ein Muss.
 
Eine Kamera sollte halt schon für so was auch zu gebrauchen sein, weil man ja nicht immer eine DSLR dabei haben möchte. Allerdings arrangierte ich mich sogar mit der G1X I (beim 2. Exemplar), so dass mir der Ausschuss zwar nicht völlig schnuppe war, aber ziemlich egal im Gegensatz zur 1. Anschaffung.

Allerdings bin ich weg gekommen von der Serie, bin ja kein Profi und muss keine Bilder verkaufen oder sonst was. Früher ließ ich es auch gerne rattern, aber ich konzentriere mich eher auf die zu erwartenden Momente, um dann abzudrücken. Habe ich einen Moment verloren, wird's halt ein anderer.

Für mich ist Fotografieren so "schöner", etwa so als würde ich selber lesen oder mir vorlesen lassen oder selber backen/kochen oder aus der Tiefkühle einen Kuchen nehmen. Und es sind bei weitem nicht Zufallstreffer oder nur 1 Bild von 100, das was geworden ist.
 
So, sie ist gerade angekommen.

Kurze erste Eindrücke:
Der AF ist merklich schneller und sitzt gut.
Das Verschieben des AF-Punkts mit dem Finger ist meiner Meinung nach ein großer Pluspunkt und funktioniert hervorragend. Man muss allerdings einen Bereich festlegen, ansonsten ist Auslösen mit der Nase angesagt :)

Der Adapter ist auch bei mir ohne Stativanschluss. Als Erstkäufer würde mich das ärgern. Ich habe allerdings schon einen.

Werde mich am WE mal mit ihr und dem Handbuch beschäftigen.
 
das liegt am Auge des Betrachters,
also an dem das er verwendet :D

Nein! Das liegt an der Nase des Betrachters.
Bei mir gibt's auch immer Abdrücke beim Blick durch den Sucher (DSLRs, G16).
Bleibt nur Stuppsnäschen vom Schönheitschirurgen. Dann stuppst's ja trotzdem noch.:eek:

Mit Touchfunktion kann ich nicht viel anfangen, oft wunderte ich mich über unscharfe Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin stinkig! Neuer Liefertermin: 23.12.!

Detlev

Musst du beim Fluss anstinken, da können wir hier leider nichts machen.

Der Adapter ist auch bei mir ohne Stativanschluss. Als Erstkäufer würde mich das ärgern. Ich habe allerdings schon einen..

Isso. Und der Adapter gehört, wie man sieht, keinesfalls standardmäßig dazu - die Kamera kommt in einer extra Umverpackung als "EF-M Adaptor Kit", innen ist nochmal der normale Karton.

Soll heißen, meine ist nun auch da. Kurz angetestet - bin begeistert. Kenne ja nur die erste M - da liegen Welten dazwischen.

Touchfokus hab ich mir auch auf unten rechts gelegt, Sucher geht als Brillentäger einwandfrei. Fühlt sich auch nicht "komisch" an ggü. dem gewohnten optischen Sucher.

Den "Abblendknopf" vorne halt ich für Spielerei, der hat einen ganz merkwürdigen Druckpunkt.

Kann man irgendwo das LV-Display dauerhaft abschalten? Momentan ist es ja immer an und geht dann aus, sobald man das Auge an den Sucher legt. Mir wärs lieber, das wäre immer aus und geht nur zur Bilderrückschau an oder wenn ich irgendwo draufdrücke.

Paar Bilder mit 22/2 kommen gleich drüben im Beispielbilderthread.

Leider kann man die Bilder (noch) weder mit Camera Raw, Capture One oder DxO entwickeln. Da heißt es also DPP *zitter*
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Kann man irgendwo das LV-Display dauerhaft abschalten? Momentan ist es ja immer an und geht dann aus, sobald man das Auge an den Sucher legt. Mir wärs lieber, das wäre immer aus und geht nur zur Bilderrückschau an oder wenn ich irgendwo draufdrücke.

Das war eine Frage, ich ich als M3 + EVF-DC1 Besitzer bei der Begrabbelung der M5 auch gestellt hatte: beim EVF-DC1 gibt es ja an der Seite genau dafür einen Knopf.
Ein anderes Thema war der AF: Im schummrigen Kneipenlicht hatten wir Probleme auf eine horizontale Struktur (oberer Kante eines Bilderrahmens) scharfzustellen. Bei der vertikalen Struktur (seitliche Kante desselben Bilderrahmens) funktionierte es tadellos.
Meine Vermutung: der Dual-Pixel-AF korreliert ja nur horizontal, also nur auf vertikale Strukturen, ist also kein Kreuzsensor.
 
Die haben das da nicht extra reingemacht - das ist das Gewinde für den Stativanschluss. Der wurde wohl einfach nur abgeschraubt.

Ach. Das ist ja noch dümmer. Die Kamera würde mit adaptiertem Objektiv am Adapter so viel besser balanciert sein. Gibt's den irgendwo einzeln oder nachgebaut?

Was natürlich geht, ist eine Arcaplatte mit vorgesetztem Stativanschluss an den Body zu flanschen, wie die Sirui TY-LP40. Die blockiert aber dann leider sowohl das Akkufach als auch das Klappdisplay, ist also auch keine wirklich Möglichkeit. Generell passt überhaupt keine Arca-Platte, die man nicht seitlich versetzen kann, "längs" an die Kamera ohne das Akkufach zu blockieren. Da ist ein mm im Weg. Arca wird also immer nur quer gehen und da wirds am Ende bei mir eh ein L-Winkel.

Thema Displayschutz, hat schon einer irgendwo was gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war eine Frage, ich ich als M3 + EVF-DC1 Besitzer bei der Begrabbelung der M5 auch gestellt hatte: beim EVF-DC1 gibt es ja an der Seite genau dafür einen Knopf.

Hab was gefunden. Man kann in den Einstellungen bei Anzeige einstellen, dass die Umschaltung zwischen Monitor und Sucher manuell gemacht wird und dann diese Funktion in der Customsteuerung auf M. Fn. legen. Würde gehen, musst allerdings jedes einzelne mal drücken.

Dann gibt's noch Display aus in der Customsteuerung. Da wird umgeschaltet auf den Sucher, Display ist aus. Aber sobald man das nächste mal mit dem Auge rangeht und wieder weg, schaltet es wieder auf den Bildschirm. Optimal wäre das Display ginge nur auf Druck an und wäre sonst immer aus - wie bei einer großen Canon auch, wenn man das Display über Info abschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten