• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M5 - Hands on

Ich dachte zum Umschalten Sucher/Display wäre der Schalter unter dem Sucher.. Oder ist das zur Dioptrineinstellung?
 
Hab mit meiner jetzt auch mal ein wenig gespielt, Fazit: die nativen Objektive funktionieren wie erwartet klasse :cool:, bei den unter Zimmerbeleuchtung adaptierten EF 35 2.0, EF 40 2.8, EF 50 1.8 STM, 85 1.8 STM, EF 70-200 f4 und Tamron 28-75 2.8 gibt es keine Ausfälle alle fokussieren super schnell und sauber :D. Der Rest kommt wie gesagt morgen dran :lol:
 
Bin stinkig! Neuer Liefertermin: 23.12.!

Detlev

Dito! Aber bei dem Preis darf man nicht meckern.
 
Nein! Das liegt an der Nase des Betrachters.
Bei mir gibt's auch immer Abdrücke beim Blick durch den Sucher (DSLRs, G16).
Bleibt nur Stuppsnäschen vom Schönheitschirurgen. Dann stuppst's ja trotzdem noch.:eek:...

Sag' ich doch schon länger, "Buckelgehäuse" sind Fehlkonstuktionen und heute nicht mehr notwendig.
Sucher links ist die Lösung!
 
Dann habe ich vermutlich nur so früh erhalten, weil ich gleich am ersten Tag vorbestellt habe. Den gleichen Preis hatte ich allerdings auch.

23.12. wäre für mich allerdings auch inakzeptabel gewesen, da ich die Kamera eher zwingend benötige.

Nee zwingend brauche ich sie nicht und ich hätte wahrscheinlich auch erst später bestellt, wenn der Preis vor 3 Tagen nicht kurzfristig sehr deutlich in die Knie gegangen wäre.
 
Das sehen die Linksäuger anders!
Ich habe das Gefühl dieses Argument wird vorrangig von Leuten benutzt die eben nicht Linksäuger sind ;)

Also wenn ich mit links durch den Sucher schaue ist dafür auch der seitliche Sucher besser geeignet.

Beim seitlichen ist die Nase auf dem Display, beim mittleren ist das Display verdeckt und zusätzlich die Nase genau dort wo sie am wenigsten zu suchen hat, nämlich im Bereich der Bedienelemente!
Gerade bei der recht schmalen M5 dürfte das ein Problem sein. Die Fokuspunktverschiebung dürfte dann ebenfalls nicht möglich sein.
 
... Leider kann man die Bilder (noch) weder mit Camera Raw, Capture One oder DxO entwickeln.

Der DXO-Support antwortete mir vor drei Tagen, dass DXO Optics Pro 11.3 die M5 bereits unterstützen würde. Seltsam! :confused:


Musst du beim Fluss anstinken, da können wir hier leider nichts machen.

Ich hab sogar im Fachhandel vorbestellt und muss ebenfalls noch 2 - 3 Wochen warten. Liefertermin wurde jetzt schon mindestens zwei mal verschoben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl dieses Argument wird vorrangig von Leuten benutzt die eben nicht Linksäuger sind ;)

Also wenn ich mit links durch den Sucher schaue ist dafür auch der seitliche Sucher besser geeignet.

Beim seitlichen ist die Nase auf dem Display, beim mittleren ist das Display verdeckt und zusätzlich die Nase genau dort wo sie am wenigsten zu suchen hat, nämlich im Bereich der Bedienelemente!
Gerade bei der recht schmalen M5 dürfte das ein Problem sein. Die Fokuspunktverschiebung dürfte dann ebenfalls nicht möglich sein.
Vielleicht sitzt deine Nase ja anders. Wenn ich durch einen mittigen Sucher schaue, darf meine Nase sehr gern das Display verdecken, ich schaue ja durch den Sucher.
 
Beim seitlichen ist die Nase auf dem Display, beim mittleren ist das Display verdeckt und zusätzlich die Nase genau dort wo sie am wenigsten zu suchen hat, nämlich im Bereich der Bedienelemente!
Gerade bei der recht schmalen M5 dürfte das ein Problem sein. Die Fokuspunktverschiebung dürfte dann ebenfalls nicht möglich sein.

Ich hoffe, ich verstehe Dich jetzt nicht falsch:)

Wenn ich mit dem rechten Auge durch den mittleren Sucher schaue, ist meine Nase links davon. Das Display brauche ich dann ja nicht. Mit dem Daumen verschiebe ich den Fokuspunkt im rechten unteren Bereich (kann so eingestellt werden). Die ganzen Bedienelemente auf der rechten Seite sind auch uneingeschränkt zugänglich. Das ist meine Einstellung.

Wenn ich das linke Auge benutzen würde, sind die Bedienelemente immer noch zugänglich und die Fokuspunktverschiebung kann ich auf die linke Seite legen.
 
Da grade nur die 80d hier in griffweite liegt, selbst wenn ich da mit links durch schaue ist meine Nase (welche nicht sonderlich groß ist) mit der Spitze in der Mitte des drehrades. Die M5 ist ein gutes Stück kompakter.

Und zum Display, Stichwort Fokuspunktverschiebung hatte ich bereits benannt.

Man kann natürlich den Kopf gerade zur Kamera führen, ist halt ziemlich unbequem und die Nase wird platt gedrückt.
 
Der DXO-Support antwortete mir vor drei Tagen, dass DXO Optics Pro 11.3 die M5 bereits unterstützen würde. Seltsam! :confused:

Ich habe hier die Trial von DxO Optics 11.3 Build 11759, was laut Update-Funktion auch die aktuellste Version ist und die öffnet definitiv nicht die Raws der M5. Hätte mich auch schwer gewundert, noch vor der offiziellen Markteinführung. Die M5 taucht in der Liste der unterstützten Kameras nicht mal auf. Und natürlich kann man in DxO Optics selbst auch kein Modul dafür laden.

Man kann ja bei der DxO-Website selbst auch nach anderen Modulen "anfragen", und da heißt es mit der Eingabe Canon EOS M5 folgendes:

Wir erhöhen zurzeit die Anzahl der optischen DxO-Module, um viele Kameragehäuse und Objektive abzudecken. Wir haben zurzeit noch keine präzisen Daten für die optischen DxO-Module, nach denen Sie gefragt haben.

...ergo bin ich sicher, dass derjenige Support-Mitarbeiter da irgendwas verwechselt hat.


Ich hab sogar im Fachhandel vorbestellt und muss ebenfalls noch 2 - 3 Wochen warten. Liefertermin wurde jetzt schon mindestens zwei mal verschoben!

Hm. Früh übt sich in dem Falle... ich hatte schon am 17. September vorbestellt. Quasi sofort, als sie beim Fluss drin war.

dann bestelle doch ab und kaufe irgendwo wo sie lieferbar ist

Du kennst nicht den Preis, den er zahlt und den ich auch gezahlt habe. Da überlegt man es sich schon, ob man nicht noch wartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier die Trial von DxO Optics 11.3 Build 11759, was laut Update-Funktion auch die aktuellste Version ist und die öffnet definitiv nicht die Raws der M5.

Hier ein Auszug der Antwort des DXO Supports:

Helen (Support & Assistance)

21. Nov., 7:30 vorm. CET
Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Diese Kamera wird bereits in der aktuellen Version 11.3 von OpticsPro unterstützt.

Meine Anfrage lautete:
Guten Tag,
ich werde ... die neue Systemkamera CANON EOS M5 erhalten. Plant DXO dafür eine Unterstützung in DXO Optics Pro 11? Falls ja, wie lange wird das etwa dauern?
Davon hängt es ab, mir ihre Software zu kaufen. Danke


Meines Erachtens ist das eindeutig. Aber zugleich schwach von DXO.
Hab mir nämlich die aktuelle Elite-Version direkt dort gekauft, da gerade um 50,00 Euro günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten