• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS M5 - Hands on

Da ist die M5 ziemlich sicher deutlich schneller als die Sony mit Adapter.

ja absolut
 
Ausprobiert, oder gehofft? Eine App für's iPhone muss ja keineswegs
funktionsidentisch am Macbook sein.

Ich habe kein iPhone.
Ich bin lediglich seit 10 Jahren Mac User.
Bisher konnte ich mit jeder Kamera,egal ob kompakt oder DSLR,direkt auf den Rechner fotografieren.
Was nicht mit allen Kamereas geht,ist eine komplette Fernsteuerung der Einstellungen wie Blende,ISO,Belichtungszeit.
Aber Auslösen mit Leertaste und Bildübertragung auf Rechner/Monitor kann ich mit jeder Kamera.
Das sollte also auch mit der M5 funktionieren.
 
Eher mit dem Umstand daß Spiegellose auf dem Sensor messen
und daher weder Frontfokus noch Backfocus kennen.

Und wie gesagt: Es funktioniert ganz einfach.
Das war jetzt nicht gerade die passende Antwort!
Display und Sucher des aktuellen EOS M Topmodells haben noch keine sehr gute Auflösung erreicht.
D.h. in der Grundeinstellung wird ein AF-Feld anstelle des Gesichts gleich noch die Schulter vorne mitnehmen oder anstelle der Augenpartie gleich noch Nasenspitze und Ohren?
Diesbezüglich werden Linsen bei großer Öffnung und mehr Brennweite etwas sensitiver...
 
Danke, kann es sein dass das kleine Feld schneller ist? Schaut irgendwie so aus.

Da meine erst am Freitag kommt, kann ich es dir leider nicht beantworten. Bisher war es bei den M´s aber immer so, das Einzelfeld immer schneller als Mehrfeld war - wahrscheinlich, weil einfach weniger Informationen ausgewertet werden müssen ...
 
Leider bestätigen Eure Berichte meine "schlimmsten" Befürchtungen:
Die Firmware wurde von umgeschulten PowerShot-Programmierern erstellt:

- Kein IS-Ausschalten bei Inaktivität
- Keine Fernbedienung über Canon-Utilities

Sie haben sich (wie im Falle der M3 auch) wirklich bemüht, nur leider fehlten da ein paar Bausteine (hier der 80D, bei der M3 der 650D). Also alles wie gehabt.
Und irgendwo auf einem Naturfototreffen wird wieder ein Canon Mitarbeiter behaupten: "das hat uns bislang niemand gesagt".
Schade eigentlich.
 
Leider bestätigen Eure Berichte meine "schlimmsten" Befürchtungen:
Die Firmware wurde von umgeschulten PowerShot-Programmierern erstellt:

- Kein IS-Ausschalten bei Inaktivität
- Keine Fernbedienung über Canon-Utilities

Sie haben sich (wie im Falle der M3 auch) wirklich bemüht, nur leider fehlten da ein paar Bausteine (hier der 80D, bei der M3 der 650D). Also alles wie gehabt.
Und irgendwo auf einem Naturfototreffen wird wieder ein Canon Mitarbeiter behaupten: "das hat uns bislang niemand gesagt".
Schade eigentlich.

Schon lustig, denn sonst wird hier doch immer das hohe Lied des IS gesungen und das man ohne quasi nicht leben kann oder nur im Steinzeitmodus. Recht machen kann man es euch wohl nie.
Und die Fernbedienbarkeit, ach Gott. Ich habe bzw. hatte bislang 4 digitale EOS und habe diese Funktion noch nie gebraucht. Wer sowas unbedingt braucht, kauft halt eine andere Kamera. Am Ende des Tages kommt es doch auf Features wie AF, zuverlässige Belichtungsmessung, high ISO Leistung, Dynamik etc. an und nicht zuletzt ein gutes Auge fürs Motiv. Wenn ich das nicht habe nutzt mir das andere überhaupt nichts.
 
Schon lustig, denn sonst wird hier doch immer das hohe Lied des IS gesungen und das man ohne quasi nicht leben kann oder nur im Steinzeitmodus. Recht machen kann man es euch wohl nie.

Ja genau Das dachte ich dabei auch!

Und die Fernbedienbarkeit, ach Gott. Ich habe bzw. hatte bislang 4 digitale EOS und habe diese Funktion noch nie gebraucht. Wer sowas unbedingt braucht, kauft halt eine andere Kamera.

Kommt vom Smartphone und wird aber in Zukunft wohl sicher auch bei Kameras Standard sein.
Egal ob man es braucht oder nicht (Ich auch nicht) ...

Am Ende des Tages kommt es doch auf Features wie AF, zuverlässige Belichtungsmessung, high ISO Leistung, Dynamik etc. an und nicht zuletzt ein gutes Auge fürs Motiv. Wenn ich das nicht habe nutzt mir das andere überhaupt nichts.

Und genau dieses eigentlich Wesentlichste wird bei den "Meckereien" (in allen Foren) gerne vergessen :(...
 
Leider bestätigen Eure Berichte meine "schlimmsten" Befürchtungen:

Naaa, mal nicht übertreiben. Das Ding ist eine sehr leistungsfähige Kamera.

Und irgendwo auf einem Naturfototreffen wird wieder ein Canon
Mitarbeiter behaupten: "das hat uns bislang niemand gesagt".

Darfst dann gerne sagen "Doch, schriftlich per Mail am19. November".
Inclusive Empfangsbestätigung....
 
Ich brauch's ständig, für mich ist das eine herbe - und unerwartete -
Einschränkung.



Wenn Canon denn eine tetheringfähige Spiegellose anbieten würde.....

Wewr profimäßige Ambitionen hat oder einer ist, fotografiert dann vielleicht doch nicht spiegellos?
Die M5 ist für mich eine High-end Amateurkamera, die ich nicht so hoch ansiedeln würde, daher stört mich so etwas nicht. Sie hat mehr als ich je brauchen werde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten