Gast_439004
Guest
Es gibt noch EOS_M3_Camera_User_Guide_DE.pdf auf der Seite
http://www.canon.de/support/consumer_products/products/cameras/digital_slr/eos_m3.aspx?type=manuals
Vielen Dank, die (2) habe ich übersehen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es gibt noch EOS_M3_Camera_User_Guide_DE.pdf auf der Seite
http://www.canon.de/support/consumer_products/products/cameras/digital_slr/eos_m3.aspx?type=manuals
Naja. Sony bspw. hat für sein spiegelloses System ein 30mm Makro mit einer Länge von etwa 6cm. Viel kompakter wird es wohl nicht werden (schon gar nicht bei noch längeren Brennweiten)...
Ein Trauerspiel so was, wie vergraule ich meine Kunden.
Da schau her......Da muß man sich dann nicht wundern, daß der Strassenpreis schon um 16% nach nur einem Monat nachgelassen hat...
Da schau her...
Die Kamera ist gerade mal ein paar Wochen flächendeckend verfügbar und schon geht der Preis rapide nach unten.
...
Sorgen habt ihr. Kunden dies sich beklagen dass die Preise sinken.
Gescheit wäre gewesen, "Body only" oder "Body only mit Sucher",
Ansonsten, warten auf die M4
Sorgen habt ihr. Kunden dies sich beklagen dass die Preise sinken.
Mich freuts.
Oder seid ihr Händler?
Wohl eher aus (berechtigter) Angst, dass Canon das M-System begraben könnte wenn die M3 auf dem Markt nicht ankommt.
...genau denselben Preisverfall wie .. bei der M1 .., ....ob es überhaupt noch lohnt, auf die M3 zu setzen oder nicht gleich auf Sony umzusatteln. Dafür gibts wenigstens ein gescheites Makro. So oder so ähnlich sehen das vermutlich noch potentielle Käufer, die total verunsichert sind welche Zukunft das M-System denn hat.
System jetzt ausbauen als alleiniges mit den "mageren" vorhandenen Teilen oder eben auf ein anderes setzen.
Das findet man im Internet (auch in Foren) aber nur noch äußerst selten. Entweder es wird regelrecht Werbung gemacht oder es wird geschimpft ohne Sinn und Verstand. Der Thread ist hier zu einem gewissen Teil eine Ausnahme - was aber auch daran liegt, dass die M im Vergleich zu Sony, Olympus und Co kaum gefragt ist.
Dass sich die Bilder sehen lassen können und dass die Kamera für eine Reihe von Fotografen passt steht ja außerfrage....Auch hier ist sie nicht anwesend und hier steht sie auch nicht auf einem Siegertreppchen. Trotzdem legte ich mir wieder mal SO EINE zu, ganz einfacher Grund:
Sie passt zu dem, was ich schon habe, trotz mancher Unzulänglichkeiten, aber die Bilder hier können sich sehen lassen.
Über die Ursachen des Preisverfalls denke ich schon lange nicht mehr nach. Ich verstehe die Kaufleute einfach nicht mehr. Ich kann nicht beurteilen wo der Verfall herkommt: hat Canon für Händler den Preis gesenkt, Kursverfall, wurden zu viele Kameras auf den Markt geworfen, Marksättigung, Spekulation, etc.Wohl eher aus (berechtigter) Angst, dass Canon das M-System begraben könnte wenn die M3 auf dem Markt nicht ankommt.
Aussage eines Kaufmann (auf ein anders Produkt bezogen): warum sollen wir den UVP um 100 € niedriger ansetzen, wenn es genug Verrückte gibt die diesen Preis bei Produktstart zahlen.
Augenblicklich ziehlt das gesamte M-System auf diese Zielgruppe und auf diejenigen, die eine kompakte Zweitkamera suchen.
Hier ist man jedoch auch auf das sehr überschaubare native Objektivangebot angewiesen, wenn man nicht adaptieren will, was beim Verhältnis Kameragewicht/-größe zu Objektivgewicht/-größe eher zweifelhafter Natur ist.
Augenblicklich ziehlt das gesamte M-System auf diese Zielgruppe und auf diejenigen, die eine kompakte Zweitkamera suchen.