Was mich interessieren würde: Sind Details darüber bekannt, ob sich bei der M3 der gesamte, aktive Bildinhalt des Displays einschließlich Sucherlupe kabelgebunden auf einen externen Monitor (per HDMI) oder Laptop (per USB, mit oder ohne EOS Utility) übertragen lässt?
Bisher meines Wissens keine Berichte darüber.
Dass die M classic kein Live-Tethering kann, ist ja bekannt (Touchscreen OFF bei HDMI, nicht live bei EOS-Utility).
Was Du noch berücksichtigen musst, ist, dass die M bisher nur ein ziemlich schlappes HDMI-Signal liefert, einfach nur der LCD-Inhalt, also nichts mit hochauflösend (zumindest bei mir, vielleicht checkt das mal ein netter Kollege).
Bei der M3 wünsche ich mir beides anders! Da sie aber den höher auflösenden EVF betreiben muss (und man sie bei Nutzung desselben bedienen können muss), bin ich guter Hoffnung.
C.