Gast_3922
Guest
Als Konkurrenz würde ich ja erst einmal nur die Kameras mit APS-C sehen wollen.
Hallo,
da kann ich dir nur zum Teil zustimmen.
Es kommt darauf an, wofür man eine Spiegellose einsetzen möchte.
Viele möchten sie als Zweitsystem neben der DSLR einsetzen.
Da sollten auch die vorhandenen Objektive passen.
Nur frage ich mich, warum sollen die Objektive passen?
Die passen sogar ohne Adapter an die vorhandene DSLR.
Die DSLR macht mit den EF und EF-S Objektiven bestimmt keine schlechtere Figur.
Also wofür eine DSLM? Sie ist kleiner als eine DSLR.
Richtig, aber die Objektive bleiben gleich groß.
Wenn ich die vorhandenen EF und EF-S Objektive an der DSLM verwenden möchte, brauche ich dann noch die DSLR?
Wenn die DSLR keine weiteren fotografischen Möglichkeiten zu der DSLM bietet,
dann brauche ich keine DSLR und auch keine EF und EF-S Objektive
und muß nicht auf Canon warten bis sie was Gescheites bringen.
Ja, gelegentlich wenn ich die DSLR nicht mitnehmen möche...........
Warum möchte man keine DSLR mitnehmen?
Wofür habe ich sie mir gekauft, wenn ich sie nicht mitnehmen möchte?
Es sind nicht immer die Möglichkeiten oder auch die Bildqualität einer DSLR gefragt.
Ist dann die M3 dann die erste Wahl?
Ich habe jetzt über vier Jahre DSLMs neben den DSLRs verwendet.
Keine EOS-M sondern Sony NEX.
Inzwischen habe ich die Sony NEX abgestoßen.
Warum?
Die DSLRs kann sie nicht ersetzen und für Erinnerungsfotos oder wo die letzte Qualität nicht geragt ist, ist eine Systemkamera zu groß.
Es gibt inzwischen einige "Kompakte" mit 1" oder auch größeren Sensor.
Die sind dann klein und haben durch höher geöffnete Objektive keinen Nachteil gegenüber APS-C mit einem 3,5-5,6 Zoom.
Wenn es schon eine Systemkamera sein soll, dann hat die Konkurenz auch was zu bieten.
So eine Panasonic GX7 ist auch nicht zu verachten.
Klappdisplay und Schwenksucher eingebaut. Kleiner als die M3 ist sie auch.
Das Objektivangebot ist auch brauchbar.
Gruß
Waldo