• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M3 vorgestellt

Weitere Diskussionen zu Retina-Suchern erübrigen sich, da die hier diskutierte EOS M3 keinen besitzt.

ja eben. Genau das ist ja eines der technischen Probleme an der EOS M3. :grumble:
 
Das ist kein Problem, das ist eine Tatsache!
Es gibt auch Benutzer, die brauchen keinen Sucher, teilweise ist ein Sucher sogar hinderlich!

Gruß
 
Das ist kein Problem, das ist eine Tatsache!
Es gibt auch Benutzer, die brauchen keinen Sucher, teilweise ist ein Sucher sogar hinderlich!

Ja, nehme ich zur Kenntnis, dass manche keinen Sucher brauchen. Am iPhone brauche ich auch keinen.

Aber was bei einer Kamera wie der M3 an einem eingebauten elektronischen Sucher, evtl. sogar in Form eines "Pop-Up Suchers" an Stelle des recht nutzlosen, nicht masterfähigen LZ 5 Pop-Up Blitzis an der M3 "hinderlich" wäre, kann ich nicht erkennen.

Wer nicht durch einen Sucher gucken will, wird ja nicht dazu gezwungen, sondern kann weiterhin alle seine Bilder am ausgestreckten Arm per LCD komponieren und aufnehmen.

Im hellen Sonnenschein, bei jeder Art von Gegenlicht-Aufnahme und immer dann, wenn man nicht mit ausgestreckten 2-Arm-Salut wie ein Touri knipsen will, ist ein Sucher notwendig, um Bilder vernünftig komponieren und aufnehmen zu können. Der Aufstecksucher EVF-DC1 zur M3 ist leider nur eine noch dazu "etwas angejahrte" Notlösung, die Canon noch von der gefloppten G1X II übrig geblieben ist.
 
...
Im hellen Sonnenschein, bei jeder Art von Gegenlicht-Aufnahme und immer dann, wenn man nicht mit ausgestreckten 2-Arm-Salut wie ein Touri knipsen will, ist ein Sucher notwendig, um Bilder vernünftig komponieren und aufnehmen zu können. ...
Nein, ist er auch nicht, das Display ist völlig ausreichend, jedenfalls bei der aktuellen EOS-M!

Es wird keiner gezwungen sich hier an der Diskussion zu beteiligen, und wem die Kamera nicht gefällt, der braucht sie auch nicht zu kaufen.

Gruß
 
ja eben. Genau das ist ja eines der technischen Probleme an der EOS M3. :grumble:

LOL, das erinnert an das Märchen vom Fischer un siine Fru... die nie zufrieden ist (und den Hals nicht vollkriegen kann).

Da gibt es nun eine M3, Canon ist dem System also treu geblieben; sie hat beim Sensor zugelegt, der AF ist wieder schneller geworden (man wird sehen, ob das reicht), ne Wasserwaage hat Canon dazugetan, die USB-Schnittstelle ist nicht mehr beschränkt, ein Griffchen ist da, WiFi.

Und ein Klappdisplay - aber nee, meckermecker, nicht genug klappbar;
ein eingebautes Blitzchen - aber nee, 'recht nutzlos';
ein Sucher zum Draufstecken - aber nee, kein Retinadisplay usw...

Buttje Buttje in der See...

C.
 
...
du könntest aber auch mal bedenken, dass so ein Display keine Dioptrieneinstellung hat.

Nein das hat es nicht, wenn man die braucht - brauchts eine Brille und alles ist easy.

Wir sollten langsam aber sich mal dahin driften zu akzeptieren der gesamten technischen Eigenschaften so wie sie sind. Ändern kann hier keiner etwas daran und wem das nicht zusagt geht halt woanders hin. Damit wäre diesem Thread sehr geholfen.

Über nicht vorhandene Features einer noch nicht vervügbaren Cam diskutieren ist reine Zeitverschwendung und somit wenig sinnvoll.
 
Auf DPReview hat jemand das 201-seitige englische Benutzerhandbuch der M3 verlinkt unter:
http://gdlp01.c-wss.com/gds/7/0300017917/01/eosm3-cu-en.pdf

Kurz mal reingeschaut: AF Multi Flexi ist tatsächlich weggefallen, also nur Tracking/Face und Flexi Single. One-Shot oder Servo ist wie bisher einstellbar, ebenso Continuous Ja/Nein.
MF über Taste rechts über Daumenrad, dann Feld mit Cursortasten bewegen, Zoomen mit diem Knopf ODER per Auslöserrädchen.

C.
 
Merkwürdig übrigens dass es auch 3 Wochen vor Marktstart noch keinen wirklich vernünftigen Test im Netz gibt. Die einzigen Test waren ja Vorserienmodelle. Vielleicht bastelt Canon ja bis zur letzten Sekunde an der AF Performance :-)
 
Warscheinlich bauen Sie gerade noch das Pancake-Zoom für die Kit Auslieferung. Das nähmlich ist der einzige wirkliche Nachteil gegenüber der angepeilten Konkurrenz! :cool:
 
War da nicht ein Gerücht über bald erscheindes 50/1,8 STM?
Es ist nicht klar ob es für die M oder für DSLR werden wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten