Allzu weit verbreitet ist USB3 im Kameramarkt bisher nicht. Für mich kein Anlass, schon wieder auf Canon zu bashen.
Apropos und BTT: Gestern fragte mich mein Oly-Fan-Bruder mit OM-D M1 leicht ironisch, ob die M3 nun der Durchbruch für Canon sei oder ich mir lieber eine M5ii kaufen würde. Leicht genervt schaute ich mir mal deren Specs und Preview-Tests an.
Witzigerweise verstehe ich jetzt NOCH weniger, was es da jetzt schon zu heulen gibt. Ich finde an der M5 zahlreiche Ecken und Kanten, über die ich grinsen könnte wenn ich wollte. Will ich aber nicht, denn die M5 erscheint mir andererseits wie eine unglaublich durchdachte Kamera.
Trotzdem, und das ist der Quell meines Unverständnisses, sieht man dem ganzen Oly-Konzept auf den ersten Blick an, dass man es in keinster auch noch so kleinsten Weise mit der Canon M3 vergleichen kann. Jetzt wo ich die Olympus gesehen habe, wird das Gejaule hier nur noch umso lächerlicher!
M3: Lifestyle-Design für MILC-Einsteiger und Enthusiasten. Sehr gute BQ verpackt in ein gutes Gehäuse, klobige Objektive zuhauf, für Profis aber nicht gedacht und somit eher eine Ergänzung für deren Kamera-Setup, wenn überhaupt. Preis grenzwertig, muss auf der Straße noch fallen.
M5ii: nüchternes, kantiges Retro-Design für fortgeschrittene und ambitionierte Fotografen (!), no bullshit Attitüde, klobige Objektive zuhauf (und auch kleine), können auch Profis gut gebrauchen, die alle Möglichkeiten offen haben wollen. Ausstattung sehr vollständig, Menüs und GUI überladen und fitzelig. Preis keine Ahnung, die M5i steht derzeit bei knapp unter 900 Euro, womit ein Vergleich eh hinken würde. Kurz: andere Klasse, andere Zielgruppe.
Wer jetzt an der M3 rummotzt, ist eine von der Hersteller-Strategie persönlich beleidigte Heulsuse. Zu welcher Kamera die Horden dann aber im Laden greifen, wenn sie davor stehen, muss sich noch zeigen. Da zielt Canon eindeutig auf die jugendlichen Smartphone-Hipster ab, ich vermute mal v.a. auf dem asiatischen Markt. Olympus versammelt dann ein paar weise und seriöse Fotografen um seine Produkte in der gegenüberliegenden Ecke.
Da scheint mir wirklich auch viel Image-Kampagne dabei zu sein. Für eine Firma, die VERKAUFEN will (welche Kamera ist eigentlich egal), ist das eine veritable Vorgehensweise.
M3 - take it or leave it würde ich sagen.
Gruß,
Christian