Hier mal ein Vorabbericht bezüglich Reisetauglichkeit der K-7:
Eigenschaften, welche eine DSLR braucht, um als Reisebegleiterin zu punkten, hat die K-7 zu Hauf. klein, robust, wasserdicht, eingebauter Blitz, lange Akkulaufzeit, Video, akzeptabler Preis.
Meine 450D ist zwar leichter, aber schon so gut wie verkauft. Sie hat keine Eigenschaften, die das verhindern können. Der AF der K-7 ist, soweit ich das bis jetzt mit der Kitlinse sagen kann, in keinem Fall schlechter, bei schlechtem Licht jedoch wesentlich besser (auch noch ohne das zusätzliche AF-Hilfslicht, das die Canon ja nicht hat). Die 8 AF-Punkte rund um den zentralen sind sehr gut, wesentlich besser als die der 450D. Deren zentraler AF-Punkt ist jedoch mit dem der K-7 vergleichbar.
pro K-7: Monitor, Robustheit, wasserdicht, 5,2 fps mit 15 RAWs in Folge, AF-Hilfslicht ohne Blitz, 1/8000tel Verschlusszeit, großer 100% Sucher
Auch die 500D kann nicht mithalten, sie hat zwar Video und nimmt Bilder mit 14 Bit pro Bayerpixel auf, aber das reicht nicht.
AF Speed-Tests und Tests des AF.C werde ich erst später mit entsprechendem Objektiv machen.
Auch wird die 450D von meiner Frau genutzt, ab jetzt hat sie also eine Pentax.
Gruß,
Karl-Heinz