• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D vs K-7 vs D300s vs EOS 50D

dl6urk

Themenersteller
www.dpreview.com vergleicht die EOS 7D hinsichtlich der Bildqualität mit den anderen 3 heißen Eisen im "SEMIPROFI-Segment".

Den jeweils besten gemessenen Wert markiert die EOS 7D bezüglich der Auflösung, die Nikon beim Rauschen sowie die Pentax K-7! beim Dynamikumfang ( Priorität hat die Schattendurchzeichnung).
Die K-7 schlägt sich aber auch in den anderen Diziplinen wacker. Der Bildvergleich zeigt, dass sich alle Kandidaten dicht auf den Fersen sind. Leider scheint die Fokusebene bei der Pentax ein wenig hinter der der anderen zu liegen.

Mein Fazit: Die Bildqualität ( ISO 6400 mal ausgeklammert) ist in dieser Liga inzwischen so gut, dass der Faktor Ausstattung und Ergonomie an Bedeutung gewinnt.

LG Ralf
 
Leider scheint die Fokusebene bei der Pentax ein wenig hinter der der anderen zu liegen.
Ein wenig ist gut. Ich konnte heute eine D300 sechs Stunden ausgiebig testen, u.a. mit einem Nikon-Blitz.

Der AF einer D300 ist absolut genial.
Blitzschnelles anfahren auf das Motiv und sofortige Auslösung sowie punktgenaue Treffer, einfach nur spitze.
Bilder von unserem tobenden Hund habe ich bisher so nie hinbekommen.
Die Belichtung mit dem Nikon Blitzsystem ist ein Traum.

Vor ein paar Tagen hatte ich eine K-7, da ich eine Kamera mit schnellem Autofokus u.a. für unsere Pferde benötige.
Dieser "Safox plus" oder wie immer das Ding heißt, sollte ja nun erheblich besser sein und ich hätte gerne wieder eine Pentax gekauft.
Da ich keinen besonders großen Unterschied zu meiner K10 sah, habe ich sie zurückgegeben.
 
Der AF einer D300 ist absolut genial.
Blitzschnelles anfahren auf das Motiv und sofortige Auslösung sowie punktgenaue Treffer, einfach nur spitze.

Aha, was für ein Objektiv war denn drauf?

Ich konnte mal eine D300 mit dem 1.8/85 (Spindelantrieb) ausprobieren und das hat mich ehrlich gesagt überhaupt nicht umgehauen. Genaugenommen konnte ich keinen Unterschied zu meiner K100Ds feststellen. Mag aber mit einem AF-S Objektiv anders aussehen. :confused:
 
Aha, was für ein Objektiv war denn drauf?

Ich konnte mal eine D300 mit dem 1.8/85 (Spindelantrieb) ausprobieren und das hat mich ehrlich gesagt überhaupt nicht umgehauen. Genaugenommen konnte ich keinen Unterschied zu meiner K100Ds feststellen. Mag aber mit einem AF-S Objektiv anders aussehen. :confused:

Ein 16-85, ein 70-300 (jeweils die aktuellen VR II) und .....das Sahnestück 70-200/ 2,8 (von dem will erst gar nicht reden ;):top:)

Noch mal, lautlos, blitzschnell und absolut sicher, die Auslösung erfolgt unmittelbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 16-85, ein 70-300 (jeweils die aktuellen VR II) und .....das Sahnestück 70-200/ 2,8 (von dem will erst gar nicht reden ;):top:)

Noch mal, lautlos, blitzschnell und absolut sicher, die Auslösung erfolgt unmittelbar.

Nun, schreib doch mal die Preise dazu, mal sehen ob es immer noch so toll ist, in Bezug auf ein Hobby auch wenn es so toll ist ... :lol:

Grüße
 
Allerdings hat ja Canon nun seit kurzem eben mit der 7D auch endlich was Schnelles in diesem Preissegment.

Wobei ich sagen würde, dass man Zitiertes auch schon mit einer 30D und USM Optik machen konnte. Ich habe nicht das Gefühl, dass sich "tabbycat" praktisch mit Canons auskennt. Fokusgeschwindigkeit hängt zu 90% von der Optik ab. Und Canon baute als erster die schnellsten Optiken. Unter anderem ist Canon deshalb Nikon für einige Jahre enorm davongezogen. Noch heute sind einige vergleichbare USM Objektive schneller als ihre AF-S Nikkor Pendants. Beispiel 2.8/70-200L vs AF-S 70-200. Jedoch heutzutage ist das natürlich Jammern auf extrem hohem Niveau. Gesagt werden sollte es trotzdem, bevor hier ein falscher Eindruck entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sollte sich wohl ausgehen.

Nach meinem zögerlichen Einstieg ins Digitale (mit der 30D eines Freundes) hatte ich jedenfalls keine Probleme mit einem 2.8/70-200L non-IS Hunde oder Vogel-Serien zu schiessen. Und ich hatte analog nie mit Autofokus gearbeitet! War also AF Anfänger. Piece of cake. Wenn man natürlich zu deppert ist eine Kamera gescheit nachzuführen, ist es besser wenn man mehr Fokusfelder hat. Mir hat damals das mittlere der 30D jedenfalls ausgereicht. Bin jetzt zwar bei Canon, aber die erste eigene Digitale war eine Oly. :-) USM (SWD) gab es da nur noch nicht. An der E-3 ging's dann aber schon ganz gut. Nicht so gut wie bei Canon, aber gut genug für vieles. Immerhin kamen da auch die ersten SWDs mit 12-60/50-200/14-35. Sogar mit dem Sägewerk ZD 70-300 an der E-3 ging's so halbwegs. ;-) Das war an einer E-3 schneller als an einer E-5xx. Aber ab USM/SWD/AF-S Optiken entscheidet die Einstellgeschwindigkeit nur noch der Motor in der Optik. Vorausberechnen konnten Canons und Nikons schon immer gut genug. DAS ist Fakt. Der Rest sind gerne gehypte Nuancen, die dem Hersteller helfen Kameras zu verkaufen. Und dem Untalentierten eventuell auch mal was scharfzukriegen. Klingt hart (das tut mir leid!), ist aber so.

Ich meine, wenn man sich nur von Foren "ernährt", könnte man meinen ich sei ein Zauberkünstler als ich mit einer 5D (ja, die AF gescholtene) mit 2fach TK und 2.8/70-200 bspw Serien von 6(?) Bildern schießen konnte von fliegenden Gänsen. Alle Schaf (mäh). Und die ist Canon Stand 2005. Also bitte liebe Leute. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem zögerlichen Einstieg ins Digitale (mit der 30D eines Freundes)...

Ich hab noch eine D30 und verwende sie ab und an, auch mit dem 70-200/2,8 L IS. Ich glaube, dass es sogar mit der D30 funktionieren würde.


...Bin jetzt zwar bei Canon, aber die erste eigene Digitale war eine Oly. :-)

Ich hatte zwischendurch mal nebenbei eine E-3 mit dem genialen 7-14er.




Warum treibe ich mich in anderen Unterforen rum?

Im Grunde bin ich auf der Suche nach der idealen AL-Kombi. Und dazu gehört meiner Meinung nach ein Stabi im Body, eine hochlichtstarke WW-FB vorne dran und rauscharme High-ISOs. Und Pentax hat einen Stabi im Body. Deshalb schau ich da immer wieder mal vorbei, genau wie bei Sony und Oly.


Momentan ist mein bestes Pferd im Stall die 7D+17-55/2,8 IS.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Im Grunde bin ich auf der Suche nach der idealen AL-Kombi. Und dazu gehört meiner Meinung nach ein Stabi im Body, eine hochlichtstarke WW-FB vorne dran und rauscharme High-ISOs. Und Pentax hat einen Stabi im Body.

Pentax braucht jetzt jeden Mann!

Wenn sich die Pentaxianer in ihrem Unterforum schon über ihre Marke zerfleischen*, ziehen eben "Auswärtige" den Karren aus dem Dreck. ;-)




*ist nur mein Eindruck - Preiserhöhung, KB, Zukunft, Hoya und haste nich gesehen. Gut, Canonianer kämpfen beinhart mit Euch um den Jammerthron...! ;-)
 
Pentax braucht jetzt jeden Mann!

Wenn sich die Pentaxianer in ihrem Unterforum schon über ihre Marke zerfleischen, ziehen eben "Auswärtige" den Karren aus dem Dreck. ;-)

Wie ist denn die K-7 im Rauschen? so bis ISO 2500, das würde mir langen.

Und welche hochlichtstarken FBs bis max. 30mm gibt es denn?

Gruß,

Karl-Heinz
 
kaha & the lens erklären sich gegenseitig die Vor- und Nachteile von Pentax!

Ich krieg das Lachen vor morgen früh nicht mehr aus dem Gesicht!

:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten