• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D vs K-7 vs D300s vs EOS 50D

Fokusgeschwindigkeit hängt zu 90% von der Optik ab.
Richtig, solange die Kamera weiß wo es hin gehen soll. Genügend Licht und eine schicke Kante vorausgesetzt nehmen sich da die Kontrahenten fast nix. Aber es ging eben nicht nur um schnell sondern auch um sicher. Und mein praktischer Umgang mit Canon-Kameras reicht schon mal zu der Erkenntnis, dass bei AL-Bedingungen die Cam zwar ganz schnell fokussiert, aber daneben.

mfg tc
 
Richtig, solange die Kamera weiß wo es hin gehen soll. Genügend Licht und eine schicke Kante vorausgesetzt nehmen sich da die Kontrahenten fast nix. Aber es ging eben nicht nur um schnell sondern auch um sicher. Und mein praktischer Umgang mit Canon-Kameras reicht schon mal zu der Erkenntnis, dass bei AL-Bedingungen die Cam zwar ganz schnell fokussiert, aber daneben.

mfg tc

Gut, mit praktischer Umgang war jetzt nicht 5 Minuten beim netten Discounter nebenan gemeint. Was Du erzählst klingt wie die gute Nacht Geschichte aus dem Pentax Forum. Nach all der Jammerei auch schon lange nicht mehr gehört. Hach... ;-)

Dann erzähl' ich Dir mal ein kleines Geheimnis. Aber nich' weitersagen! Die im *Dunkeln* sicherste Kamera, die ich kenne ist weder meine 1Ds, noch die D3 oder D3x eines Studiokollegen... die Sicherste Kamera im Dunkeln ist die 5D (+ schöne FB) mit mittlerem Fokuspunkt. Dicht gefolgt von meiner seeligen Oly E-3 (+12-60). Soch! :-)

Ja, die 5D (:eek:). Keine Profi-Nikon, keine Profi-Canon. Nix. Sondern die olle 5D und die E-3. Soviel zu Forenweisheiten und -hypes.. :rolleyes:

Nur mal so... falls mal das Einstellicht der Studioanlage kaputt ist oder so. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
kaha & the lens erklären sich gegenseitig die Vor- und Nachteile von Pentax!

Ich krieg das Lachen vor morgen früh nicht mehr aus dem Gesicht!

:D

Irgendwie muss man ja zu Ergebnissen kommen. :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
Gell ;-)

Ist doch mal viel lustiger als immer nur Rauschen. :D

Na, AF Diskussionen gibts hier (bzw. im ganzen Forum) aber echt schon zu viele...
Da find ich Rauschdiskussionen fast schon angenehm.:D


Hilf' lieber Karl-Heinz. Der rettet jetzt Pentax! (Alles muss man selber machen, was?)

Dann soll er sich mal die k-x/k-7 und das fa 35mm 2,0 anschaun wenn er nicht auf Sigma steht.
 
...Und mein praktischer Umgang mit Canon-Kameras reicht schon mal zu der Erkenntnis, dass bei AL-Bedingungen die Cam zwar ganz schnell fokussiert, aber daneben. ...

Da kann man natürlich auch drüber diskutieren.

Hochlichtstarke FBs, nicht nur die von Canon, neigen bekanntermassen zu CAs bei offener Blende. Diese CAs sind für einen genauen Phasen-AF tödlich. Je besser die Kamera im Strahlengang zum Phasen-AF unterschiedliche Lichtfarben (also -wellenlängen) kompensiert, desto genauer wird der AF bei schlechtem Licht und/oder Kunstlicht.

Und genau da hat Canon in die 7D was eingebaut, nachzulesen hier, da habe ich einen Teil aus einer englischen Canon-Broschüre übersetzt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=571186

Gruß,

Karl-Heinz
 
Dann soll er sich mal die k-x/k-7 und das fa 35mm 2,0 anschaun wenn er nicht auf Sigma steht.
Dito,
Die K-x scheint ein interessantes Gerät zu sein. Auch mal in der Bilderthread hier schauen. Die letzten Seiten zu der K-x zeigen einige gute, eindrückliche Bilder!

Ich war mit einem Freund heute noch unterwegs. Auf ner Kirmes, mit K-7 und K-x. Wir haben aber nur gefilmt. Ergebnisse folgen noch. Eins habe ich aber schon mal direkt mitgebracht, und zwar ist das Stativ mit K-7 drauf auf abschüssigem Weg umgefallen und auf dem 50 1,2 gelandet. Dang :o
 
...Dann soll er sich mal die k-x/k-7 und das fa 35mm 2,0 anschaun wenn er nicht auf Sigma steht.

Was ist denn der Unterschied zwischen K-7 und K-x?

Wenn ich mich recht erinnere, hat meine Frau in der aktuellen ColorFoto eine niedliche kleine rote Kamera gesehen, die sie sofort haben wollte (O-Ton: "Gott, ist die niedlich!"), und ich glaube, da stand "K-x" drauf.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Die K-7 ist das neue Top-Modell bei Pentax, eingeführt im Juli diesen Jahres. Die K-x ist vor einigen Wochen erst auf dem Markt gelandet und ist das neue Einsteiger-Modell bei Pentax.

Unterschiede gibt es von Bedienungs-Komfort und Haptik über Abdichtung [Ja-Nein] bis zu Bildqualität und so weiter...

Detaillierteres gibt es in den beiden Kamera-Threads unter Pentax - Allgemein.
 
Ja, sie ist es, hab grad nachgeschaut.

Also, es gibt da einige Grundregeln im richtigen Leben. Hier mal zwei davon, in ihrer Wichtigkeit ungefähr vergleichbar:

Eine Airline sollte, um profitabel zu bleiben, die doppelte Anzahl ihrer Mitarbeiter mit ihrer Flotte transportieren können.


Fotografiere nie mit einer DSLR, die es auch in rot zu kaufen gibt.



So. Über die K-7 können wir aber reden.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Die K-7 ist das neue Top-Modell bei Pentax, eingeführt im Juli diesen Jahres. Die K-x ist vor einigen Wochen erst auf dem Markt gelandet und ist das neue Einsteiger-Modell bei Pentax.

Unterschiede gibt es von Bedienungs-Komfort und Haptik über Abdichtung [Ja-Nein] bis zu Bildqualität und so weiter...

Dann hab ich das richtig eingeschätzt und es kommt dann wohl nur die K-7 in Frage.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wenn du von der Verfügbarkeit der K-x in 100 Farbvariationen mal absiehst, dann wirst du sehen, die K-x ist eine Top Kamera,
besonders im Datenblatt Vergleich zu den Konkurrenz Modellen....

,)

Die K-7 ist eine feine Kamera.
 
...Die K-7 ist eine feine Kamera.

Ja, ich lese grade den dpreview Test.

Auf die High-ISO Bilder im dpreview-Test gebe ich nichts, da diese mit JPEG gemacht wurden und ich nur in RAW fotografiere. Was ich allerdings positiv sehe ist, dass selbst in den JPEGs bei 3200 ISO (bei zwar größerem Rauschen) mehr Details drin stecken als in der 50D oder D300.

Das läßt mich hoffen, mit NoiseWare gute Resultate erzielen zu können. Zum Glück hat sie einen CMOS-Sensor.

Gruß,

Karl-Heinz
 
So, hmich schlau gemacht: es käme in Frage:

smc FA 31 1,8 AL Limited
smc FA 35 2,0 AL
Sigma 20 1,8

Zeiss 28 2,0
Zeis 35 2,0

wie seht ihr das?

Wie funktioniert die Fokusbestätigung bei manuellen Objektiven? ich kann wegen einer Kontrastschwäche meiner Augen nicht auf der Mattscheibe fokussieren. Die Rückmeldung funktioniert bei meinen Zeis ZE 50/1,4 und der 5DII wunderbar.

hat die K-7 eine AF-Anpassung?


Gruß,

Karl-Heinz
 
:eek: Pentax setzt das Spielzeugprinzip viel konsequenter um. [...] Hut ab, Pentax!

Wird hier in Europa und Nordamerika leider nicht so kommuniziert. Hier gibt es "nur" vier Farben zur Auswahl und suboptimal aufgemachte Internet-Seiten... :ugly:

Jüngste Entwicklungen (inkl. K-7 etc.) lassen aber einiges Gutes hoffen, wenn nächstes Jahr noch die 645D einschlägt sehe ich farbig, rosig.

Wie funktioniert die Fokusbestätigung bei manuellen Objektiven? ich kann wegen einer Kontrastschwäche meiner Augen nicht auf der Mattscheibe fokussieren.
Es gibt zwei Fokus-Rückmeldungen - einmal den roten Alarm :ugly: auf der Mattscheibe und dann das Hexagon im Sucher bei den andern Infos.
Zumindest letzteres funktioniert recht zuverlässig - wenn auch nur mit mittleren Fokuspunkt? (Müsste korrekt sein, wenn ich mich richtig erinnere)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten