• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 7D - Speicherkarte entnehmen oder via USB übertragen

Nighthawk1977

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe am Samstag für einen guten Preis eine EOS 7D gekauft und gebe meine EOS 60D in der Familie weiter.

Die EOS 7D nimmt Compact Flash Karten, ich habe mir so einen Adapter besorgt um meine SD Karten weiter zu nutzen.
Nachdem mein Vater schon vor Jahren mal einen Compact Flash Anschluss in einer Kamera ruiniert hat, bin ich ein wenig skeptisch. Bei den SD Karten habe ich immer die Karte entnommen und per (USB 3.0) Kartenleser übertragen.

Wie handhabt ihr das bei euren Kameras mit Compact Flash Karten? Wenn so eine 64 GB Karte mal voll ist, kopiert der ja über USB schon sehr lange. Tendiere daher dazu, die SD Karte aus dem Adapter zu entnehmen und mit dem Kartenleser zu übertragen. Dummerweise sitzt die SD Karte seitlich in dem Adapter, ich krieg sie also nicht so raus.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich nehme einen Cardreader; bis dato kein Problem.
Der Adapter sollte natürlich eine gute Passform haben und die PINS nicht verbiegen.
 
Wie handhabt ihr das bei euren Kameras mit Compact Flash Karten?
Meine Karten "wohnen" in ihren Kameras ---> Übertragung per USB.


Wenn so eine 64 GB Karte mal voll ist, [...]
.... dann sind da mehr als 2000 Bilder drauf - das schaffe ich nicht an einem Tag, daher ist die Übertragungszeit normalerweise kein Problem für mich.
 
Wie handhabt ihr das bei euren Kameras mit Compact Flash Karten?

Ich habe zwei 8GB Karten. Die Karte die in der Kamera ist wird immer per USB Anschluss von mir leer gemacht. Karten wechseln mache ich eigentlich nur "on location" wenn ich bei einer Sportveranstaltung die Karte voll habe und auf der zweiten weitergeschossen wird.
Zum Übertragen verwende ich für die entnommene Karte zuhause den Cardreader, die in der Kamera wie gehabt über USB.

Einfach nach dem Grundsatz: So wenig Karte aus-/einstecken wie möglich.
Ein kaputter USB Anschluss hindert mich nicht an weiteren Fotos. Ein kaputter
CF-Slot schon.
 
Ich nehme die CF Karte immer raus. Seit Jahren keinerlei Probleme. Finde so eine Adapterei auch nicht so toll.. kauf dir lieber ne gute CF Karte, dann kannst du die Serienbildgeschwindigkeit auch gut auskosten :)
 
Hallo,

ich lasse meine Karten auch in der 7D. Wenn ich die Karten mal tausche, passe ich aber auch auf beim Einsetzen. Bin generell bei dem Fotoequipment vorsichtig.

Schöne Grüße,

Torsten
 
...Bei mir werden Karten auch aus dem Gerät genommen. Aber mal zum Adapter. Schaue bitte, ob der Adapter deine SD Karten annimmt. Gerade neuere, große Karten werden oftmals gar nicht unterstützt... .
 
Wir haben eine 50d und eine 7d, beide mit CF-Karten. Die Karten werden zum Übertragen der Bilder immer raus, bis jetzt keine Probleme, aber vielleicht hatten wir ja auch nur Glück... ;)
 
Das man einen Pin verbiegt geht schneller als gedacht und kann ziemlich teuer werden.

Ich lasse meine CF Karte eigentlich immer drin. Zum übertragen nehme ich das Kabel.

Sollte unterwegs die Karte voll sein, kopiere ich die Bilder auch einfach mal direkt aufs Handy per Kabel.
 
Also ich habe bei meiner 50d 5,5 Jahre lang immer die Karte rausgenommen und nie Probleme gehabt. Alles ohne Probleme. Jetzt nutze ich mehrheitlich natürlich meine 7D ii.
 
Ich benutze auch schon länger die 7D. Bei mir bleibt die CF-Karte auch immer drin (16GB). Sollte es mal nicht reichen, habe ich zur Sicherheit immer noch eine zweite dabei. Entleert wird immer nur über USB von der Kamera auf den Rechner.

Gruss Heiko
 
Ich nehme auch immer das USB Kabel. Es sei denn, ne Karte ist tagsüber wirklich voll. Aber das ist schon ewig nicht mehr passiert, da die Karten heutzutage (für mich) genug Platz haben.

Wie schon oben erwähnt und hier in einigen Beiträgen zu lesen, es geht schneller als man denkt. Und passiert nach Murphy genau dann, wenn Du im Busch sitzt und das Motiv vor Dir ist, auf das Du lange gewartet hast.
Und wie schon gesagt, mit defektem USB Port kannst Du weiter fotografieren, mit zerschossenem Card-Slot nicht !

Thomas
 
Da kann ich ja lange auf E-Mailbenachrichtigungen warten, wenn man das Abo nicht aktiviert... :eek:

Also der überwiegende Teil geht auf Nummer sicher und lässt die Speicherkarte drin.
Habe von meiner 60D noch eine SanDisk Extreme, die werde ich erstmal in dem Adapter verwenden. Sollte es sich herausstellen, dass das nicht sauber klappt, kann ich ja immer noch eine Compact Flash kaufen.

Reichen die 45 MB/s für die 7D bei Serienbildern? Bei meiner 60D war meines Erachtens eher der interne Puffer voll.

P.S.: Abo aktiviert...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich nutze nur 16Gb Karten.
Die tausche ich regelmäßig durch und werden auch zum auslesen heraus genommen.
Gute Karte ordentlich eingesetzt und entfernt sehe ich da kein Problem
 
Ich hätte nicht gedacht, dass hier soviele Schiss vor dem CF-Kartenslot haben.

Ich entnehme immer die CF-Karte, wenn ich Bilder kopieren will.
Das geht mit einem ordentlichen Kartenleser schneller und schont die Kamera-Elektronik.

Der CF-Kartenslot und die CF-Karten sind äußerst robust und sind für häufige Nutzung ausgelegt. Bei richtiger Handhabung kann man die Karte beliebig oft wechseln. Man sollte halt wissen, wie die Karte richtig reinkommt und keine Gewalt anwenden. :lol:
 
Naja, wie gesagt mein Vater hat damals bei seiner Fuji die Pins gehimmelt. Weiß der Geier, wie er das geschafft hat.

Ich denke auch, dass ich mit notwendiger Vorsicht an die Sache herangehe. Mal sehen, vielleicht hol ich mir eine Compact Flash. Den Adapter kann man dann ja mal für Notfälle in den Rucksack werfen. 13 EUR waren jetzt ja keine Rieseninvestition.
Flottere Speicherkarte dürfte dafür sorgen, dass der interne Speicher schneller leer wird und ich ne größere Anzahl an Serienbildern schießen kann?

So eine Sandisk Extreme 32 GB mit 120 MB/s ist ja so teuer nicht. Wobei das an nem Ausflugstag zum Flughafen wohl knapp werden könnte. :D
 
Flottere Speicherkarte dürfte dafür sorgen, dass der interne Speicher schneller leer wird und ich ne größere Anzahl an Serienbildern schießen kann?
Ja. Das ist die Schreibgeschwindigkeit, die angegeben ist.

Ich nehme mal die Karte raus, mal schließ ich direkt die Kamera an. Ich arbeite mit 2 PCs und nehme halt das, was gerade dort liegt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten