Hallo?
Ich schrieb, ich habe KEIN Testchart verwenden müssen.
Und mein Ratschlag, da doch noch einmal genauer hinzuschauen, bezog sich auf die Forenmitglieder, die (am Anfang dieses Threads) genau die gleiche Unregelmäßigkeit gespürt haben wie ich. Der Fehler ist ja mal da und bei den nächsten Fotos sitzt der Focus dann wieder perfekt.
Hallo,
also ich habe zwar die Kamera, bin aber noch nicht zum ausprobieren gekommen.
Ähnlich wie bei der 70D zeichnet sich hoffentlich kein solches Problem ab.
Ich hatte die 70D bereits am Auslieferungstag gekauft und genau diese Kamera hatte kein Problem.Y
Dann habe ich sie wieder verkauft und eine 6D genommen, nicht weil die 70D nicht gut war, ich bin aber nach wie vor ein Vollformat Fan.
Fast ein Jahr später habe ich nochmal eine 70D gekauft, weil ich mir eingebildet habe ich bräuchte den Velängerungsfaktor.......was soll ich sagen, diese Kamera hatte den Fehler. Also wieder zurüch und nicht mehr an irgendeine Crop Kamera gedacht.
Jetzt bin ich aber von den Neuerungen der 7DMKII doch so angetan, dass ich mir eine gekauft habe.
Und jetzt das......

Geht das Theater schon wieder los....
Ich hatte noch nie mit einer Canon (außer der zweiten 70D) so ein Problem.
Meine Canon waren bisher (seit Anfang 2012) EosM, 100D, 700D, 70D, 7D, 2x5DMKIII, 1DX und jetzt die neue 7DMKII.
Ich muss gestehen ich gehe schon mit etwas gemischten Gefühlen zu meinem ersten Job mit der 7DMKII.....ein Versagen kann ich mir nicht erlauben, sonst bin ich draußen.
Meine sehr zuverlässige 5DMKIII ist natürlich dabei, als Hauptkamers, aber ein Backup-Gehäuse ist mir genauso wichtig.
Ich gehe jetzt mal los ins hole mir schnell noch mal für ein paar Tage eine 100D, das Ding funktioniert immer, laut meinen Erfahrungen.
Sieht zwar etwas lächerlich aus, liefert aber klasse ab und passt noch in die Hosentasche.

UND fokussiert (zwar nur mit einem Kreuzsensor) sehr konstant.