• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D Mark ii; unterschiedliche Scharfstellung AF??

Hallo,

Ich war am Dienstag mit meinem 100-400er unterwegs, das ich bei +3 feinjustiert hatte. Und siehe da, der Fokus passte mal wieder nicht mehr. Jetzt bin ich erstmal wieder bei - 3 angelangt. Hatte allerdings den Kenko 1.4 drauf, ob das eine Rolle spielt ?

Ich war ja auch einer derjenigen, die sich über die "wechselnde" Kalibrierung gewundert hatten.

Hast du schonmal getestet, ob du im One-Shot Single Point AF die gleichen, scharfen Erfgebnisse bekommst, wenn du das zentrale AF Feld verwendest und dann, wenn du das gleiche Bild mit einem der acht AF-Felder daneben machst? Das ist ein wirklich einfacher Test, der kein kompliziertes Setup voraussetzt.

Ich hatte es hier beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12973747&postcount=89

Um keine Panik zu verbreiten: Die Bilder, die ich mit meinem zentralen AF Feld gemacht habe, waren ALLE (Testreihe ca. 20 Bilder) EINDEUTIG UNSCHARF. ALLE Bilder, die ich zum Gegenbeweis mit den umliegenden Feldern gemacht habe waren KNACKSCHARF.

Canon in Willich konnte das Problem vollständig beheben.

Viele Grüße,
darkcookie
 
Hatte allerdings den Kenko 1.4 drauf, ob das eine Rolle spielt ?
Ja, die Verwendung eines TK verändert die AF Feinjustage mitunter. Ich hatte das an meinem 600er auch mit dem 2x TK. Ohne TK und mit dem 1,4er passte es. Mit dem 2x brauchte es +10.

Im Menü der Kamera wird das aber auch separat aufgeführt. Also das Objektiv mit oder ohne Extender (wie es bei den Fremdherstellern ist weiß ich nicht).
 
@ darkcookie:
Ja, das klappt alles wunderbar. Die Bilder sind auch scharf, egal, welches Feld ich wähle. Das Problem ist nur, dass ich ständig rum justieren muss, das hab ich bei den anderen Kameras nicht. Ganz blöd ist es bei den Zooms. Da muss ich ja sowohl T als auch W feinjustieren. Irgendwann sitzt es dann,.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Verwendung eines TK verändert die AF Feinjustage mitunter. Ich hatte das an meinem 600er auch mit dem 2x TK. Ohne TK und mit dem 1,4er passte es. Mit dem 2x brauchte es +10.

Im Menü der Kamera wird das aber auch separat aufgeführt. Also das Objektiv mit oder ohne Extender (wie es bei den Fremdherstellern ist weiß ich nicht).

Ah, das war mir so nicht bewusst, aber es klingt logisch.
 
Habe seid gestern meine Kamera zurück. Ich gehe gleich mal auf die Pirsch und lade nachher mal Bilder hoch. Hoffe der Fehler konnte auch bei mir behoben werden ansonsten werde ich die Kamera und all meine objektive nochmal einschicken
Schöne Rest Woche euch allen
 
So hier nun ein erstes Bild nachdem die Kamera vom Canonservice wieder da ist

Einmal unbearbeitet und einmal bearbeitet.

Was sagt ihr, kann man lassen? :)
 

Anhänge

hmm...na wenns der Ast ist habe ich wohl weiterhin einen Fehlfokus...auf Jedenfall habe ich eindeutig auf den Kopf der Meise fokussiert, habe extra nachgeschaut.
100% ist es nicht, etwas kleiner....ist einfach ein Bildausschnitt in DPP.

Hier das Original unbearbeitet (nur für hier verkleinert)
 

Anhänge

hmm...na wenns der Ast ist habe ich wohl weiterhin einen Fehlfokus...auf Jedenfall habe ich eindeutig auf den Kopf der Meise fokussiert, habe extra nachgeschaut.
Und wo am Kopf der Meise meinst Du getroffen zu haben? Schnabel, Auge, Übergang der Federn weiss zu Blau, oder vielleicht doch den Übergang zwischen Kopf und Ast wobei der Ast bessere Kontraste angeboten haben kann als es die auf diese Distanz diffusen Federn tun - bitte bedenke die Grösse des Autofokuspunktes (der als normaler AF-Punkt sich bis hin zur halben Distanz zum nächsten AF-Punkt erstreckt)...
 
naja die größe des autofokuspunktes (ürigens mitte) kann ich ja schlecht steuern, der ist halt leider so groß, dass fast der ganze Vogel drin ist..laut AF ansicht befindet er sich dirkt am Kopf zum Übergang des Rückens...aber auf keinem Ast!

was hätte ich da denn anders machen sollen?
 
Hallo,

Also wenn das noch ein Ausschnitt ist und ich die Größe des Vogelkopfes berücksichtige......
Wie willst Du dann genau getroffen haben?
Ob da ein Fehlfokus vorliegt, das kann man so nicht feststellen.
Die AF-Fehldanzeige im Sucher ist doch kein Laserpunkt.:lol:
 
naja...für was gibts denn in DPP bitte die AF Anzeige....damit kann man doch genau gucken WOOO man fokussiert hat Oder sehe ich das falsch?!
....und das IST GENAU am Kopf.....
ich hab ja immerhin keinen Tremor...das ich einen Ast einen halben Meter daneben fokussiere....:mad:

naja ist ja auch am einfachsten den Fehler immer auf den Fotograf zu schieben

aber wenn ihr mal genau guckt, ist der Ast links neben der Meise überhaupt nicht scharf

und mal abgesehen davon fliegen einem die Vögel seltenst 1m vor die Linse...ich kann ja das nächste mal auf auf den Baum raufklettern, wenn ihr meint das ich dann besser TREFFE
 
[...] - bitte bedenke die Grösse des Autofokuspunktes (der als normaler AF-Punkt sich bis hin zur halben Distanz zum nächsten AF-Punkt erstreckt)...
... und wenn dann - wie hier geschehen - auch noch die Erweiterung (oben/unten/rechts/links) zugeschaltet wird .....

naja die größe des autofokuspunktes (ürigens mitte) kann ich ja schlecht steuern, der ist halt leider so groß, [...]?
Spot AF?
 
Okay sehe ich ein...es war der Einzelfeld und jeweils oben Unten Links und rechts daneben...
Das hab ich so eingestellt, weil der Einzelfeld AF bei mir bisher immer unscharfe Ergebnisse lieferte.
 
So, lang hat es gedauert aber ich habe inzwischen die Kombi 7D mk 2 ( ein zweites mal) und 100-400 gemeinsam eingeschickt.
Was soll ich sagen, heute kommt es und dann werde ich berichten, ob sich tatsächlich was verändert hat. 92 Euro kostet mich der Spaß jetzt.
Laut Canon würde bei der Kamera auf Garantie eine Sensorreinigung, eine Sensorjustierung und eine af Justierung vorgenommen und am objektiv kostenpflichtig irgendwas an den Linsen und ebenfalls eine Justierung... Na da bin ich mal gespannt wann der Ups Mensch mir meine Kombi bringt und ob sich der Aufwand gelohnt hat.
Zumindest habwlen sie nicht gesagt, es wurde kein Fehler gefunden.

Liebe grüße an alle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten