• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D Mark ii; unterschiedliche Scharfstellung AF??

Bei mir ist der Ausschuss mit der 7D Mark II auch geringer. Dieses Fokuslotto mit der 7D war auch der Grund warum ich jetzt zur 7D Mark II gegriffen habe. Ich muss mich bei meinen Auftragsarbeiten darauf verlassen können das zumindest 80-90 % der Bilder scharf sind. Dies war bei der 7D leider nicht der Fall. Mein 100 L IS war auf der 7D eine Katastrophe. Mal hat der Fokus gepasst, mal hatte es einen Frontfokus, mal einen Backfokus. Wirklich sehr seltsam. Mit der Mark II passt es. :)
 
Bei mir passt an der 7DII dafür endlich mein 85mm f1,8 wie es soll und dank zweier Korrekturwerte pro Zoomobjektiv endlich auch mein 17-55 f2,8 von WW bis Tele auf den Punkt. Das 100 Makro funktioniert an allen meinen Kameras ohne Korrektur, das 70-200 f4L eigentlich auch, ist aber dafür an der 7DI minimal besser :eek: An der 7DII habe ich selbst mit dem Sigma 30mm f1,4 EX einen exakterern Fokus als an der 7DI (aber mit derselben Korrektur).

Mich interessiert nun brennend, woran es liegt, dass der Einzelfeld- und Spot- AF unzuverlässiger ist, als jeder andere Mode, sowohl an 7DI als auch an 7DII. Meine Theorie klingt für mich zwar immer noch logisch, aber ich glaub doch nicht so recht dran :o
 
Ich glaube darauf kann dir keine eine Antwort geben. Ist halt so. :D

Na hier gibts schon Spezialisten, die sich mit der Technik weit genug auskennen um zumindest eine Theorie aufstellen zu können, die nicht nur aus den Fingern gesaugt wird (Nightshot, KGW, u.a.).

Ich würd mich freuen, wenn hier jemad seinen fachlichen Senf dazugäbe :)
 
Also grundsätzlich kann ich mit dem "Mangel" leben. Wenn es so ist, dann ist es halt so. Ich denke auch nicht, dass dies im Tagesgeschäft groß auffallen wird.

Problem ist mir halt zufällig aufgefallen.

Ergänzende Frage:

Mit welchem AF habt ihr die besten Erfahrungen machen können?

Gruß
apnl
 
...die vorher ohne funktioniert haben. Tja... shit happens.

Mein 135er hat jetzt sowohl an der 7D II als auch an der 6D keinen Frontfokus mehr. Vor weniger als einer Woche hatte es an der 7D II aber noch einen (6D schon immer nicht), den man mit +10 korrigieren musste :ugly:

Da versteh ich jetzt auch nur noch Bahnhof. Und das waren keine Testbilder sondern wirklich aus dem Alltag: Familienausflug, stehende Personen: +10 alles passt...dann ein paar Tage später ein Radrennen in Bremen, alles etwas unscharf...dann der Test zuhause: +10 ist viel zu viel, 0 und es passt... :ugly:
 
Hatte ich letztens mit meinem 70-200 bei 200 mm auch. Aufnahmen gemacht, unscharf. Korrigiert mit + 5, alle Aufnahmen scharf. Letztens wieder Bilder gemacht mit +5 und siehe da, alle Bilder haben einen leichten Backfokus. Bei 0 passte dann wieder alles. Manchmal ist es schon echt seltsam. :D
 
Ich denke einfach das es immer mit den Lichtverhältnissen zu tun hat. Eventuell auch mit der eigenen Befindlichkeit. :D Bis auf den komischen Fall mit dem 70-200 passen bei mir alle Linsen an der Mark II wesentlich besser als an meiner alten dreifach justierten 7D. Die Treffsicherheit hat sich auch wesentlich erhöht.
 
Ja, das ist auch mein "Strohhalm" ;)

Sagen wir so:

- erste Bilder bei +10 war Tageslicht = passt
- Bilder bei +10 bei Kunstlicht (Radrennen) = passt eher nicht so, aber trotzdem ok für's Web
- Bilder bei Kunstlicht bei +/- 0 = passen plötzlich
- Bilder bei Tageslicht bei +/- 0 = passen (eben mit dem 135er getestet)

Bei meinen anderen Objektiven ist der bisherige Frontfokus weiterhin vorhanden. Nur das 135er ist geheilt :ugly:

Aber egal - ich will nicht immer rummeckern. Es passt jetzt, sollte es sich wieder ändern, melde ich mich :lol: :angel:
 
- erste Bilder bei +10 war Tageslicht = passt
- Bilder bei +10 bei Kunstlicht (Radrennen) = passt eher nicht so, aber trotzdem ok für's Web
- Bilder bei Kunstlicht bei +/- 0 = passen plötzlich
- Bilder bei Tageslicht bei +/- 0 = passen (eben mit dem 135er getestet)

Also da kann ich zum Glück nicht mehr mithalten. Das einzige Objektiv in meinem Sortiment, das sich so verhält, ist das Sigma 50mm f1,4 EX. Aber das "darf" ja auch ;)
 
Mein 135er hat jetzt sowohl an der 7D II als auch an der 6D keinen Frontfokus mehr. Vor weniger als einer Woche hatte es an der 7D II aber noch einen (6D schon immer nicht), den man mit +10 korrigieren musste :ugly:

Da versteh ich jetzt auch nur noch Bahnhof. Und das waren keine Testbilder sondern wirklich aus dem Alltag: Familienausflug, stehende Personen: +10 alles passt...dann ein paar Tage später ein Radrennen in Bremen, alles etwas unscharf...dann der Test zuhause: +10 ist viel zu viel, 0 und es passt... :ugly:

Ich muss lachen: das ist bei mir auch so. Nicht mit dem 135er, das paßt von f2 bis ..., aber mit meinem 100-400er ... sehr eigentümliches Verhalten. Mal Korrekturwert 0, mal Korrekturwert +5. Ich hab mich jetzt damit abgefunden, immer wieder nachzujustieren.
 
... Mal Korrekturwert 0, mal Korrekturwert +5. Ich hab mich jetzt damit abgefunden, immer wieder nachzujustieren.

Blöde Frage: Wo korrigiert ihr das? Habe irgendwo gelesen, dass sich unsere Kamera das merkt für das betreffende Objektiv.

Und was ist dann mit dieser Korrektur, gilt die nur für den Sucher oder auch beim LV?
 
Blöde Frage: Wo korrigiert ihr das? Habe irgendwo gelesen, dass sich unsere Kamera das merkt für das betreffende Objektiv.

Und was ist dann mit dieser Korrektur, gilt die nur für den Sucher oder auch beim LV?

Im AF-Menü, letzter Reiter. AF-Feinjustierung. Da kannst du für jedes Objektiv von -20 bis +20 justieren. Sehr praktisch!!!
 
Ich muss lachen: das ist bei mir auch so. Nicht mit dem 135er, das paßt von f2 bis ..., aber mit meinem 100-400er ... sehr eigentümliches Verhalten. Mal Korrekturwert 0, mal Korrekturwert +5. Ich hab mich jetzt damit abgefunden, immer wieder nachzujustieren.

Gibts bei dir schon was Neues? Musst du immer noch justieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten