• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Moin,

hier mal ein Beispielbild, dass das mit den AF-Feldern schon hinkommt: Klick

Also bei mir zumindest, paßt das schon... :)

Gruß
Mark
 
Genau darum geht es aber.

Man kann sich - speziell mit dem Spot AF - doch ganz schnell vertun, wenn man damit ein Auge anvisiert, und in Wahrheit liegt der Spot AF aber auf der Wimper, weil im Sucher die Markierung nicht stimmt?

Die Tatsache, daß die Markierung im Sucher nicht deckungsgleich ist mit dem roten Kästchen hinten auf dem Bildschirm, gibt ja schon einen Anlaß zu der Vermutung, daß das tatsächliche AF-System (unten im Spiegelkasten) nochmals woanders liegt und die Sucheranzeige irgendwie nur Schätzeisen sind.

Und wie soll man dann bitte genau fokussieren?

LG
Thomas

Stimmt, so weit hatte ich dabei nicht gedacht... Zumindest auf dem mittleren AF-Sensor sollte es so sein, da die geometrische Mitte des Sensors auch die des Suchers und somit des AF-Systems sein sollte.
 
hatte die 7D eines befreundeten fotografen für eine woche.

sehe da keinerlei probleme.
 
Was soll da repariert werden, die Kamera ist 5 Tage alt?! :grumble:

Naja war ja nur ne Frage. Kannst ja den Thread noch bissl lesen, vielleicht überlegt es sich der Autofokus nochmal. :D:D:D

Wenns nicht passt, dann würde ich die Kamera schon nach 2 Tagen zurück bringen und um Umtausch oder Reparatur bitten.
Oder man ist sich nicht sicher, obs an einem selbst liegt. :cool:

Mfg
 
Naja war ja nur ne Frage. Kannst ja den Thread noch bissl lesen, vielleicht überlegt es sich der Autofokus nochmal. :D:D:D

Wenns nicht passt, dann würde ich die Kamera schon nach 2 Tagen zurück bringen und um Umtausch oder Reparatur bitten.
Oder man ist sich nicht sicher, obs an einem selbst liegt. :cool:

Mfg

Wieso sollte es mit eienr anderen 7D anders sein?! Gibt's jetzt schon Serienstreuung in Kameras? :eek:
 
Wieso sollte es mit eienr anderen 7D anders sein?! Gibt's jetzt schon Serienstreuung in Kameras?

Gibt es schon immer, auch bei Kameras!

Und dass selbst die 7D nicht davon befreit ist zeigt sich, wenn ich das Daumenrad meiner 7D mit dem Daumenrad der 7D meines Kollegen vergleiche.
 
Wieso sollte es mit eienr anderen 7D anders sein?! Gibt's jetzt schon Serienstreuung in Kameras? :eek:

Wenn der Autofokus nicht passt, dann wäre mir die Fragestellung schon zuviel. Der Autofokus hat unter entsprechende Voraussetzungen zu sitzen.
Wenns nicht passt, dann würde ich wenigstens mal zum Händler gehen und nen anderen Body probieren.
Obs nun am Fotograf liegt, am Body etc.

Mfg
 
Ist mein voller Ernst die 7D scheint nur eine Schönwetter Kamera zu sein.
Für Hallensport bei Neonlicht nicht unbedingt geeignet, zumindest da wo ich immer fote.;)

Ich habe die 7D nun ca. 2 Wochen und kann genau diese Aussage 100 %ig bestätigen.
Mit Blitz und bei schönem Wetter, kein Problem! Kunstlicht und Schatten keine
Sicherheit, auch mit lichtstarken Objektiven (z.B. 50mm 1.4) nicht.
Ich habe die Cam in Deutschland gekauft aber vorort nur Blitzaufnahmen gemacht. Die waren 100%ig ok! Danach bin ich zurück nach Brasilien und habe die Cam einem längeren Test unterzogen. Hier habe ich Aufnahmen die sind sauscharf und das nächste Bild ist total unscharf, ohne zwischenzeitlich die Einstellungen zu ändern. Mir gefällt die Cam aber die Ergebnisse sind nicht
reproduzierbar. Jetzt werde ich wohl anfangen (müssen) die CFn auszuprobieren.
 
Hmm...das kann ich nicht bestätigen. Meine 7D stellt exakt scharf. Da wo sie soll. Bei jedem Licht. Und auch bei fast Dunkelheit, wo ich mit bloßem Auge schon kaum mehr etwas sehe. Ich bin immer wieder fasziniert, wo der AF da noch genug Kontrast erkennt! Aber vielleicht waren beim Zusammenbauen meiner Kamera auch alle besonders gut drauf.


Cheers!
 
Hmm...das kann ich nicht bestätigen. Meine 7D stellt exakt scharf. Da wo sie soll. Bei jedem Licht. Und auch bei fast Dunkelheit, wo ich mit bloßem Auge schon kaum mehr etwas sehe. Ich bin immer wieder fasziniert, wo der AF da noch genug Kontrast erkennt! Aber vielleicht waren beim Zusammenbauen meiner Kamera auch alle besonders gut drauf.


Cheers!

Also ich konnte auch noch keine Schwäche diesbezüglich feststellen...im Vergleich mit der xxxD's die ich hatte, ist die 7D bei schwachem Licht bzw. im Zimmer noch einiges treffsicherer...

Gruß
Mark
 
Ich habe die 7D nun ca. 2 Wochen und kann genau diese Aussage 100 %ig bestätigen.
Mit Blitz und bei schönem Wetter, kein Problem! Kunstlicht und Schatten keine
Sicherheit, auch mit lichtstarken Objektiven (z.B. 50mm 1.4) nicht.

Eventuell muss man da auch auf den Zusammenhang "Licht und benutzte Blende" achten. In der Regel finden Hallensportaufnahmen oder Aufnahmen bei Kunstlicht in relativ lichtschwacher Umgebung statt. Das bedeutet: der Benutzer hat ne recht offene Blende gewählt (zumindest bei Hallensport muss ich immer offener als Blende 4 arbeiten, bei Iso 1600 - eben abhängig von der Halle und der Sportart). Eine weit geöffnete Blende bedeutet eben häufig auch: extrem wenig Tiefenschärfe.

Zusammenhang:
Man meint die 7d produziert bei Hallensport und Kunstlicht Ausschuss ohne Ende, dabei hat man selber ne Tiefenschärfe von wenigen Zentimetern "vorgewählt" und produziert als Fotograf kontinuierlich Ausschuss unter unrealitischen Vorgaben.

Das nur als Denkanstoss, liegt ja nahe wenn man gerade bei Hallensport immer Ausschuss hat.
 
In der jüngsten NaturFoto (4/2010) gibt es einenPraxistest der 7D. Dort gab es ebenfalls nicht erklärbaren und nicht reproduzierbaren Ausschuss.

Es heisst dort "Der AF der 7D hinterließ insgesamt einen gemischten Eindruck. Zuweilen waren die Bilder trotz Bestätigung im Sucher nicht dort scharf gestellt, wo es daß aufleuchtende AF-Feld erwarten ließ..." (NaturFoto 4/2010 S. 71 u.r.).

Offenbar traut man sich dort noch zu schreiben, was man im Praxistest, die Resultate wurden in der Naturfotografie draußen erzielt, ermittelt. Und ich gehe davon aus, dass man dort eine Kamera zu bedienen weiß. Die Gegenprüfung auf ein Testbild ergab zudem ähnliche Ergebnisse. Manchmal hat der AF nicht zugefasst (vgl. ebenda S. 72).

Das Heft ist gerade erschienen und noch zahlreich am Kiosk erhältlich.

Gruß

tsbzzz:)
 
Ganz ehrlich? Das ist mir ziemlich wurscht, was die da schreiben! Ich mache ständig den "Praxistest" mit meiner Kamera, und da gibt es halt praktisch keinen Ausschuss. So weit es den AF betrifft. Egal ob Landschaft draussen, oder Porträt innen. Ob ganz hell, oder ziemlich dunkel.

Ich weiß es nicht, aber mir drängt sich manchmal der Verdacht auf, dass es Fotografen gibt, die von ihrer Kamera Wunderdinge erwarten. Ich kenne meinen Autofokus. Und weiß was ich tun muss, daß meine Bilder scharf werden. Und das werden sie dann auch. Und da bin ich noch mit keiner Kamera so weit gegangen, wie mit der 7D.

Cheers!
 
Hallo,

kann mir das jemand erklären: EOS 7d mit Sigma 17-70 OS.

SpotAF bei 17 mm auf Kalender an der Wand, ca. 2 m entfernt: unscharf.

Spot AF bei 70 mm, Auslöse halten, zurück auf 17 mm: knackscharf

Funktioniert auch über Display mit Vergrößerung über die re. Daumentaste!?

Ratlos!

Foerster
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten