• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

deine Custom AF Funktionen hast du mal überprüft :confused::confused:

Meinst du diese C.Fn Einstellungen im Menü? Ich habe dort immer noch die Werkseinstellung, weil ich mich noch nicht getraut hatte da was zu verstellen ohne zu wissen was ich da genau mache und was das für Auswirkungen hat.

Irgendwelche Vorschläge an welcher Einstellung ich mal drehen sollte?
 
Abend,

also bei One shot, sollte sofort ausgelöst werden und nicht gewackelt.

Sonst werden die Fotos eher unscharft, das hier der Fokus nicht nachgestellt wird, so wie ber AI Servo.
 
War meine Schuld, ich meinte "Automatische Wahl : 19 AF- Messfelder".
Hatte aber Mehrfeld AF geschrieben.:o

Okay, das ist was anderes.
Dir ist aber schon klar, das man bei der 7D in den halbautomatischen Programmen ein AF-Starfeld hat?

Abend,

also bei One shot, sollte sofort ausgelöst werden und nicht gewackelt.

Sonst werden die Fotos eher unscharft, das hier der Fokus nicht nachgestellt wird, so wie ber AI Servo.

Deshalb benutze ich niemals "One Shot". Ich weiß gar nicht, wozu das erfunden wurde.
 
Okay, das ist was anderes.
Dir ist aber schon klar, das man bei der 7D in den halbautomatischen Programmen ein AF-Starfeld hat?



Deshalb benutze ich niemals "One Shot". Ich weiß gar nicht, wozu das erfunden wurde.

Geeignet für alle stationären Objekte.

Meinst du diese C.Fn Einstellungen im Menü? Ich habe dort immer noch die Werkseinstellung, weil ich mich noch nicht getraut hatte da was zu verstellen ohne zu wissen was ich da genau mache und was das für Auswirkungen hat.

Irgendwelche Vorschläge an welcher Einstellung ich mal drehen sollte?
Ja die meinte ich. im speziellen diesen Punkt:


C.Fn III -2 AI Servo Priorität 1./2.Bild
Sie können für die Modi AI Servo AF und Reihenaufnahme die Servo-
Eigenschaften und Auslöse-Einstellungen ändern.
0: AF-Priorit./Nachführpriorität
Bei der ersten Aufnahme hat die Fokussierung des Motivs Priorität.
Bei der zweiten und den nachfolgenden Aufnahmen während
Reihenaufnahmen hat die Fokusnachführung zum Objekt Priorität.
1: AF-Priorität/Transportgeschw.
Bei der ersten Aufnahme hat die Fokussierung des Motivs Priorität.
Während der Reihenaufnahme hat die Reihenaufnahmegeschwindigkeit
Vorrang vor der Fokusnachführung zum Objekt.
2: Auslösung/Transportgeschw.
Bei der ersten Aufnahme hat der Auslöser Vorrang vor dem Fokussieren
des Objekts. Bei der Reihenaufnahme wird die Reihenaufnahmegeschwindigkeit
vorrangiger behandelt als mit Einstellung 1.
3: Auslösung/Nachführpriorität
Bei der ersten Aufnahme hat der Auslöser Vorrang vor dem Fokussieren
des Objekts. Bei der zweiten und den nachfolgenden Aufnahmen während
Reihenaufnahmen hat die Fokusnachführung zum Objekt Priorität
 
Sorry...mir ist klar, wozu One Shot dienen soll...:rolleyes:
Nur ist es m.E. nicht für alle "stationären Objekte" geeignet, solange nicht der Fotograf ebenfalls festgetackert ist...

Eben - OneShot ist auch für Massenweise "unstationäre" Objekte geeignet, zb Kinder, Tiere, Autos, Flieger usw usw usw.

Servo-Fokus kann mehr Unheil anrichten bei falscher Verwendung als OneShot (im Vergleich). Während der Servo irrend umhersucht und einen Fehlfocus produziert wirds bei OneShot und zb 1/1000 Verschlusszeit bei nem "Standard-Foto" nur ein "vorhersehbarer Fehlfokus" mit minimalen Auswirkungen. Beispiel: Kinder. Blende 4, 50mm, OneShot, 1/1000 - die werden Scharf, logo.

Ich benutze Servo sehr viel bei Sport- und Tierfotografie (bewegte Motive), alles andere wird mit OneShot auch ohne Ausschuss realisiert. Alles hat eben seine Berechtigung, und wenn man die Stärken und Schwächen kennt kann man das Optimum herausholen.
 
Es ist mir ein Rätsel wie manch einer ausschliesslich mit Servo scharfe Bilder hinbekommt. AF auf Servo, Blume anvisiert und 20 Bilder geschossen, jedesmal neu fokussiert. Na, wieviel Prozent sind scharf?? Mit OneShot 100%, das will ich auch mal bei Servo-AF sehen. :top:
 
Es ist mir ein Rätsel wie manch einer ausschliesslich mit Servo scharfe Bilder hinbekommt. AF auf Servo, Blume anvisiert und 20 Bilder geschossen, jedesmal neu fokussiert. Na, wieviel Prozent sind scharf?? Mit OneShot 100%, das will ich auch mal bei Servo-AF sehen. :top:

100% nein ??

Das glaube ich nicht..
Entschuldigt mal ganz kurz OT:

jedesmal wenn ich mir die Bilder betrachten will (Anhang) muß ich mich neu anmelden. Das ist lästig. Warum ist das so hier ?
Sorry 1. Tag:o
 
Geeignet für alle stationären Objekte.


Ja die meinte ich. im speziellen diesen Punkt:


C.Fn III -2 AI Servo Priorität 1./2.Bild
Sie können für die Modi AI Servo AF und Reihenaufnahme die Servo-
Eigenschaften und Auslöse-Einstellungen ändern.
0: AF-Priorit./Nachführpriorität
Bei der ersten Aufnahme hat die Fokussierung des Motivs Priorität.
Bei der zweiten und den nachfolgenden Aufnahmen während
Reihenaufnahmen hat die Fokusnachführung zum Objekt Priorität.
1: AF-Priorität/Transportgeschw.
Bei der ersten Aufnahme hat die Fokussierung des Motivs Priorität.
Während der Reihenaufnahme hat die Reihenaufnahmegeschwindigkeit
Vorrang vor der Fokusnachführung zum Objekt.
2: Auslösung/Transportgeschw.
Bei der ersten Aufnahme hat der Auslöser Vorrang vor dem Fokussieren
des Objekts. Bei der Reihenaufnahme wird die Reihenaufnahmegeschwindigkeit
vorrangiger behandelt als mit Einstellung 1.
3: Auslösung/Nachführpriorität
Bei der ersten Aufnahme hat der Auslöser Vorrang vor dem Fokussieren
des Objekts. Bei der zweiten und den nachfolgenden Aufnahmen während
Reihenaufnahmen hat die Fokusnachführung zum Objekt Priorität

Das ist interessant... Da ich erstmal Reihenaufnahmen ausser acht lasse, werde ich mal schauen dass Modus 0 oder 1 eingestellt ist...
 
100% nein ??

Das glaube ich nicht..

Häh?? Türlich. Wenn ich 20 Bilder von ner Blume in OneShot mache sind 20 Bilder scharf, was denkst du denn. Und zwar knackscharf. Alles andere wäre ja auch mehr als peinlich. Ich gehe allerdings von optimalen Bedingunegn aus, sagen wir mal 50mm, Blende 4, 1/500, wenig Wind, keine 4 Liter Redbiull intus.

Bei Sturm, Blende 8 und 1/25 wird das nix, aber ein bisschen positives (MIT-) Denken FÜR mein Beispiel setze ich dann doch voraus... :D

Mit dem Servo ist das auch bei optimalen Bedingungen nämlich so ne Sache, der zickt gerne bei statischen Motiven rum und würgt sich einen ab, versucht anzulernen und so weiter. :top:
 
Es ist mir ein Rätsel wie manch einer ausschliesslich mit Servo scharfe Bilder hinbekommt. AF auf Servo, Blume anvisiert und 20 Bilder geschossen, jedesmal neu fokussiert. Na, wieviel Prozent sind scharf?? Mit OneShot 100%, das will ich auch mal bei Servo-AF sehen. :top:

?

...Mit dem Servo ist das auch bei optimalen Bedingungen nämlich so ne Sache, der zickt gerne bei statischen Motiven rum und würgt sich einen ab, versucht anzulernen und so weiter. :top:

Dann schick mal deine 7D zum Service.
 
Hilfe ? ganz kurz ? möglich? ausnahmsweise :o

Entschuldigt mal ganz kurz OT:

jedesmal wenn ich mir die Bilder betrachten will (Anhang) muß ich mich neu anmelden. Das ist lästig. Warum ist das so hier ?
Sorry 1. Tag
__________________
 
Hilfe ? ganz kurz ? möglich? ausnahmsweise :o

Entschuldigt mal ganz kurz OT:

jedesmal wenn ich mir die Bilder betrachten will (Anhang) muß ich mich neu anmelden. Das ist lästig. Warum ist das so hier ?
Sorry 1. Tag
__________________

Lösch mal alle Cookies und dann melde Dich neu an und sag dem blöden PC, dass Du angemeldet bleiben willst.
 
Hilfe ? ganz kurz ? möglich? ausnahmsweise :o

Entschuldigt mal ganz kurz OT:

jedesmal wenn ich mir die Bilder betrachten will (Anhang) muß ich mich neu anmelden. Das ist lästig. Warum ist das so hier ?
Sorry 1. Tag
__________________

Hat dir jetzt schon zum dritten mal keiner auf diese Frage geantwortet? Na ja, war ja auch zum dritten mal OT. Muss an den Einstellungen deines Browsers liegen. Cookies werden evtl. nicht akzeptiert. An sonsten wäre vielleicht ein Beitrag im "Support" angebracht.
 
Lösch mal alle Cookies und dann melde Dich neu an und sag dem blöden PC, dass Du angemeldet bleiben willst.

Das habe ich schon, aber danke:o
---------------------------------------------------------------------------
hoacker:
Hat dir jetzt schon zum dritten mal keiner auf diese Frage geantwortet? Na ja, war ja auch zum dritten mal OT. Muss an den Einstellungen deines Browsers liegen. Cookies werden evtl. nicht akzeptiert. An sonsten wäre vielleicht ein Beitrag im "Support" angebracht.

Das mache ich, danke:top:
 
?
Dann schick mal deine 7D zum Service.

Mir ist bis jetzt noch keine DSLR untergekommen die NICHT bei statischen, unbewegten Motiven kurz rumjuckelt - ist ja schliesslich auch das Funktionsprinzip des Fokus-Modus. Im OneShot wird unmittelbar scharfgestellt und fertig is.

Ich kann mir zumindest nicht vorstellen das jemand, der ausschliesslich NUR mit Servo fotografiert keine Ausschüsse bei statischen Motiven hat. Schon die minimale Bewegung des Fotografen/ der Kamera/ des Motivs lässt den Servo "kurz" umgreifen, im OneShot gibts da eben kein Rumgezicke. Scharf wirds trotzdem...

Man hört ständig den AF umgreifen im Servo-Modus, und zwar weil man sich minimal bewegt zb. Da kann mir doch keiner erzählen das er mit Servo auf die Art und Weise Blumen fotografiert :ugly:
 
...Im OneShot wird unmittelbar scharfgestellt und fertig is.

Ich kann mir zumindest nicht vorstellen das jemand, der ausschliesslich NUR mit Servo fotografiert keine Ausschüsse bei statischen Motiven hat. Schon die minimale Bewegung des Fotografen/ der Kamera/ des Motivs lässt den Servo "kurz" umgreifen, im OneShot gibts da eben kein Rumgezicke. Scharf wirds trotzdem...

Man hört ständig den AF umgreifen im Servo-Modus, und zwar weil man sich minimal bewegt zb. Da kann mir doch keiner erzählen das er mit Servo auf die Art und Weise Blumen fotografiert :ugly:

Naja, probiere es aus. Wenn Kamera und Objektiv richtig funktionieren, klebt der AF bei der kleinsten Bewegung am Motiv. Das der Servo arbeitet, bedeutet nichts anderes, als das er arbeiten muß - weil eine Bewegung in Längsachse vorliegt, egal ob auf Fotografenseite oder Motivseite. Wenn der AF in Servo sinnlos rumjuckelt, tut er das in One Shot genauso - nur zur Täuschung des Fotografen hält er dann schon mal irgendwo an...
EDIT und ja, es ist selbstverständlich so, das auch der Servo bei statischem Motiv stillhält, auch wenn er aktiv ist!
Ich fotografiere ausschließlich mit Servo und mit vom Auslöser getrennten AF und das hat seine Gründe. Nach einigen Jahren Fluchens über Fehlfokussierungen und anschließender Erkenntnis, das One Shot die Hauptursache dafür ist, habe ich heute extrem wenig Ausschuß durch den AF.
Ich sehe auch nicht ein, warum ich darüber diskutieren sollte - es ist bei mir schlicht so wie es ist. Auch wenn Andere andere Erfahrungen haben sollten.
Und ich werde niemals nicht einen Grund dafür entdecken (ich suche auch nicht danach...:D), warum ein deutlich vor dem Auslösen gestoppter AF irgendwie vorteilhaft sein sollte.
 
Hi,

nene Diskutieren liegt mir fern, ich habe meinen Standpunkt und fertig :D...hehe

Ich habe halt des öfteren festgestellt das zb beim "durchschiessen" durch kleine Äste mit der Absicht einen kleinen Vogel zu fotografieren oä der Servo kontraproduktiv ist. Selbst im Spot-Modus haut der bei der kleinsten Bewegung der Äste etc oder Unachtsamkeit daneben (wer soll's ihm verübeln? Er macht das was er machen soll), ich schalte dann fast immer per Schnelltaste kurz in den One-Shot-Modus und pinne den Fokus an - geht wunderbar. Und wenn ich statische Motive knippse geht mir das rumgegurke einfach auf die Nerven.

Ich habe in One-Shot kaum Ausschuss, eigentlich nur bei Benutzerfehlern. Und beim Servo-Modus ne unbewegte Blume zu fotografieren ist für mich einfach super-abwägig und nicht nachvollziehbar kompliziert. Aber warum auch nicht - du hast damit Top-Ergebnisse und das ist, was zählt. Deswegen den One-Shot als unbrauchbar darzustellen wollte ich trotz allem, auch wegen der eventuellen Anzahl der mitlesenden Anfänger oder "Unwissenden", hinterfragen wenn nicht sogar widerlegen. :D

Was auch immer, was geht ist gut. :top: In sofern: Sei's drum...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten