• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

@predator2000

Bist Du sicher das Du die Kamera nicht nach oben verschwenkt hast nach dem Scharfstellen?

..wenn nicht sieht das nach einem Hardwarefehler aus... und dann ist die Kamera bei Canon gut aufgehoben...sorry für Dein Pech!
 
Wer Probleme mit Autofocus hat und sich diese trotz vermeindlich richtiger Einstellung nicht erklären kann, warum die 7D immer noch falsch focusiert, dem sein empfohlen die Frau Demeßier vom Canon Support anzurufen.

Ich habe alle 470 Beiträge zu den Problemen gelesen und war verunsichert ob ich die 7D überhaupt kaufen soll.

Hier findet sich offensichtlich keine Antwort.
Deshalb habe ich die Frau Demeßier angerufen, die mir die Problematik glaubhaft vermittelt hat.

Also wer nicht weiter weiß, anrufen.

Wenn nix klappt, dann BEIDE, Body und Objektiv zur Einmessung einschicken.
Canon hat, so erklärte sie, natürlich ganz andere technische Möglichkeiten BEIDE Komponenten aufeinander abzustimmen.
Ist schon ein komplizierter Prozess der da folgt.

Sie erklärte auch Interessantes zu den unterschiedlichen Arbeitsweisen der Stabilisatoren, also dem Body und Objektiv Stabilisator.
Mann solle unbedingt den Stabilisator des Objektiv nutzen und es nicht dem Body, also dem Chip überlassen.
U.a. würde durch sich die Aktivität des Bodystabilisators der Chip erwärmen was erhöhtes Rauschen produziere! Also das IS immer einschalten.

Übrigens sprach sie von Problemen bei Focusierung in einer Halle bei Neonlicht, das durch das Flackern der Neonlampe die Focusierung erschwere...
Wer das nicht weiß würde schwören die Kamera sei Schuld...
 
Mann solle unbedingt den Stabilisator des Objektiv nutzen und es nicht dem Body, also dem Chip überlassen.

Deshalb habe ich mir eine spezialangefertigte Canon ohne in-Body Stabi geholt.:lol:
 
...dem sein empfohlen die Frau Demeßier vom Canon Support anzurufen...

...Sie erklärte auch Interessantes zu den unterschiedlichen Arbeitsweisen der Stabilisatoren, also dem Body und Objektiv Stabilisator.
Mann solle unbedingt den Stabilisator des Objektiv nutzen und es nicht dem Body, also dem Chip überlassen.
U.a. würde durch sich die Aktivität des Bodystabilisators der Chip erwärmen was erhöhtes Rauschen produziere! Also das IS immer einschalten.......

eieiei, sie kennt sich ja wirklich aus mit Canon! :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hinsichtlich den beklagten Schärfe hat die sehr gut informierte Fraun Demeßier vom 7D Support gesagt, dass die Schärfung im Body der 7D abgeschaltet sei, weil Photoshop. LR, oder ähnliche profesionelle Programme höherwertigere Schärfungsalgorythmen haben.

Das grenzt schon an Realsatire! :evil:

Die Schärfung im Body ist abgestellt? Aha. Das heißt also die Schärfung im Picture Style (1 - 7) ist bedeutungslos? Schön, daß man das mal von einer "Expertin" gesagt bekommt.

Ebenfalls gut (weiter oben): "... hat mir glaubhaft versichert ..."

Ich sag' nur "First Level Support".
 
Wer Probleme mit Autofocus hat und sich diese trotz vermeindlich richtiger Einstellung nicht erklären kann, warum die 7D immer noch falsch focusiert, dem sein empfohlen die Frau Demeßier vom Canon Support anzurufen.

Ich habe alle 470 Beiträge zu den Problemen gelesen und war verunsichert ob ich die 7D überhaupt kaufen soll.

Hier findet sich offensichtlich keine Antwort.
Deshalb habe ich die Frau Demeßier angerufen, die mir die Problematik glaubhaft vermittelt hat.

Also wer nicht weiter weiß, anrufen.

Wenn nix klappt, dann BEIDE, Body und Objektiv zur Einmessung einschicken.
Canon hat, so erklärte sie, natürlich ganz andere technische Möglichkeiten BEIDE Komponenten aufeinander abzustimmen.
Ist schon ein komplizierter Prozess der da folgt.

Sie erklärte auch Interessantes zu den unterschiedlichen Arbeitsweisen der Stabilisatoren, also dem Body und Objektiv Stabilisator.
Mann solle unbedingt den Stabilisator des Objektiv nutzen und es nicht dem Body, also dem Chip überlassen.
U.a. würde durch sich die Aktivität des Bodystabilisators der Chip erwärmen was erhöhtes Rauschen produziere! Also das IS immer einschalten.

Übrigens sprach sie von Problemen bei Focusierung in einer Halle bei Neonlicht, das durch das Flackern der Neonlampe die Focusierung erschwere...
Wer das nicht weiß würde schwören die Kamera sei Schuld...

Gut zu wissen, das Neonlicht der 7D zu schaffen macht. Dann weiß ich dann auch das ich zum Tischtennis nur noch meine beiden 50D mitnhemen werde.
Die haben mit Neonlicht keine Probleme. Mit der 7D hatte ich schon zum Teil höheren Ausschuß gehabt bei Neonlicht.
Naja so langsam denke ich das die 7D für mich ein Fehlkauf war. Denn ich habe Sie eigentlich für Sport gekauft in der Halle und Outdoor.
Was bringt mir die hohe ISO wenn der AF mit Neonlicht nicht klarkommt.:confused:
 
Gut zu wissen, das Neonlicht der 7D zu schaffen macht. Dann weiß ich dann auch das ich zum Tischtennis nur noch meine beiden 50D mitnhemen werde.
Die haben mit Neonlicht keine Probleme. Mit der 7D hatte ich schon zum Teil höheren Ausschuß gehabt bei Neonlicht.
Naja so langsam denke ich das die 7D für mich ein Fehlkauf war. Denn ich habe Sie eigentlich für Sport gekauft in der Halle und Outdoor.
Was bringt mir die hohe ISO wenn der AF mit Neonlicht nicht klarkommt.:confused:

Ist das dein Ernst? Dein Posting liest sich zuerst ironisch, dass schlägt es aber um. Das kann doch nicht sein, oder?
 
Also, ich habe diesem ganzen thread durchgelesen(gar nicht so einfach mit unser internet zugang hier!)und es hört sich an wie das selbe Problem mit der 450D damals...

Keine in den ganzen Foren; Englisch und Deutschsprächige wurde es glauben das da eine fehl-fokus problem gab.

Ich hat eine 450D gekauft, und tatsächlich hätte ich genau diese problem:grumble: In viele foren gefragt, und doch viele lueute hatten auch den gleiche problem - Front Fokus. Aber keine wurde se glauben- Liegt bestimmt an Fotograf(in) kann nicht sein das es wirklich ein Canon fehler ist..

Also, jemand hat mich den tip gegeben den ganzen (Foto und Objektif-kitlens 18-55) nach Canon zu schicken- Eine woche später kommt alles zurück mit ein Schein von Canon das drauf steht das alles nachjustiert war und es sollte ok sein...und war es:top: Danach überhaupt kein problem mehr.

Ich bin am überlegen ob ich eine 7D kaufen sollte aber ich bin verzweifelt wegen derselbe problem mit diesem teueren Gerät:confused: Also, es kann doch ein Canon fehler sein auch wenn es nicht ins Forum gelaubt wurde:mad:

Schuldi für meine Deutsche Grammatik- Ich bin Engländer :angel:
 
Ist mein voller Ernst die 7D scheint nur eine Schönwetter Kamera zu sein.
Für Hallensport bei Neonlicht nicht unbedingt geeignet, zumindest da wo ich immer fote.;)
 
....habe alle Beiträge und die hier diskustierten Probleme interessiert verfolgt .

Ich muss für mich eingestehen, dass der Canon Support, inbesondere die Erklärungen der Frau Demeßier glaubhaft und seriös vorgetragen wurden.

Mag jeder die meinen Angaben dazu werten, wie er will.

Ich beanspruche für mich nicht die absolute Wahrheit erfahren zu haben.
Lobe mir aber doch die Vorgehensweise dieser Frau. Sie gab sich Mühe.

Das ist doch lobenswerter Support? ...und keineswegs selbstvertändlich!
 
....habe alle Beiträge und die hier diskustierten Probleme interessiert verfolgt .

Ich muss für mich eingestehen, dass der Canon Support, inbesondere die Erklärungen der Frau Demeßier glaubhaft und seriös vorgetragen wurden.

Mag jeder die meinen Angaben dazu werten, wie er will.

Ich beanspruche für mich nicht die absolute Wahrheit erfahren zu haben.
Lobe mir aber doch die Vorgehensweise dieser Frau. Sie gab sich Mühe.

Das ist doch lobenswerter Support? ...und keineswegs selbstvertändlich!

Naja, ob aus Unwissenheit oder Absicht, bei diesem Support war viel Blödsinn dabei.
 
Gut zu wissen, das Neonlicht der 7D zu schaffen macht. Dann weiß ich dann auch das ich zum Tischtennis nur noch meine beiden 50D mitnhemen werde.
Die haben mit Neonlicht keine Probleme. Mit der 7D hatte ich schon zum Teil höheren Ausschuß gehabt bei Neonlicht.
Naja so langsam denke ich das die 7D für mich ein Fehlkauf war. Denn ich habe Sie eigentlich für Sport gekauft in der Halle und Outdoor.
Was bringt mir die hohe ISO wenn der AF mit Neonlicht nicht klarkommt.:confused:

Jeder AF (egal ob Canon oder Nikon) "kann" Probleme bei Neonlicht machen...ist prinzipbedingt.
 
Also wieder zurück zur Mittelpunkt Fokusierung.
Interessant wirds aber mit dem AI Servo und der auto Feldwahl.

Gruss
Tom

Das sehe ich nicht als Lösung! Wenn ich so einen TOP-AF mit der 7D kaufe, erwarte ich für diesen Preis schon eine klare Funktion .... ausgenommen die Ausreißer, die gibt es immer. Aber ONEShot gewählt und reine Standbilder gemacht (ohne Verwacklung, Zeit > 1/320 und keine Offenblende) und die "roten Felder" lagen zu 50% nie dort wo scharfgestellt war - Das kann's wohl in dieser Preisklasse nicht sein. Ich habe die 7D deshalb zurück gegeben, denn wenn man einige an sich sichere Shot's gemacht hatte und dann die Bilder auswertet und relativ viel Ausschuß dabei hatte, das war frustrierend :confused:

Grüsse, Cornelius.
 
Köstlich - die Frau vom Support! :D
Hat einen grossen Unterhaltungswert - nur sollte man nicht alles ernst nehmen was sie sagt, auch wenn sie sich dafür viel Zeit genommen hat. :rolleyes:

Da Neonlicht in einer bestimmten Frequenz 'flackert' (also quasi permanent mit unterschiedlicher Lichtintensität leuchtet) kann es sein, dass die Kamera quasi gerade zu einem Zeitpunkt scharf zu stellen versucht, bei dem weniger Licht vorhanden ist als 1/1000 Sekunde vorher bzw. der AF durch die wechselnde Lichtintensität irritiert wird - das kann wohl zu AF-Problemen führen. Ist aber ein alter Hut und mir bisher (zum Glück oder besser gesagt trotzdem) noch nicht negativ aufgefallen.
@Rufus: Ich würde aber mal annehmen, dass in eine Halle mit vielen Neonröhren sich dieser Effekt nicht addiert sondern eher subtrahiert.
Mich wundert's echt, dass Du unter diesen Umständen mit der 7D mehr Ausschuss hast als mit einer 50D.

Gruss

Wahrmut
 
Zumindest ist die Ausbeute nicht viel besser als mit den beiden 50Ds.
Darum kann ich getrost nur die 50Ds zum Tischtennis nehmen.
In einer anderen Halle mit Halogenstrahlern hingegen ist die 7D wesentlich treffsicherer und schärfer als meine beiden 50Ds.
Ist mir aber nur so nebenbei aufgefallen. Naja muß ja erst in gut 3 Wochen erst wieder TT foten gehen. Am Wochenende hingegen versuche ich mal Volleyball in der gut beleuchteten Halle zu foten. Mal schauen was dabei rauskommt.;)
 
in welcher Preisklasse? Die 7D ist doch im Vergleich zur 1DIV fast geschenkt! Hmm.. warum hab ich wohl trotz 7D meine 1DIII noch nicht abgegeben?

Aber, mal im Ernst, die geschilderten Probleme habe ich mit der 7D nicht.
Gruß,

Karl-Heinz

Da hast Du sicher recht, sonst würden sich hier noch mehr beschweren. Da ich mit meiner 30D eigentlich fast nur das zentrale AF-Messfeld verwende, hatte ich mir doch etwas mehr mit der 7D und dem neuen AF erhofft.
Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

Nun bin ich doch am Überlegen, aber eher in in Richtung 5D, da weiss ich halt vorher, dass ich damit hauptsächlich das zentrale AF-Messfeld verwenden werde ;)

Gruss, Cornelius.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten