• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Auch bei der 7d sollte man den AF Punkt selber wählen, und nicht der cam das überlassen. Die Automatische wahl stellt immer einen Kompromiss dar.

Keine Ahnung, warum du dir eine 7D gekauft hast, bei mir war der Hauptgrund die Erwartung, einen guten AF gerade im Bezug auf Multipoint-Tracking zu bekommen. Und ich wurde definitiv nich enttäuscht. Als Zugabe gibt es auch noch Zonen-AF, ebenfalls mit mehreren AF-Feldern.
Insofern finde ich deinen Post seltsam, weil eines der Hauptmerkmale dieser Kamera damit deaktiviert wird.
Das ich kein Multipoint für Portraits brauche, sollte klar sein.
 
Keine Ahnung, warum du dir eine 7D gekauft hast, bei mir war der Hauptgrund die Erwartung, einen guten AF gerade im Bezug auf Multipoint-Tracking zu bekommen. Und ich wurde definitiv nich enttäuscht. Als Zugabe gibt es auch noch Zonen-AF, ebenfalls mit mehreren AF-Feldern.
Insofern finde ich deinen Post seltsam, weil eines der Hauptmerkmale dieser Kamera damit deaktiviert wird.
Das ich kein Multipoint für Portraits brauche, sollte klar sein.

Ich arbeite meistens nur mit einen af punkt. Nun mache ich auch wenig sport aufnahmen.
 
Hi,
ich habe da mal eine Frage ich bin im besitzt einer Canon EOS 30D und möchte jetzt wechseln zur Canon EOS 1Ds Mark III
und wenn ich das hier so lese das es soviel Schwierigkeiten mit der Fokussierung gibt. Wäre es den Trost dem eine gute Entscheidung oder sollte ich von diesem vorhaben abstand nehmen?

Gruß Fotonitram
 
Hi,
ich habe da mal eine Frage ich bin im besitzt einer Canon EOS 30D und möchte jetzt wechseln zur Canon EOS 1Ds Mark III
und wenn ich das hier so lese das es soviel Schwierigkeiten mit der Fokussierung gibt. Wäre es den Trost dem eine gute Entscheidung oder sollte ich von diesem vorhaben abstand nehmen?

Gruß Fotonitram

Naja eigentlich geht es hier um die 7d, die hat zwar kein bestätigtes Fokusproblem, einige User sind aber wohl der Auffassung, dass es ein generelles Problem gibt. Auch bei der 1ds III gibt es meines Wissens kein AF Problem mehr. Klar ist der AF kann ein vielfaches mehr als bei der 30d und Du wirst Dich da erst einlesen müssen.

EDIT: Wobei es sicher auch dejustierte 7d und 1ds geben wird. Montagsmodelle kann man immer erwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß das es hier um die 7D geht, da aber auch das Modell Mark III hier erwähnt wurde habe ich gedacht das ich mal einfach hier die Frage am Rande stellen kann. ich danke trotzdem für die prompte Antwort.

Gruß Fotonitram
 
Ja ich weiß das es hier um die 7D geht, da aber auch das Modell Mark III hier erwähnt wurde habe ich gedacht das ich mal einfach hier die Frage am Rande stellen kann. ich danke trotzdem für die prompte Antwort.

Gruß Fotonitram

Wie wäre es denn mal, in den 1DsIII threads zu stöbern und nicht sämtliche 7D-threads zu vereinnahmen?;)
Oder gar mal einen neuen Frage-thread zu eröffnen?
 
So, habe heute mein Tamron 17-50mm f/2,8 mitsamt Kamera bei Tamron wieder abgeholt. Leider erlaubt es das Wetter nicht, draußen ein paar aussagekräftige Bilder zu machen, aber bei einer Reihe von Aufnahmen in der Wohnung saß der Fokus durchgehend dort, wo ich ihn haben wollte und er laut Messfeldanzeige auch sitzen sollte. Bei mir klappte also offenbar die Abstimmung zwischen Kamera und (Fremd-)Optik nicht -- der Verdacht kam mir ja schon bei einer näheren Betrachtung der Bilddaten --, womit ich zumindest meine Kamera im verhandelten Fall von jedem Verdacht freisprechen kann, wo nicht ohnehin die Unfähigkeit des Benutzers das Problem war. ;)

Gruß Jens
 
Und was haben die von Tamron gemacht?

Eine neue Firmware auf Objektiv gespielt oder nur justiert? Über Infos wären sicher viele dankbar.
 
Laut Reparaturschein wurde das Objektiv für die Kamera nachjustiert; von einer neuen Firmware stand nichts drauf. Der Mechaniker sagte, mein Objektiv sei ein wenig "dezentriert" gewesen, wenn ich das richtig verstanden habe, war also keine Seriengeschichte.

Gruß Jens
 
Laut Reparaturschein wurde das Objektiv für die Kamera nachjustiert; von einer neuen Firmware stand nichts drauf. Der Mechaniker sagte, mein Objektiv sei ein wenig "dezentriert" gewesen, wenn ich das richtig verstanden habe, war also keine Seriengeschichte.

Gruß Jens
Man kann man dezentrierte Objektive justieren?

Dann haben sie wahrscheinlich das ganze Objektiv auseinander genommen.

Aber wenn es jetzt funktioniert, sei es drum.
 
@DigiDau: Kann gut sein. Der Servicemensch am Telefon (ich war ungeduldig und hatte zwischendurch nachgefragt) sagte, eine solche Justage kann im Einzelfall schonmal einen ganzen Tag dauern, was durchaus nahelegen könnte, dass die das Gerät komplett auseinandernehmen. War ja glücklicherweise ein Garantiefall -- und im Übrigen ein sehr zuvorkommender Service.

@Der Knippser: Meine anderen Objektive habe ich noch nicht ausprobiert; ich hoffe morgen mal auf ein regenfreies Stündchen. Aber da die Techniker an der Kamera selbst nichts gemacht haben, sollte hier noch alles beim Alten sein.

Gruß Jens
 
Ja, danke der Nachfrage. Ich kann nicht klagen. :)

Schön :)
Dann bohr ich doch gleich mal nach ;):
@csn: Wie sitzt dein 30mm Sigma an der 7D ?
War da von Anfang an alles i.O. oder musstest du über die Kamera nach justieren? Ich frag deswegen weil mein 30mm Sigma vorher wunderbar funktionierte und an der 7D einen permanenten FF produziert.
 
Und, hast Du schon was von Deinem Händler bzw. von Canon gehört? Ist ja "schon" zwei Wochen her.

Ja, leider! :grumble:

Kurz nach wegschicken teilte mir der Händler mit, daß die Kamera bei Canon eingetroffen sei, seither habe ich nix mehr gehört. Entweder brauchen sie ewig, um den Fehler zu finden oder das Ding wird umgetauscht, liegt aber jetzt in irgendeinem Ausgangsfach mit der Aufschrift "eilt nicht so besonders...".
 
Huhu ? ... mit einem Mal alle zufrieden mit ihren Autofokus Ergebnissen ?

JA!
Nach etwas Eingewöhnung in puncto Nutzung des - für mich - neuen AF und Feinjustierung meiner beiden SIGMAs erziele ich mittlerweile selbst bei schlechten Lichtbedingungen sehr schöne Ergebnisse.
Den noch minimalen Unterschied zu manchen hier gezeigten - und unglaublich scharfen - 100% Crops schreibe ich definitv meinen Objektiven zu. Eine FB mit 400 oder 500 mm ist nun einmal noch einen guten Ticken schärfer und einen aberwitzigen Riesentick teurer... ;-)

Hier mal vier neue Fotos vom WE. Ich war im Kölner Zoo - bei reichlich bescheidenen Wetter- und Lichtverhältnissen (ISO 2500 & 3200!).
Aber die Fotos sind - für meinen Geschmack und mein Empfinden - richtig GEI... geworden.
 
Schön :)
Dann bohr ich doch gleich mal nach ;):
@csn: Wie sitzt dein 30mm Sigma an der 7D ?
War da von Anfang an alles i.O. oder musstest du über die Kamera nach justieren? Ich frag deswegen weil mein 30mm Sigma vorher wunderbar funktionierte und an der 7D einen permanenten FF produziert.
Hey :)
Also ich hatte bisher nicht das Bedürfnis, da etwas zu justieren.
Klar, so scharf wie eine L-Linse ist es nicht. Aber für meine Zwecke (AL) ist es wirklich gut - vor allem für den Preis (280 Euro gebraucht).
Im Anhang ist ein Bild mit der Kombi 7D und Sigma 30mm 1.4 - verkleinert und nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten