• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Hervorragende Bilder! :top: Genauso stelle ich mir das vor! Welches Objektiv hast Du benutzt?

danke. war mit dem 70-200 4L IS.

Ich hatte/hab mit meiner 40D auch so ein "problem", gibt ja auch seitenweise threads dazu hier. Und zwar dass bei Weitwinkel und allen AF punkten auch das bild nicht richtig scharf war, wo der punkt geleuchtet hat.
Im Telebereich gabs das problem nicht, da ist das Motiv ja auch leichter zu erkennen.

Ich hatte auch damals die 40D gegen eine andere getauscht, die hatte das gleiche problem. Habs dann so akzeptiert, weils für mich eh praxisfremd war, da ich sowieso immer nur einen AF punkt aktiviert hab. Habs dann nicht mehr verfolgt und weiß gar nicht, obs inzwischen per firmware gefixt wurde.
Vielleicht mach ich auch mal den test bei weitwinkel, aber eigentlich hab ich gar keine lust mich unnötig verrückt zu machen ;)
 
Ich hab' mir jetzt den Thread nur zu 90% durchgelesen. Vielleicht kam der Hinweis schon, dann sorry. Aber im dpreview-forum gab es einen Tipp bei den AF-Problemen:

Beide Akkus/Batterien (auch die kleine Batterie für die Uhr) entfernen. Einige Minuten warten. Batterien wieder einlegen. Werksreset durchführen und den AF nochmals ausprobieren. Das scheint bei Einigen geholfen zu haben.

Grüße und viel Erfolg!
Daniel
 
Ich zitiere noch mal den TO:

Ich habe auch alle möglichen anderen Fokussierfelder und -Methoden ausprobiert, es war oft dasselbe. Ich habe auch 6 verschiedene Objektive ausprobiert, ebenfalls dasselbe.

Er hat das Problem also nicht alle hundert Bilder einmal sondern doch recht oft - verstehe ich das richtig ?

Wenn das so ist, dann ist das eben anormal. Wegen mal eines fehlfokussierten Bildes regt sich wohl kaum einer auf, da grübelt keiner - das wird gemüllt und ab zu den gelungenen Bildern ! - oder ?

Aber wenn DAS öfters ist ?
Und dazu kommt :
Im AF-Modus - egal welchem - da löst eine Cam bei solchen sachen selten aus, normal gar nicht. wenn sie zuwenig Kontrast findet ( und auf den Bildern ist nun aber wirklich genug!) - dann pumpt der AF mit der Linse eben rum, aber löst nicht aus.
Ich bekomme meine Cams auch soweit, das sie hin- und her pumpen - aber auslösen machen die da nicht, selbst wenn sie nahe am Ziel sind.

Im One-Shot Modus nach verschwenken vom anfokussierten Objekt und Auslöseverzögerung nach dem Scharfstellen löst die Cam aber aus (Also etwa Objekt in 2m Abstand anfokussieren, Auslöser gedrückt halten aber nicht auslösen, verschwenken auf 10m entferntes Objekt und nun auslösen) und macht ein schönes unscharfes Bild bei schonem aktiv angezeigten Focusfeld. Das aber muss man ja wirklich wissentlich machen - und davon gehe ich jetzt mal nicht aus.
 
Er hat das Problem also nicht alle hundert Bilder einmal sondern doch recht oft - verstehe ich das richtig ?

Ja, das hast Du richtig verstanden. Bei einem einzelnen unscharfen Bild rege ich mich nicht auf, aber wenn z.B. bei einem Fußballspiel eine ganze Sequenz unscharf ist, stimmt was nicht.
 
@Pretator
''PS: Wenn schon Schule: "wegen deines Problems". Nix für ungut.''

Schrieb ich etwas von Schule? Habe ich in irgendeiner Weise gemaßregelt?
Spricht man in Denzlingen so?
Es ist ja durchaus möglich, dass ich den dir sicher gewohnten Rechtschreibstil nicht beherrsche! Jedoch wollte ich mit meinem Post lediglich zum Ausdruck bringen, dass es in Reutlingen jemanden gibt, der auch dir helfen könnte!
Aber ich bitte nun zu entschuldigen, dass ich dies getan habe. Ich wollte dir auch gerade noch vorschlagen, dass wir uns treffen könnten damit du deine Kamera mit meiner funktionell vergleichen könntest.
Aber ich denke nun, ich befinde mich nicht auf deinem gehobenen Niveau. (Denzlingen-Freiburg zwei Welten)

Sorry für OT!

Gruß
Jürgen
 
Aber ich denke nun, ich befinde mich nicht auf deinem gehobenen Niveau. (Denzlingen-Freiburg zwei Welten)

Tut mir leid, ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Ich habe das auch mit einem Smiley zum Ausdruck gebracht. Sorry, wenn das mißverständlich war.

Ich wohne übrigens auch in Denzlingen, von daher sollte es eigentlich keine Sprachschwierigkeiten geben. ;)

Die Kamera werde ich morgen wegschicken, aber trotzdem nochmal vielen Dank für Deinen Ratschlag. Die Firma in Reutlingen hatte ich mal wegen einer 40D bemüht und war auch zufrieden, aber im jetzigen Fall sehe ich das eher als Garantiesache.

Nochmal sorry, war nicht so gemeint.

Viele Grüße
Michael
 
Moin,

woher kommt diese Vermutung? Warum schafft meine 500D solche Bilder scharf zu fokussieren (und die 500D ist ja nunmal ein Spielzeug ;) )? :)

Gruß
Mark

Moin!
Meine 1D schafft es [manchmal] auf einen Schattenwurf, auf einem weißem, oder scharzem Trikot hin scharf zustellen.
Wenn das ganze, zudem noch auf große Enfernung stattfindet und grün, oder braun und Ton in Ton ist, will er manchmal nicht.
Bei Gefieder und bei Hundefell hat er sich, je nach Licht, auch schon mal abgemeldet.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5759263&postcount=2

Zumindest bei den Bildern 1 und 2 sieht es mir danach aus.

Ich habe zuerst sehr mit dem AF meiner MK-III gehadert und hier viel Ohrlaschen bezogen ...
Ausschnitt 100%, Schärfe »0«

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hast Du richtig verstanden. Bei einem einzelnen unscharfen Bild rege ich mich nicht auf, aber wenn z.B. bei einem Fußballspiel eine ganze Sequenz unscharf ist, stimmt was nicht.

Eben nicht! Wie gesagt, ich hatte bislang sowohl mit der 1D Mark IIN, als auch mit der 50D und der neuen 7D ganze Servo-Serienbildfrequenzen unscharf, weil der AF tlw. gar nicht mehr hinterherkommt - hallo: 8 Bilder pro Sekunde? Wie soll der USM das schaffen, wenn er von 3,5m auf 14m scharfstellen soll?

Das Problem gibt es bei jeder Kamera. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass hier ein Benutzerfehler vorliegt .....
 
...
Das hat mit One-Shot oder AI-Servo und CFn -Hin und Objektiven -Her nix zu tun...

Hier scheint es schon explizit um AF One Shot zu gehen.

...
Im AF-Modus - egal welchem - da löst eine Cam bei solchen sachen selten aus, normal gar nicht. wenn sie zuwenig Kontrast findet ( und auf den Bildern ist nun aber wirklich genug!) - dann pumpt der AF mit der Linse eben rum, aber löst nicht aus.
Ich bekomme meine Cams auch soweit, das sie hin- und her pumpen - aber auslösen machen die da nicht, selbst wenn sie nahe am Ziel sind...

Wenn du in AI Servo bist und per C.Fn die Kamera so konfigurierst, löst sie auch aus, wenn kein Fokus gefunden wurde.

Ja, das hast Du richtig verstanden. Bei einem einzelnen unscharfen Bild rege ich mich nicht auf, aber wenn z.B. bei einem Fußballspiel eine ganze Sequenz unscharf ist, stimmt was nicht.

Also hier würde der Fehler klar beim Benutzer liegen! Wenn du eine Fußballsequenz mit One Shot fotografierst, bremst du die Kamera komplett aus! Ich hoffe, ich habe das jetzt mißverstanden...;)
 
Also hier würde der Fehler klar beim Benutzer liegen! Wenn du eine Fußballsequenz mit One Shot fotografierst, bremst du die Kamera komplett aus! Ich hoffe, ich habe das jetzt mißverstanden...;)

Ja, das hast Du mißverstanden! ;) Die Fußballsequenz habe ich natürlich mit AI Servo aufgenommen.

Ich poste heute abend (wenn ich dann mal etwas mehr Zeit habe) ein paar Beispiele.
 
Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass Canon kein vernünftiges AF System bei unter 2K € Bodys bauen kann :)
Dass der Fokus mal daneben liegen kann ist ja O.K., aber dann bitte erklärbar durch Fehleinstellung oder Benutzerfehler.
Aber ich will keine Kamera für den Preis um mich dann wieder über Unschärfe zu ärgern, halb oder ganz unscharfe Bilder sind echt :grumble: für mich.
Ich hoffe nur für Canon, dass es sich um einen einzelnen Kameradefekt und nicht um irgendeinen Super Serien Gau handelt.
Gruß Uli
 
Langsam beschleicht mich das ungute Gefuehl, dass derselbe Mist wie bei der MKIII wieder losgeht... :eek:


Chris

Möglich! Ich denke aber nicht. Der AF der 7D funktioniert wirklich gut.

Im Handbuch steht z.B. für den Zonen AF, dass dieser sich für bewegte Motive eignet! Ich verwende die Einstellung nicht.
Im One Shot bestimme ich das AF Feld.
Genial finde ich die Möglichkeit der Erweiterung des AF.
Im AI Servo mit allen Feldern und dem Tracking war ich echt skeptisch. Der AF war super. Nicht Alles scharf, aber das erwarte ich auch nicht.

Für mich ist eines klar. Die 7D hat einen super AF, wenn der Fotograf weiß was er braucht. Er kann wählen. Zum "knipsen" eignet sich die 7D nicht.

Beim TO kann natürlich auch ein Defekt vorliegen, dies kann ich jedoch nicht beurteilen.

Die absolute Perfektion verlange ich weder von der Technik noch von mir.

Gruß
Stefan
 
Heute hab ich wieder den Zonen-AF im Servo-Modus probiert.

Und wieder hat der Verfolgungs-AF die Schärfe nicht richtig nachgeführt. Ich hab die mittlere Zone verwendet, und auch wenn der Luftballon noch innerhalb dieser Zone war, stimmte teilweise die Schärfe nicht.

Folgendes Bild ist ein unscharfes zwischen 2 scharfen. Da ist der Hintergrund scharf und nicht der Luftballon.

Das Thema Verfolgungs-AF mit Zonen ist für mich erledigt, ich glaube, das ist eher etwas für die Automatiken. Ich verwende nur mehr den Einzel-AF, allerdings je nach Bedarf in seinen 3 Varianten. Das funktioniert so zuverlässig wie an der 1DIII.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Heute hab ich wieder den Zonen-AF im Servo-Modus probiert.

Der Test zeigt eines recht deutlich - der AF der 7D bietet sehr viele Möglichkeiten - man kann ihn für beinahe jede Situation richtig konfigurieren und leider noch viel mehr falsch einstellen. Ein kleines Objekt mit wenig Kontrast vor extrem Kontrastreichen Hintergrund packt der Zonen-AF kaum (mich wundert fast, dass 2 von 3 Bildern da was wurden - zeigt eigentlich wie gut er trotzdem ist :D ).

Hab selbst feststellen müssen, wie unterschiedlich ich den AF einstellen muss für Eishockey, Tennis und Fußball - mit der jeweils falschen Einstellung waren die Ergebnisse nicht wirklich gut (mit einem guten Mittelwert gehts sicher auch, aber wenn die 7D schon so umfangreich zu optimieren ist beim AF, dann nutze ich das auch).

Bei deinem Test wäre das extremste das ich probieren würde ein AF-Punkt mit Erweiterung wobei Spot-AF da wohl am effektivsten wäre.
 
"Halb unscharf" - Wahnsinn
Ich habe gehofft, dass der TF der einzige ist, der diesen Sch**** verwendet.

TF?? Bin ich das? Kann mich gar nicht erinnern, das Wort "halbscharf" verwendet zu haben. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen unscharf und unschärfer, so blöd das jetzt klingt, aber darum geht's hier ja gar nicht.
Ich wollte eigentlich nur wissen, was TF bedeutet.

Ich dachte, ich wäre der TO oder Fadeneröffner, wenn wir mal wörtlich übersetzen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten