• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 750D und 760D angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage:
Wie sind die ISO-Einstellstufen bei den beiden Neuen? 1/3-stufig oder Ganzstufig.

Ich wäre da bereit zu wetten dass es manuell ganze Stufen sind und im Auto-ISO Drittelstufen...
 
Hallo.

In den technischen Details steht folgendes...
ISO-Empfindlichkeit*
AUTO (100 - 6.400), 100 - 12.800 (in ganzen Stufen)
erweiterbar auf H: 25.600
während der Videoaufnahme: Auto (100-6.400), 100-6.400 (in ganzen Schritten)
erweiterbar auf H: 12.800

Gruß Lars
 
Höh? Meine 100D macht ja zumindest schon im Auto ISO Drittelstufen! Das soll bei denen nicht gehen? :confused:

Im Datenblatt steht bei meiner auch "in ganzen Stufen" bei Auto ISO - aber ich habe letztens Abends hier Bilder gemacht mit Auto ISO - da habe ich Bilder die mit ISO 2500 und ISO 5000 gemacht wurden! Verstehe ich jetzt ehrlich nicht - klärt mich auf! :D

Gruß G.
 
Höh? Meine 100D macht ja zumindest schon im Auto ISO Drittelstufen! Das soll bei denen nicht gehen? :confused:

Im Datenblatt steht bei meiner auch "in ganzen Stufen" bei Auto ISO - aber ich habe letztens Abends hier Bilder gemacht mit Auto ISO - da habe ich Bilder die mit ISO 2500 und ISO 5000 gemacht wurden! Verstehe ich jetzt ehrlich nicht - klärt mich auf! :D

Gruß G.

Jo, 5000 ist das doppelte von 2500 = ganze Stufen
 
Höh? Meine 100D macht ja zumindest schon im Auto ISO Drittelstufen! Das soll bei denen nicht gehen? :confused:
...
Die tatsächliche Ermittlung und Umsetzung ist ohnehin stufenlos. Lediglich die Anzeige im Display und in den Exifs ist der besseren Übersichtlichkeit wegen abgestuft. Und das gilt übrigens für alle Parameter, die die Cam in den unterschiedlichsten Modi berechnet.
 
Die tatsächliche Ermittlung und Umsetzung ist ohnehin stufenlos. Lediglich die Anzeige im Display und in den Exifs ist der besseren Übersichtlichkeit wegen abgestuft. Und das gilt übrigens für alle Parameter, die die Cam in den unterschiedlichsten Modi berechnet.

Stufenlose ISO? Hm.

Zum Thema:
northlight-images.co.uk schrieb:
28th I was recently told (thanks) that after a query to Canon about the EOS M3, the response suggested that the noise/DR perfomance of the new 24MP sensor was on a par with the 18MP in the 700D and that video performance was not up to the level of the 7D mk2

Das würde dann ja vermutlich auch für die 750D/760D gelten und wäre irgendwie schade, wenn auch nicht unbedingt überraschend.
 
Dass die Werte stufenlos errechnet und eingestellt werden, das gab es schon vor 30J. bei meiner AE-1 und das ist ja auch keine große Sache sondern logisch und folgerrichtig für eine gleichmäßige Belichtung bei mehreren Bildern hintereinander.
Wie fein die stufenlose Berechnung und Einstellung tatsächlich bei unterschiedlichen Marken/Modellen ist, weiß ich nicht, aber für die praktische Arbeit ist es auch ohne Belang.
 
Dass die Werte stufenlos errechnet und eingestellt werden, das gab es schon vor 30J. bei meiner AE-1 und das ist ja auch keine große Sache sondern logisch und folgerrichtig für eine gleichmäßige Belichtung bei mehreren Bildern hintereinander.
Deine AE-1 hat bereits vor 30 Jahren die Empfindlichkeit des eingelegten Films dynamisch angepasst? Interessant :rolleyes:

Erwin
 
Deine AE-1 hat bereits vor 30 Jahren die Empfindlichkeit des eingelegten Films dynamisch angepasst? Interessant :rolleyes:
...
Nein, ich rede von den berechneten Werten allgemein. Dass die ISO des Films fest ist, das dürfte klar sein. :rolleyes: Aber die Blende wurde bei der Blendenautomatik der AE-1 natürlich stufenlos errechnet und eingestellt.
Und so machen es meines Wissens alle Automatiken auch heute, was dann eben auch die ISO-Automatik betrifft. Nur die Anzeige springt halt in Halb-, Drittel- oder ganzen Stufen.
 
die Blende wurde bei der Blendenautomatik der AE-1 natürlich stufenlos errechnet und eingestellt.
Und so machen es meines Wissens alle Automatiken auch heute, was dann eben auch die ISO-Automatik betrifft. Nur die Anzeige springt halt in Halb-, Drittel- oder ganzen Stufen.
Das lese ich jetzt gerade zum ersten Mal und frage mich a) was für einen Sinn das haben sollte und b) woher du das weißt.
 
Meinst Du die Sache an sich oder die Anzeige der errechneten Werte in Stufen?

Ich meine, dass laut deiner Aussage zwar in den Exifs f/2.8, 1/200, ISO100 steht, aber das Bild dann tatsächlich bei f/3.178, 1/176 und ISO154 oder auch f/2.71, 1/278, ISO134 gemacht wurde (bitte nicht steinigen, wenn das nicht exakt die gleiche Belichtung ergibt ;)).
Ich erwarte, dass die Kamera schon das benutzt was sie einem sagt, dass sie benutzt. Bzw. weiß ich gar nicht, ob es bei allen Objektiven überhaupt möglich ist, die Blende studenlos zu verstellen.
 
Bei der Blende würd ich eher annehmen das nur die schritte anbietet die man auch selber einstellen kann und iso wird sich so verhalten wie man es einstellt (1/2 stufig oder 1/3).
 
..., ob es bei allen Objektiven überhaupt möglich ist, die Blende studenlos zu verstellen.
Doch, das ist genau so. Der Wert, den man selbst fest einstellt, ist der der genommen wird. Die errechneten Werte werden stufenlos errechnet (so stufenlos, wie es der Prozessor und die Software zulässt) und auch stufenlos eingestellt (so stufenlos, wie es die Mechanik zulässt). Die angezeigten Werte sind dann entsprechend der Cam in Halb- oder Drittelstufen auf- oder abgerundet - der besseren Übersichtlichkeit wegen.
 
Canon verkauft sie zu einem bestimmten Preis und gibt eine uvp aus (eine unverbindliche Preis empfehlung), ob der Händler diese einhält ist ihm überlassen. Er kann seine eigen gewinn spanne kürzen und unter den Preis gehen oder versuchen mehr zu verlangen. Canon nimmt nur dann einfluss wenn sie, ihren preis senken beim verkauf an den großhändler und dann eine neu uvp vorschlagen und die händler diesen nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten