• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D , Magic Lantern kommt

Guten Morgen

Dann muss ich noch warten nach dem Loading Bild bleibt es dunkel.

Serial: 063022001432
Contain fcc azd220
Contain ic 498j220
Cmit 2012DJ7243


@ Admin stell doch zur Unterstützung für nikfreak eine Liste ein wo jeder diese Angaben machen kann und nikfreak sieht welcher Nummerkreis geht und welcher nicht.

Ich vermute das Canon unter dem Preisdruck andere Hauptplatinen verbaut hat . Somit wird die Startadresse wo die Firmware greift eine andere sein als die die nikfreak nutzt.
Andere IC haben eine andere Belegung. Sollte nikfreak aber mit variablen Arbeiten gibt's bestimmt noch einen 2 Punkt.
So wurde die Gemeinschaft der PS1-3 progger unterstützt weil Sony in einer Baureihe bis zu 12 Platinen verwendet hat.

Danke nikfreak für deinen eisernen Einsatz

Gruß aus dem verschneitem Lipperland
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, solche spezifischen Infos zur Funktion / Firmware ist sicherlich im ML Forum selbst auch nicht schlecht aufgehoben...
 
Serial: 063022001432
Contain fcc azd220
Contain ic 498j220
Cmit 2012DJ7243


@ Admin stell doch zur Unterstützung für nikfreak eine Liste ein wo jeder diese Angaben machen kann und nikfreak sieht welcher Nummerkreis geht und welcher nicht.

Frage ins verschneite Lipperland:

Abgesehen von der ersten Zeile (bei der mir nicht klar ist ob es sich um die Serial der Kam handelt) WO findet man diese Daten bzw. kann man es mit DSLR-Controller auslesen?
 
Ich glaube daran hat Nikfreak gar kein Interesse , es sagt ja es wird für alle beiden Revisionen bald ML geben, aber erstmal muß er die eine Version vernünftig zum laufen kriegen. Er bittet daher einfach nur um Geduld , das posten von Seriennummern bringt ihm nichts.
 
Ich glaube daran hat Nikfreak gar kein Interesse , es sagt ja es wird für alle beiden Revisionen bald ML geben, aber erstmal muß er die eine Version vernünftig zum laufen kriegen. Er bittet daher einfach nur um Geduld , das posten von Seriennummern bringt ihm nichts.

Ok ist verständlich.... aber wer außer jemand vom CPS sagt das es nur zwei gibt?? Zum anderen steht da glaube in deinem Post.
Wenn ich das richtig versteh gibt es welche die laufen und welche nicht. Das ist erstmal digital 0 und 1.

Geht man ein Stück weiter und wir hoffen das nikfreak das alles so schafft und die Lust behält wird es wohl zukünftig mindestens zwei Version geben.

Eine Abfrage beim Einspielen der Firmware wird nicht gehen. Um auf weitere Dateien auszuweichen, wie nach dem Motto nehm A und wenn Ja nicht dann B

Die Techniker machen nicht anderes die erkennen anhand der Seriennummer
Den Technischen Status und Spielen die dazugehörige Revision auf.

Zum posten von Seriennummer ist das auch nicht zu verstehen, eher zum verstehen warum es unterschiede gibt wie z.B Autofocus ab 2.8 i.O. oder n.i.O
mit solchen Infos kann man da draußen vieles Verständlicher machen.

Ist auch nur ein Vorschlag um Zentral an einem Ort Daten zu Sammeln

Gruß ;):top:
 
Man kann es doch einfach am Datum sehen, vor 2014 geht nicht, ab 2014 geht.
Nur der exakte Tag der Umstellung ist nicht bekannt.
 
Hab das jetzt auch mal gecheckt...
Daten runtergeladen, entpackt, auf die SD-Card, rein in die Cam, eingeschaltet, Bildschirm wie gewohnt mit den Schnelleinstellungen (z.B. großes Tv links oben), dann Infobutton gedrückt (Bildschirm wird schwarz) Bild gemacht, danach passiert nichts....
Meine Serial ist 083024011488, gekauft Ende April 2014...
Scheint aber irgendwie ein "vor" 2014 gebautes Modell zu sein :(
Naja dann muss ich wohl warten... oder ich mach einen Fehler in der Reihenfolge...
 
Es muss vorher ein Bld auf der Karte sein, nach dem Instalieren drücke Play. Dannach dann zum letzten Schritt , die Karte Bootfähig machen.
 
Also nochmal zum mitschreiben und vielleicht erbarmt sich ja mal ein User der es gemacht hat, mit seinen Wort eine Step für Step Anleitung zu schreiben. Hier ein Brocken, da Einer, kann doch nicht so schwer sein. Wenn es geklappt hätte bei mir würde ich es machen, auf deutsch, damit's jeder Tölpel ( ich momentan eingeschlossen) versteht!
Also hier die englische Anleitung aus dem ML-Forum (Übersetzung/meine Anmerkung) dahinter
Installation Instructions:
• Download Alpha2 release – download… sollte klar sein
• Extract Alpha0 release to the root of your sdcard – Zip-file auspacken auf die SD-Card, damit entsteht ein Ordner “ML” und zwei Dateien in der obersten Dateiebene auf der Karte... richtig so?
• Switch to photo mode – Kamera einschalten; umschalten zum Foto-Mode…; was bedeutet das?
• Be sure to take a picture before you continue. Sounds dumb but just do it. – Sei sicher das Du ein Foto “machst” bevor es weitergeht. Klingt komisch, ist aber so…; also ein Foto knipsen, Du Mr.Click meintest ja, das ein Foto drauf sein muss... also auch die damit entstehende Ordnerstruktur, oder wie?
• Verify that the Info screen is enabled in photo mode. Press INFO button until you achieve this – stelle sicher das der Info-Bildschirm im Fotomodus aktiv ist, drücke die Info-Taste bis Du es erreicht hast; Bevor ich das Foto mache, sehe ich den Überblickbildschirm mit z.B. Tv oben links. Dann einmal Info-Taste, wird der Schirm schwarz, nochmal kommt ein weiterer Info-Screen. Ja und dann???
• Now, update your camera firmware from sdcard (this and the following steps are only necessary 1 time. No need to redo again later). – jetzt die Kamera updaten, alle folgende Steps sind nur einmal nötig muss nicht noch einmal gemacht werden; hier passiert nichts mehr…

weiter mach ich erstmal nicht, weil es bis dahin so viele Ungereimtheiten gibt... meiner Meinung nach.... vielleicht bin ich damit auch alleine... oder die anderen trauen sich nicht zu fragen... keine Ahnung?! Vielleicht hilft ja jemand :rolleyes:


Es muss vorher ein Bld auf der Karte sein, nach dem Instalieren drücke Play. Dannach dann zum letzten Schritt , die Karte Bootfähig machen.

Ja das sind alles Schritte die so nirgends zu finden sind... vor allem das ein Bild drauf sein soll... In der Canon-Ordnerstruktur? Ohne diese? Wo steht das?
Bitte erbarme sich mal jemand und spende 5min Zeit um es aufzuschreiben. Ich hab mir ja jetzt auch hier die Mühe gemacht und alles farblich gestaltet um Licht ins Dunkel zu bringen.:)
Vielen lieben Dank:top:
Gruß Mario...
 
Ich habe mich selbst mit ML noch nicht aktiv beschäftigt, aber hier da, was ich aus den Infos herausgelesen habe. (Kommentare in Orange)
• Switch to photo mode – Nicht in LiveView
• Be sure to take a picture before you continue. Sounds dumb but just do it. – Man muss mit der Kamera aktiv ein Foto gemacht haben, welches bei der Bilderanzeige angezeigt werden kann
• Verify that the Info screen is enabled in photo mode. Press INFO button until you achieve this – Es gibt drei Anzeigen, die mit dem Info-Knopf angezeigt werden können, diese können auch teilweise deaktiviert werden. Eins davon ist das "Info"-Menü
• Now, update your camera firmware from sdcard (this and the following steps are only necessary 1 time. No need to redo again later). – Hier dann die "Firmware" aktualisieren
 
Auf Deutsch so wie ich es gemacht habe:
In der Kamera Karte Formatieren und ein Foto damit machen.
ML Alpha runterladen
SD Karte in den Computer
Alpha auf die SD Karte extrahieren
SD Karte entnehmen und in die Kamera stecken
Firmware update Kamera aktivieren
kurz warten
wenn sich nichts mehr tut Play taste drücken, kurz warten
Wenn Ihr eine 2014er 70D habt müßte "Enable Bootflag" erscheinen, wenn nicht habt Ihr erstmal Pech gehabt und müßt noch etwas warten.
Eos Card utility runterladen :EOSCARD Utility from http://pel.hu/eoscard/
SD karte entnehmen
In den Computer stecken
EOS Card öffnen, EOS Develop und Bootdisk anklicken dann auf Save drücken.
SD Karte entnehmen ( vorher immer abmelden am Computer) in die Kamera stecken. Einschalten , Löschen Taste drücken , ML genießen. :top:
 
Auf Deutsch so wie ich es gemacht habe:
Also quasi Kamera einschalten und für alle Steps eingeschaltet lassen...
In der Kamera Karte Formatieren und ein Foto damit machen. hier ist schon eine Abweichung zu finden: formatieren in der Kamera!
ML Alpha runterladen klar
SD Karte in den Computer klar
Alpha auf die SD Karte extrahieren klar
SD Karte entnehmen und in die Kamera stecken klar
Firmware update Kamera aktivieren passiert das automatisch, wenn nein wo aktivieren?
kurz warten
wenn sich nichts mehr tut Play taste drücken, kurz warten
Wenn Ihr eine 2014er 70D habt müßte "Enable Bootflag" erscheinen, wenn nicht habt Ihr erstmal Pech gehabt und müßt noch etwas warten.
Eos Card utility runterladen :EOSCARD Utility from http://pel.hu/eoscard/
SD karte entnehmen
In den Computer stecken
EOS Card öffnen, EOS Develop und Bootdisk anklicken dann auf Save drücken.
SD Karte entnehmen ( vorher immer abmelden am Computer) in die Kamera stecken. Einschalten , Löschen Taste drücken , ML genießen. :top:

den Rest sieht man dann

Vielen Dank für Deine Hilfe Mr.Click :top:
Werde das genauso heute Abend testen :)

Gruß Mario
 
Nochmals danke Mr.Click!

Nun hab ich es auch hinbekommen!
Hier nun ohne Fragen nochmal die Anleitung in Kooperation mit Mr.Click:

Kamera einschalten und für alle weiteren Steps eingeschaltet lassen!
In der Kamera Karte Formatieren und ein Foto damit machen.
ML Alpha runterladen
SD Karte in den Computer
Alpha auf die SD Karte extrahieren
SD Karte entnehmen und in die Kamera stecken
Firmware update Kamera aktivieren im Menü - Schraubenschlüssel 4 - firmware-Vers. - Firmware-Update
kurz warten
wenn sich nichts mehr tut Play taste drücken, kurz warten, das zu Beginn gemachte Bild erscheint und wenn Ihr eine 2014er 70D habt müßte "Enable Bootflag" (bei mir stand glaube ich aber "Bootcard") erscheinen, wenn nicht habt Ihr erstmal Pech gehabt und müßt noch etwas warten.
Eos Card utility runterladen :EOSCARD Utility from http://pel.hu/eoscard/
das Bild ist immer noch sichtbar und dann die SD karte entnehmen
In den Computer stecken
EOS Card öffnen, EOS Develop und Bootdisk anklicken dann auf Save drücken.
SD Karte entnehmen und wieder in die Kamera stecken, schon sieht man die Prozentangabe der Batterie, usw...
Löschen Taste drücken , ML voll genießen. :D
 
Ich hab es heute mal ausprobiert, jedoch kommt bei mir nach der Ausführung der Firmware nichts mehr, auch nicht, wenn man "play" drückt. Naja, meine 70D ist von 02/2014 und hat eine 04... SN. Damit ist sie wohl zu alt. Da ich ML nicht umbedingt brauche kann ich auch warten, bis eine funktionierende Version raus kommt :)
 
Aber keiner, der einen Mac hat. ;)

Wollte es grade mal durchspielen, obwohl ich eine sehr frühe 70D habe - sie war wegen des AF-Problems Mitte 2014 bei Canon. Vielleicht wurde dort ja die neue Revision aufgespielt.

Leider gibt es nur ein uraltes Mac-Pendant zu EOSCard, das auf aktuelleren OS X Root Access will und ein Zusatzskript braucht. Yosemite ist dabei nicht mal mehr erwähnt. Das ist mir zu undurchsichtig und riskant.

Oder kann hier jemand mit OS X 10.10.x bestätigen, dass bzw. wie es am Mac geht?

Gruß,

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten