• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D , Magic Lantern kommt

Hab meine Karte mit MacBoot unter Yosemite für die 50D Bootfähig gemacht. klappt.
 
Ich glaube es wird erst versucht die eine Version fertig zu stellen und stabil zu bekommen, bevor die anderen 70D's dran kommen . Macht ja durchaus Sinn. Da muss man noch etwas Geduld haben , bitte Berücksichtigen das ML kostenlos ist und von den Entwicklern in Ihrer Freizeit entwickelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist geht immer noch nicht.
Hoffe das Update für die 1te FW kommt bald :(
Es ist genial das es zwei verschiedene Versionen der 70D gibt. Man könnte galtt denken, die alten Modelle hatten doch Probleme (z.B. AF), wieso auch gleiche Firmware Nummer 1.1.1, statt 1.1.2 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist genial das es zwei verschiedene Versionen der 70D gibt. Man könnte galtt denken, die alten Modelle hatten doch Probleme (z.B. AF), wieso auch gleiche Firmware Nummer 1.1.1, statt 1.1.2 oder so.

Ich habe eine der ersten und keine Pribleme.
Auch ein existieren einer neueren FW ist ein Gerücht.
Echte Details warum es 70er gibt wo es läuft und welche wo es nicht läuft kann nur der geben der den Quellcode schreibt.
Alles andere ist Wunschdenken und die Hoffnung zu wissen was Sache ist;)
 
Naja Version ist ungleich Revision. Die Erklärung warum es auf neueren geht zitiere ich aus dem öffentlichen Quellcode:

* Be aware: There are different ICU Releases available for 1.1.1
* This is going to work on ICU Release DateTime 2013.09.25 but not on 2013.07.24
* Stubs that differ have been clearly marked with comments

Ich glaube es wird erst versucht die eine Version fertig zu stellen und stabil zu bekommen, bevor die anderen 70D's dran kommen . Macht ja durchaus Sinn. Da muss man noch etwas Geduld haben , bitte Berücksichtigen das ML kostenlos ist und von den Entwicklern in Ihrer Freizeit entwickelt wird.

Exakt! :top:
 
Es ist genial das es zwei verschiedene Versionen der 70D gibt. Man könnte galtt denken, die alten Modelle hatten doch Probleme (z.B. AF), wieso auch gleiche Firmware Nummer 1.1.1, statt 1.1.2 oder so.

also ich hab auch eine der ersten und da kann ich das fokus problem nicht nachstellen. wenn jemand im norden berlins wohnt und es mit meiner 70d zeigt lass ich mich natürlich überzeugen.

alleringds kann ich das blitzlich problem auf welches ich durch Kamae aufmerksam wurde sehr gut nachtstellen. diesbezüglich bleibt wohl nur auf ein wunder von canon zu warten. aber mit neuen geräten verdient man nun mal mehr wie firmware updates :rolleyes:
 
also ich hab auch eine der ersten und da kann ich das fokus problem nicht nachstellen. wenn jemand im norden berlins wohnt und es mit meiner 70d zeigt lass ich mich natürlich überzeugen.

Da es auch jetzt noch genug 70D-AF-Problemberichte gibt, glaube ich nicht, dass das durch die aktuelle Firmware-Revision (auf der auch ML läuft) korrigiert wurde. Ansonsten wäre es ja noch unverständlicher, dass Canon daraus nicht einfach die 1.1.2 gemacht hat und zum Download anbietet. Oder kam das Problem ggf. erst mit der neuen Revision? ;)

alleringds kann ich das blitzlich problem auf welches ich durch Kamae aufmerksam wurde sehr gut nachtstellen.

Ist wie gesagt ein - in anderen Foren - bekanntes 70D-Serienproblem. Da hilft nur ein Firmware-Update.
 
Ich hatte vor 2 Tagen noch Canon kontaktiert und wegen ein Firmwareupdate für die AF Problematik und die Blitz Problematik angeschrieben. Antwort war das kein Firmwareupdate im Moment geplant ist. Wie zuverlässig das natürlich ist kann ich nicht sagen. Mich wunderts aber sehr stark. Die 50D und 60D hatten in der Zeit schon mindestens 1 Update.

Keine Ahnung warum es da unterschiedliche Revisionen gibt, das hat aber nichts mit dem AF Problem zu tun, meiner Meinung nach.
 
Leute, ich möchte nicht das Ihr im ML Thread auch noch über das AF Problem diskutiert, das hat hier doch nichts zu suchen. Da haben wir doch genug Threads zu finde ich.
 
Was kann das HDR bei ML denn besser?

Bei der 70D habe ich doch schon viele Möglichkeiten.
 
Hat schon mal jemand Dot Tune genutzt? Läuft es stabil an der 70D?
Kann man über ML dann bei der 70D zwei verchiedenen Brennweitenbereiche (langes Ende,kurzes Ende) bei einem Zoomobjektiv kalibrieren?
Ich kenne das bisher nur von der 50D mit einem Brennweitenbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten