• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D , Magic Lantern kommt

Kann man über ML dann bei der 70D zwei verchiedenen Brennweitenbereiche (langes Ende,kurzes Ende) bei einem Zoomobjektiv kalibrieren?

Ja, geht.

Hat bei mir nicht funktioniert , hat immer abgebrochen

Ja benötigt "properties enabled" was für die public builds noch nicht der Fall ist (s. auch 1st post im ML Forum). Flutscht aber hervorragend - ich kann dir das versichern. Einfach noch ein wenig Geduld, dann mache ich das bald für jedermann verfügbar. Übrigens: auch "Advanced bracketing" sowie ein weiteres Dutzend der ML Funktionen benötigt die "props enabled".

Zu deiner Frage mit den AF-Funktionen im ML Forum: wenn wir stable sind, kann ich danach schauen, davor kann ich keine Aussage treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello!

Läuft die 3. Version schon auf einer "alten", vor 2014 produzierten 70D?

Beide Daumen hoch an die Entwickler die dahinter sitzen,

herzlichen Dank, freu mich schon darauf! :top:

Liebe Grüße,
Till
 
Wenns soweit ist wirds hier wohl so ziemlich sofort gepiept, bislang kam nix.
Mal ne andere Frage: wie häufig ists mit ml schonzu nem brick gekommen?
Alpha klingt für mich scary... hab aber auch schogelesen dass manche nie über alpha hinauskommen...
 
Wenns soweit ist wirds hier wohl so ziemlich sofort gepiept, bislang kam nix.
Mal ne andere Frage: wie häufig ists mit ml schonzu nem brick gekommen?
Alpha klingt für mich scary... hab aber auch schogelesen dass manche nie über alpha hinauskommen...

Hatte bis jetzt nie Probleme, das einzige was mir ab und zu passiert ist, ist dass ML nicht richtig startet. Die normalen Canon Funktionen sind aber davon nicht beeinträchtigt, und laufen normal weiter.
Nach nem Neustart funktioniert dann ML auch wieder wie vorgesehen.

Meine anfängliche Skepsis ist verflogen ;)
 
Seit fast 3 Jahren hab ich ML im Einsatz, zuerst auf 60D, seit fast 2 Jahren (seit Anfang an) auch mit der 5D3 - da gibts bis heute nichts vollwertiges, sondern man nutzt nur Alphas. Ich änder da aber selten was. Aber die Features sind schon toll, RAWVideo, DualISO, aber in letzter Zeit mach ich keine Timelapses (kommt wieder), und benutze nur die Fotofunktionen. Den BulbTimer (also direkt 3min einstellen) finde ich am hilfreichsten.

Das schlimmste, was ich bisher erlebt habe, war eine Mix-Firmware, weil das eine File mit den Einsprungadressen für die Firmware nicht zu den Plugins passte. Da sprang er wild in den Funktionen herum und hat was verstellt (bis zum Batterie entfernen) - aber nix kaputt, man mußte nur ale Optionen wieder gerade stellen (also wieder weg von Timer und Spotbelichtung, wieder AWB statt Glühlampen-WB etc.) Nix wildes.
Im schlimmsten Fall nimmt man sofort den Akku raus, weil der Ausschalter ja nie wirklich AUS bedeutet. ;)
 
Das schlimmste, was ich bisher erlebt habe, war eine Mix-Firmware, weil das eine File mit den Einsprungadressen für die Firmware nicht zu den Plugins passte. Da sprang er wild in den Funktionen herum und hat was verstellt (bis zum Batterie entfernen) - aber nix kaputt, man mußte nur ale Optionen wieder gerade stellen (also wieder weg von Timer und Spotbelichtung, wieder AWB statt Glühlampen-WB etc.) Nix wildes.
Im schlimmsten Fall nimmt man sofort den Akku raus, weil der Ausschalter ja nie wirklich AUS bedeutet. ;)

Das bestärkt mich wiederum ML nicht zu verwenden. Sorry, aber so etwas hat man nicht wirklich notwendig (das einzige Argument für ML wäre für mich das Focus-Beeping und auf das kann ich durch Android-Apps - va. DSLR-Dashboard auch verzichten. Aber jedem/r das seine/ihrer). Noch dazu funktioniert es ja auch nicht an jeder 70D.
 
Es wird aber stabil werden und auch an jeder 70D laufen. Aber wird ja keiner gezwungen ML zu nutzen. Benutze es schon Jahrelang, gab nie Probleme.
 
Es wird aber stabil werden und auch an jeder 70D laufen.

Ja, fragt sich nur wann ... gut man darf nicht unken, da es ja FW ist! :angel:

Wie sieht aber (für mich) ML aus?

  • 70D : wird bis Mai 2015 verkauft werden (vielleicht läuft es dann auch auf allen, aber egal)
  • 5D³: ML läuft auf FW 1.3.3 nicht (Nachteil für den WW-Bereich ggü. 1.3.2?)
  • 7D²: ML gibt es dafür (leider noch länger) nicht

so what? :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Kann es sein dass ML auf der 70D (N) (ohne Wlan) nicht funktioniert? :)

Ich kann die "firmware aktualisierung" zwar starten dann fängt es auch an zu laden aber dann passiert nichts mehr
(wer abhilfe hat pn bitte :o )

Edit: kann natürlich auch hier geklärt werden wenn es zur diskussion beiträgt bzw. Nicht zur unübersichtlichkeit führt
 
Hallo

Kann es sein dass ML auf der 70D (N) (ohne Wlan) nicht funktioniert? :)

Oh wao noch eine Version / Revision nun ja die werden hier wieder etwas an der Platine gemacht haben? Oder glaubt jemand das der Wlan Chip nur deaktiviert ist???

Nun ja das kann heiter werden bis alle glücklich werden. Das wird ein Katz und Maus Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wann ist denn die 70D ? .

Die 70D ist von July 2014

Wenn ich nach dem "Loading" Play drücke passiert mal nichts, erst in ein paar Sekunden, dann wird mir einfach das Bild normal angezeigt als wäre nichts gewesen

@net-bulkware, glaube nicht dass sie den Chip deaktiviert haben,die 70D (N) ist ca. 70€ billiger, irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen.

Ich probiers morgen nochmal, wenns nicht geht meld ich mich mal im ML Forum, kann aber verstehen wenn die es nur für die normale 70D programmieren :)
 
Abschöpfung der Konsumentenrente, der wlan chip kost jedenfalls keine 70€

Oft genug ists billiger den mit reinzubauen als ne extra Variation zu bauen.

Es gab schon hp drucker deren einziger Unterschied 200€, die Bezeichnung und ein anderer Druckertreiber waren. Das Topmodell wurde halt auf 9S/min freigeschaltet, das günstigere auf 4 begrenzt.
Doof nur dass das iwann publik wurde und die leute einfach den höheren Treiber mit dem billigmodell kombiniert haben :-)

Sinn der Aktion ist es nicht minimale Kosten zu reduzieren sondern die gleiche Kamera an Leute zu verkaufen die nur 900 ausgeben wollen als auxh an Leute die bereit sind was mehr zu geben und denen dann was mehr aus dem Portemonnaie leiern...

Die Preise haben wenig damit zu tun was etwas kostet sondern vielmehr damit, was der Kunde bereit ist zu zahlen.

Parfum: die Flasche kostet 7€, der Inhalt 50 ct. Verkauft wirds für 70€ wovon ein Großteil investiert wird in Werbung.

Apple treibts ähnlich bunt


Würd mich jedenfalls wenig wundern wenn in der N das Gleiche drin steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschöpfung der Konsumentenrente, der wlan chip kost jedenfalls keine 70€

Oft genug ists billiger den mit reinzubauen als ne extra Variation zu bauen.

Es gab schon hp drucker deren einziger Unterschied 200€, die Bezeichnung und ein anderer Druckertreiber waren. Das Topmodell wurde halt auf 9S/min freigeschaltet, das günstigere auf 4 begrenzt.
Doof nur dass das iwann publik wurde und die leute einfach den hòheren Treiber mit dem billigmodell kombiniert haben :-)

Sinn der Aktion ist es nicht minimale Kosten zu reduzieren sondern die gleiche Kamera an Leute zu verkaufen die nur 900 ausgeben wollen als auxh an Leute die bereit sind was mehr zu geben und denen dann was mehr aus dem Portemonnaie leiern...

Die Preise haben wenig damit zu tun was etwas kostet sondern vielmehr damit, was der Kunde bereit ist zu zahlen.

Parfum: die Flasche kostet 7€, der Inhalt 50 ct. Verkauft wirds für 70€ wovon ein Grośteil investiert wird in Werbung.

Apple treibts ähnlich bunt


Würd mich jedenfall wenig wundern wenn in der N das Gleiche drin steckt.
MeinenFrage zeilte mehr auf die Rhetorik ab. Betriebswirtschaftlich korrekt. Wäre natürlich fatal wenn nikfreak das dann im ml freischalten würde, wenn es so ist . Schlecht für Canon gut für den Konsumenten. Wobei wenn das auf der ganz Bandbreite passiert (6d,70d,750d etc..)und von Canon noch fosiert würde ,(der weg zum free wifi,verdeckt)steigen die Verkaufszahlen.Nennt man dann interne Konjunktur mit aus Wirkung auf den Markt:0)
Gruß
 
Ich meine die 70D ohne WLan gibt es vor allem, weil es Länder gibt, in denen es rechtlich nicht erlaubt ist einen Radiosender zu betreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten