• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Wenn du keine Angst vor der Wahrheit hast, dann teste das Objektiv doch an beiden Kameras bei identischem Aufbau. Mach 20 Bilder mit jeder Cam, zähle die Unscharfen Bilder und vergleiche.
 
Ich muss auch noch dazu sagen, dass ich auf keinen Fall nach dem Fehler suche und die Kamera in völlig praxisferne Situationen bringe. Mir ist der Fehler beim normalen Gebrauch aufgefallen und er lässt sich kinderleicht ohne gross zu experimentieren nachstellen. Von diesen Matsch Bildern habe ich Canon bei allen 3 Einsendungen jeweils mind. 10 Stück mitgeschickt (+ das identische aber scharfe Liveviewbild).

Am liebsten würde ich einfach mal nach Willich fahren und dem Service dabei zugucken wie sie meine Kamera prüfen. Für mich grenzt das ganze auf jedenfall an Betrug.Ich als Laie hab für die Reproduktion des Fehlers eine Minute gebraucht und der Service schafft es nicht in insgesamt 3 Wochen. Obwohl mit meiner mitgeschickten Problembeschreibung selbst meine Mutter den Fehler nachstellen könnte. Keine Ahnung ob das ein Indiz ist, aber meine Kamera kam zurück mit dem Rädchen auf "A". Falls die meine Kamera im Automatik Modus prüfen ist es kein Wunder das sie nichts finden...
 
Es spielt keine Rolle, auf welchen Einstellungen die Kamera steht, wenn der Service prüft.

Epitox
 
Und das weisst du woher? Mich würde das auch irritieren, wenn kein Fehler behoben wird und immer auf "A" steht, wenns zurückkommt.

Evtl. rufst du mal bei Willich an, sagst das du jetzt genug gefrustet bist. Du möchtest ein Termin haben an dem du die Kamera selbst abholen und testen kannst und das Problem zeigen.
 
So was ähnliches kenn ich. Ich jedenfalls habe den Großteil meiner Canonausrüstung verkauft und bin umgestiegen. Nur die 7d hab ich behalten. Aber das ist ne andere Kamera.:)
 
meine Kamera kam zurück mit dem Rädchen auf "A".

Das wird nix anderes als der letzte Punkt auf der Checklist sein.

Stell Dir vor ein Anfänger bekommt die Kamera zurückgeliefert und sie steht noch auf M mit irgendwelchen Werten, der wird nicht mehr froh,

entsprechend würde ich als Leiter Service bei Canon die Anweisung geben vor Versand wieder auf A zu stellen, so werden sie ja auch ausgeliefert beim Neukauf.

der Schalter ist jetzt nicht so aufwändig zu verstellen als dass man befürchten muss die justieren die Cam nicht auf die optimale Art und Weise...
 
Da seit einigen Tagen Dot Tune für Magic Lantern für die 70D verfügbar ist (Alpha Version download!), kann man die AF-Feinabstimmung auf dem mittleren AF-Feld automatisiert durchführen und den "menschlichen Faktor" weitgehend ausschließen. Und somit auch die Beurteilung ob DER AF Fehler vorliegt.

Bei meiner aktuellen 70D ergeben sich folgende Werte an meinen Objektiven mit >= F2.8:

Canon 70-200mm 2.8L - AF-Feinabstimmung: Weit: -1 ; Tele: +10
Canon 40mm 2.8 - AF-Feinabstimmung: -1

Das entspricht Werten, die im erwarteten Bereich liegen und denen entsprechen, die ich auch an einer 50D mit diesen Objektiven einstellen muss.
Bei einer Kamera mit DEM AF Problem auf dem mittleren AF-Feld müssten die ermittelten Werte weit über +/- 20 liegen (Magic Lantern kann bis +/- 100 ermitteln).

Vielleicht kann das ja jemand mit AF-Fehler gegenchecken und die ermittelten Werte posten.
 
Wobei bei Dot Tune mit ML auch schnell Menschliches Versagen Probleme macht. Der perfekte Manuelle Fokus, kleinste Abweichungen führen zu unterschiedlichen Justagewerten. Hatte das auch probiert und bei jedem Lauf unterschiedliche Werte erhalten obwohl meine Objektive alle bei meinen eigenen Tests zwischen 0 und +1 liegen was ziemlich perfekt ist.
 
Habe meine 70d ja 3!! Mal eingeschickt und heute eine neue 70d von Canon bekommen , diese hat das Af Problem noch viel heftiger als die Alte :lol::lol:

Naja werde direkt morgen früh zum Fotoladen gehen und mein Geld zurück fordern, die 70d werde ich mir jedenfals nichtmehr holen , zum Glück habe ich noch meine 1100d ;)
 
Habe im Fotoladen noch eine dritte 70d an meinem 17-55 2.8 getestet. Wieder das Fokus Problem am mittleren Fokus Punkt. Die anderen Fokus punkte stellten super scharf.
Das kuriose war nur das das Fokus Problem mit einem anderen 17-55 2.8 aus dem Fotoladen nicht auf trat.
Aber mein 50 1.8 hat ebenfalls das Problem mit der 70d.

Für mich war es das mit der 70d, bekomme Montag mein Geld zurück, und behalte vorerst die 1100d... Dann ist das ständige einschicken testen und zum fotoladen fahren vorbei... Gott sei Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade dass du son Pech hattest,
Klar i-wann ist die Geduld vorbei.

Aber von nem Fotoladen erwarte ich eigentlich dass die die 70d bei eingang testen, zumindest hier machen sie es mittlerweile so.

Naja, wenn das Geld wieder da ist kannst du ja noch mal eine online bestellen, die testen und zurückschicken, das spiel dann solang bis du eine hahst oder die 80d kommt :ugly:
 
Gibt es hier jemanden der mir sagen kann ob das typische 70d Problem mit dem mittleren Fokuspunkt nur an der Kamera liegen kann oder kann das Objektiv eventuell auch so einen Fehler verursachen?
(
Denn an 3 nagel neuen 70d konnte ich den Fehler reproduzieren... nur mit einem anderen 17-50 2.8 tratt der Fehler nicht auf)
Obwohl es meiner Meinung nach (auch wenn ich nicht wirklich Plan davon habe) nur logisch sein kann das es an der Kamera liegt, weil warum stellen die anderen Fokus punkte sonst scharf?
 
Schon komisch, evtl hat der Laden einfach ne miese Charge bekommen?
Oder hofft auf Unwissende die erstmal mit der Kitlinse loslegen und das Problem gar nicht bemerken....

Klar, kan schon mal sein dass Linse und cam gegenläufig in der toleranz liegen, aber so frappierend doch nciht?

Eventuell doch zu kleine objekte fotofiert sodass der af was anderes gegriffen hat?
Kann man aus der Ferne schlecht raten, oft genug ists aber auch schon der Fotograf gewesen der beim testen was falsch macht und es dann auf die cam schiebt.

Ixh hatte im Laden den Verkäufer gebeten auch noch mal zu checken, damit ich sicher geh.

Er kannte das Prob, meinte aber sie hätten seit sommer 2014 keine fehlerhaften 70d mehr gehabt.
Damals als das aufkam haben die gleich alle 70er getestet und ggf. Direkt zurückgeschickt.

Wenn aber eine linse geht und die andere nicht find ich das schon seltsam.
Hattest du deine linsen mal zum justieren auf deine alte cam eingeschickt?
Dann könnte es sein dass die jetzt auf die alte cam passen aber keine andere mehr?

Wenn die 70d schuld wâre sollte es an keiner Linse funktionieren, das ist etwas seltsam.

Noch mal it ner 85 1.8 testen?

Viel Glück

Statiatisch gesehen* sollten die nächsten 5 Exemplare der 70d die du kaufst ok sein :-P


* disclaimer, nein, ich weiß nicht die Prozente der Probleme, rate nur :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 17-55 ist auf meine 1100d eingestellt worden und funktioniert da tadelos , aber es ist ja auch 2 mal mit der 70d zum Justieren weg gegangen.
Danach hatte nur noch der Fokus bei 17mm und mit dem mittleren Fokus punkt auf unendlich zb um Landschaft zu fotografieren Probleme.
Die Austausch 70d danach hatte am 17-55 den Fokus fehler bei allen Brennweiten.. und auch beim 50mm 1.8 , 85mm 1.8 war ok.

Mit der 70d lasse ich besser sein, werde mir dann eventuell später eine 760d, 700d oder vielleicht auch eine 7d zulegen... :)
 
Neugikeiten von meiner Kamera:
am 19.03.2015 habe ich meine EOS 70D von der "Reparatur" beim Media Markt abgeholt. Es stand mal wieder "Justierung und Reinung" drauf. Sauber dürfte die Kamera jetzt allemal sein... Ich habe gleich 2 Bilder bei offener Blende gemacht und hatte sofort den Fehler. Das hab ich dann dem Media Markt Mitarbeiter mitgeteilt und er hat sie zu Canon geschickt und eine Erstattung des Kaufbetrages angefordert (nach 6 Monaten kann das nicht mehr der Media Markt machen sondern wohl nur der Hersteller). Zusätzlich hab ich noch Canon geschrieben und ihnen höflich mitgeteilt das ich diesmal eine komplett funktionsfähige Kamera bzw. mein Geld zurück bekommen möchte. Antwort war, dass ich doch bitte noch einmal das Problem schildern soll. Das habe ich dann auch gemacht, dazu habe ich noch meine Telefonnummer angegeben.

Heute morgen kam dann ein Anruf von Canon der es in sich hat. Mir wurde doch nicht wirklich mitgeteilt, dass ich es nicht noch einmal versuchen brauche die Kamera einzuschicken da es kein Fehler ist sondern eine Sonderheit der Kamera die es nicht erlaubt ab Blende 2.8 automatisch zu fokussieren. Man solle einfach ab Blende 2.8 manuell fokussieren!!! 1. ist das Blödsinn weil der Fehler auch beim manuellen fokussieren auftritt 2. ist es eine Frechheit von Kunden zu verlangen ab Blende 2.8 nur manuell zu fokussieren.

Ich habe diese Erklärung jetzt schriftlich angefordert. Falls ich diese wirklich per email bekomme, habe ich theoretisch alle Trümpfe in der Hand und sollte ohne Beanstandung mein Geld vom Media Markt zurück bekommen. Interessant wäre es auch, wie Canon reagiert wenn ich sie mit dieser Konfrontiere... Ist natürlich nicht die beste Werbung für eine 1000 Euro Kamera, wenn man mit dieser ab Blende 2.8 nur manuell fokussieren kann...

Grüße
haferbrei
 
...Mir wurde doch nicht wirklich mitgeteilt, dass ich es nicht noch einmal versuchen brauche die Kamera einzuschicken da es kein Fehler ist sondern eine Sonderheit der Kamera die es nicht erlaubt ab Blende 2.8 automatisch zu fokussieren. Man solle einfach ab Blende 2.8 manuell fokussieren!!!

Bitte was??? Ist schon der 1. April???
 
Wie tritt das af problem beim manuell fokussieren auf :confused:, der würde nur auftreten wenn man selber fehlfokusiert (da der af sensor dann nichts damit zu tun hat). Oder es ist bewegungs, verwacklungsunschärfe...
Aber die Antwort ist schon etwas frech, vorallem wenn man bedenkt das da draussen 70ds sind die es schaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten