• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Hm, sieht astrein aus!

1.8 wäre natürlich interessant, aber da ist das Objektiv zumindest bei mir so schwach, dass man Mühe haben könnte, eine Unschärfe zu erkennen. Nur wenn der AF komplett daneben greift, wäre es sichtbar. Vielleicht hast Du ja mal noch die Gelegenheit... 10 Bilder hintereinander und Ausschuss zählen. ;)

Gruß,

Christian
 
1.8 nutze ich ganz ganz selten mit dem Objektiv.. ist mir zu soft...
Testreihen möchte ich eigentlich ungerne machen aber bis jetzt habe ich ganz ganz selten mal Auschuss.. knipse im Zimmer mit Blitz und aus dem Fenster und konnte bis jetzt noch nichts gravierendes feststellen- bei keinem meiner Objektive... :)
Ich denke mal das was man hier teilweise für Ausschuss sieht wird früher oder später mit einer Firmware gefixt denn ich glaube nicht, daß man davon reden kann das alle 70d betroffen sind....
Schade nur das Canon sich nicht dazu äußert....
 
Hm, sieht astrein aus!

Vielleicht hast Du ja mal noch die Gelegenheit... 10 Bilder hintereinander und Ausschuss zählen. ;)

a) m.E. sind 10 Bilder etwas wenig für eine Statistik
b) ich weiß nicht, was für Wunder manche User hier vollbringen, wenn sie erzählen, dass sie mit dem 50mm f1.8 mit anderem Sensorfeld oder anderem Body 0% Ausschuss haben... Denn der Joguhrtbecher produziert selbst mit "perfektem" Body durch den Sucher mindestens 25% Ausschuss. Bei mir sind es um die 50% (siehe Testreihe) sowohl mit 70D als auch 450D, was aber auch nicht ungewöhnlich ist. Daher finde ich das Objektiv als schlecht geeignet, um die Unschärfe der 70D zu prüfen.
Soweit ich weiß sind Trefferwahrscheinlichkeiten von guten, teuren Objektiven um die 90 - 95% (bei kleineren Blenden unbedeutend, da Schärfentiefe größer). D.h. ca jedes 10 Bild unscharf... Wer also 10 perfekte Bilder mit 50mm 1.8 hintereinander schafft, wow!

Nichts böse gemeint, nur so als Verbesserungsvorschlag zur Aussagekraft der Experimente...
 
Also ich habe noch nicht von 0% Ausschuss hier gelesen, ich habe lediglich geschrieben das ich selten Ausschuss habe.. und auch bei meiner 600d hatte ich mit der Billiglinse selten Ausschuss gehabt- verwende sie aber auch kaum mit 1.8er Blende weil es mir zu weich ich... blende meist auf 2.5 - 2.8 ab und kann damit die Schärfe deutlcih erhöhen...
und auch mit dem Tamron 17-50 2.8 VC habe ich SELTEN Ausschuss.. bei 2.8-3.5 ....
Ich denke mal das es ein Problem gibt aber nicht mir JEDER 70d !!
 
So, habe mir noch mal etwas mühe gemacht und eine interessante Testreihe fabriziert (trotz meiner Kritik am 50mm 1.8 :), aber ich habe nichts anderes ).

Resultat seht ihr im Bild.

Einstellungen:

50mm, f 2.5, 1/200, iso 200, freihand mit Blitz. Die Bilder habe ich grob sortiert nach Qualität.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal eins mit dem Tamron 17-50 2.8 VC bei f3.2...
Treffer gleich beim ersten Mal...
allerdings beim war der Abstand nur 30-40 cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Racer, warum versuchst du hier das Problem zu verallgemeinern? Hast du selbst die Kamera und besagte Objektive? Dann tut es mir leid.
Ich jedenfalls kann bis jetzt noch nichts Negatives feststellen... schau dir mal meine Bilder an..der Autoreifen war mit ca sieben Meter Abstand aufgenommen worden..die Laterne stand ca. zehn bis zwoelf Meter...
Wie gesagt, bis jetzt keine Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich jedenfalls kann bis jetzt noch nichts Negatives feststellen...
Wäre mal interessant, wenn der David Cray oder der Axel Lange DEINE Kamera in die Hand nimmt und damit eine Versuchsreihe durchführt ...

Ich habe mich nun mehrere Stunden mit dem Problem befasst und habe den Eindruck, dass es sich hier um einen Firmware-Bug handelt. Wenn es so ist, dann müssen eigentlich alle 70D diesen Fehler haben.

Denkbar ist natürlich, dass dieser Fehler nur in bestimmten Situationen auftritt (... aber grundsätzlich in jeder Kamera vorhanden ist), z.B. wenn die Temperatur in der Kamera drinnen auf über 50° steigt und gleichzeitig der Akku schon fast leer ist, oder die Lichtverhältnisse irgendwie besonders sind, oder der Abstand zum Objekt irgendwie besonders ist etc. etc.

Wie gesagt, das ist nur MEIN Eindruck.

Nein, ich habe mir die 70D Gott-sei-Dank noch nicht geholt. Würde mir auch kein Auto kaufen, bei dem man den Kofferraum "möglicherweise" nicht aufmachen kann. ;)

Sobald die Canon-Jungs diesen stümperhaften Mangel - weil anders kann ich sowas nicht bezeichnen / haben die ihre ganze Abteilung "Qualitätsicherung" aufgelöst? - werde ich mir die 70D holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke auch, dass es neben vielen hier die es schaffen sachlich an die Sache heran zu gehen leider auch ein paar gibt, die die Einstellung vertreten, dass ihre Situation auf alle 70Ds anwendbar ist und wer das nicht nachvollziehen kann keine Ahnung hat. Übrigens bei Leuten mit und ohne Fehler. Ist mir im Nachbarforum auch schon aufgefallen (da lese ich nur mit).

Das bringt doch wirklich niemanden weiter wenn (von beiden Seiten) immer wieder Testreihen gefordert werden.
 
Das bringt doch wirklich niemanden weiter wenn (von beiden Seiten) immer wieder Testreihen gefordert werden.

Weil es schwer ist ohne Zahlen sachlich zu arbeiten! Man braucht halt eine Statistik oder konkrete Beschreibung des Verhaltens des Problems.

schau dir mal meine Bilder an..der Autoreifen war mit ca sieben Meter Abstand aufgenommen worden..die Laterne stand ca. zehn bis zwoelf Meter...
Wie gesagt, bis jetzt keine Probleme

Tut mir leid, aber deine Argumentation ist nicht so aussagekräftig, da du nur wenige Bilder postest.
Ich glaube ich habe das Problem auch und sagen wir mal ich habe 50% Ausschuss, dann kann man sich ja ausrechnen wie groß die Wahrscheinlichkeit ist zwei scharfe Bilder hintereinander zu schießen. -> 0.5 * 0.5 = 0.25 = 25% (gar nicht so unwahrscheinlich). Aber 19 scharfe und 1 unscharfes wird schon schwierig.
Am besten sind wirklich Vergleiche zwischen verschiedenen AF-Feldern und verschiedenen Bodys.
 
Das bringt doch wirklich niemanden weiter wenn (von beiden Seiten) immer wieder Testreihen gefordert werden.
Sorry Dennis, ich sehe es genau anders rum.

Nur richtig durchgeführte Testreihen bringen uns hier weiter. ;)

Da behauptet einer das seine 70D keinen Fehler hat ... und in Wahrheit hat er den Test (bzw. eine Testreihe!; aus irgendwelchen Gründen ... Fanboy / zu aufwändig etc.) noch gar nicht RICHTIG durchgeführt ... (in Posting #148 steht, wie man den Test RICHTIG durchführt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt dir denn eine Testreihe von mir mit scharfen Bildern?
Ich habe doch geschrieben, dass ich 10 von 10 und einmal 9 von 10 hinbekommen habe. Glaubst du mir das nicht?

Der User über mir mit dem Autoreifen (sorry, Namen vergessen :angel:) schreibt er hat kein Problem und lädt noch zwei Bilder hoch. Jetzt wird ihm unterstellt er hätte nur diese Beiden Bilder gemacht um zu testen ob er ein Problem hat. Wieso sollte er denn jetzt noch X Bilder machen um euch zu beweisen, dass er kein Problem hat? Ich denke nicht, dass hier irgendwer irgendwem etwas beweisen muss. Ich verlange doch auch von niemandem hier tausend Testreihen und bestreite Probleme.

Fakt ist doch, wir können den Fehler hier nicht beseitigen. Das kann nur Canon. Ein Austausch über den Fehler ist natürlich vollkommen in Ordnung aber ich denke nicht, dass hier irgendjemand weiter kommt und seinen Fehler los wird durch immer mehr Testreihen.

/edit: Dein letzter Satz kam noch dazu: Ein weit entferntes Objekt (>5m) mit Offenblende (>2.8) und zentralem AF Feld zu schießen dürften die meisten doch hinbekommen ;-)
 
Glaubst du mir das nicht?
Ich mache bei uns in der Firma seit 20 Jahren Qualitätssicherung. Das Leben hat mich da gelehrt, an nichts und niemanden - nichtmal an mich selber! - zu glauben.

Darüber hinaus haben manche uralte Sprichwörter schon was an sich z.B. "Glauben heißt nichts wissen". :lol:
 
Wäre mal interessant, wenn der David Cray oder der Axel Lange DEINE Kamera in die Hand nimmt und damit eine Versuchsreihe durchführt ...

Ich habe mich nun mehrere Stunden mit dem Problem befasst und habe den Eindruck, dass es sich hier um einen Firmware-Bug handelt. Wenn es so ist, dann müssen eigentlich alle 70D diesen Fehler haben.



Das ist doch nun mal echt Schwachsinn :rolleyes:
 
Ich mache bei uns in der Firma seit 20 Jahren Qualitätssicherung. Das Leben hat mich da gelehrt, an nichts und niemanden - nichtmal an mich selber! - zu glauben.

Darüber hinaus haben manche uralte Sprichwörter schon was an sich z.B. "Glauben heißt nichts wissen". :lol:

Und 10 scharfe Bilder helfen dir beim glauben? Vielleicht hab ich 20 unscharfe gelöscht :p

Nee also so kommt man ja nicht weiter. Das kommt auf das gleiche heraus wie diejenigen die den Leuten mit Fehlern pure Unfähigkeit bescheinigen wollen.
 
.... soweit ich bis jetzt gelesen habe, triffts ja nur den mittleren punkt bei lichtstarken linsen .... warum also könnte es nicht auch ein fehler in der fw sein ????

Weil es viele gibt die kein Problem haben?

Achja und lagert eure Diskussion bitte in den "Schärfefehler" Thread aus, ihr macht den Mods nur unnötige Arbeit.

Das hier ist nämlich der Thread nur für die Testreihen
 
Und 10 scharfe Bilder helfen dir beim glauben? Vielleicht hab ich 20 unscharfe gelöscht :p
Hat es alles in der Welt schon x-fach gegeben. Im Nachhinein hat sich dann rausgestellt, das waren User, die ein "Verwandtschaftsverhältnis" mit dem "Hersteller" hatten.

Wenn man es sachlich betrachtet kann man da leider im Netz nichts ausschließen, sorry.

Nein, ich unterstelle hier NIEMANDEN was böses.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten