• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

so, hier der Test
Body No 053022008638
EFS-S17-55/2.8 (auf 55mm)
EF100/2.8 USM
EF300/4L
alles bei Offenblende
One Shot, M, Motiv angeblitzt (manuell, kein AF-Hilfslicht), Distanz etwa 4 Meter
jeweils 10 Testbilder, die ersten 5 vorher auf unendlich fokusiert, die letzen 5 auf Nahgrenze
mein 50/1.4 ist gerade über den Atlantik geflogen, kann ich für den Test leider nicht mit ranziehen

Bewertungsformat: (scharf/unscharf/schrott)

mittiges Feld einzeln:
(4/3/3) 55mm
(9/1/0) 100mm
(8/2/0) 300mm

mittlere Gruppe:
(6/2/2) 55mm
(7/3/0) 100mm
(8/2/0) 300mm

einzelnes Feld oben rechts:
(6/2/2) 55mm
(8/2/0) 100mm
(6/2/2) 300mm

was man schlussfolgern kann ist, dass das 17-55 mehr Ausschuss liefert als die übrigen und die Trefferquote allgemein recht schlecht ist, gezielt auf nur das mittlere Feld aber nicht zurückzuführen

im Anhang mal ein 100% Crop eines Foto mit 55mm das ich als schrott einsortiert habe ...eben nicht einfach nur etwas unscharf sondern für mich nicht nachvollziehbar völlig daneben
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann hier noch eine Erfahrung: :)

Die 70D besitze ich seit heute Mittag.

Ein wenig verunsichert durch diesen und andere Threads habe ich als erstes meine lichtstarken Objektive wie Canon 70-200/2,8II, Tamron 24-70/2,8 und Canon 50/1,8 mit Offenblende und bei diversen Entfernungen ausprobiert.

Am Nachmittag war bei uns draußen richtig helles Licht und heute Abend habe ich in meinem Büro weiter versucht.

Fazit: die vom TO beschriebene Problematik tritt bei mir nicht auf. Der mittlere Sensor ist der Beste, wobei die anderen in 70% der Aufnahmen vergleichbare Ergebnisse liefern.

Insgesamt lieferte die Einstellung mit 9 Focusfeldern die besten Ergebnisse. Natürlich kann das nicht für alle Aufnahmesituationen gelten.

Ach ja, meine Seriennummer: 043021003xxx
 
So, ich verfolge das jetzt hier seit einigen Tagen
und hab eben selbst mit dem EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM mal alle Messfelder durchgeknipst, sowie alle sowie alle Zonenauswahlen, mit OS und Servo. Mit Blitz

Hab die 70D auf das Raumlicht eingestellt und 2m (oder ist das noch zu nah ??? ) vor mir im Raum eine rote Rose hingestellt. Alle Bilder scharf.

Hab meine Hunde, zu den gleichen Bedingungen, vor mir rumlaufen und rumrennen lassen, so das der AF etwas arbeiten und sie erwischen muss. Alles scharf soweit, bis auf ein Bild, wo der Hund zu schnell war schon 30 cm vor der Linse stand.

Morgen schnapp ich mir mal das 85 1.8 und schau mir das alles auch mal genauer an.

043021009xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern mit der 70D bei guten Lichtverhältnissen ca. 100 Aufnahmen mit dem EF 85 1.8 und dem EF 200 L 2.8 bei Offenblende gemacht, anschliessend noch das gleiche mit der 7D und dem 85er.
Kein Stativ da die Verschlusszeiten sowieso > 1/1000 waren.
Fotografiert wurden Landschaft und Häuser in mehr als 500m Entfernung.
Alles ISO 100.

70D mit EF 85 1.8 bei OB:
Scharf ca. 70%, akzeptabel ca. 25%, inakzeptabel ca. 5%.
Die schlechteren meist mit NICHT mittigem Messfeld !

70D mit EF 200 L 2.8 bei OB:
Scharf ca. 90%, akzeptabel ca. 10%, kein Ausschuss.

70D mit EF 200 L 2.8 + Kenko 1.4 (OB = 4.0):
Scharf ca. 90%, akzeptabel ca. 10%, kein Ausschuss.
(OT: Bemerkenswert tolle BQ mit dem TK leicht abgeblendet !)

Und jetzt kommts:
7D mit EF 85 1.8 bei OB:
Scharf ca. 20%, akzeptabel ca. 60%, inakzeptabel ca. 20%.
Kaum ein Unterschied welches Messfeld verwendet wird.

Nicht zu vergessen ist natürlich dass das 85er bei OB eher bescheidene BQ liefert.

VG
ERnst
 
Wenn ihr Testbilder macht, verwendet keinen Blitz.
Durch Verwendung des AF-Hilflichts fokussiert die Kamera damit natürlich präziser.
 
Wenn ihr Testbilder macht, verwendet keinen Blitz.
Durch Verwendung des AF-Hilflichts fokussiert die Kamera damit natürlich präziser.

verwirr mal die Leute nicht :)
kein Hilfslicht benutzen ok, blitzen an sich ist aber schon sinnvoll wenn kein Tageslicht vorhanden ...vor allem bei 300mm auf einem klapprigen Stativ
 
Hallo,

Hab heute eine Testreihe mit dem 70-200 4.0 gemacht. Endlich mal ein Lichtblick.
Von 10 Bildern waren auch 10 scharf. So soll das auch sein. Dabei war der Schärfentiefebereich nur 3 cm und damit nur 1/3 von dem der Testaufnahmen mit dem
100 2.0. Von dem des 50er ganz zu schweigen. Das beschädigt mir vorerst, daß wohl
eher Objektive mit Öffnungen größer 2.8 betroffen sind, aber das ist ja schon bekannt.

Grüsse Frank
 
:top:

Daher kommen auch viele "Fehlerbilder"

daher sind die Fotos mit 300mm auch die schlechtesten in meiner Testreihe und an 55mm alles scharf :rolleyes: trotzdem geb ich dir recht
und so schlecht ist mein stativ nun auch nicht, aber nunmal keine lafette ...drauf vertrauen ist gut, blitzen ist trotzdem besser :)
 
Das lustige ist ja auch, das der Fokus je nachdem ob man von unendlich oder von der Naheinstellgrenze aus fokussiert unterschiedlich sitzt. Dieses Phänomen konnte ich auch schon an meiner 30D und an meiner 7D feststellen. Ich habe den Eindruck, dass der Fehler im mittleren AF-Feld liegt, da dieses bei Objektiven mit einer Blendenöffnung größer 2.8 empfindlicher reagiert. (Das meine ich mal irgendwo auf der Canon-Homepage gelesen zu haben) Dies könnte auch der Grjund sein warum Linsen mit einer Anfangsblende kleiner 2.8 also z.B. 4.0 keinerlei Fokusprobleme haben.
 
Wenn es bei der 70D vom Grundprinzip wie bei der 60D ist (was ich vermute) dann is der mittlere Sensor ist ein Doppelkreuzsensor mit erhöhter Empfindlichkeit ab 2,8 und besser. :)

Nur dass es bei der 70D das erste Mal ist, dass ich von solchen Problemen gelesen habe.
 
Ich habe den Eindruck, dass der Fehler im mittleren AF-Feld liegt, da dieses bei Objektiven mit einer Blendenöffnung größer 2.8 empfindlicher reagiert. (Das meine ich mal irgendwo auf der Canon-Homepage gelesen zu haben) Dies könnte auch der Grjund sein warum Linsen mit einer Anfangsblende kleiner 2.8 also z.B. 4.0 keinerlei Fokusprobleme haben.

Sehr interessant. Würde also bedeuten, dass die erhöhte Empfindlichkeit auch zu erhöhter Fehlerquote führen kann. Werde das an der 7D mal testen, bisher kann ich allerdings schon mal sagen, dass ich mit dem 70-200L f4 fast keinen Ausschuss habe, mit dem 50mm f1,8 und 85mm f1,8, sowie dem 17-55 (alle bis f4 sichtbar) aber schon immer wieder. Meistens nutze ich das mittlere AF- Feld, manchmal aber auch Auto- Feldwahl und damit gehts etwas besser. Bisher dachte ich immer, dass mir das Motiv evtl aus dem mittleren Feld tanzt, bei AF- Feldübergabe auf äußere Sensoren fiele dieser Faktor ja nahezu weg.
Ich schnall mal mein 18-55 und Sigma 17-70 (bei 70mm OB f4,5) dran...
 
Würde also bedeuten, dass die erhöhte Empfindlichkeit auch zu erhöhter Fehlerquote führen kann.

Irgendwo in den Untiefen des anderen Threads hat mal jemand einen Link zu einem englischen Forum rein gestellt. Da hat einer getestet und mit dem mittleren Sensor kein scharfes Bild bekommen, mit einem der äußeren Sensoren (auf´s gleiche Motiv) aber ohne Probleme.
 
So war es in meiner Testreihe fünf Posts weiter oben auch.

Ich fände es super, wenn wir die Diskussionen in den anderen Thread verlagern könnten. Damit in diesem Thread die Testbilder eher im Mittelpunkt stehen und die Diskussionen/Feedbacks zu diesen Bildern.
Ich weiß z.B. nicht wie genau meinen Testreihe einzuordnen ist und hoffe, dass sich hierzu noch mehr Leute äußern bevor die Bilder in allgemeinere Fokusproblem-Diskussionen unter gehen.
 
huch war zuerst im falschen Thread, also hier nochmal:


Da ich mir einen "neuen" Joghurtbecher gegönnt habe...:)


fast 100% Crops... war aber mehr ein Test der Linse, als der 70D, aber weil ich schonmal dabei war...

OneShot
LiveView
Ganzes Bild
OneShot


Exif sind drin, alles mittleres Feld und
alles offen, alles ok, imo und im AI Servo sowieso...

Ansonsten gehe ich raus und knips damit. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit dem 50er allerdings nicht mit Blende 1.8 sondern 2.5
Autoreifen ist nur durch LR, gecroppt und dann verkleinert.. bei der Laterne nur Kontraste und die Dynamik erhöht.. fast 100% Crops
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten