• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D (Mark I) noch zeitgemäß?

AW: EOS 5D noch zeitgemäß?

Man müßte in fünf Jahren unter dem Titel" EOS 1DsIII noch zeitgemäß?" einen Thread eröffnen und mit diesem hier vergleichen.

Ich bin sicher, die Antworten würden sich gleichen, wie ein Ei dem anderen.:)
 
AW: EOS 5D noch zeitgemäß?

Man müßte in fünf Jahren unter dem Titel" EOS 1DsIII noch zeitgemäß?" einen Thread eröffnen und mit diesem hier vergleichen.

Ich bin sicher, die Antworten würden sich gleichen, wie ein Ei dem anderen.:)

objektive, messbare Eigenschaften sind ja vergleichbar, subjektive Eindrücke nur schwer zu vermitteln.

Unter subjektiv kann ich versuchen zu beschreiben, umschreiben...

etwas abgeschweift...
Nutze für einige Aufnahmen einen Uraltchorus, weil kein neues Gerät diese Wirkung rüberbringen kann. Erklären kann ich das nicht, warum das so ist. Technische Daten spielen dabei keine Rolle.

Manchmal ist probieren der einzige Weg, um etwas herauszufinden. Ohne den direkten Vergleich zu haben fällt es schwer etwas zu vermitteln, erfahren zu können.

Zudem die Einschätzungen: die Beiträge einem das hier auch nicht immer leicht machen :lol: aber etwas Mut machen können etwas zu probieren.

Ob es denn "die richtige Entscheidung" sein kann, eine ältere Kamera zu kaufen, dass kann leider niemand garantieren, nur die eigene Einschätzung ist entscheidend.
 
Ich darf daran erinnern, dass es hier um die Canon EOS 5D (Mark I) geht.

Und da wieder um die Frage, ob sie noch zeitgemäß ist.
 
@ osnarianer

Nach 400D, 30D, 40D, 5D und jetzt 1DSII kann ich immer noch und ganz objektiv mit Überzeugung sagen, die 5D ist auch heute noch ein ganz feines Teil, mit dem man ganz schnell und einfach zu hervorragenden Ergebnissen kommt.
Wenn man sich vom Mainstream und der Werbung keine Goodies einreden läßt, dann vermißt man auch nix.

Erst wenn man sich ein TS-E zulegt, wünscht man sich ab und zu Liveview - aber das habe ich auch mit meiner 1DsII immer noch nicht zur Verfügung.;)
 
Ich denke seit einiger Zeit auch über eine Kleinbildkamera nach, natürlich kommt da die Frage auf: "5D oder Mark2?"

Für mich versuche ich die Entscheidung über diesen Weg zu finden:
Was hat die 5 D noch nicht, was heute "Zeitgemäß" ist?

- Video? Brauch ich überhaupt nicht!
- Besseres Display? Wäre ja nicht schlecht, aber wenn ich konkret die Schärfe beurteilen will reicht das "bessere" Display der 5D II auch noch nicht.
- mehr Megapixel? Hmm, nee, die von der 5D reichen
- LiveView? selten an der 50D benutzt, also eher über
- Staubrüttler ? Ich kenne keine DSLR aus eigener Anschauung ohne. Aber irgendwie muss es ja früher auch gegangen sein.

Also ganz klar, für mich ist die 5D noch zeitgemäß.



Wenn da auf der rechten Schulter nicht dieses Teufelchen säße:
- und wenn du doch mal 'nen Video ?
- Lifeview ist doch ganz praktisch
......

oder warten auf die Mark III ?

duckundweg



--dm--
 
@ osnarianer

Nach 400D, 30D, 40D, 5D und jetzt 1DSII kann ich immer noch und ganz objektiv mit Überzeugung sagen, die 5D ist auch heute noch ein ganz feines Teil, mit dem man ganz schnell und einfach zu hervorragenden Ergebnissen kommt.
Wenn man sich vom Mainstream und der Werbung keine Goodies einreden läßt, dann vermißt man auch nix.

Erst wenn man sich ein TS-E zulegt, wünscht man sich ab und zu Liveview - aber das habe ich auch mit meiner 1DsII immer noch nicht zur Verfügung.;)

Dem stimme ich zu..Mit der 5D gelangen mir viel bessere Fotos als mit der 600D!!!!
Das ist Fakt!! Die 5Dmkii hätte ich auch gern ganz klar...aber ich hab kei bock auf ein Auslaufmodell... wenn man canonnrumours glauben darf (welches ja fast imer richtig lag) kommt die mkiii im Frühling.
Und ein sprung von der mki zur mkiii macht eher sinn, vorausgesetzt es hat ein klappdisplay (wg. Meiner Bedürfnisse). Die mki gebe ich nicht mehr her:D

die Bilder von Ihr sind einfach bombe :top:
 
Der Einsatzbereich der 5er ist doch sehr im Bereich Studio/Landschaft.
Davon ausgehend würde mich bei der 5D MK I vor allem das fehlende Live View stören. Meine Landschaftsfotos mache ich meist um die blaue Stunde herum vom Stativ. Und da sind die Kontraste bereits sehr gering, sodaß der AF nicht besonders gut trifft.

Deshalb verwende ich das Live View Bild mit der 10X Lupe und stelle manuell scharf. Seitdem habe ich keine unscharfen Fotos mehr, es sei den der Wind bringt das Objectiv in Schwingung. Ich denke ähnlich wird es in der Table Top Fotografie oder allg. Sachfotografie im Studio sein. Oder anderst herum gesagt alle Aufnahmen vom Stativ lassen das Fehlen des Live View schmerzlich spüren.

Deshalb mein Fazit:
In der BQ mag die Cam noch gut sein in der Bedienung ist Sie nicht mehr zeitgemäß !!
 
Der Einsatzbereich der 5er ist doch sehr im Bereich Studio/Landschaft.

Mmmmhhhh....ich hab sie zwar erst seit knapp zwei Jahren, aber meiner Meinung nach ist die 5D ein prima Allrounder. Man kann irgendwie alles damit machen, obwohl manche Dinge natürlich mit anderen Kameras besser gingen (Sport).

Deshalb mein Fazit:
In der BQ mag die Cam noch gut sein in der Bedienung ist Sie nicht mehr zeitgemäß !!

Öhm, was stimmt denn an der Bedienung der 5D nicht? Man kann Verschlußzeit, Blende und ISO einstellen, dafür gibt es auch gleich zwei Einstellräder und sie bietet Zeit-, Blenden und sogar eine Programmautomatik und einen manuellen Modus. Achja und wenn man den Auslöser bis zur ersten Stufe drückt, wird sogar automatisch scharfgestellt. :)

Fehlendes Liveview (wäre zugegeben wirklich manchmal schön, aber es geht auch sehr gut ohne) hat ja nichts mit der Bedienung zu tun, eher mit der Ausstattung.

Wenn man es aber auf das Wesentliche reduziert, nämlich auf's Bildermachen, dann ist dafür die Bedienung immer noch spitze (wurde ja auch bei den aktuellen Modellen nur in Nuancen geändert) und die Ausstattung völlig ausreichend.

Für Makros ist übrigens die Einstellscheibe Ee-S super, da hast dann "Liveview" im Sucher. ;)
 
Der Einsatzbereich der 5er ist doch sehr im Bereich Studio/Landschaft.
Das halte ich für eine gewagte These.
Davon ausgehend würde mich bei der 5D MK I vor allem das fehlende Live View stören.
Wenn der AF bei Landschaft mal nicht greifen sollte, dann fokussiere ich eben manuell.
Zugegeben nicht mit der originalen Mattscheibe sondern der EE-S, aber das klappt.
Und das auch in vielen anderen Bereichen...

Im "Studio" auf dem Stativ hab ich soviel Licht, wie ich will und lange Belichtungszeiten. Der AF tut's da auf alle Fälle und LV hab ich auch dabei noch nicht vermisst (obwohl ich ihn bei Canon schon hatte / an Sony NEX habe und somit kenne).

In der BQ mag die Cam noch gut sein in der Bedienung ist Sie nicht mehr zeitgemäß !!
Wie haben die Leute nur früher gute Fotos gemacht ohne Liveview?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Thema... Nachdem ich alle aktuellen Meinungen gelesen habe, kann ich nur feststellen, dass das Marketing bei vielen Leuten hervorragend funktioniert.

Die 5D MK I war halt lange Zeit eine "kostengünstige" Möglichkeit ins VF zu wechseln. Viele grandiose Aufnahmen (u.a. auch in der Galerie) beweisen, dass die MK I hervoragende Bilder machen kann und dies sicherlich auch weiterhin. :)
 
hab meine 5er nun 1 Monat und bin...

Da ich ja auch schon deutlich über 30 bin, passt dieses hoffnungslos veraltete Modell prima zu mir.

... begeistert natürlich. Herrlich unkompliziert, 2-3 Minuten zum einstellen, FB drauf und Feuer frei. Noch nie so schnell und einfach gute Ergebnisse erzielt. Das ich zudem ein gutes 85er 1.8 habe wusste ich, aber zusammen mit der 5er einfach traumhaft. 50er ist nun auch noch angekommen und was soll ich sagen, drauf schrauben und sofort selbst mit großen Blenden gute Bilder.

Zugegeben mit meinen bisherigen Crop-Cams und auch mit der 40er die ich habe, sind gute Bilder entstanden, aber mit mit sehr lichtstarken Linsen musste ich immer erst rantasten, was bei der 5er überflüssig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die Antworten habe ich erwartet.

wie üblich hier, man muß "seine" Kamera bis zum letzten Schuß verteidigen.

Fakt ist:

- ich habe nicht behauptet das man mit 5 D I keine guten Fotos machen kann

das war auch gar nicht das Thema.

für mich ist sie eben nicht mehr zeitgemäß und dies habe ich begründet

Aber letzendlich muß das jeder für sich entscheiden.

und ja, ich habe auch mit EOS 3 (analog) gute Fotos gemacht

So, what das ist lange her und auch diese Cam ist nun nicht mehr zeitgemäß.
 
Ich möchte Deiner Meinung nicht widersprechen.

Ich gehe einfach schon davon aus,
dass irgendjemand gefragt hat, was denn zeitgemäß ist..
Jeden erdenklichen Helfer eingebaut zu haben?
Reicht BQ für das zu erhaltende Attribut zeitgemäß?

Man muß für die 5D zumindest festhalten, sie ist nicht soo langsam, sie hat mindestens einen sehr guten AF-Punkt, sie hat ausreichend MP, um ein großes Poster zu bedrucken, sie ist vollmanuell bedienbar und auch noch einige halbautomatische Helfer sind dabei.. Und sie ist preiswert.

Aber :) manchen reicht nicht, was mir reicht.
(wenn auch für mich feststeht, dass die 5DIII der Nachfolger werden könnte)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
wie üblich hier, man muß "seine" Kamera bis zum letzten Schuß verteidigen.

Nun, gerade im Falle eines Modells, das gebraucht 700-800 EUR kostet, kann man wohl von einer sehr bewußten Kaufentscheidung ausgehen und niemand kauft sich sowas (und behält es vor allem!), wenn er nicht restlos davon überzeugt ist.

Warum soll ich das dann nicht verteidigen? Wenn ich der Meinung wäre, die 5D wäre für mich ein Fehlkauf gewesen, dann wäre sie schon lange wieder weg. Ich muß mir da also nichts "schönreden" wie es einem hier im Forum so oft vorgeworfen wird.

für mich ist sie eben nicht mehr zeitgemäß und dies habe ich begründet

Richtig. Und andere (ich z.B.) haben darauf mit Gegenargumenten geantwortet. Sowas nennt man "Diskussion". ;)

Wenn Du gerne mit "zeitgemäßem" Equipment (vulgo: dem allerneusten Zeug) arbeitest ist das ja durchaus gerechtfertigt. Wenn andere eine alte 5D für "zeitgemäß" halten, weil sie alles Wesentliche bietet, ist das ebenso gerechtfertigt. Hier werden einfach nur unterschiedliche Maßstäbe für den Begriff "zeitgemäß" angelegt, das ist alles und das ist auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Einsatzbereich der 5er ist doch sehr im Bereich Studio/Landschaft.
Davon ausgehend würde mich bei der 5D MK I vor allem das fehlende Live View stören. Meine Landschaftsfotos mache ich meist um die blaue Stunde herum vom Stativ. Und da sind die Kontraste bereits sehr gering, sodaß der AF nicht besonders gut trifft.
Deshalb mein Fazit:
In der BQ mag die Cam noch gut sein in der Bedienung ist Sie nicht mehr zeitgemäß !!

Wenn ich mit meiner 5D Landschaftsaufnahmen mache, wird prinzipiell alles manuell eingestellt, Blende, Zeit und der AF aus. Alle Einstelungen per Hand. Auch der ISO-Wert wird sehr oft auf 50 gestellt. Mit dem Handbeli wird die Belichtung gemessen.
Bei Windstille habe ich doch alle Zeit der Welt, unterschiedliche Einstellungen vorzunehmen, bis zu Langzeitaufnahmen und kleiner Blende, oder auch genau das Gegenteil. Auch für die täglichen Gebrauchsaufnahmen ist die 5D hervorragend
Wozu brauche ich da Live View?

Ich denke auch, dass man nicht daran sparen soll, die Kamera einmal im Jahr von Canon durchchecken und reinigen zu lassen, Kosten rund 100 €.

Wenn ich meine alten Aufnahmen mit der 350D und der 40D, teilweise mit den gleichen Objektiven und der 5D vergleiche, stelle ich schon relativ starke Unterschiede fest. Wenn die Aufnahmen aber mit dem Programm DxO bearbeitet wurden, wird es schon ein biscchen schwerer, weil die Kamera-Objektivfehler vom Programm korrigiert wurden.

Die 5D Mark II testete ich eine Woche und war mit ihr nicht sooo zufrieden. Vielleicht waren meine Ansprüche zu hoch und dewegen blieb ich brav bei meiner alten 5D, lasse sie aber, wie oben schon genannt, regelmäßig reinigen und durchchecken.

Gruß Klaus
 
[OT Entfernt BernhardB]

@Topic: Falls es noch wen interessiert,
ich halte die 5D auch für absolut noch zeitgemäß, nicht jeder hat mehr als
tausend Euro übrig, möchte aber vllt. trotzdem digitales Kleinbild.
Wenn ich jetzt nochmal von ner 1100D umsteigen müsste, es würde garantiert
die 5D werden. Brauche den guten AF mit 9 Kreuzsensoren der 50D
eigentlich nicht. Serienbilder auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Markteinführung September 2005.

Heute bietet gar das aktuell kleinste Modell von Canon mehr Technik on Board.
Daher für mich sicher "nicht zeitgemäß". Da haben selbst die Taschen-Knipsen mehr zu bieten.

Die Bildqualität kann aber durchaus Paroli bieten, und Vollformat hat auch seinen Reiz. Das ist immer noch "reizvoll".

der Begriff "zeitgemäß" ist für mich unpassend gewählt, wenn es um verschiedene "Schwerpunkte der Einschätzung" geht.
 
Markteinführung September 2005.

Heute bietet gar das aktuell kleinste Modell von Canon mehr Technik on Board.
Daher für mich sicher "nicht zeitgemäß". Da haben selbst die Taschen-Knipsen mehr zu bieten.

Die Bildqualität kann aber durchaus Paroli bieten, und Vollformat hat auch seinen Reiz. Das ist immer noch "reizvoll".

der Begriff "zeitgemäß" ist für mich unpassend gewählt, wenn es um verschiedene "Schwerpunkte der Einschätzung" geht.

Was denkst Du denn, weiviele Leute diese Technik nutzen??? :confused:

Also das einzige was ich vermisse ist die Auto-ISO. Bei meiner 600D nutze ich auch nur P, TV, M und halt die Auto ISO.

Wenn Du auf creative Programme aus bist, die sind mir persönlich, wie sagt man hier bei uns so schön, "Latte" :D

Vom schlechteren AF habe ich noch nicht viel gemerkt. unter sehr wenig Licht, zickt der schon mal.. Aber die Bild - Quali macht aaallllleeessss wieder gut :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten