• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D (Mark I) noch zeitgemäß?

Also das einzige was ich vermisse ist die Auto-ISO. Bei meiner 600D nutze ich auch nur P, TV, M und halt die Auto ISO.

Wenn Du auf creative Programme aus bist, die sind mir persönlich, wie sagt man hier bei uns so schön, "Latte" :D

Vom schlechteren AF habe ich noch nicht viel gemerkt. unter sehr wenig Licht, zickt der schon mal.. Aber die Bild - Quali macht aaallllleeessss wieder gut :top:

Das sehe ich genauso. Man sollte sich aber im Klaren darüber sein, dass es gerade hier viele User gibt, die ohne die (nach der 5D eingeführten) Ausstattungsoptionen wie LiveView oder eingebauter Wasserwaage kein vernünftiges Bild zustande zu bekommen glauben :lol:

Spaß beiseite, jeder Jeck ist anders, daher gibts auch verschiedene Schwerpunkte und Vorlieben. Dass man mit einer 30D, 5D oder 1000D genauso gute Bilder machen kann wie mit 600D, 7D und 1Dx, ist hier hoffentlich jedem klar. Falls nicht, empfehle ich den Beispielbilder-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denkst Du denn, weiviele Leute diese Technik nutzen??? :confused:

Also das einzige was ich vermisse ist die Auto-ISO. Bei meiner 600D nutze ich auch nur P, TV, M und halt die Auto ISO.

Wenn Du auf creative Programme aus bist, die sind mir persönlich, wie sagt man hier bei uns so schön, "Latte" :D

Vom schlechteren AF habe ich noch nicht viel gemerkt. unter sehr wenig Licht, zickt der schon mal.. Aber die Bild - Quali macht aaallllleeessss wieder gut :top:

Wenn schon die User der 5dmkII nach einem Nachfolger betteln und denn die 5er als zeitgemäß betrachten... nö, das kann es wohl kaum sein.

der Sensor reißt aber einiges heraus, dagegen ist nichts einzuwenden. Aber auch der ist sicher nicht zeitgemäß.
 
Wenn schon die User der 5dmkII nach einem Nachfolger betteln und denn die 5er als zeitgemäß betrachten... nö, das kann es wohl kaum sein.

der Sensor reißt aber einiges heraus, dagegen ist nichts einzuwenden. Aber auch der ist sicher nicht zeitgemäß.

AFAIK ist der AF der 5D Mark II identisch mit dem des Vorgängers.

Und was den Sensor angeht: Wenn ich mir die Bilder meiner Mark I so in 100% ansehe und mit denen einer aktuellen APS-C-DSLR vergleiche, weiß ich wieder warum ich das Baby so lieb habe :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon die User der 5dmkII nach einem Nachfolger betteln
Tun sie das? Meine bleibt jedenfalls in Gebrauch, bis sie hinüber ist -- und sollte das morgen sein, würde ich mangels Geld für eine neue bedenkenlos zur 5DI greifen ...

Gruß Jens
 
Das sehe ich genauso. Man sollte sich aber im Klaren darüber sein, dass es gerade hier viele User gibt, die ohne die (nach der 5D eingeführten) Ausstattungsoptionen wie LiveView oder eingebauter Wasserwaage kein vernünftiges Bild zustande zu bekommen glauben :lol:

Spaß beiseite, jeder Jeck ist anders, daher gibts auch verschiedene Schwerpunkte und Vorlieben. Dass man mit einer 30D, 5D oder 1000D genauso gute Bilder machen kann wie mit 600D, 7D und 1Dx, ist hier hoffentlich jedem klar. Falls nicht, empfehle ich den Beispielbilder-Thread.

Naja, ich möchte in vielen Bereichen der Fotografie nicht auf Lifeview verzichten wollen. Video ist sicher ein ganz eigenes Thema...

dass viele Einschränkungen nötig sind, die 5er daher nicht als zeitgemäß für mich eingeordnet werden kann.

Muss halt mit Einschränkungen leben können, dann ist das OK... was hat das mit zeitgemäß zu tun?

Und wenn, wie du selber sagst: "mit jeder Kamera kann man schöne Bilder machen" frage ich mich gerade, warum auf eine gehobene Ausstattung verzichten?
 
Und wenn, wie du selber sagst: "mit jeder Kamera kann man schöne Bilder machen" frage ich mich gerade, warum auf eine gehobene Ausstattung verzichten?

Für mich ganz klar: aus finanziellen Gründen!

Warum soll ich jedes Jahr dem jeweils neuesten Modell/Trend hinterherlaufen und dafür viel Geld ausgeben? Letztlich beschäftige ich mich dann nur noch mit den neuen Spielzeugen und nicht mehr mit den für mich wichtigen Themen wie Bildaufbau etc.

Aber wie ich sagte: Jeder Jeck ist anders, und das muss man tolerieren.
 
Wie ist denn der Sensor der MKI bezgl. Dynamikumfang zu bewerten?

Ich kann mich errinnern, dass ich vor Jahren mal RAWs der 5D MKI hatte - die haben mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen was die Möglichkeit von Lichterrestauration betrifft. Aber vielleicht waren die auch nicht so representativ.
 
Wie ist denn der Sensor der MKI bezgl. Dynamikumfang zu bewerten?

Ich kann mich errinnern, dass ich vor Jahren mal RAWs der 5D MKI hatte - die haben mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen was die Möglichkeit von Lichterrestauration betrifft. Aber vielleicht waren die auch nicht so representativ.
Der Dynamikumfang ist gut, aber nicht ganz so gut wie bei der 5D II, finde ich.

Lichterrestauration geht bei der 5D natürlich nur, so lange die Lichter nicht total ausgefressen sind. Dann ist bei jeder Kamera Ende.
 
Ich pack nur mal die Dynamic Range-Daten von dpreview rein. Die sind wohlgemerkt auf das jpg bezogen:
..The default Adobe Camera RAW conversion delivers less dynamic range than JPEG from the camera (the same contrasty tone curve and very little noise reduction in shadows). Simply switching to 'Auto' in the ACR conversion dialog reaps huge rewards, increasing the dynamic range..
In den Zeilen dazwischen sind noch die Blendenwerte für das RAW angesprochen.

jpg

1DsII@iso100 - ~8,1 Blenden
5D@iso100 - ~8,4 Blenden
5DII@iso100 - ~8,4 Blenden

1DsIII@iso100 - ~8,6 Blenden
Sony A900@iso100 - ~9,4 Blenden

raw

5D@iso100 - ~10 Blenden
It would appear that the EOS 5D's RAW files contain just over one stop of extra highlight detail, although interestingly this was pretty much unavailable in any Canon RAW converter because of their conservative approach to potentially incorrect data.
5DII@iso100 - ~10,2 Blenden
The best we were able to get out of the file was 11.1 EV total range, though as the graph above shows, most of this is at the shadow end.

Links:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5d/page22.asp und folgende Seite
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5dmarkii/page25.asp

Um es aufs Thema zu beziehen: Ich würd solche Daten nicht überbewerten. Nicht nur die der Testseiten, sondern erst recht fremde RAW-Daten. Woher weiß man denn, was in den Lichtern und Tiefen los war. Und auch Dynamikumfang ist ein Attribut, nicht das allesentscheidende.. Letztlich geht es doch ums Gesamtpaket. Technische Daten zeigen sehr wohl, dass die 5D ein altes Schiff ist - und trotzdem wird sie geschätzt.

mfg chmee
 
Ich bin zur Zeit Besitzer einer GH-2 und möchte nun auch in das Kleinbild-Vollformat reinschnuppern.

Meine Frage(n):
Sehe ich im Sucher der 5d im Av Modus die gerade ermittelte Belichtungszeit, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke (oder früher)?

Ist der Sucher im Abendlicht noch zu gebrauchen um selbstständig zu fokussieren, falls der Autofokus den Dienst verweigert?

Ich kenne leider nur meine GH-2. Dort ist dies alles möglich.
 
Der Dynamikumfang ist gut, aber nicht ganz so gut wie bei der 5D II, finde ich.

Lichterrestauration geht bei der 5D natürlich nur, so lange die Lichter nicht total ausgefressen sind. Dann ist bei jeder Kamera Ende.
Allerdings hat die 5D recht störungsarme Schatten, die sich gut anheben lassen. Nicht so gut wie bei aktuellen Sony Sensoren, aber besser als bei der Mk. II.
 
Ich bin zur Zeit Besitzer einer GH-2 und möchte nun auch in das Kleinbild-Vollformat reinschnuppern.

Meine Frage(n):
Sehe ich im Sucher der 5d im Av Modus die gerade ermittelte Belichtungszeit, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke (oder früher)?
Die Anzeigen unterhalb des Sucherbildes, einschließlich der gerade ermittelten Belichtungszeit, erscheinen, wenn du den Auslöser halb durchdrückst oder auf andere Weise die Belichtungsmessung aktivierst (AE-L-Taste, Abblendtaste) und bleiben nach dem Loslassen für ca. 5 s aktiv.

Ist der Sucher im Abendlicht noch zu gebrauchen um selbstständig zu fokussieren, falls der Autofokus den Dienst verweigert?
Ja, selbstverständlich. Dabei ist das Sucherbild natürlich je heller und das Fokussieren fällt je leichter, je lichtstärker das Objektiv ist. Mit meinem 24-105 f4 gibt es keine Probleme, auch nicht bei schwachem Licht. Mit lichtstärkeren Objektiven ist es noch angenehmer. Die 5D verhält sich in der Hinsicht nicht anders als eine ordentliche analoge AF-Spiegelreflex aus der Film-Ära. Es gibt aber auch Vollformat-DSLRs mit noch hellerem Sucher, z.B. die Sony A900.
 
Die GH-2 hat einen elektronischen Sucher, der das Bild ja dann auch noch extra aufhellt. Das hat die 5D und auch anderen DSLR nicht. Hier sind optische Sucher verbaut, die teils auch so recht hell sind. Der der 5D bringt aber schon einiges an Größe und Helligkeit mit.

Da standardmäßig keine Schnittbildscheibe oder Mikroprismenscheibe verbaut sind, ist es aber nicht immer ganz so einfach die Schärfe ganz genau hin zu bekommen.
 
Hallo!

Habe ansich nur eine kurze Frage. Will mir neben meiner 50d noch die "alte" 5d zulegen und mich mal in Vollformatligen heranwagen. Die 5d Mark II ist mir für meine Zwecke da entschieden zu teuer bzw. brauche kein HD-Filmen. Objektiv zur 5d soll dann das EF 24-70 2.8 werden.

Haupteinsatzgebiete sind Konzerte im Pressegraben & Portraits bzw. normale Presse- bzw. kleine Auftragsfotografie (was eben anfällt).

Ist denn die 5d eurer Meinung von der Geschwindigkeit noch Zeitgemäß? Ich mein klar mit einer 1Ds Mark III hält sie klar nichmehr mit aber gerade wenn ich den Vergleich zu meiner 50d herziehe was die Geschwindigkeit angeht?

Danke schonmal im Vorraus! :top:

Also EOS 5D Mark ist ne tolle Cam!
Sie wird noch in 10 Jahren und 20 Jahren noch Klasse Bilder liefern können,
wenn man es kann!
Wo von ich hier davon auskommen muss.
Aber wenn man nicht kann dann,
hilft auch nicht mal Hasselblad H4D-200MS …

Die EOS 5D ist für Presse & Portraits bestens geeignet!
Braucht man dafür nicht unbedingt ne Geschwindigkeit.

Gruß
Mirojan
 
Ich kram des jetzt mal wieder hervor, also wenn man etwa 500€ für nen Body zur Verfügung hat, ist es sinnvoll sich ne 5D zu holen oder doch lieber in ne aktuelle Nikon D5300 oder dergleichen zu investieren?

Einsatzzweck wär bei mir Straßenfotografie (ich weiss, DSLR sind groß und auffällig und so), schöne Portraitfotos und das ganze gerne bei wenig Licht, also Abends oder sogar nachts. Landschaften eher weniger. Brauch kein Video und keinen schnellen Autofokus für Sport oder spielende Kinder.

Objektivtechnisch würde ich hauptsächlich mit ner FB von 50mm arbeiten, also etwas was schöne Portraits macht. Bei der Crop-Kamera müsste man dann wohl nach ner 35mm FB ausschau halten.

Also für was würdet ihr euch entscheiden und warum? Bzw was würde für meinen Einsatzzweck besser passen?
 
Wenn Du bei wenig bis ganz wenig Licht arbeiten möchtest, dann solltest Du vielleicht eine 6D ins Auge fassen. Die bietet da doch noch deutlich mehr.
50mm kannst Du ganz preisgünstig mit dem 50/1.8 bis rauf ganz teuer mit einem 50/1.2 oder gar 50/1.0 (nur noch gebraucht) abdecken.

An dem 50/1.8 hat mich das Bokeh gestört. Da soll noch bei Gelegenheit ein Sigma 50/1.4 ART kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten