• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D (Mark I) noch zeitgemäß?

AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Wie ich geschrieben habe, hatte ich gestern bei einer gebrauchten 5D zugeschlagen und heute noch ein sehr gut gebrauchtes 28-135 is für knapp über 220.- Euro bekommen. Da kann man nicht meckern und der Urlaub kann kommen (hoffentlich habe ich damit kein Staubproblem in der Wüste :confused:)

Die 5D MK2 hatte ich auch mal für ein paar Wochen zum testen und man wird von der Kamera förmlich an Features erschlagen. Die 24 MP mögen dem einen oder anderen gerade recht kommen, ich denke aber lieber eine ausgereifte ältere Kamera mit 12,8 MP Vollformat, als eine mit 24 MP und den diesbezüglichen Problemen. Gemessen an der Sensorgröße kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das so erbauend ist.

Die gemachten Bilder waren zwar gut aber nur mit genug Licht. Ansonsten mag sie zwar rauschfrei (relativ) sein, aber auch nur wiederum dann wenn der RM eingeschaltet ist. Das Ganze geht dann eher zu Lasten der Details.

Die 5D MK2 ist eine sehr gute Kamera ohne Frage aber trotzdem muss man auch gewisse Abstriche machen. Wer Wert auf eine Top Bildqualität legt, ist m.E. mit der 5D I am Besten bedient.

Da aber das Ganze sehr subjektiv ist und andere Leute dort andere Vorstellungen haben, muss das jeder für sich selbst ausmachen
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Stand hier sowie auch im dforum, nachdem sich mancher mit manueller Reinigung den Sensor geschrottet hatte. Afair gabs im dforum da einen langen Thread zu, sollte mit dem Seriennummerkreis zu finden sein.
Ansonsten hab ich da nix zu, hatte ich mir nur damals in meiner Ausrüstungsberechnungsdatei abgespeichert, da die 5D auch mal kurz ins Auge gefasst wurde bzw. ich mir solches mittlerweile aufschreibe bevor man bei einem eventuell irgendwann mal Gebrauchkauf eine böse Überraschung erlebt. Bin nämlich auch so ein eigenhändiger Manuellreiniger.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Urlaub kann kommen (hoffentlich habe ich damit kein Staubproblem in der Wüste :confused:)
Da sollte auf jeden Fall Reinigungsuntensil ins Gepäck und zu Hause geübt werden, damit's auch im Sandsturm klappt ;).
21 ;) Nikons D3x hat 24.

Rest lasse ich mal unkommentiert...
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Die 5D MK2 hatte ich auch mal für ein paar Wochen zum testen und man wird von der Kamera förmlich an Features erschlagen. Die 24 MP mögen dem einen oder anderen gerade recht kommen, ich denke aber lieber eine ausgereifte ältere Kamera mit 12,8 MP Vollformat, als eine mit 24 MP und den diesbezüglichen Problemen. Gemessen an der Sensorgröße kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das so erbauend ist.

Die gemachten Bilder waren zwar gut aber nur mit genug Licht. Ansonsten mag sie zwar rauschfrei (relativ) sein, aber auch nur wiederum dann wenn der RM eingeschaltet ist. Das Ganze geht dann eher zu Lasten der Details.

Die 5D MK2 ist eine sehr gute Kamera ohne Frage aber trotzdem muss man auch gewisse Abstriche machen. Wer Wert auf eine Top Bildqualität legt, ist m.E. mit der 5D I am Besten bedient.

Deine Diagnose ist etwas zu schwarz- weiß, aber ansonsten recht treffend. Auch die 5d1 hat ein paar Schwächen, aber richtig ist, dass die 5d2 tendentiell mehr Licht braucht, um top Ergebnisse zu liefern.

Gruß
bernhard
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Nachdem ich einige der himmelhochjauchzenden 5D Kommentare gelesen habe, möchte ich mal meine Bedenken zum Ausdruck bringen. Nicht, dass ich dem hier Geschriebenen widersprechen möchte, aber der Autofokusaspekt ist mir noch nicht hinreichend beleuchtet worden:

Sowohl 5D als auch 5DII haben nur 1 Kreuzsensor, dabei hat die 50D bereits 9, vom Autofokuswunderland der 7D mal ganz abgesehen. Bei Offenblende kann man somit nur den mittleren Sensor benutzen, was mich speziell bei Kinderportraits nervt (meine Lieblingseinstellung: Fokuspunkt rechts oder links oben mit AI SERVO).

Wie seht ihr das?
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Nachdem ich einige der himmelhochjauchzenden 5D Kommentare gelesen habe, möchte ich mal meine Bedenken zum Ausdruck bringen. Nicht, dass ich dem hier Geschriebenen widersprechen möchte, aber der Autofokusaspekt ist mir noch nicht hinreichend beleuchtet worden:

Sowohl 5D als auch 5DII haben nur 1 Kreuzsensor, dabei hat die 50D bereits 9, vom Autofokuswunderland der 7D mal ganz abgesehen. Bei Offenblende kann man somit nur den mittleren Sensor benutzen, was mich speziell bei Kinderportraits nervt (meine Lieblingseinstellung: Fokuspunkt rechts oder links oben mit AI SERVO).

Wie seht ihr das?
Ich nutze erfolgreich bei Offenblende alle AF Messfelder (bis auf das Mittlere, weil ich dort selten Bildinformationen habe) und habe äußerst selten das Problem dass der AF nicht passt. Kreuzsensor hin oder her ... in der Praxis ist das eher kein tragbares Argument finde ich.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Bei Offenblende kann man somit nur den mittleren Sensor benutzen

Dann machst Du aber was falsch, respektive hast Du was falsch verstanden: Nur bei 2,8'ern oder besser ist der Mittlere ein Kreuzsensor ... wäre ja auch ein dummes Ding, könnte man den mittleren Sensor bei lichstärkeren Objektiven nicht benutzen :rolleyes:

Und bei Offenblende ... was meinst Du denn damit? Beim Fokussieren ist die Blende immer offen :confused: (es sei denn, man hat ein manuelles Objektiv drauf)


was mich speziell bei Kinderportraits nervt (meine Lieblingseinstellung: Fokuspunkt rechts oder links oben mit AI SERVO)

Zugegeben, ich mache keine Kinderportraits ... aber ich käme da glaube ich auch nicht auf die Idee, den SERVO zu nutzen.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Bist Du Dir da sicher?? Schau Dir mal die Bilder im 24-70 Fred an...;)

Das 24-70 ist ein Traum in jeder Hinsicht! Zu toppen nur durch drei Festbrennweiten - und das will oder kann man oft nicht.

Zur 5D:
Ich stoße an folgende Grenzen:
1. Auslösungen pro Minute:
Bei einem Portraitshooting oder Ähnlichem habe ich zwar genug fps, aber wenn der Puffer voll ist, kommt ein Loch und erst mal geht nichts mehr. Das ist ein viele Fällen egal und wenn nicht, kann es einen durchaus verrückt machen! Nach dem "Loch" kommt dann in gemächlichen Abständen wieder Bild um Bild ... Aber dieses Loch von wenigen Sekunden ist laaaaang!

2. Die Gehäusedichtigkeit ist so, dass ich sie möglichst nie testen will.

3. Der AF!
Es geht im Grunde wirklich nur das zentrale AF-Feld. Selbst das dürfte aus meiner Sicht ab und zu besser sein!
AI-Servo ist nur mit reichlich Abstand und unter idealen Bedingungen zu gebrauchen. Besser gar nicht, wenn man wirklich zuverlässige Schärfe will.

4. Der Sensor verdreckt bei mir unnachvollziebar schnell. Da sind die neuen besser beschichtet und könnten "rütteln". Ich habe aber auch von 5D-Modellen gehört, die dieses Problem sehr viel weniger haben. Da gab es wohl verschiedene Produktionsbedingungen oder so was.

5. Wenn man für Makro oder TS Live-View braucht, dann fehlt das eben.
Ebenso kommt es halt drauf an, ob man über 3.200 ISO oder Video braucht.

Ansonsten, wie schon gesagt wurde: Für viele Zwecke absolut gut genug!
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Wenn ich es ganz nüchtern betrachte und so tue als ob ich nicht beteiligt wäre, dann kommt mit folgender Gedanke:

Wie schön, dass jeder ganz nach seinem Geschmack sich im Lager der 5Ds bedienen kann und sich die für ihn relevanten Rosinen rauspicken kann.

Betrachte ich das gesamte einstellige Kleinbildsegment von den 5ern bis zu den 1Ds in ihren verschiedenen Varianten der Ausgaben von I bis III, dann müßte doch eigentlich für jeden, für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel etwas in Schlagdistanz sein.

Ich nehme mich mal als Beispiel, mit der 5D absolut glücklich, da ich ihre Schwächen kenne und, viel wichtiger, vorher kannte, da ich lesen kann. Wenn ich auf eine für mich relevante Alternative gucken sollte, dann hätte ich die 1Ds II im Blickwinkel. Ich möchte halt mal so wenig Pixel wie möglich und bin an Video eben nicht interessiert. So fällt für mich die 5D II einfach weg. Ohne das ich sie schlecht machen müßte.

Ergo, ist für mich die 5D absolut zeitgemäß - für meinen Zeitgeist:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich muss die 5DII gar nicht schlechtmachen, sie ist - auch für den Preis - eine gute Kamera. Luft nach oben gibt es immer. Sie ist aber für mich persönlich als Hobby-Fotograf schlichtweg ausserhalb meine Budgets.

Viele angesprochene Kritikpunkte an der 5D kann ich bestätigen. Am meisten stört mich wohl der AF und die Verteilung der AF-Felder. Um hier besser zu werden, müsste ich wohl auf eine 1er oder auf eine Nikon D700 umsteigen, wenn es beim VF bleiben soll. Aber irgendwie habe ich mich nun an den AF der 5D gewöhnt und bekomme nun auch konsistente Ergebnisse. Einzig Action bleibt schwierig.
Andererseits lässt sich mit der 5D wunderbar manuell fokussieren, wenn man etwas Zeit hat. Evt. besorge ich mir noch die spezielle Mattscheibe dafür.

Aus gestalterischer Sicht führt für mich einfach kein Weg zum Crop zurück, höchstens irgendwann als handliches und preiswertes Zweitsystem (z.B. mit einer APS-C EVIL) als Alternative zur Kompakt-Kamera.

Grüße,
Heinz
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

ich hab sie auch, die 5D alt, ein 24-105 L 4,0 und dazu ein Sigma 50 1.4
mehr brauch ich als Hobby-Fotograf wirklich nicht und wenn ich mich ab und zu nach analog sehne, dann hab ich da noch die R7 mit div Optiken, die wiederum per Adapter an meine 5D passen... Ich und meine alte 5D verkaufen? Niemals!!!
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Was mir immer wieder auffällt: Kaum jemand hat die Angaben bezüglich des AF-Systems in den Datenblättern wirklich verstanden, aber verdammt viele Leute urteilen mit ihrem falschen Datenblatt-Halbwissen über die Kamera. Eine Menge derer, die die 5D aufgrund des AF-Systems verdammen, haben ganz offensichtlich nie eine in der Hand gehabt.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Was mir immer wieder auffällt: Kaum jemand hat die Angaben bezüglich des AF-Systems in den Datenblättern wirklich verstanden, aber verdammt viele Leute urteilen mit ihrem falschen Datenblatt-Halbwissen über die Kamera. Eine Menge derer, die die 5D aufgrund des AF-Systems verdammen, haben ganz offensichtlich nie eine in der Hand gehabt.
Also: ich bin glücklicher Besitzer eiber 5D. Die Kritik zum AF bezieht sich in der Regel auf die äusseren AF-Felder, der Zentralsensor (insbesondere mit aktivierten Hilfsfeldern) arbeitet auch im AI-Servo sehr gut. Nur gibt es im Canon-Programm oder bei Nikon eben bessere AF-Systeme.
Worauf beruht denn Deine 5D-Erfahrung und Deine Kritik hier?

Grüße,
Heinz
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Die 5D hat nicht "9 AF-Punkte wie die 40D oder 50D". Sie hat derer 15. 6 davon arbeiten im Verborgenen zur Unterstützung des Servo AF insbesondere beim Motion Tracking. Davon sind 2 Kreuzsensoren.

Die äußeren AF-Punkte arbeiten soweit ganz gut, nur hauen sie bei mir im Servo-AF mit dem 50mm 1.4 mit Micro-USM ständig daneben (Einzel-AF sitzt aber). Mit dem 85er mit Ring-USM oder den 4L-Zooms funktionieren sie prächtig.

Der AF des 50mm 1.4 produziert so ab ISO 1600 hier und da eine Art Banding, wenn man den Servo-AF benutzt.

Die AF-Punkte sind bei jeder KB DSLR viel enger zusammen als bei den Crop Kameras. Auch die Nikons oder die 1er haben ihre AF-Punkte nicht nennenswert weiter oder höher verteilt. Es sind hauptsächlich mehr davon. Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch, dass im Vergleich zur Bildfläche die AF-Sensoren kleiner sind. Ich kann also besser gezielt auf ein kleineres Detail fokussieren als mir das mit einer Crop Kamera möglich wäre.

Aber es ist sicher auch nicht alles Gold. Ich traue dem AF der 7D deutlich mehr zu und er ist auch schneller. Die 5D ist für heutige Verhältnisse schon eine gemütliche Dame. Nicht wirklich lahm aber eben auch nicht die Schnellste. Der AF ist neben dem Sucher der Grund für mich, mir keine Mark II zu kaufen. Ich warte darauf, dass die Mark III oder IV so wird wie die 7D.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Bin nun den lange ersehnten Weg auch gegangen. Hab eine gebrauchte
5D für EUR 900,-- mit 8900 Auslösungen in Topzustand erworben. Hab sie zwar noch nicht erhalten, freue mich aber schon gewaltig auf den Urklassiker der Vollformater. Hatte sie immer bei Profis auf Veranstaltungen gesehen und werde sie nun für meine 40D ersetzen.

Ein kleiner Schritt für die Fotografie, aber ein großer Schritt für mich. Leb wohl Cropfaktor & APS-C. Lange wart ihr an meiner Seite. Welcome zum Analogfeeling ohne eingebauten Blitz, großem Sucher und endlich wieder echten rauschfreien mm-Brennweiten! :top:
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Bin nun den lange ersehnten Weg auch gegangen. Hab eine gebrauchte
5D für EUR 900,-- mit 8900 Auslösungen in Topzustand erworben. Hab sie zwar noch nicht erhalten, freue mich aber schon gewaltig auf den Urklassiker der Vollformater. Hatte sie immer bei Profis auf Veranstaltungen gesehen und werde sie nun für meine 40D ersetzen.

Ein kleiner Schritt für die Fotografie, aber ein großer Schritt für mich. Leb wohl Cropfaktor & APS-C. Lange wart ihr an meiner Seite. Welcome zum Analogfeeling ohne eingebauten Blitz, großem Sucher und endlich wieder echten rauschfreien mm-Brennweiten! :top:

Ich warte zwar auch noch auf meine 5D, aber mal ganz ehrlich. Kann es auch sein dass das Vollformat etwas überschätzt wird?

Crop hin oder her, manchmal meine ich, die Bilder mit einer Cropkamera wären alle schlecht und nur Vollformat wäre das A und O, so liest es sich jedenfalls bei einigen Usern.

Auch mit anderen Kameras macht man super Bilder und im Tele bin ich mit einer Crop Kamera doch sehr gut dabei. Ich würde sagen das beide Systeme ihre Vor- und Nachteile haben und somit eine Existenzberechtigung.

Du hast geschrieben, sie ersetzt Deine 40D, die ja bereits eine absolute Top-Kamera ist. Viele schwören lieber noch auf eine 40D als z.B. auf eine 50D.

Naja, ich werde ja selbst sehen was dabei herauskommt wenn ich damit fotografieren gehe (Wüstensand auf dem Sensor, mal sehen ob das gut geht :rolleyes:)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Die 5D hat nicht "9 AF-Punkte wie die 40D oder 50D". Sie hat derer 15. 6 davon arbeiten im Verborgenen zur Unterstützung des Servo AF insbesondere beim Motion Tracking. Davon sind 2 Kreuzsensoren.
Die 40D hat neun Kreuzsensoren bis f5.6 die alle anwahlbär sind. Die 5D hat einen Kreuzsensor, den zentralen, der anwählbar ist und 8 Liniensensoren. Die sechs unsichtbaren sind nunmal unsichtbar, daher zählen die (für mich) nicht mit, dazumal ist die 5D kaum für Servo-AF brauchbar, da sie mit 3/3,9fps zu lahm ist. Da hätte man zugunsten eines ordentlichen AF im OneShot auf den Servo besser ganz verzichten sollen.
Die AF-Punkte sind bei jeder KB DSLR viel enger zusammen als bei den Crop Kameras. Auch die Nikons oder die 1er haben ihre AF-Punkte nicht nennenswert weiter oder höher verteilt.
Außen haben die 1er auf jeden Fall mehr auswahl als den einen auf der vertikalen.
Der AF ist neben dem Sucher der Grund für mich, mir keine Mark II zu kaufen. Ich warte darauf, dass die Mark III oder IV so wird wie die 7D.
Noch einer der auf einen baldigen Nachfolger hofft ;).
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

...dazumal ist die 5D kaum für Servo-AF brauchbar, da sie mit 3/3,9fps zu lahm ist. Da hätte man zugunsten eines ordentlichen AF im OneShot auf den Servo besser ganz verzichten sollen...

Wieso sollte der Servo AF nur bei einer hohen Bildfrequenz sinnvoll sein...???
Auch bei 3 Bildern/Sec. kann sich das Motiv bewegen.

Bei über 5000 Beiträgen wird sich da doch nun nicht eine solche Lücke im Basiswissen auftun!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten