• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D (Mark I) noch zeitgemäß?

AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Das Tamron 28-75 funktioniert ganz hervorragend an der 5D und läuft dort nochmals besser als an einer Crop-Kamera.

Ich habe im Tamron-Fred sehr viele Bilder mit der 5D eingestellt, mußt mal etwas suchen.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Mit dem 50 1,4 kannst Du ja schon mal sehr viel machen.

Das Tamron ist auf jeden Fall eine Alternative (das Thema hatten wir in der Mitte des Threads allerdings auch schon mal).
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Mit dem 50 1,4 kannst Du ja schon mal sehr viel machen.
das reicht vollkommen! :D
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

im augenblick habe ich "nur" das canon 50/1,4 aber ich möchte mir später schon ein etwas universelleres objektiv zulegen.
QUOTE]
Ein universelleres Objektiv als ein lichtstarkes 50er gibt es am VF meiner Meinung nach nicht. Probiere es einfach aus! Das 50er lebt von der Kreativität des Fotografen und lässt ihm auch großen Spielraum.

Ein guter Artikel dazu:
http://www.causse.de/foto/normal.html
Insbesondere den Abschnitt 5b sollte man sich Satz für Satz auf der Zunge zergehen lassen.

Grüße,
Heinz
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Das 28-75 wird deshalb ja auch sehr gern an der 5D genutzt... :top:

Das Tamron ist sicher gesamtbetrachtet super, ich hab mich jedoch für ein EF 28-135 IS USM entschieden. Irgendwie hab ich immer bessere Ergebnisse mit den Stabis gehabt als mit Ersatzweise der Offenblenden die meist gefühlte 20% der Linsenqualität rauben.

Klar, ein Freistellen von Motivteilen ist natürlich ohne 2,8er Blende quasi kaum noch möglich. Auch wenn ein Teleauszug dem Effekt zusätzlich entgegenkommt.

Bei mir wirds wohl die Kombi

EF 17-40L USM
EF 1,4/50 USM
EF 28-135 IS USM
EF 75-300 IS USM

Das große Tele werf ich wahrscheinlich, da doch kaum in Benutzung, wieder ab.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich warte zwar auch noch auf meine 5D, aber mal ganz ehrlich. Kann es auch sein dass das Vollformat etwas überschätzt wird?

Crop hin oder her, manchmal meine ich, die Bilder mit einer Cropkamera wären alle schlecht und nur Vollformat wäre das A und O, so liest es sich jedenfalls bei einigen Usern.

Auch mit anderen Kameras macht man super Bilder und im Tele bin ich mit einer Crop Kamera doch sehr gut dabei. Ich würde sagen das beide Systeme ihre Vor- und Nachteile haben und somit eine Existenzberechtigung.

Du hast geschrieben, sie ersetzt Deine 40D, die ja bereits eine absolute Top-Kamera ist. Viele schwören lieber noch auf eine 40D als z.B. auf eine 50D.

:rolleyes:)


Also ich denke im Prinzip nicht das ich nun "bessere" Bilder bekomme. Es gibt sogar Verfechter der Crops die da sagen, diese sind besser weil sie das "Filet", den Sweetpoint der Objektive ohne Ränder nutzen, weniger staubanfällig sind und Vignettierung hier geringer ist.

Kann schon sein. Die 40D ist auch echt super. Würde auch nie über die Ergebnisse klagen.

Mich reizt einfach der große Sucher, der große Sensor (der wahrscheinlich nur marginal bessere Bilder unter normalen Umständen erzeugt aber bei Abend/ Nachtbildern seine Stärken zeigt) und wieder die echten mm-Angaben wie früher und nicht dieser ganze Umrechnungsschnickschnack.

Die Geschwindigkeit der 5D wird mir garantiert reichen da Tiere-, Sport-, Kinderfotografie nicht so mein Ressort ist. (Und die 5D selbst hier ebenfalls bei 95% aller Motive gut und schnell genug arbeiten soll)

Dann ist es mir auch egal ob die auf eine Canon 9D irgendwann mal 25MP packen... :ugly:
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Die Ergebnisse am Crop sind technisch sicher kaum von denen einer 5D zu unterscheiden. Die 40D ist eine hervorragende Kamera und für mich fast genauso ein Klasiker wie die 5D. Die Vorteile des VF liegen für mich eher im gestalterischen Bereich, wie dies im #135 schon beschrieben wurde.

Grüße,
Heinz
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Die Ergebnisse am Crop sind technisch sicher kaum von denen einer 5D zu unterscheiden. Die 40D ist eine hervorragende Kamera und für mich fast genauso ein Klasiker wie die 5D. Die Vorteile des VF liegen für mich eher im gestalterischen Bereich, wie dies im #135 schon beschrieben wurde.

Grüße,
Heinz

Dem möchte ich widersprechen: Bei der 5D hast du eine bessere Grundschärfe, was dazu führt, dass die Bilder insgesamt brillianter wirken. Die Raws der 5D lassen sich auch insgesamt besser schärfen ohne überschärft zu wirken. Da kommen Crop-Files schneller an die Grenzen.
Ferner haben die 5D Files einen sehr guten "Raw Headroom". Sie haben mehr Details in den Tiefen und Lichtern, verglichen mit den Crop-Kameras. Ich kann und will jetzt die Aussagen nicht mit Tests belegen. Hatte aber beide Kameras lange im Parallelbesitz, d.h. die Erfahrungen sind subjektiv!

Für mich steht daher fest: Die Files der 5D sind spürbar besser als der Output von Crop-Modellen.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

@akrisios

Es gibt Exemplare die bei Offenblende sehr scharf sind. Leider muss man diese lange suchen...Bei mir hats nur 6 Exemplare gebraucht! :D
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich habe mir gerade eine gebrauchte 5d gekauft, ich hoffe das sie bald geliefert wird! :-)
Dieser Fred hat mir die Entscheidung leichter gemacht, denn die 5Dmark2 ist doch sehr teuer...
Meine einzige Sorge ist der sich nicht selbst reinigende Sensor... :rolleyes:
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Meine einzige Sorge ist der sich nicht selbst reinigende Sensor... :rolleyes:
Das ist viel einfacher als gedacht, da wird viel Voodoo geschrieben.;)

....und aus der Erfahrung mit der 400D - das Geschüttel ist auch nicht besser als eine Ballspritze.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

....und wenn es sein muss, dann zahlt man halt mal 30.- Euro für eine Sensorreinigung :)

:top: genau so ist es... denn ich habe keine Probleme mit dem Sensor... der ist, je nach Blendenwahl derzeit (wieder mal) ganz schön verdreckt ;) Seltsamerweise kommt der Dreck aber nur in den seltensten Fällen/Bildern zum Vorschein. Entweder werden die Flecken direkt vom Bild/Motiv verdeckt, oder die Blendenwahl läßt diesen nicht in Erscheinung treten. Wenn dann wirklich einmal etwas zum Vorschein kommt, dann wird gestempelt, also auch kein Problem, denn ich bearbeite alle Bilder, da ich nur in RAW aufnehme.
Bei der Gelegenheit nochmals zur Optik:
Ich benutze an meiner 5D ein 24-105 4.= L als wirkliches Immerdrauf und für spezielle/besondere Aufgaben habe ich dann noch das Sigma 50 1.4 dabei.
Mehr Ausrüstung brauch ich nicht... auch keinen Blitz, denn der zerstört dabei die Lichtstimmung immer. Die alte 5D ist eine Perle... die derzeit weit unter ihrem eigentlichen (Nutz-)Wert verkauft wird... Dank unserer Marketingstrategen.....
ist der Mensch ja neuerdings nie mehr zufrieden... mit DEM, was er hat... Aber: dies ist eine andere Geschichte und ich evtl eine/die Ausnahme, denn ich bin zufrieden mit meiner Ausrüstung und die Bilder, die hab ich im Kopf, setze sie um - mit wunderbaren Werkzeugen, nämlich einer 5D digital -
und mit meiner R7 bin ich zeitweise auch heute noch mit Film/Dia unterwegs.
Das Feeling zwischen der 5D und der R7 ist so ziemlich identisch, zumal ich je nach Lust und Laune auch noch per R-Linsen per China-Adapter (mit Chip) an meine 5D (dann AV) flansche. Aber: gut 85% aller meiner Aufnahmen kommen über das 24-105 und das 50 1.4 per Eos-System! D
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

: Die alte 5D ist eine Perle... die derzeit weit unter ihrem eigentlichen (Nutz-)Wert verkauft wird... Dank unserer Marketingstrategen.....
ist der Mensch ja neuerdings nie mehr zufrieden... mit DEM, was er hat...

Am Liebsten würde ich mir eine Guterhaltene noch für schlechte Zeiten neben hin legen, denn der Megapixelwahn hört nicht auf, das wird höchstens noch schlimmer...
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Genau Harry, das habe ich damals + Freunde auch mit den Kompakten gemacht. Eine hingelegt und es hat sich bewahrheitet. Die Qualität, die vor Jahren eingestellt wurde, konnte und kann nicht mehr von den Nachfolgern + aktuellen Modellen erreicht werden.

Bei den aktuellen DSLR-Modellen sieht es ähnlich aus.

Manni, warum wird unter Wert verkauft? Vor einem Jahr gab es die 5D für einen sehr guten Preis + 200 € Cashback. Die Gebrauchtpreise sind teils noch gar nicht angepasst.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Dem möchte ich widersprechen: Bei der 5D hast du eine bessere Grundschärfe, was dazu führt, dass die Bilder insgesamt brillianter wirken. Die Raws der 5D lassen sich auch insgesamt besser schärfen ohne überschärft zu wirken. Da kommen Crop-Files schneller an die Grenzen.
Ferner haben die 5D Files einen sehr guten "Raw Headroom". Sie haben mehr Details in den Tiefen und Lichtern, verglichen mit den Crop-Kameras. Ich kann und will jetzt die Aussagen nicht mit Tests belegen. Hatte aber beide Kameras lange im Parallelbesitz, d.h. die Erfahrungen sind subjektiv!

Für mich steht daher fest: Die Files der 5D sind spürbar besser als der Output von Crop-Modellen.

Das ist alles richtig, und in der 100%-Ansicht, bei grossen Formaten und kritischen Motiven auch zu sehen. Dafür sind die neuen Crop-Kameras mit neuerer Sensortechnologie ausgestatten, was einiges ausgleicht. Man sollte diese Unterschiede in der Praxis aber nicht überbewerten. Es ist für mich immer noch nicht der entscheidende Unterschied, auch wenn ich diese Vorteile gerade im AL-Bereich gerne mitnehme. Das VF hat wie Kleinbild ggb. APS einfach gestalterisch die Nase vorn, insbesondere wenn man wie ich gerne im Bereich 24 - 100mm mit lichtstarken FB`s fotografiert. Gäbe es ein 1,0/30mm oder ein 2,0/15mm für je 300-400€ am Crop, würde ich aber auch dies grundsätzlich in Frage stellen.

Grüße,
Heinz
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Die Ergebnisse am Crop sind technisch sicher kaum von denen einer 5D zu unterscheiden. Die 40D ist eine hervorragende Kamera und für mich fast genauso ein Klasiker wie die 5D. Die Vorteile des VF liegen für mich eher im gestalterischen Bereich, wie dies im #135 schon beschrieben wurde. Grüße,
Heinz


Eigentlich verstehe ich das nicht so ganz. Ich habe mich weder durch die Möglichkeiten von Crop in Sachen Bildgestaltung eingeengt noch mit der 5D erweitert gefühlt. Wo soll der Unterschied sein? Gute Lichtstärken mit knapper Tiefenschärfe gibts auch in APS-C. :confused:

Ich finde aber schon das die Bilder der 5D ggb. der 40D irgendwie harmonischer aussehen. Bin noch zu kurz im Vergleichsthema, aber ich habe schon jetzt das Gefühl das es qualitätsmäßig etwas anderes ist mit VF zu fotografieren. Ich glaube mir das nicht nur einzubilden.

Wenn man fair sein will muss man natürlich sämtliche Parameter und Einstellungen synchron fahren.

Ich weiß aber schon jetzt das ich keinen Fehler mit der 5D gemacht habe. :top:Den Sucher finde ich übrigens gar nicht so dramatisch verändert besser als bei den Crops. Im Vergleich mit einer altehrwürdigen T90 steht die 5D ganz schön nass im Wind. :D
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Genau Harry, das habe ich damals + Freunde auch mit den Kompakten gemacht. Eine hingelegt und es hat sich bewahrheitet. Die Qualität, die vor Jahren eingestellt wurde, konnte und kann nicht mehr von den Nachfolgern + aktuellen Modellen erreicht werden.

Bei den aktuellen DSLR-Modellen sieht es ähnlich aus.

Manni, warum wird unter Wert verkauft? Vor einem Jahr gab es die 5D für einen sehr guten Preis + 200 € Cashback. Die Gebrauchtpreise sind teils noch gar nicht angepasst.

na ja... eine gut Gebrauche (5D alt) kostet ja noch so um die 900 Euronen... oder?
Ich persönlich würde meine für 900 nicht verkaufen... für mich (im Sinne meines Baugefühls) ist sie deutlich mehr WERT und für 900 Euro bekommt man normalerweise so kein Schmuckstück! (Die 5D II hat hier den Preis kaputt gemacht. Oder andersrum: mein Golf III ist nun schon 14 Jahre alt, hat 200.000 Km drauf und läuft immer noch perfekt. Warum einen Neuen kaufen.. wenn ich nur von A nach B will?
Analog die 5D alt: die macht die Bilder ganz genau so gut - oder schlecht - wie der Fotograf das will... egal ob MK I oder II
WIR als Verbraucher bekommen nur permanent eingebleut:
"Kaufen marsch marsch" mit dem Ergebnis >>>>> siehe oben = Titel :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten