• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D (Mark I) noch zeitgemäß?

AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Was die hier schon oft angesprochene Schärfe betrifft: Mit meinen "alten" Kameras konnte ich nur sehr selten "DAS ist scharf" sagen. Irgendwie war ich immer etwas unzufrieden und habe es mir fast abgewöhnt, die Fotos in der 100% Ansicht zu betrachten. Einen 100% Ausschnitt zu verwenden, wäre nicht in Frage gekommen. Bei der 5D geht das.

Diese Gefühl kenne ich, ließ sich aber durch eine gute Justage der Objektiv halbwegs verschleiern. Ich will ja nicht behaupten, dass die 350D Schrott ist. Eben nur eine bedeutend einfachere Kategorie als die 5D.

Dementsprechend verwenden sie auch bessere Objektive.

Mich würde auch noch interessieren, was du für Optiken verwendest.


Die Unterschiede zwischen 50D und 5D sind mir so richtig erst in der Benutzung aufgefallen, wenn ich Fotos genauso wie mit der 50D gemacht habe und sie besser sind. Wichtig ist es auch, die Fotos beider Kameras Entwickelt und bearbeitet zu haben. Das Rauschen der 5D kann ich z.B. wesentlich besser und leichter entfernen, als das der 50D.

Das ist auch ein wichtiger Punkt! Ein Thema, was mich bei der 350D immer stark gewurmt hatte, das trotz großer Mühen die Fotos schon bei Iso 100 so stark verrauscht waren, das man sie eigentlich gleich wieder zu löschen vermochte!

Danke für die Einschätzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Diese Gefühl kenne ich, ließ sich aber durch eine gute Justage der Objektiv halbwegs verschleiern. Ich will ja nicht behaupten, dass die 350D Schrott ist. Eben nur eine bedeutend einfachere Kategorie als die 5D.
Das würde ich auch niemals behaupten, auch wenn ich noch nie eine dreistellige Canon ernsthaft genutzt habe. Es ist doch immer so: Das bessere ist des guten Feind. Das tolle an der 5D ist, dass sie auch heute noch verdammt gut gegen die Mitbewerber an kommt aber nicht mehr so teuer ist.


Mich würde auch noch interessieren, was du für Optiken verwendest.
Auf den Fotos die ich hier als Beispiel gezeigt habe, müsste fast nur das EF 85mm f1,8 verwendet worden sein (im Moment mein Lieblingsobjektiv). Alles mit anderen Brennweiten ist ein Tamron 28-75mm f2,8.

Geht zwar etwas in Richtung OT, aber das Tamron ist mein bester Tipp für ein günstiges Standartzoom. Korrekt justiert ist es hervorragend. Einmal zu Tamron einschicken sollte man allerdings einplanen, die justieren es dann aber auch ohne Probleme auf optische Höchstleistungen. Mich hat dieses Objektiv auch schon an der Pentax immer wieder positiv überrascht.


Im Anhang ist ein kleines Beispiel mit 100% Crop bei OFFENBLENDE, hier allerdings von einer 5D MkII. An der "alten" 5D ist es durch die größeren Pixel noch einen Tick schärfer :ugly: :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Nach gut 2 Wochen mit der 5D habe ich das gleiche Gefühl. Bei der Cam stimmt einfach alles! :top:

:top:Bei mir hat sich das Gefühl in 1 1/2 Jahren noch verstärkt:) Einzig die 1DsII könnte mich schwach werden lassen - als Austausch der 30D;)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Alles mit anderen Brennweiten ist ein Tamron 28-75mm f2,8.

Geht zwar etwas in Richtung OT, aber das Tamron ist mein bester Tipp für ein günstiges Standartzoom. Korrekt justiert ist es hervorragend.

Im Anhang ist ein kleines Beispiel mit 100% Crop bei OFFENBLENDE, hier allerdings von einer 5D MkII. An der "alten" 5D ist es durch die größeren Pixel noch einen Tick schärfer :ugly: :evil:

Unterschreibe ich sofort. Bis zum Eintreffen meines EF 24-70 war das auch meine Lieblingslinse. Ein Forumsmitglied hatte mich damals hier zum "Ritter des 28-75":lol: gekürt.:)
Zum Verhalten an der 5DII kann ich nichts sagen.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Unterschreibe ich sofort. Bis zum Eintreffen meines EF 24-70 war das auch meine Lieblingslinse. Ein Forumsmitglied hatte mich damals hier zum "Ritter des 28-75":lol: gekürt.:)
Das finde ich interessant. Ist das 24-70 optisch noch besser, oder hat nur die Haptik den Unterschied gemacht? Wieso ist es jetzt nichtmehr Deine Lieblingslinse?
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Hallo Zusammen,

habe mit Interesse einige Beiträge zur "alten" 5d gelesen. Ich nutze im Moment die 40d.
Interesse zur 5d habe ich auch. Gibt es Empfehlungen wo ich eine gute gebrauchte 5d erhalten kann?
Bei ebay bin ich etwas unsicher. Aber gibt es Händler dazu?

Gruß,

Marcel
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

hier, eine neuwertige mit 5000 Auslösungen für 750€: http://www.**********/showthread.php?t=566871
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Das finde ich interessant. Ist das 24-70 optisch noch besser, oder hat nur die Haptik den Unterschied gemacht? Wieso ist es jetzt nichtmehr Deine Lieblingslinse?

Ich denke, um Differenzen in der optischen Qualität ausmachen zu können müsste man schon akribische Versuchsaufbauten installieren - wenn man ein 100% Tamron erwischt. Das 24-70 scheint mir etwas kontrastreicher und farbfreudiger zu sein und vielleicht an den äußersten Rändern etwas schärfer.

Ich habe mich im letzten März samt dem Tamron in Budapest nachts auf das Pflaster gelegt und das gute Stück war dezentriert, Unschärfe im unteren Drittel. Tamron ließ mich die volle Werkstattzeit von 12 Wochen schmoren, obwohl das eine für mich kostenpflichtige Reparatur war und ich einen Urlaub vor mir hatte.

Während dieser Zeit überholten mich hier etliche User mit ihren, laut Fokustests mit Batterien bei Funzelbeleuchtung fehlfokusierenden Objektiven rechts und zogen bei der Bearbeitungszeit innerhalb Tagen an mir vorbei.

Natürlich wollte ich nicht 1/4 Jahr lang den Sommer über nur mit einem Telezoom von 70-200 operieren und schaute mich nach Ersatz um. Noch ein Tamron wäre Quatsch gewesen und zu Sigma habe ich keinen Draht. Da blieb nur das EF 24-70 und ich habe hier im Forum ein sehr gutes Teil erwischt, das ich selbst in Duisburg abholen konnte.

Und das war Liebe auf den ersten Blick. Stark, schwarz, groß und schwer, könnte man sagen. Ich mag das Massive und ich mag das hohe Gewicht . Für meinen Geschmack liegt es besser in der Hand und durch das geniale Gelikonzept verlängert sich das Gerät nicht wirklich beim Zoomen.

Logisch, dass ich das Tamron nach der Reparatur und 120,--€ ärmer dann verkauft habe. Das Bessere ist immer der Feind des Guten und mental hatte ich mich von diesen Produkten getrennt.

Das Tamron ist optisch ein sehr gutes Glas, ein adäquater Partner an 5D und an jeder Cropkamera, aber der Service von Tamron im Schadensfall ist unter aller Sau, die Reihenfolge der Auftragsabwicklung undurchsichtig und nicht nachvollziehbar. Was ich so hier herausgelesen habe, kommt dort am Besten zu Potte, wenn man dem Service die Hucke voll lügt. So in Richtung Unverzichtbarkeit der Linse - auch wenn man nur jugendlicher Amateur ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

hier, eine neuwertige mit 5000 Auslösungen für 750€: http://www.**********/showthread.php?t=566871

Hab auch noch so ein gutes Angebot erwischt, wenn du lange suchst wirst du auch etwas finden.

Ich habe meine 5d aus erster Hand gebraucht gekauft, ohne Kratzer o.ä. sogar noch mit Garantie und es wurde auch die genaue Auslösezahl ausgelesen (< 8000), habe insgesamt 800€ bezahlt! Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich für dieses Angebot sogar auch 1000€ ausgegeben hätte.

Was e*** angeht, zahlt man da sogar noch mehr. Ich habe über paar Wochen viele Angebote beobachtet und kaum etwas ging unter 900€ weg und dabei waren die Kameras schon einige Jahre alt und hatten oft mehr als 20.000 Auslösungen drauf. bei den Angeboten gab es immer etwas was mich gestört hat, sodass ich nie wirklich die Absicht hatte, dort etwas zu kaufen. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass teilweise die Beschreibungen unvollständig waren und daher würde ich solche Angebote schonmal ignorieren.

Aber wie gesagt, wenn du geduldigt bist und lange die Foren durchstöberst, wirst du das passende finden.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Das Tamron ist optisch ein sehr gutes Glas, ein adäquater Partner an 5D und an jeder Cropkamera...

Ohne das Thema zu verfremden;
Deiner Meinung nach, ist das Tamron besser als das 28-135 Canon? Zudem, konntest du beide mal vergleichen oder gibt es andere User, die diesen Vergleich, speziell an der 5D schon mal ziehen konnten?

Zu einem vorher gegebenen Kommentar; wie ist es um den Funktionsumfang der Kamera bestellt, ist der ebenbürtig zur 350D oder ist die reichlicher ausgestattet (abgesehen von der MP Zahl). Sind doch beide in etwa gleich alt, zb. die Menüführung müsste doch recht ähnlich sein (wenn die größere natürlich mehr Features hat, dann um so besser :)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ohne das Thema zu verfremden;
Deiner Meinung nach, ist das Tamron besser als das 28-135 Canon? Zudem, konntest du beide mal vergleichen oder gibt es andere User, die diesen Vergleich, speziell an der 5D schon mal ziehen konnten?

Sorry, das 28-135 kenne ich nicht, wäre mir von vorne herein auch zu weit gespannt. Ich mag es in diesem Brennweitenbereich lieber etwas enger abgestuft.
Ist auch für mich nicht zu vergleichen, da es keine 2,8er Blende durchgehend zu bieten hat. Das ist halt ein wichtiges Auswahlkriterium.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Hab auch noch so ein gutes Angebot erwischt, wenn du lange suchst wirst du auch etwas finden.

Ich habe meine 5d aus erster Hand gebraucht gekauft, ohne Kratzer o.ä. sogar noch mit Garantie und es wurde auch die genaue Auslösezahl ausgelesen (< 8000), habe insgesamt 800€ bezahlt! Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich für dieses Angebot sogar auch 1000€ ausgegeben hätte.

Was e*** angeht, zahlt man da sogar noch mehr. Ich habe über paar Wochen viele Angebote beobachtet und kaum etwas ging unter 900€ weg und dabei waren die Kameras schon einige Jahre alt und hatten oft mehr als 20.000 Auslösungen drauf. bei den Angeboten gab es immer etwas was mich gestört hat, sodass ich nie wirklich die Absicht hatte, dort etwas zu kaufen. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass teilweise die Beschreibungen unvollständig waren und daher würde ich solche Angebote schonmal ignorieren.

Aber wie gesagt, wenn du geduldigt bist und lange die Foren durchstöberst, wirst du das passende finden.

Danke für Deine Antwort und ich werde dann mal weiter die Angebote beobachten. Lohnt sich denn auch wirklich der Wechsel von 40d auf die 5d? Die 40d würde ich ja schon noch behalten wollen.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Danke für Deine Antwort und ich werde dann mal weiter die Angebote beobachten. Lohnt sich denn auch wirklich der Wechsel von 40d auf die 5d? Die 40d würde ich ja schon noch behalten wollen.

Ups, ...ich dachte, Du hast im Nachbarforum zugeschlagen. :evil:
Also ich weiß zwar nicht, was Du hauptsächlich fotografierst, aber erstmal würde ich die 40D nicht verkaufen. Arbeite mal mit beiden und entscheide Dich dann, ...also gaaaanz in Ruhe. ;)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ups, ...ich dachte, Du hast im Nachbarforum zugeschlagen. :evil:
Also ich weiß zwar nicht, was Du hauptsächlich fotografierst, aber erstmal würde ich die 40D nicht verkaufen. Arbeite mal mit beiden und entscheide Dich dann, ...also gaaaanz in Ruhe. ;)

ich habe dort noch keine Antwort bekommen. Ich fotografiere Architektur und auch mal Portrait. Und taste mich so mal ran
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten